Lucien Favre

Gesperrt
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 25.10.2012 10:55

HB-Männchen hat geschrieben:Du siehst Luuk fehl am Platz in einem Prozess, die defensive Grundordnung wieder zu erreichen.
Richtig, so meine ich das.
HB-Männchen hat geschrieben:Ich sehe diese defensive Grundordnung nicht als Prozess, sondern als etwas, was da ist oder nicht.
Und im Moment ist diese Grundordnung nicht da und muss daher wieder hergestellt werden. Durch Training, Gespräche und Umstellung auf ein unkompliziertes Spielsystem, bis jedem Spieler klar ist:
HB-Männchen hat geschrieben:Und das Wichtigste ist, alle müssen auch defensiv arbeiten, rennen, beißen, kratzen.
HB-Männchen hat geschrieben: Wir haben genug Spieler da vorne, die technich gut, schnell und variabel, sprich polyvalent sind.
Eben, warum dann auf Teufel komm raus zum jetzigen Zeitpunkt bei den bisher gezeigten Mannschaftsleistungen unbedingt mit Luuk?
HB-Männchen hat geschrieben:Arango muss auf die 10,
Er hat alles, was ein super 10er braucht. Ich sehe es bei ihm allerdings so, dass er sich einfach gerne links außen aufhält - von dort aus macht er dann den Weg, der gerade richtig ist. Mal zieht er in die Mitte, mal läuft er die Linie lang, mal zieht er sogar in die Spitze oder wechselt auf Rechts.
Ist er als 10er von Haus aus im Zentrum platziert, hat er diese Freiheiten für seine Wege nicht mehr. Ich weiß nicht, ob ihm das dann liegt.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6630
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HB-Männchen » 25.10.2012 11:09

Du sagst, er hat alles, was ein super 10er braucht, weißt aber nicht, ob ihm das liegt? Ist das ein Wunschkonzert? Ich finde ihn auf der 10 am wertvollsten:

1. Er hat die Spielintelligenz und die Technik dazu!

2. Er kann sowohl in die Spitze gehen, auf rechts und auch auf links gehen - aber noch wichtiger, er kann von der 10 aus die Spitze bedienen aber auch die beiden schnellen Außenspieler.

3. Als 10er hat er mehr Freiheiten, als wenn er auf links spielt. Insbesondere sein Defensivverhalten - zur Zeit gar nicht so gut - ist auf der 10 nicht ganz so wichtig wie außen (meine persönliche Meinung).

4. Auf der 10 kann er auch mal die zweiten Bälle, die aus unserer Abwehr kommen, annehmen und mit seiner Technik ballhaltend verwerten.


Ich wüßte keinen Spieler im Kader, der diese Fähigkeiten so vereint wir Arango! Wenn denn überhaupt, angeblich (!?!) Younes, der damit aber sicherlich noch überfordert wäre.


Du fragst, warum dann auf Teufel komm raus zum jetzigen Zeitpunkt bei den bisher gezeigten Mannschaftsleistungen unbedingt mit Luuk? Ich frage, warum auf Teufel komm raus NICHT mit Luuk? Luuk kann mehr, als nur in der Box auf Flanken warten. Schau dir sein Tor an, was er aus dem schnellen Lauf heraus gemacht hat.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 25.10.2012 11:10

ich finde es übrigens sehr schön, mal eine diskussion zu verfolgen, in der nicht einer versucht den anderen zu bekehren oder zu reformieren, finde ich klasse ... :daumenhoch:
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 25.10.2012 11:12

Deshalb lasse ich während und nach dem Spiel den Klapprechner aus, Zami, sonst sitze ich noch um 4 davor und irgendwann muss jeder mal schlafen, bin ja nicht Keith Richards :mrgreen:
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6630
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HB-Männchen » 25.10.2012 11:21

Zami, mach doch auch mit!

Ich interessiere mich tatsächlich für die Sicht der Dinge auch aus anderen Blickwinkeln. AlanS ist bemüht, mir seine Sicht der Dinge zu erklären, das finde ich gut. Kommen noch mehr dazu, dann können wir hier das Problem lösen und schicken das Ergebnis per Eilkurier zu unserem Zeugwart, der es dann in der Kabine jedem Spieler an seinen Platz legt. :wink:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 25.10.2012 11:33

HB-Männchen hat geschrieben: Als 10er hat er mehr Freiheiten, als wenn er auf links spielt. Insbesondere sein Defensivverhalten - zur Zeit gar nicht so gut - ist auf der 10 nicht ganz so wichtig wie außen (meine persönliche Meinung).
Hier liegt der Hauptunterschied, den ich im Gegensatz zu dir sehe.
Die Fähigkeiten, die du ihm zusprichst, sehe ich genau so und natürlich ist das Spiel in einer Profimannschaft kein Wunschkonzert - aber ich vermute, Arango würde es gar nicht so empfinden, mehr Freiheiten zu haben, wenn er auf der 10 aufgestellt ist. Im Zentrum sind ja auch die Räume enger. Auf der Außenbahn bekommt er schon immer wieder mal etwas Zeit, um die Situation zu erfassen. Im Zentrum wäre das wohl schwieriger. Von links kommend kann er mit Tempo in die Mitte ziehen oder schon einen Doppelpass ansetzen. Ist er im Zentrum positioniert, ginge ihm dieser "Anlauf" ab.
Ich finde, er spielt jetzt schon den 10er, halt nur von links ausgehend. Dort fühlt er sich wirklich frei (sehe zumindest ich so) und kann sein Spiel entfalten.
HB-Männchen hat geschrieben:Ich frage, warum auf Teufel komm raus NICHT mit Luuk?
Diese Frage wäre, so formuliert, richtig, wenn Luuk bisher noch keine Einsätze bekommen hätte.
Die Gründe, warum ich derzeit und angesichts der Probleme, die die Mannschaft hat, ohne ihn spielen lassen würde, habe ich doch oben ausführlich erklärt.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 25.10.2012 11:34

HB-Männchen hat geschrieben:Zami, mach doch auch mit!

Ich interessiere mich tatsächlich für die Sicht der Dinge auch aus anderen Blickwinkeln. AlanS ist bemüht, mir seine Sicht der Dinge zu erklären, das finde ich gut. Kommen noch mehr dazu, dann können wir hier das Problem lösen und schicken das Ergebnis per Eilkurier zu unserem Zeugwart, der es dann in der Kabine jedem Spieler an seinen Platz legt. :wink:
würde ich für mein leben gerne, aber im augenblick ist es tagsüber bei mir schlecht, weil wir hier so viel zu tun haben ... :?
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 25.10.2012 11:36

verständlich....und wer hat schon Bock hier in seiner Freizeit zu schreiben :mrgreen:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 25.10.2012 11:36

HB-Männchen hat geschrieben:Zami, mach doch auch mit!
:daumenhoch: Genau!
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 25.10.2012 11:38

Bruno hat geschrieben:verständlich....und wer hat schon Bock hier in seiner Freizeit zu schreiben :mrgreen:
Meine Güte, du kennst ja Begriffe, jetzt musste ich doch tatsächlich im Fremdwörterbuch nachschlagen, was "Freizeit" bedeutet :hilfe: :? :mrgreen:

Kann ich dem Zeugwart auch meine Dreckwäsche mitschicken...zum Waschen?
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 25.10.2012 11:42

arango auf der 10, das hatte ich ja auch schon mal häufiger auf dem schirm, ich frage mich aber, wieso favre das noch nie ausprobiert hat, selbst gar nicht auf die idee gekommen ist, oder sie vielleicht sofort wieder verworfen hat ... das macht mit jetzt ein wenig stutzig, denn wertvoller als (im augenblick) xhaka ist er dort auf jeden fall, mehr freiheiten, alleine seine hervorragende schusstechnik, der könnte da mehrmals abziehen und so weiter ...
also was lässt favre davon absehen, das wirklich mal zu versuchen??? :hilfe:
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 25.10.2012 11:44

Zaman hat geschrieben:
also was lässt favre davon absehen, das wirklich mal zu versuchen??? :hilfe:
Darüber habe ich noch nie nachgedacht, aber soviel wie er experimentiert, könnte er das mal versuchen...und auch mal wieder mit Nordveit als RV, wenn Jantschke weiterhin so schwächelt.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6630
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HB-Männchen » 25.10.2012 11:44

barborussia hat geschrieben:Kann ich dem Zeugwart auch meine Dreckwäsche mitschicken...zum Waschen?

Na klar, die zieht dann einer der Spieler an damit die anderen schneller laufen. Positiver Nebeneffekt: Die Franzosen werden ihn auch nicht riechen können und daher hat der Spieler dann mehr freie Räume. Also mein Vorschlag: Arango läuft auf der 10 mit Deiner dreckigen Wäsche auf. :mrgreen:


AlanS hat geschrieben: Die Gründe, warum ich derzeit und angesichts der Probleme, die die Mannschaft hat, ohne ihn spielen lassen würde, habe ich doch oben ausführlich erklärt.

Zaman spricht mir aus dem Herzen. Das sind doch Gründe, die die meinen noch untermauern. :P
Benutzeravatar
Süden
Beiträge: 1248
Registriert: 09.05.2012 10:02

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Süden » 25.10.2012 11:52

Zaman hat geschrieben:arango auf der 10, das hatte ich ja auch schon mal häufiger auf dem schirm, ich frage mich aber, wieso favre das noch nie ausprobiert hat,

also was lässt favre davon absehen, das wirklich mal zu versuchen??? :hilfe:

Arango war zu Beginn der Saison der beste Spieler auf dem Platz.
Wieso soll er das auch noch auseinanderreissen. Desswegen hat er zuerst alle anderen Alternativen ausprobiert.
Vielleicht fehlt dann auch ein guter Flügel. Es wird jaa auch gefordert mehr Flanken zu bringen.

Aber....wieso nicht...würde das auch gerne mal sehen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51149
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 25.10.2012 11:52

bulwei hat geschrieben:Will zwar keiner hören,ist aber so.
Ist auch nicht so. Die hauen soviel Mist raus, dass sie nach dem Gesetz der Serie natürlich auch mal richtig liegen.
Benutzeravatar
Hessen Borusse
Beiträge: 18
Registriert: 27.10.2011 13:59

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hessen Borusse » 25.10.2012 11:53

Ich kann mir ehrlich gesagt kaum vorstellen, dass Favre bei den doch umfangreichen Wechseln in der Aufstellung übersehen haben könnte, dass Arango ein idealer Kandidat für die 10er Position sein könnte.

Wenn man davon ausgeht, dass Favre 1) an seiner im letzten Jahr gebotenen Fussballidee auch mit dem dieses Jahr vorhandenen Personal festhalten will und 2) der Grund, schon früh vor "seriösen" Problemen zu warnen und von verlorenen Eckpfeilern zu sprechen, einzig und allein in der Vorbereitung der Öffentlichkeit auf Anlaufprobleme und einen schwierigen Start liegt, wäre das Signal, Arrango auf die 10 zu stellen (klar aus Favres Perspektive) falsch.

In der aktuellen Verfassung unseres defensiven Mittelfeldes (ich lasse mal offen ob das technische oder intellektuelle Niveau das grössere Problem ist 8) hätte ich auch starke Bedenken, mit Arango den momentan technisch stärksten Ballverwerter von der Aussenbahn auf die 10 (oder 9,5) zu stellen. Die wöchentlichen Analysen (zu viele einfache Ballverluste etc.) liefern denke ich die einfachste Erklärung, wehalb Favre diese Idee, die ihm sicher schon gekommen ist, nicht traut. Was nützt uns unser Edeltechniker auf einer Position, die aktuell kaum Ballbesitz haben würde?

Ich tippe, dass in der Winterpause etwas passiert auf der 9,5er / 10er Position.

:bmg:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18513
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Nothern_Alex » 25.10.2012 12:02

Und was machen wir dann mit Xhaka?
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 25.10.2012 12:05

den schulen wir um auf ersatztorwart ... :mrgreen:

nein, im ernst, der soll ein guter sechser werden ... :D
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51149
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 25.10.2012 12:06

Hat Arango jemals auf der 10 gespielt? Will er auf der 10 spielen? Und warum sollte Favre so etwas doch recht offenkundiges nicht auch selber erkannt haben?
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6630
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HB-Männchen » 25.10.2012 12:13

Hessen Borusse hat geschrieben:........ hätte ich auch starke Bedenken, mit Arango den momentan technisch stärksten Ballverwerter von der Aussenbahn auf die 10 (oder 9,5) zu stellen. Die wöchentlichen Analysen (zu viele einfache Ballverluste etc.) liefern denke ich die einfachste Erklärung, wehalb Favre diese Idee, die ihm sicher schon gekommen ist, nicht traut. Was nützt uns unser Edeltechniker auf einer Position, die aktuell kaum Ballbesitz haben würde?

Nun, für meine Begriffe sind genau das die Argumente, ihn auf der 10 einmal auszuprobieren!

Arango

- ist der stärkste Ballverwerter
- hat eben mit entsprechenden Freiheiten nicht so leichte Ballverluste
- fördert auf Grund seiner technischen Fähigkeiten so eben auch mehr Ballbesitz

Ballbesitz war vor einem Jahr unser Hauptvorteil. Ein ruhiger Spielaufbau, extreme Laufarbeit bei jedem Spieler, intelligente Spielverlagerung. Arango kann auf der 10 alle Positionen bedienen, Bälle verteilen und einen gepflegten Spielfluß generieren. Und aus der Mitte kommend hat er kürzere Wege auch mal aufs Tor zu schießen.

@ Herbert: Die Frage, ob er das WILL, ist doch eigentlich nicht wirklich wertvoll. Sollte der Trainer dieses Experiment wagen wollen, stellt sich die Frage des Wollens nicht! Er ist Profi. Und ob LF diese Möglichkeit erkannt hat oder nicht, ist doch auch wurscht. Wir fachsimpeln doch nur?
Gesperrt