steff 67 hat geschrieben:Tja
Da frag ich mich woran das liegen kann das es einen Bruch gibt
Auch ich betone nochmals, dass ich hier nicht mosern, sondern um noch weitere Verbesserungen diskutieren möchte. Die Saison verlief bisher hervorragend - und so soll es ja nach Möglichkeit weiter gehen. Und dazu werden mMn die eine und andere Verbesserung notwendig sein, weil schon in den letzten sehr knappen Spielen zu erkennen war, dass sich die Gegner wieder auf unser Spiel einstellen.
Zu deiner Frage:
Teilweise ist der Abbruch der Aktion ja gewollt, wenn zu erkennen ist, die Aktion führt ins Nichts. Dann geht es wieder darum, in Ballbesitz zu bleiben und dem Gegner keine Möglichkeiten zu geben, selber Chancen zu kreieren - und darum, einen einstudierten Spielzug vorzubereiten.
Was ich aber meine, sind Aktionen nach einer Balleroberung, nach der schnell umgeschaltet wurde und der Konterspieler (der ja oftmals Arango ist) gute Gelegenheit hätte, durch eine Einzelaktion in sehr aussichtsreiche Position zu kommen.
Aber auch, wenn man um den 16er herumspielt, und ein guter Dribbler bei einer sich bietenden Lücke eine solche Aktion aus dem Stand starten kann.
Ich finde, da können wir uns sowohl links als auch rechts noch verbessern.
Insgesamt ist es aber deutlich besser als letzte Saison, was ich an Wendt und auch Korb festmache (wobei Korb schon auch noch zulegen muss). Herrmann spielt nun auch deutlich abgeklärter und trägt zur Verbesserung bei.
Warum also diese Abbrüche der Aktionen? Das kann eigentlich dann nur am eigenen Selbstvertrauen und am Können liegen.
steff 67 hat geschrieben:weil wir mittlerweile mehrere Spieler haben die 89 min .nicht zu sehen sind und dann durch eine Aktion ein Spiel entscheiden können
Da stimme ich auch zu.