Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39055
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 26.11.2012 11:35

stöh hat geschrieben:@ Mario

Welche Eingespieltheit??
Der einzige Neue gestern war Alvaro.
Wenn man da nicht eingespielt ist wann dann?
Ach komm Stöh, die Frage meinst Du doch nicht ernst. Es kommt nicht nur darauf mit wem man spielt, sondern auch ohne wen man diese Saison spielt, wodurch sich auch das wie verändert hat.

Ganz davon abgesehen, spielten gestern Wendt, Dominguez, Marx und Rupp, später noch Mlapa und Xhaka, die letzte Saison alle noch keine Rolle spielten, egal ob Neuzugang oder nicht, zudem Herrmann auf neuer Position. Für mich klingt das nach ein wenig mehr als "nur" Dominguez.. :wink:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42539
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von steff 67 » 26.11.2012 11:46

@ Mario

Ach komm Mario :D
Seit Juni sind die zusammen und hatten die längste Vorbereitung allerZeiten
Wendt und Marx und Hermann sind schon länger im Kader und müßten normalerweise wissen was der Trainer vorhat .
In der Rückrunde werden vielleicht wieder andere spielen und vielleicht sogar noch ein neuer Spieler .Dann geht der Spruch von vorne los.
Das ist mir persönlich alles zu einfach
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39055
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 26.11.2012 11:50

stöh hat geschrieben:Wendt und Marx und Hermann sind schon länger im Kader und müßten normalerweise wissen was der Trainer vorhat .
Ach komm Stöh, dass sie wissen, was der Trainer vorhat, ist für dich gleichbedeutend mit eingespielt sein?
Das ist mir persönlich alles zu einfach
Nur, weil Du es dir zu einfach machst, 8)
...denn die Mannschaft ist definitiv noch dabei, sich einzuspielen, insbesondere nachdem diese Saison schon so oft und viel verändert wurde...
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42539
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von steff 67 » 26.11.2012 11:53

Ach komm Mario

Dann will ich mal hoffen das dem so ist.
Für mich wird es immer schlechter anstatt besser
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4571
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen Fan » 26.11.2012 11:56

die fehlende Einspielzeit erklärt also auch diverse technische Fehler wie z.B. bei der Ballannahme, schlechtes Passpiel, zu wenig Bewegung im Mittelfeld, schlechte Chancenverwertung, permanentes Rückspiel zum Towart usw. ?
Das sind laut meiner Bewertung individuelle Schwächen der Spieler, die nichts mit mangelnder Einspielzeit zu tun haben....
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39055
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 26.11.2012 11:59

Wenn man alles auf fehlende Einspielzeit reduziert, aber das macht hier bisher keiner...
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7088
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von lutzilein » 26.11.2012 12:14

Ja, das erklärt es in der Tat: Spielt Arango den Ball genauso, wie er für Reus gepasst hat nun zu Herrmann kommt der vielleicht nicht so dran wie er ihn braucht und schon sieht es nach technischem Mangel aus!
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewiger Borusse » 26.11.2012 14:28

AlanS hat geschrieben: Mein Vorschlag zur Taktikveränderung bleibt unverändert: insgesamt etwas tiefer stehen und so etwas wie Konterfußball spielen.
Wie aber schon gesagt, ich empfinde es so, dass Favre die Mannschaft stetig verbessert und er sich bestätigt sehen kann. Ich hätte von Saisonbeginn weg etwas anders gespielt - spätesten ab dem Zeitpunkt, an dem klar wurde, dass Cigerci/Xhakan noch nicht reif genug für die erdachte Position sind.
Nun wer beim Tabellenletzten nach 5 min zurück liegt, der braucht sich dann nicht mehr hinten rein zu stellen und auf Konter zu lauern.

Wir laufen fasst in jedem Spiel einem gewissen Druck hinterher,
gegen Augsburg der frühe Rückstand
gegen Limasoll mussten wir gewinnen,
gegen Fürth der frühe Rückstand
selbst in marseille haben wir nach Führung um den Rückstand gebettelt, da unsere Top Stürmer es nicht fertig gebracht haben den Ball zum 2 oder nochmehr :0 zu versenken.

noch dazu sind wir viel Gegentore selber schuld, dabei ist es egal ob ein Juan den Ball verliert oder im eigenen 16 nen Elfer rausholt, oder Oscar, Granit oder zu guterletzt Mats nicht aufpasst
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 26.11.2012 14:49

stöh hat geschrieben:Ach komm Mario
Das war sicherlich ein tolles Treffen :mrgreen: Stöckchen, komm Hundchen...wer hat die Leckerlies spendiert :?: :wink:
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16376
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 26.11.2012 15:56

Fussball kann eigentlich so einfach sein.. Potenzial hat die Mannschaft das sieht man immer wieder und eine überdurchschnittliche Klasse blitzt auch immer wieder auf.

Unser Problem ist einfach das wir in dieser Saison eigentlich erst ein einziges Mal über 90 Minuten eine konstant gute Leistung abgeliefert haben - in Kiew.

Entweder kommen wir gut ins Spiel rein und bauen ab, oder verschlafen die erste Halbzeit und werden danach besser..

90 Minuten eine konstante Leistung und wir haben die Chance jeden in der Bundesliga zu schlagen, aber das ist leider momentan nicht der fall.
atreiju
Beiträge: 3411
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von atreiju » 26.11.2012 18:06

@Kurvler:

Sorry, aber diese überdurchschnittliche Klasse sehe ich bei weitem nicht. Im Gegenteil, ich sehe eher durchwachsenes Mittelmaß und mir fehlt genau diese Klasse, weil solche Klasse sich eben auch in Konstanz zeigt und vor allem nicht nur auf individueller Klasse des ein oder anderen beruht, sondern als Mannschaft insgesamt. An schlechten Tagen wie gegen Limassol oder eben jetzt in Augsburg haben wir Riesenprobleme, selbst gegen die schwächsten Mannschaften der Liga, die noch nicht einmal an diesem Tag besonders gut spielen, qualitativ gute Chancen zu erspielen, schöne Kombinationen zu zeigen, schnell und druckvoll zu spielen oder ein wirksames Pressing schon in Gegners Hälfte durchzusetzen.

Und nein, wir sind aktuell nicht in der Lage, jeden Bundesligisten zu schlagen, zumindest nicht, wenn diese ihre Durchschnittsform zeigen und nicht einen ganz schwachen Tag erwischen.

=================================================

Ich kann auch niocht ganz nachvollziehen, wie manche hier immer davon sprechen, dass das Saisonziel 40 Punkte sind und nichts anderes, auch das Gejammere in Bezug auf die Eingespieltheit oder noch schlimmer, dass 3 Spieler nicht mehr da sind, kann ich nicht mehr hören.

Es war inzwischen mehr als genug Zeit, sich darauf einzustellen, es war schon in der Rückrunde offensichtlich, dass die Mannschaft sich schwer tut, Chancen gegen eine bestimmte Spielweise des Gegners zu erarbeiten, dass es ihr im Mittelfeld an Kreativität, Ideenvielfalt und einem Spielertypen mangelt, der in kritischen oder schwierigen Phasen das Heft in die Hand nimmt und zum Leader wird. Favre und Eberl haben hier nichts in Sachen Neuverpflichtung getan, nun müssen sie sich der Kritik stellen und auch den Fragen, die sich daraus ergeben.

Zu den 40 Punkten - das kann mit dieser Mannschaft, diesem Kader und diesem Etat nicht wirklich unser Anspruch sein, das Ziel muss mindestens ein einstelliger Tabellenplatz sein und dafür reichen 40 Punkte nicht. Ich habe letztens ein interview von Martin Stranzl gelesen, in dem er sagte: In der Saison, in der wir uns knapp vor dem Abstieg retteten, haben wir 26 Punkte in der Rückrunde geholt, diese 26 Punkte müssen der Maßstab sein und immer angestrebt werden, dies kontinuierlich zu wiederholen.

Für mich sehr wahre Worte, nicht 40 Punkte und Nichtabstieg kann und darf das Ziel sein, sondern 50 Punkte+, die braucht man auch, um sicher auf einem einstelligen Tabellenplatz mit Blickrichtung EL zu landen. Mit Sicherheit werden dies Jahr 45 Punkte höchstens für Platz 10 am Ende langen

Spielerisch sind wir zur Zeit Lichtjahre davon entfernt, was stimmt, ist die Moral, der Kampfgeist und der Wille, die stimmen zum Glück wieder zu 100%. Aber der Rest ????

Viele vertrauen darauf, dass in der Winterpause alles besser wird, ich bin mir da absolut nicht sicher. Und angesichts der noch anstehenden Spiele hinken wir punktemäßig meiner Planung deutlich hinterher, da fehlen mindestens 4 Punkte, die wir unnötigerweise liegen gelassen haben. Ich bin gespannt, ob wir mit mehr als 20 Punkten in die Winterpause gehen, ich fürchte eher, wir schaffen die nicht.

Aber vielleicht werde ich ja bereits diese Woche eines besseren belehrt, ein schöneres Geburtstagsgeschenk könnte mir die Mannschaft nicht machen...als dass sie am Samstag, 17:30 Uhr mehr als 20 Punkte hat....
hammerurfeld
Beiträge: 368
Registriert: 21.07.2009 17:45
Wohnort: Urfeld bei Bonn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von hammerurfeld » 26.11.2012 18:54

Ich halte deinen Beitrag für eine sehr realistische Einschätzung unserer Situation.
Besonders im letzten Spiel gegen Augsburg, nicht nur die nach dem Tabellenplatz
schwächste Bundesligamannschaft, waren die Defizite offensichtlich und
erschreckend.
Du hast keine Lösungsmöglichkeiten angesprochen und auch ich bin nicht
in der Lage, die Ursachen dieses Leistungsabfalls aufzuzeigen und zu beheben.
Dafür ist LF zuständig.
Cneutz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Cneutz » 26.11.2012 19:08

atreiju hat geschrieben:

Es war inzwischen mehr als genug Zeit, sich darauf einzustellen, es war schon in der Rückrunde offensichtlich, dass die Mannschaft sich schwer tut, Chancen gegen eine bestimmte Spielweise des Gegners zu erarbeiten, dass es ihr im Mittelfeld an Kreativität, Ideenvielfalt und einem Spielertypen mangelt, der in kritischen oder schwierigen Phasen das Heft in die Hand nimmt und zum Leader wird. Favre und Eberl haben hier nichts in Sachen Neuverpflichtung getan, nun müssen sie sich der Kritik stellen und auch den Fragen, die sich daraus ergeben.
:daumenhoch:

Darüber wird zu gegebener Zeit zu reden sein, keine Frage. Das liegt bei mir auf "Wiedervorlage".
Benutzeravatar
Süden
Beiträge: 1248
Registriert: 09.05.2012 10:02

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Süden » 26.11.2012 19:14

In der Tat ist es beängstigend mitzuverfolgen, dass das Team nur Phasenweise funktioniert. Wenn das bis Ende Saison so weitergeht, spielen wir anstatt um einen einstelligen Tabellenplatz um die hinteren Ränge.

Ich weiss bei Gott nicht wieso das so ist.
Als Favre kam hat er die Jungs relativ schnell richtig eingestellt und es funktionierte. Jetzt heisst es immer es braucht Zeit. Wenn die Zeit länger als die Saison dauert, dann wird es knapp werden. Immerhin stehen noch zwei Spiele gegen zwei Hammerteams vor uns.
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22352
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von don pedro » 26.11.2012 19:48

Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16376
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 26.11.2012 20:06

Ich halte das für so lächerlich ganz ehrlich... Wenn er nicht den Schiedsrichter beleidigt hat oder so ist das einfach nur lächerlich..

Der Fussball soll anscheinend auf jeglicher Ebene emotionslos stattfinden. Wenn Favre 4.000 € für eine Brillengeste in einem aufgeheizten Hexenkessel bekommt.. oh man. Wo kommen wir denn da hin?

Am besten den Trainern verbieten aufzustehen, den Spielern jubeln verbieten, und den Fans so wieso alles.

Vielleicht sollte man mal eine Strafe für Schiedsrichter einführen. Für jede spielentscheidende Fehlentscheidung dürfen die auch mal zahlen.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38416
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 26.11.2012 21:06

kurvler15 hat geschrieben:Der Fussball soll anscheinend auf jeglicher Ebene emotionslos stattfinden. Wenn Favre 4.000 € für eine Brillengeste in einem aufgeheizten Hexenkessel bekommt.. oh man. Wo kommen wir denn da hin?
ich halte sie für angemessen, aufgrund eben dieser brillengeste. der respekt vor den schiedsrichtern muss gegeben sein. es ist ja nicht so das favre davon arm wird. portokasse und so.
als ich die aktion sah dachte ich mir sofort, lucien die brille wird teuer. :D
Benutzeravatar
borus
Beiträge: 960
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Niedernhausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borus » 26.11.2012 21:16

ich halte sie für angemessen, aufgrund eben dieser brillengeste. der respekt vor den schiedsrichtern muss gegeben sein. es ist ja nicht so das favre davon arm wird. portokasse und so.
als ich die aktion sah dachte ich mir sofort, lucien die brille wird teuer. :D[/quote]

Ich finde da wird schon mit zweierlei Maß gemessen.
Was Klopp und Tuchel jeden Spieltag die 4. Schiris beackern, und das 90min. lang,
geht ja wohl auch nicht !!
Aber bei denen nennt man das Emotionen!!!! :bmgja:
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 26.11.2012 21:28

Klopp hat auch schon wesentlich mehr gezahlt als die 4000. :lol:

Ich bin auch klar pro Emotionen, das gehört dazu, und manchmal rutscht so ein Ding raus wie bei Favre, dann wird gezahlt, fertig.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38416
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 26.11.2012 21:29

atreiju hat geschrieben:Ich habe letztens ein interview von Martin Stranzl gelesen, in dem er sagte: In der Saison, in der wir uns knapp vor dem Abstieg retteten, haben wir 26 Punkte in der Rückrunde geholt, diese 26 Punkte müssen der Maßstab sein und immer angestrebt werden, dies kontinuierlich zu wiederholen.
so habe ich dass auch gehört/ gelesen. 25-26 punkte sollten es sein. bis zur winterpause wirds knapp....
ich finde das kann man von dieser mannschaft erwarten und ich finde es gut das stranzl (vor ca. 4 wochen) das mal so formuliert hat. :daumenhoch:

eberls zielsetzungen gehen in die gleiche richtung. und wenn man eberl jetzt so zuhört verstehe ich das als mahnung in richtung der spieler das wir gefahr laufen diese ziele aus den augen zu verlieren.
Gesperrt