Seite 703 von 724

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 11.03.2025 06:37
von McMax
Welche Rechte und Pflichten sind das?

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 11.03.2025 08:01
von klitschko99
Mit dem Erwerb einer Dauerkarte/Karte, gehe ich einen Vertrag ein und dieser beinhaltet immer Rechte und Pflichten. Die Pflichten kann sich ja jeder durchlesen, aber meiner Meinung nach, verkauft die Borussia die Sicht eines Fussballspiels und wenn dieser dauerhaft von jeder Position aus behindert wird, müssten sie eigentlich reagieren. Auch wenn die Ultras es sich immer wünschen, die Kurve ist kein rechtsfreier Raum.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 11.03.2025 08:38
von Viersener
Es wird aber auch darauf hingewiesen das in der Nord im Stehbereich in Diversen Blöcken Fahnen etc. geschwenkt werden und das Offiziell, auch von Borussia. Gegen die großen Fahnen war ich auch oft als ich noch in 16 Stand, ja die waren nervig. Aber hier und im Stadion immer nur geheule und gemecker aber immer schön alles Filmen , anstatt mal bei einem Bier etc. zu reden. Ich höre seit gut 1 1/2 Jahren von Freunden die immer noch in 16 sind, "Gut das du nicht mehr im Block bist, nur noch *Hust* auf beiden Seiten"...

Und zur Petition, Mr.Nordkurve top Name :daumenhoch: die werde ich bestimmt nicht unterschreiben, als Ex Nordkurvler (von 1996 - 2020) .... auch wenn ich die Fahnen nicht mehr vor mir habe.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 11.03.2025 08:43
von klitschko99
AGB‘s Borussia

§ 5 Verhalten im Stadion
Innerhalb der Stadionanlage hat sich jeder Besucher so zu verhalten, dass kein anderer geschädigt, gefährdet oder – nicht mehr als nach den Umständen (un-)vermeidbar – behindert oder belästigt wird.


m.) sofern kein gültiger Fahnenpass oder sonstige durch die Borussia erteilte Ausnahmegenehmigung vorgezeigt werden kann, Fahnen oder Transparentstangen, die länger als 1,50 Meter sind oder deren Durchmesser größer als 3 cm ist;

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 11.03.2025 09:01
von TheOnly1
Viersener hat geschrieben: 11.03.2025 08:38 Es wird aber auch darauf hingewiesen das in der Nord im Stehbereich in Diversen Blöcken Fahnen etc. geschwenkt werden und das Offiziell, auch von Borussia.
Das Problem ist halt, dass man inzwischen in der gesamten Nord den Bereich vor dem Tor nicht mehr sieht.
Wie gesagt: Ich sehe im 14er ganz oben weder Ecken noch Torraumszenen. Die ersten 5 Meter der Spielfelds sind komplett zensiert. Über die gesamte Breite.
1900.png
Ich finde das geht bei aller Sympathie für unsere Ultras und den organisierten Support dann doch zu weit.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 11.03.2025 09:22
von Petrigenration98
dkfv hat geschrieben: 10.03.2025 18:21 Kannst du mir mehr über die Umfrage sagen? Wer wurde gefragt?
Wie gesagt, auch ich habe es nur über meinen Fanklub erfahren. Da unser Präsident auch Regionalbetreuuer für den Osten (Sachsen, Sachsen-Anhalt & Thüringen) ist, ist er auch im ständigen Austausch mit den anderen Beauftragten und ist besser vernetzt, was so in der Kurve los ist. Es gab dann über unseren Fanklub eine Abstimmung, wie wir zu dem Dauerschwenken stehen. Wahrscheinlich haben das alle Regionalbetreuer in Ihrem jeweiligen Fanklub durchgeführt. Ergebnis dessen ist jetzt diese Petition. Er hat auch im Vorfeld bereits einen Text an die Ultras verfasst, den ich hier allerdings nicht teilen werde. Er greift dabei aber auch alles auf, was hier auf den letzten beiden Seiten angesprochen wurde.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 11.03.2025 09:24
von Viersener
Ich bin ansprechpartner unseres Fanclubs.... ich hab da nichts bekommen in der Sache, wenn nur einzelne Fanclubs befragt wurde, wäre es peinlich und Traurig um dann eine solch Petion zu starten. Ist wie bei den Medien 2000 befragte sprechen dann für ganz Deutschland....

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 11.03.2025 09:36
von Petrigenration98
Ich verweise nochmal auf meinen ersten zitierten Satz auf der vorhergehenden Seite. Wer sich da alles zusammengeschlosen hat, um diese Befragung ins Rollen zu bringen, liegt außerhalb meiner Zuständigkeit. Fakt ist allerdings, dass man selbst mit 2.000 Stimmen durchaus auf die breite Masse schließen kann.
Und das sich immer mehr Leute in der Kurve über die ständige Schwenkerei auslassen, ist bekannt. Und das wird nicht nur bei uns so sein.

Meine Intention war lediglich darauf bedacht, euch auf diese Petition aufmerksam zu machen. Wenn Ihr sie nicht unterschreiben wollt, dann lasst es. Ich möchte hier ungern eine Debatte darüber führen, dass im Vorfeld nicht jeder Fanklub darüber in Kenntnis gesetzt wurde.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 11.03.2025 09:38
von Viersener
schon klar :daumenhoch: :winker:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 11.03.2025 10:41
von Debattenteilnehmer
Ich finde es einfach nur bezeichnend, dass sich hier Leute jetzt mit Inbrunst gegen eine Sache in der eigenen Kurve einsetzen, die seit Jahren offensichtlich überhaupt nichts für Borussia auf die Beine stellen. Wenn man sonst mal so viel Engagement zeigen würde, wenn es um Choreos, karitatives Engagement, Fanmärsche, Treffpunkte, Mottotouren, etc. geht, dann hätte unsere Fanszene viel gewonnen - aber das machen ja die Ultras, auf die man jetzt schimpft.

Was ist denn das auch überhaupt für ein bescheuerter und kindischer Umgang miteinander? Von den Unterzeichnern, unter denen sicher auch diverse Kölner und Dortmunder sind, die sich jetzt einen Spaß draus machen da mitzuzeichnen, haben sicherlich viele noch nie ein einziges Wort persönlich mit jemandem aus der aktiven Fanszene gesprochen.

Ein Trauerspiel alles.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 11.03.2025 10:47
von klitschko99
Debattenteilnehmer hat geschrieben: 11.03.2025 10:41 Ich finde es einfach nur bezeichnend, dass sich hier Leute jetzt mit Inbrunst gegen eine Sache in der eigenen Kurve einsetzen, die seit Jahren offensichtlich überhaupt nichts für Borussia auf die Beine stellen.
30-40 Jahre Weltweit unterwegs zu sein für seinen Verein ist also nichts. Sehr interessant!
Da waren so einige Ultras wahrscheinlich nicht mal geboren, da waren wir schon in den Stadien.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 11.03.2025 10:52
von Debattenteilnehmer
Und das ist ja auch toll und macht unsere Fanszene aus, dass so viele Leute mit am Start sind. Dass du meine Beispiele dahinter weggelassen hast, zeigt mir aber gleichzeitig auch, dass du schon weißt, was genau ich meine. Schau dir doch mal an, welche Bilder Borussia so postet und verwertet, wenn es um Fans geht. Wer ist da wohl am häufigsten abgelichtet? ;-) Und warum das?

Mir wird trotzdem nicht in die Birne gehen, wie sich die Leute, die eben so lange am Start sind und auch mal ,,jung und wild‘‘ waren, Sachen ausprobiert und angeeckt haben, jetzt so komplett verkrampft und vehement gegen die jungen Leute stellen, die halt jetzt was auf die Beine stellen. Mein Gott, man kann doch über die Fahnenthematik reden und streiten, da unterschiedlicher Meinung sein, und und und. Aber diese Petition ist doch wirklich einfach nur komplett peinlich, Deutsch in seiner schlechtesten Form und einer Fanszene wirklich nicht würdig.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 11.03.2025 10:58
von klitschko99
Wir wollen doch reden. Warst Du am Freitag zufälligerweise im Stadion? Es sind doch die Ultras, die sich knallhart ausbreiten (völlig in Ordnung) und ihre großen Fahnen schwenken (nicht in Ordnung), so das keiner mehr was sieht.
Nimm im 15 und 17 kleine Fahnen und das Thema wäre doch gar nicht so hochgekocht.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 11.03.2025 11:06
von Petrigenration98
Ich denke eher, dass im Anschluss auf Basis dieser Petition versucht wird, einen Konsens zu finden. Nach dem Motto: seht her, viele sind damit nicht einverstanden. Wir müssen aufeinander zugehen, ehe sich die Fronten noch weiter verhärten. Ich verlange bspw. nicht, dass dann 90 Minuten die Fahnen nicht geschwenkt werden. Aber bei brenzligen Situationen diese dann auch mal eingerollt werden. Das funktioniert bei den Schwarz-Gelben und in Stuttgart z.B. ganz gut, wenn man die Highlights so sieht.
Denn auch die Ultras wollen, dass wir 90 Minuten Vollgas geben im Block. Allerdings ohne jeglichen Bezug zum Spiel, ist das für viele schwierig.
Und wenn man jemanden aus der Szene darauf anspricht, wird man zurecht gewiesen, was man denn für ein Problem hätte und man doch in einen anderen Block gehen könnte. Das mag zu Heimspielen gehen, aber Auswärts ist das schwierig.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 11.03.2025 11:12
von Debattenteilnehmer
Vor einigen Spielen gab es in der Blockflöte mal einen Text, in dem drin stand, dass Sottocultura bei jedem Spiel extra Leute am Shop abstellt, um nur über die Problematik mit den Fahnen zu sprechen. Die Fanbeauftragten sowie die Ultras selbst verweisen Leute, die sich per Mail beschweren, extra an die Stelle für persönliche Gespräche. Und bei den allermeisten Spielen kommt da wohl gar niemand oder nichtmal eine Hand voll Personen.

Die Kritik kommt per Mail, jetzt als Petition, in Kommentarspalten oder in Form von Becherwürfen im Block.

Ich bin sofort bei jedem, dass es scheiße es, wenn die Jungen unter den Ultras, die die Fahnen in den Nebenblöcken schwenken, scheiße reagieren und ihrerseits beleidigt werden. Aber ich glaube gleichzeitig, dass die allermeisten Meckerer noch nie mit irgendwem von den Ultras gesprochen haben, der da wirklich Ansprechpartner ist. Die sind doch auch alle jenseits der 30 oder 40, mit denen kann man auf jeden Fall quatschen, aber das macht offensichtlich niemand.

Sorry, aber das ist dann halt auch auf beiden Seiten Mist.

Und beim Inhalt bin ich zum Beispiel auch nicht bei dir: Ich find‘s cool, dass außen auch große Schwenker sind. Das sieht für die Kurve aus. Ich habe damit nichts zu tun, schwenke sie nicht selber, bin also nicht dafür verantwortlich, aber ich finde, dass das unsere Kurve aufwertet. Und jetzt? Ja, Kompromisse sollten sein, bei Standards und heiklen Situatiuonen sollte man mehr Rücksicht nehmen als zuletzt. Gleichzeitig glaube ich aber, dass dem Großteil der oberen Blöcke das zu viel sein wird - und da sollte man dann eben auch gucken, ob nicht Teil des Kompromisses sein kann, dass die Leute evtl woanders Platz finden.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 11.03.2025 11:32
von HerbertLaumen
Deine Wortwahl deutet aber auch nicht gerade auf Kompromisswillen hin.

Was bringt es denn, mit den Leuten beim Shop über die Problematik zu reden? Können die vor Ort irgendwas entscheiden oder einen Kompromiss aushandeln? Und wie viele Leute müssten da pro Spiel aufschlagen, damit es dann auch ernst genommen wird? Ich glaube nicht, dass das Problem dort gelöst werden kann.

Sowas kann man imho nur lösen, wenn sich die Fans, die sich gestört fühlen, organisieren und einige Vertreter bestimmen, die sich dann mit Borussia, dem FP und Vertretern der Ultras treffen, in Ruhe darüber reden und einen Kompromiss finden.

Sollte sich kein Kompromiss finden lassen, muss final Borussia als Hausherr entscheiden.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 11.03.2025 11:49
von klitschko99
Ich sehe das wie HerbertLaumen, einen wirklichen Kompromisswillen der Ultras gibt es doch nicht.
Wobei ich aber immer wieder Vorschläge von Personen finde, die aktuell kein Fussballspiel mehr sehen können.

Am Ende des Tages muss der Verein eine Entscheidung treffen und das sollte zügig geschehen.
@ Debattenteilnehmer deine Aussage bezüglich andere Blöcke funktioniert einfach nicht. Selbst wenn die Leute dazu bereit wären umzusiedeln, ist es einfach nicht möglich, dieses Menge an Leuten in andere Blöcke zu verteilen.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 11.03.2025 12:48
von Mick-Omega
Debattenteilnehmer hat geschrieben: 11.03.2025 11:12 Ja, Kompromisse sollten sein, bei Standards und heiklen Situatiuonen sollte man mehr Rücksicht nehmen als zuletzt. Gleichzeitig glaube ich aber, dass dem Großteil der oberen Blöcke das zu viel sein wird - und da sollte man dann eben auch gucken, ob nicht Teil des Kompromisses sein kann, dass die Leute evtl woanders Platz finden.
Liest du eigentlich den Schwachsinn, den du da schreibst? Soll man jetzt quasi dankbar sein, Standards und heikle Situationen sehen zu dürfen? Wie schnell sollen die Fahnen bei spannenden Situationen denn eingerollt sein?

Weiterhin konnte mir noch niemand erklären, wie man einen grossen Teil der Nordkurve in einen anderen Block umsiedeln soll.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 11.03.2025 13:04
von HerbertLaumen
klitschko99 hat geschrieben: 11.03.2025 11:49Ich sehe das wie HerbertLaumen, einen wirklichen Kompromisswillen der Ultras gibt es doch nicht.
Das habe ich nicht geschrieben, nur dass ich nicht glaube, dass man das Problem mit so einem simplen Gesprächsangebot lösen kann. Die verschiedenen Gruppen müssen an einen Tisch und dann wird man sehen, ob es einen Kompromiss geben kann oder ob Borussia entscheiden muss.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 11.03.2025 13:09
von klitschko99
HerbertLaumen hat geschrieben: 11.03.2025 13:04 Das habe ich nicht geschrieben, nur dass ich nicht glaube, dass man das Problem mit so einem simplen Gesprächsangebot lösen kann.
Sorry :winker: da muss ich dir recht geben.