Der Borussia-Park

Stadion, Heimat, Festung. Was bedeutet das Stadion für euch?
Benutzeravatar
VincentVega
Beiträge: 932
Registriert: 11.09.2008 16:34

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von VincentVega » 10.07.2013 22:41

:lol:
die u21 spielt also im dfb-pokal auf 19 x 26 Metern und dabei gucken 3000 Zuschauer zu? Und zu dem "U21" Spiel gibt also auch noch ein U19 Spieler ein Statement? Da hätte es schon auffallen können :wink:

Da ist so viel Falsch in dem Artikel, sowas könnte eigentlich nur ein Aprilscherz sein :lol:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48658
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Viersener » 11.07.2013 08:58

:lol: komisch, hatte den platz irgendwie anders in erinnerung
Benutzeravatar
Kev0310
Beiträge: 2685
Registriert: 15.07.2012 09:38
Wohnort: Schlumpf-Park in Schlumpfhausen

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Kev0310 » 24.07.2013 15:33

Jetzt kann sich jeder seinen Borussia-Park bauen.. :winker:

http://fanshop.kicker.de/borussia-monch ... -park.html
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Stolzer-Borusse » 24.07.2013 15:38

@Kev
Dat Dingen giffet im Katalog oder Shop für 10€ weniger !
http://www.borussia-eshop.de/shop/de_DE ... 28055.html
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Volker Danner » 24.07.2013 15:39

wie gei! :bmgsmily:
Missy
Beiträge: 1879
Registriert: 10.01.2012 22:47

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Missy » 20.08.2013 16:11

Mal ne Frage, die wohl schon zig mal gestellt wurde: Ist der Borussia Park eigentlich so konzipiert, dass er theoretisch ausgebaut werden kann?
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Stolzer-Borusse » 20.08.2013 17:05

Missy hat geschrieben:Mal ne Frage, die wohl schon zig mal gestellt wurde: Ist der Borussia Park eigentlich so konzipiert, dass er theoretisch ausgebaut werden kann?
Soweit ich das verstanden habe, kann der Park so einfach nicht erweitert werden. Muss wohl anner Statik liegen.
Einzig die Südkurve kann als Steh-Kurve umgebaut werden. Is ja wie die Nord konzipiert. Das wäre ne Sache von ein paar Stunden und einigen Hilfsarbeitern, die Sitzschalen zu entfernen und ein paar Wellenbrecher festzuschrauben.

Leider wird das von den meisten als nicht notwendig erachtet !
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Tusler » 20.08.2013 17:11

Missy hat geschrieben:Mal ne Frage, die wohl schon zig mal gestellt wurde: Ist der Borussia Park eigentlich so konzipiert, dass er theoretisch ausgebaut werden kann?
Die Südkurve kann (wie die Nordkurve jetzt)im unteren Bereich in Stehplätze umgewandelt werden.Dadurch würde das Fassungsvermögen von 54.000 auf gut
60.000 steigen.Finanziell wäre es für den Verein aber ein 0 Geschäft,da Sitzplätze entsprechend teurer sind.Ein wirklicher Ausbau ist und war nicht vorgesehen.Warum auch?Die Kapazität ist für unsere Borussia massgeschneidert.
Theoretisch gibt es natürlich immer die Möglichkeit ein Stadion noch weiter auszubauen.Das wäre aber im Borussia Park mit erheblichen Kosten verbunden,da ja die Dachkonstruktion dann ganz oder zumindest teilweise abgerissen und neu erstellt werden müsste.Ich finde unseren Borussia Park,zumindest von Innen noch immer eines der schönsten Stadien in Deutschland.Vom Preis - Leistungsverhältnis
absolut die Nummer 1 !
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von frank_schleck » 20.08.2013 19:13

Ich finde ihn zwar eigentlich von außen schöner als von innen, aber gesagt wurde hier alles.

Ein Ausbau ist derzeit absolut nicht notwendig. In Sachen Auslastung pendeln wir sogar eher im unteren Bereich der Liga, wobei über 90% natürlich auch absolut fantastisch sind. Im Moment genau die richtige Größe halt und notfalls sind noch 6500 Plätze Luft nach oben wie hier bereits erwähnt wurde.

Weiter ausbauen wird sehr schwierig und teuer, aber auch nur nötig, wenn wir 3 mal Meister werden glaube ich. Viel mehr als das, was im Moment hier so hin kommt gibt das Umfeld hier einfach nicht her. Trotz riesiger Fanbase. :wink:
Benutzeravatar
Christoph43
Beiträge: 588
Registriert: 10.02.2012 11:39

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Christoph43 » 21.08.2013 15:09

In unserer Super-Saison 11/12 hatten wir 51847 Zuschauer im Schnitt. Da waren dann wohl fast alle Heimkarten weg, aber auch da gab es Spiele gegen Wolfsburg mit ca 41000 oder Stuttgart (ca 47000).

Saison 12/13 waren es dann "nur noch" 49722.

Quelle: http://www.weltfussball.de/zuschauer/bu ... 12-2013/1/
und http://www.weltfussball.de/zuschauer/bu ... 11-2012/1/

Das Stadion ist also oft gut bis sehr gut gefüllt, aber meistens eben doch nicht ganz ausverkauft.

Von daher finde ich die Kapazität so in Ordnung.
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Tusler » 21.08.2013 15:47

Ganz ausverkauft kann das Stadion nur sehr selten sein,weil es dabei ja auch auf die Gästefans ankommt und da ein volles Haus im Gästeblock fast nur bei S 04 ,Bayern,BVB und evtl.(kommt auf den Tabellenstand an)bei Bayer,Werder vorkommt,so kann halt das Stadion nur bei 5-6 Begegnungen ausverkauft sein und das selbst wenn die Borussia Deutscher Meister würde.Bei anderen Vereinen kommt ein ausverkauft nur deshalb eher vor,weil Sie entweder als Stadt sehr attraktiv sind (München,Hamburg,Berlin) oder mit S 04 und BVB so nahe an Konkurenten aus dem Umfeld von NRW sind oder aber deutlich kleinere Stadien haben.Man sieht also,dass unsere Borussia neutral betrachtet einen mehr als beachtlichen Zuschauerschnitt hat.Die einzige Möglichkeit um noch mehr ausverkauft zu sein,wäre die Anlockung der Gästefans durch besondere Events oder Attraktionen.
Zum Beispiel würde eine schon einmal angedachte Spitzen-Gross Disco in Stadionnähe dieses Ziel fast sofort erreichen.Nur da wären natürlich alle Altstadtwirte und anscheinend ja auch Borussia selbst gegen.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Stolzer-Borusse » 21.08.2013 15:58

Christoph43 hat geschrieben: Das Stadion ist also oft gut bis sehr gut gefüllt, aber meistens eben doch nicht ganz ausverkauft.

Von daher finde ich die Kapazität so in Ordnung.
Wenns danach geht, dann hätte wir nur ne Bude von 34.500 gebraucht. Der Bökelberg war auch oft gut gefüllt, jedoch selten ausverkauft. Höchster Schnitt waren 31.000.

Ich bleib dabei... Hätten wir mehr Plätze, wurde sich unser Zuschauerschnitt deutlich erhöhen. Borussia ist nunmal keine lokale Angelegenheit, sondern hat Fans in ganz Deutschland. Wenn auch nur ein Bruchteil davon auch mal spontan zum Park fahren könnte und für nen anständigen Preis ne Karte bekommen würde, dann glaube ich auch, das diese dann auch spontan auffer Matte stehen würden.

Sollten wir weiterhin inner oberen Tabellenhälfte mitspielen und dann und wann den Weg nach Europa finden, dann wird der Park auf Dauer zu klein sein.

Warum der Umbau der Süd nichtmal Testweise für ne Halbserie oder Saison versucht wird, verstehe ich nicht wirklich.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19156
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von raute56 » 21.08.2013 18:00

Ich weiß nicht, Stolzer Borusse, ob wir, setzen wir Stehplätze in der Südkurve mal voraus,wirklich mehr Zuschauer hätten, eben weil wir eine deutschlandweite Marke und keine lokale Angelegenheit sind, weil eben viele unsere Anhänger eben hunderte Kilometer an einem Spieltag fahren müssen.

Und da du ja heutzutage mit Printhome noch am Spieltag selbst Karten ausdrucken kannst, können in etlichen Fällen auch jetzt schon Kurzentschlossene anreisen.

Interessant fände ich es in der Tat, wenn mal der Unterrang Süd in der Stehplätze umgewandelt würden. Allerdings müsste verhindert werden, dass dann sich noch mehr Gästefans breit machen als bisher.
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von frank_schleck » 21.08.2013 18:21

Hatte das hier im Forum auch schon angeregt. Wäre auch für die Stimmung meiner Meinung nach ganz gut. Und wenn man es richtig organisiert gibts auch nicht mehr Gästefans dort. Aber kommt wohl eh nicht. :|

Neutrale Steher gibts in der ganzen Liga eh nur noch in Freiburg.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Stolzer-Borusse » 21.08.2013 20:03

raute56 hat geschrieben:Und da du ja heutzutage mit Printhome noch am Spieltag selbst Karten ausdrucken kannst, können in etlichen Fällen auch jetzt schon Kurzentschlossene anreisen.
Aber mal ernsthaft... Da haste dann meist nur Chancen auffe Ost nebem Gästeblock (da war ich mal als Kurzentschlossener gegen Mainz im Dezember und da geh ich nie wieder hin !) oder halt 24, 24A, etc.

Die Karten sind nicht nur viel zu teuer, sondern es macht dort als Borusse auch einfach sehr, sehr wenig Spaß die Mannschaft einigermaßen zu unterstützen. Inner Steh/Süd wäre ich immer dabei. Selbst heute bei den Sitzplätzen ist die Stimmung dort meist wirklich gut und durch nen Umbau auf Stehplätze kann ich mir da auch Stimmungsmäßig ne große Steigerung vorstellen.

Was auch immer vergessen wird... Wenn wir den Zuschauerschnitt erhöhen könnten, durch den Umbau der Süd, dann ist es kein Nullnummerngeschäft... Die Leute die mehr da sind, verzehren auch mehr, müssen auch parken und bringen so etliches an Euronen mehr in den Park.
raute56 hat geschrieben: Interessant fände ich es in der Tat, wenn mal der Unterrang Süd in der Stehplätze umgewandelt würden.
Ich auch ! Unsere Süd hat auch Stimmungsmäßig großes Potenzial. Und mich freut es für jeden Borussen, der zusätzlich ein Spiel gegen Bayern, gegen Dortmund, gegen Köln (in 12 Jahren wieder !), gegen Schalke, etc. live sehen kann !
raute56 hat geschrieben: Allerdings müsste verhindert werden, dass dann sich noch mehr Gästefans breit machen als bisher.
Eintritt nur für Heimfans auffer Karte, dürfte reichen !
Benutzeravatar
Christoph43
Beiträge: 588
Registriert: 10.02.2012 11:39

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Christoph43 » 22.08.2013 11:51

Stolzer-Borusse hat geschrieben: Warum der Umbau der Süd nichtmal Testweise für ne Halbserie oder Saison versucht wird, verstehe ich nicht wirklich.
Weil es auf der Südtribüne auch sehr viele Dauerkartenbesitzer gibt. Und nein, ein Platz im Oberrang ist für mich kein gleichwertiger Ersatz, da zu weit weg, zu steil. Nachdem ich mal eine Saison in 2A sitzen musste, war ich froh, wieder in 4 etwa auf mittlerer Höhe des Unterrangs einen Platz gefunden zu haben.

Ein Platz auf Ost ist dagegen gleich mal deutlich teurer (zwischen 450 und 670 EUR statt 330 auf Süd).
Benutzeravatar
Mannheimer_Borusse
Beiträge: 3388
Registriert: 08.04.2008 11:39
Wohnort: Mannheim; 298 km zum Park

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Mannheimer_Borusse » 22.08.2013 12:32

Die Süd ist bei jedem Spiel voll. (Gegen Hannover nahezu voll)
Die "Problemblöcke", die oftmals nicht voll bzw. nahezu leer sind, sind Block 8 A und der komplette West Obberrang.
Wenn dann müsste man hier etwas verändert werden, wie Preise reduzieren o.ä. Bauliche Veränderungen in der Süd halte ich momentan aber nicht für vorteilhaft.
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von frank_schleck » 22.08.2013 17:19

Muss denn jedes Spiel ausverkauft sein? Für die Fans halte ich eine Situation, wo man bei 10 von 17 Heimspielen noch am Spieltag Karten ausdrucken kann für sehr bequem. Wir haben ca. 90-95% Auslastung, was eigentlich perfekt ist. Da sollte man im Moment gar nichts ändern. :wink:
Die Steher, die ich im Süden vorgeschlagen habe würden sich ja nur auf 2 Blöcke beziehen und das war ein Vorschlag, der nicht aus Gründen der Kapazität kam.
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von frank_schleck » 26.08.2013 17:44

Stephan Schippers: Als Ergänzung zu unserem Nachwuchsleistungszentrum hier im BORUSSIA-PARK wird mit der Fertigstellung des FohlenCampus, so wird das inmitten der Jugend-Trainingsplätze gelegene Platzhaus heißen, die Infrastruktur unserer Nachwuchsarbeit merklich verbessert. Wir werden dort demnächst Umkleidemöglichkeiten für den Spielbetrieb haben, dazu Besprechungsräume, ein gastronomisches Angebot sowie Werkstätten und Lagerräume für unsere Greenkeeper. Investitionen in die Nachwuchsarbeit sehen wir als Investitionen in eine nachhaltige Weiterentwicklung des Clubs, und wir freuen uns, dass wir mit unserem Jugend-Hauptsponsor, der Santander Consumer Bank, einen Partner haben, der uns auf dem Weg der nachhaltigen Nachwuchsförderung sehr stark unterstützt und uns mit seinem Engagement den Bau des FohlenCampus ermöglicht.
:daumenhoch:
Hacki76
Beiträge: 92
Registriert: 06.02.2012 10:32

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Hacki76 » 26.08.2013 20:11

Das ist ne gute Sache. Der Roland Virkus hatte das in der letzten oder vorletzten "Nordkurve" schon mal gesagt, dass man unbedingt sowas wie ein Vereinsheim braucht für die Jugendspieler, damit die auch mal eine Räumlichkeit für sich haben.

Fragt sich nur, wo die Mitte des Trainingsgeländes sein mag, ist das die Rasenfläche da, wo jetzt das einsame Toilettenhäuschen steht?
Antworten