Cheftrainer Jos Luhukay

Gesperrt
Benutzeravatar
Kning
Beiträge: 1885
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Novaesium

Beitrag von Kning » 21.09.2008 12:13

Hordak hat geschrieben: Ich hätte ihn gestern auch aufgestellt, aber man bekommt ja hier den Eindruck als ob er der einzige sei der unsere Stürmer vernünftig einsetzen kann. Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln, dazu sind auch andere in der Lage.
Warum zeigen sie es denn dann nicht?

Baumjohann hat in Fichtte drei Tore vorbereitet
gegen Bremen ein Tor des Monats
gegen Hannover den Ehrentreffer

und gegen Hertha ist er raus und plötzlich heisst es, andere wären besser?

Verstehe ich irgendwie nicht.
Benutzeravatar
krebstar
Beiträge: 144
Registriert: 26.05.2007 16:27
Wohnort: Northeim

Beitrag von krebstar » 21.09.2008 12:15

Ich glaub an die Wende, Jos Du schafft das!
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Beitrag von nicklos » 21.09.2008 12:25

Wenn wir in Cottbus die Kurve kriegen, wäre das verdammt wichtig für unser Selbstvertrauen!
Wenn nicht in Cottbus, wo dann?
Bökelberger

Beitrag von Bökelberger » 21.09.2008 12:30

nicklos hat geschrieben:Wenn nicht in Cottbus, wo dann?
Ich fürchte viel eher das andere. Cottbus hat in dieser Saison noch nicht ein Spiel gewonnen. Die brauchen jetzt dringend einen Aufbaugegner. Da könnte es sein, dass wir für die gerade recht kommen. In Sachen Aufbaugegener haben wir ja jede Menge Erfahrungen. Wie stark bsw. Hannover wirklich ist haben die ja eindrucksvoll vor und nach Gladbach offengelegt. Davon mal abgesehen ist mir in unserer Situation der Pokal fast schon egal.
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5058
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Beitrag von ColaRumCerrano » 21.09.2008 12:33

Kning hat geschrieben: Wie wackelig die Hannoveraner Defensive wirklich ist, konnte man in Leverkusen feststellen. da hätten wir einfach mehr Druck aufbauen müssen.
Oh man, wie stark die Bremer eigentlich sind, haben wir ja bei deren Sieg gegen die Bazis gesehen. Das sollte doch schon zeigen, wie Sinn frei diese Quervergleiche sind (zumal wenn die Hannoi Mannschaft personell doch ziemlich dezimiert war).

Habe mir das Spiel auf Fohlen TV angesehen und muss sagen das mir auch der Biss gefehlt hat. Das könnte durchaus schon der Druck sein, den die Mannschaft allerdings standhalten muss. Teilweise wirkte das schon etwas gelähmt, was da ablief.

An einzelnen Spielern sollte man diese Niederlage(n) mMn keineswegs festmachen. Es sind diese grausamen Aussetzer, die wir bisher leider in jedem Spiel (gegen Bremen ohne große Folgen) hatten.
Ballverluste im Mittelfeld gehören ja schon fast zum normalen Erscheinungsbild der Mannschaft. Besonders Marin und Matmour, die sicherlich sehr ansehnlich und (bisher viel zu selten) auch effektiv spielen können, sind derzeit eher ein Sicherheitsrisiko als eine Bereicherung. Dazu dann noch die teilweise haarsträubenden Stellungsfehler im Defensivverhalten. Das wird in der Buli halt bestraft.

Hinzu kommt eine Abwehr, die noch nicht als solche zu bezeichnen ist. Solange der Hühnerhaufen da hinten nicht etwas stabiler wird, werden wir uns wohl an die Doppel 6 gewöhnen müssen, auch wenn es schwer fällt.


Ich hoffe auf eine Besserung in Cottbus und ein Galdbacher Umfeld, dass sich noch nicht der medialen Meinung nachließt und deem Trainer, vor allem aber der Mannschaft die nötige Zeit gibt, den richtigen Weg ein zu schlagen.
Benutzeravatar
krebstar
Beiträge: 144
Registriert: 26.05.2007 16:27
Wohnort: Northeim

Beitrag von krebstar » 21.09.2008 12:34

Bökelberger hat geschrieben:Ich fürchte viel eher das andere. Cottbus hat in dieser Saison noch nicht ein Spiel gewonnen. Die brauchen jetzt dringend einen Aufbaugegner. Da könnte es sein, dass wir für die gerade recht kommen. In Sachen Aufbaugegener haben wir ja jede Menge Erfahrungen. Wie stark bsw. Hannover wirklich ist haben die ja eindrucksvoll vor und nach Gladbach offengelegt.
Demnach müssten wir dann ne starke Manschaft wie den HSV aber auch besiegen, so stark wie wir gegen Bremen gespielt haben ;-)

Ne, bin auch nervös und hoffe die Wende kommt bald und das uns ne Trainerentlassung ersparrt bleibt!
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Beitrag von nicklos » 21.09.2008 12:34

Trotzdem ist Cottbus auf Augenhöhe mit uns.
Zum Glück spielen wir da und nicht in Leverkusen...
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Beitrag von Gallagher » 21.09.2008 13:07

ColaRumCerrano hat geschrieben:
Hinzu kommt eine Abwehr, die noch nicht als solche zu bezeichnen ist. Solange der Hühnerhaufen da hinten nicht etwas stabiler wird, werden wir uns wohl an die Doppel 6 gewöhnen müssen, auch wenn es schwer fällt.
Warum eigentlich? Weil wir viele Alternativen auf der Doppel 6 haben??? Im letzten Jahr haben wir meistens erst zum Ende des Spiels hinten dicht gemacht und vorher ein offensives Feuerwerk veranstaltet. In der ersten Liga ist es zwar anders, aber warum beginnen wir nicht in einem 4-4-2 mit einem 6er und machen später mit Doppel 6 die Reihen hinten enger? Man sieht doch, dass durch die Doppel 6 unser Offensivspiel nicht so stark ist. Jos Luhukay denkt hier normal doch offensiver.
:hilfe:
Zuletzt geändert von Gallagher am 21.09.2008 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5058
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Beitrag von ColaRumCerrano » 21.09.2008 13:15

Gallagher hat geschrieben:
Warum eigentlich? Weil wir viele Alternativen auf der Doppel 6 haben??? Im letzten Jahr haben wir meistens erst zum Ende des Spiels hinten dicht gemacht und vorher ein offensives Feuerwerk veranstaltet. In der ersten Liga ist es zwar anders, aber warum beginnen wir nicht in einem 4-4-2 mit einem 6er und machen später mit Doppel 6 die Reihen hinten enger? Man sieht doch, dass durch die Doppel 6 unser Offensivspiel nicht so stark ist. Jos Luhukay denkt hier normal doch offensiver. :hilfe:
So wie ich die Doppel6 mit unserem Personal sehe, soll es ja bei Ballbesitz neben dem eigentlichen 6er (meist Paauwe) der zweite zum 8er oder 10er werden (vom spielerischen Ansatz Alberman, Bradlaey oder bedingt auch Rösler).
Wenn dieses umschalten klappt, sollte die Doppel 6 nicht defensiver sein als die klassische Raute, dafür aber bei gegnerischen Ballbesitz mehr Stabilität verleihen.

Ob nach den bisherigen Leistungen dieses Prinzip weiter versucht werden sollte, oder zur Stabilisierung der Mannschaft die klassische Raute wieder reaktiviert, ist sicherlich eine Diskussion wert. Auf Dauer (besonders wenn die einzelnen Mannschaftsteile eingespielt sind), sehe ich die variabele Doppel 6 als System für die Zukunft.
Lord_Naitch
Beiträge: 34
Registriert: 07.04.2007 19:12
Wohnort: nähe von Paderborn

Beitrag von Lord_Naitch » 21.09.2008 13:23

Also die Lobhudelei auf Baumjohann geht mir tierisch auf den Senkel, die von einigen Usern betrieben wird. Er hat einen guten Schritt gemacht, muss aber trotzdem noch dazu lernen.

Nur weil er gegen Bremen ein gutes Spiel gemacht hat und gegen Hannover ein Tor vorbereitet hat ist er noch lange nicht unser Retter.

Ich frage mich mal wann die positiven Bemerkungen kommen, dass Jos auf 2 Stürmer umgestellt hat. Ich lese noch keine.

Also die Kriche im Dorf lassen. Keiner ist für mich nach 2 Spielen der King auf dem Platz wenns es positiv läuft und keiner sit für mich der Looser wenns negativ läuft.

Das Schlüsselwort heißt Konstanz und die kann ich beim Besten Willen auch bei Baumi nicht erkennen.
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Beitrag von Gallagher » 21.09.2008 13:24

@ ColaRumCerrano

Grundsätzlich ein guter Ansatz. Allerdings ist Paauwe wohl eher der, der denn Ball nach vorne spielt. Albermann kann das zwar auch, aber er ist "auch ein guter Zerstörer" gegen den offensiven Gegner. Svärd schätze ich grundsätzlich mit seiner Mischung auch stark ein, aber leider ist er immer verletzt, wenn sich für ihn Situationen im Kader ergeben (wie jetzt mit dem Ausfall Paauwes). In der Vorbereitung hat er das ergänzend mit Albermann gut gegen Heerenven hingekriegt.
Benutzeravatar
Kning
Beiträge: 1885
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Novaesium

Beitrag von Kning » 21.09.2008 13:41

Auch die Rückkehr von Oliver Neuville in die erste Elf tat der Mannschaft gut. Dennoch wurde der 35-Jährige in der 65. Minute für Sascha Rösler ausgewechselt. „Für Olli war es das erste Pflichtspiel seit Monaten“, so Luhukay. „Da ist eine Stunde Spielzeit schon in Ordnung.“
Was? War Olli noch fit? Oder was soll das heissen?
Benutzeravatar
yes1969
Beiträge: 5621
Registriert: 28.11.2004 13:49

Beitrag von yes1969 » 21.09.2008 14:04

Kning hat geschrieben: Was? War Olli noch fit? Oder was soll das heissen?
auf jeden fall so fit in die kabine zu gehen
schau dir nochmal das spiel an und die auswechslung
schau ins eine augen dann weißte wie er über seine auswechslung dachte
die aussagen von jos nach dem spiel
nehme ich schon lange nicht mehr ernst
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6621
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Beitrag von Becko » 21.09.2008 15:14

Kning hat geschrieben:
Und bevor jetzt wieder eine Diskussion über den Beitrag entfacht wird. Es ist meine persönliche, exclusive Meinung ohne Anspruch aif richtigkeit oder Allgemeinverbindlichkeit.
du bist nicht alleine mit deiner Meinung Kning! :wink: :shakehands:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Beitrag von Bruno » 21.09.2008 15:26

Kning hat geschrieben:Verstehe ich irgendwie nicht.
Dann hast Du hier nicht richtig durchgelesen. Es wurde als eine Möglichkeit aufgezeigt, dass JL vorrangig die Defensive stärken wollte.
Nach den Erfahrungen der bisherigen Spiele sozusagen eine "die Null muss stehen"-Aufstellung.
Man muss diese Auffassung (falls wirklich zutreffend) nicht teilen, ganz so abwegig ist sie aber wohl nicht. Schließlich waren mit KM, MM und Bradley ein paar Spieler auf dem Platz die Angreiferin Szene setzen können.
Was ich nicht begreife ist wie Du dazu kommst anzunehmen, mit BJ hätten wir die Hertha besiegt.
Uns hat nicht vorrangig Kreativität gefehlt, sondern Aggressivität. Nicht unbedingt eine Eigenschaft mit durch die sich BJ auszeichnet.
Bökelberger

Beitrag von Bökelberger » 21.09.2008 16:01

Bruno hat geschrieben:Was ich nicht begreife ist wie Du dazu kommst anzunehmen, mit BJ hätten wir die Hertha besiegt.
Uns hat nicht vorrangig Kreativität gefehlt, sondern Aggressivität. Nicht unbedingt eine Eigenschaft mit durch die sich BJ auszeichnet.
Es gibt eben Leute die das zum Teil anders sehen. Keine Frage, speziell in der zweiten Halbzeit hat uns Aggressivität gefehlt, aber fast das gesamte Spiel über betrachtet aber eben auch ne Menge Kreativität. Da entwickelte sich die Plan- und Hilflosigkeit eben zunehmend wieder in die altbekannten langen hohen Bälle auf Friend. Blöde war nur, dass Herthas Abwehr prima auf Friend eingestellt war und er daher nur ganz wenig Kopfballduelle für sich entscheiden konnte. Flach hätten wir Hertha vermutlich ein bisschen mehr Kopfzerbrechen bereiten können.
Forssellfan
Beiträge: 403
Registriert: 10.07.2006 22:55
Wohnort: 10 KM vom Stadion entfernt:-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Forssellfan » 21.09.2008 16:05

Ich habe fast den Eindruck, dass JL selber nicht so richtig weiss, auf welche Spieler er nun setzen soll und auf welche eher nicht. Ich finde es schon verwunderlich, dass vermeintlich aussortierte Spieler von der Tribüne in die Startelf rücken oder umgekehrt.

Ob das nun so positiv ist, dass man versucht "variabel" zu spielen und von Viererkette auf Dreierkette umstellt und wieder zurück bzw. im Sturm mal mit Stoßstürmer und Zwei offensiven Aussenspielern und dann wieder mit 2 Spitzen, weiss ich nun auch nicht. Ich hätte eher gedacht, dass man mit einem eingespielten System erfolgreicher ist, da Automatismen und die Abstimmung der Spieler untereinander doch eher bei einem gleichbleibenden Spielsystem funktionieren.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Beitrag von MG-MZStefan » 21.09.2008 16:07

Schpässle g´macht :-)

Oki, ernsthaft: Wenn das unser einziges Mittel im Spiel nach vorne sein soll, dann gut N8. Das ist schnell durchschaut. Siehe gestern.
Zuletzt geändert von MG-MZStefan am 22.09.2008 10:42, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
flash1966
Beiträge: 1000
Registriert: 10.03.2003 22:29
Wohnort: Neuss

Beitrag von flash1966 » 21.09.2008 16:10

MG-MZStefan hat geschrieben:....
:lol:
Bökelberger

Beitrag von Bökelberger » 21.09.2008 16:10

MG-MZStefan hat geschrieben:....
:lol:
Der war gut, MG-MZStefan

Edit/: Oh Gott, scheinbar MG-MZStefans witziger Gag auch schon wieder editierwürdig. :roll:
Zuletzt geändert von Bökelberger am 21.09.2008 18:07, insgesamt 2-mal geändert.
Gesperrt