Kning hat geschrieben: Wie wackelig die Hannoveraner Defensive wirklich ist, konnte man in Leverkusen feststellen. da hätten wir einfach mehr Druck aufbauen müssen.
Oh man, wie stark die Bremer eigentlich sind, haben wir ja bei deren Sieg gegen die Bazis gesehen. Das sollte doch schon zeigen, wie Sinn frei diese Quervergleiche sind (zumal wenn die Hannoi Mannschaft personell doch ziemlich dezimiert war).
Habe mir das Spiel auf Fohlen TV angesehen und muss sagen das mir auch der Biss gefehlt hat. Das könnte durchaus schon der Druck sein, den die Mannschaft allerdings standhalten muss. Teilweise wirkte das schon etwas gelähmt, was da ablief.
An einzelnen Spielern sollte man diese Niederlage(n) mMn keineswegs festmachen. Es sind diese grausamen Aussetzer, die wir bisher leider in jedem Spiel (gegen Bremen ohne große Folgen) hatten.
Ballverluste im Mittelfeld gehören ja schon fast zum normalen Erscheinungsbild der Mannschaft. Besonders Marin und Matmour, die sicherlich sehr ansehnlich und (bisher viel zu selten) auch effektiv spielen können, sind derzeit eher ein Sicherheitsrisiko als eine Bereicherung. Dazu dann noch die teilweise haarsträubenden Stellungsfehler im Defensivverhalten. Das wird in der Buli halt bestraft.
Hinzu kommt eine Abwehr, die noch nicht als solche zu bezeichnen ist. Solange der Hühnerhaufen da hinten nicht etwas stabiler wird, werden wir uns wohl an die Doppel 6 gewöhnen müssen, auch wenn es schwer fällt.
Ich hoffe auf eine Besserung in Cottbus und ein Galdbacher Umfeld, dass sich noch nicht der medialen Meinung nachließt und deem Trainer, vor allem aber der Mannschaft die nötige Zeit gibt, den richtigen Weg ein zu schlagen.