Juan Arango

Gesperrt
AlanS

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von AlanS » 05.01.2014 19:33

Favre-Beobachter hat geschrieben: Ja, mit Wendt zusammen kommt man links oft durch. Aber dann ist es meistens Wendt der den Lauf macht. Selten Arango. Das ist für den Gegner auf einer gewissen Weise auch berechenbarer.
Siehe das Spiel gegen Schalke, als man gegen 10 Schalker fast noch über links das Gegentor zuließ.
Wendt lief mehrfach in die Spitze. Das hätte bei dem Spielstand besser ein anderer Spieler gemacht. Im folgenden Spiel war es ähnlich.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42386
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von steff 67 » 05.01.2014 19:34

@ Fabeo

Ach wenn der 20 Jahre früher gespielt hätte.
Als 10er in der Mitte ohne !!! Defensivarbeit
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von VFLmoney » 05.01.2014 19:35

Leipner hat geschrieben:
Ich kann halt verstehen, dass manche Leute glauben, dass ein Spieler, der mehr in die Tiefe geht auf Dauer eine bessere Option bei viel Ballbesitz ist, damit unser Stürmer sich tatsächlich mehr im Strafraum aufhalten kann, anstatt auf dem linken Flügel.
Tja, zu den Leuten zähle ich nicht.
Ich denke, das wir mit Flexibilität, Rotation und variablem Spiel auf den Offensivpositionen zum Erfolg kommen. Das praktizieren wir auch schon recht oft.
Weil wir den reinen Strafraumstürmer gar nicht haben und vermutlich auch nicht verpflichten werden.
Den hatten wir auch zu Zeiten von Reus nicht, weder Hanke noch IdC waren reine Strafraumstürmer. Deshalb weichen Raffael und Kruse auf die Flügel aus, Juan und PH wechseln die Seiten. Macht unser Spiel weniger berechenbar.
Andere Vereine setzen eher auf starre Positionen, manche sind damit auch erfolgreich.
Liebelein

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Liebelein » 05.01.2014 19:42

Favre-Beobachter hat geschrieben:Bewusstsein, dass Arango selbst wenn er hoffentlich noch ein Jahr bleiben darf, nicht unsere Zukunft sein wird.
Naja es erwartet keiner das er noch 10 Jahre bei uns spielt.

Im übrigen sehe ich unsere bisherige Saison als Kollektiverfolg.
Insbesondere unsere 4 Offensiven haben alle schwächerer Spiele abgeliefert (auch Raffael), dann waren aber die anderen stark.
AlanS

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von AlanS » 05.01.2014 19:45

Leipner hat geschrieben:Ich kann halt verstehen, dass manche Leute glauben, dass ein Spieler, der mehr in die Tiefe geht auf Dauer eine bessere Option bei viel Ballbesitz ist, damit unser Stürmer sich tatsächlich mehr im Strafraum aufhalten kann, anstatt auf dem linken Flügel.
VFLmoney hat geschrieben:Tja, zu den Leuten zähle ich nicht.
Es geht doch nicht darum, was man selber möchte oder toll findet oder glaubt, sondern darum, zu sehen, wo das Spiel noch weiter verbessert werden könnte. Und da sehe ich es wie FaBeo auch noch ausbaufähig, aus dem Halbfeld mit Zug zum Tor in die Tiefe zu stoßen - mit einem beherzten Lauf oder Dribbling - zusätzlich zu den Mitteln, die jetzt schon praktiziert werden.
In unserem Spiel findet nach dem erfolgreichen Umschalten ja dann oft ein Abbruch der Offensivaktion ab.
Da kann ich mir sehr gut vorstellen, das Tempo-Fanatiker Favre daran arbeiten wird, diesen Bruch in der Offensivbewegung zu beseitigen.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42386
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von steff 67 » 05.01.2014 19:47

Tja
Da frag ich mich woran das liegen kann das es einen Bruch gibt
AlanS

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von AlanS » 05.01.2014 19:48

Liebelein hat geschrieben:Im übrigen sehe ich unsere bisherige Saison als Kollektiverfolg.
Insbesondere unsere 4 Offensiven haben alle schwächerer Spiele abgeliefert (auch Raffael), dann waren aber die anderen stark.
Womit du vollkommen Recht hast. Und das spricht natürlich für eine jetzt schon sehr gute Mischung.
Liebelein

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Liebelein » 05.01.2014 19:48

VFLmoney hat geschrieben: Deshalb weichen Raffael und Kruse auf die Flügel aus, Juan und PH wechseln die Seiten. Macht unser Spiel weniger berechenbar..
:daumenhoch:
Und das macht unseren Erfolg in dieser Saison aus und ich glaube nicht, dass wir einbrechen werden.
VFLmoney hat geschrieben:Andere Vereine setzen eher auf starre Positionen, manche sind damit auch erfolgreich.
Jo, aber mit uns hat keiner in der Form gerechnet
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42386
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von steff 67 » 05.01.2014 19:50

@ Liebelein

Nein
weil wir mittlerweile mehrere Spieler haben die 89 min .nicht zu sehen sind und dann durch eine Aktion ein Spiel entscheiden können
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von VFLmoney » 05.01.2014 20:05

AlanS hat geschrieben: In unserem Spiel findet nach dem erfolgreichen Umschalten ja dann oft ein Abbruch der Offensivaktion ab.
Da kann ich mir sehr gut vorstellen, das Tempo-Fanatiker Favre daran arbeiten wird, diesen Bruch in der Offensivbewegung zu beseitigen.
Und ich schätze, das er der Mannschaft die Vorgabe erteilt hat, in manchen Situationen genau so zu verfahren. Um mit Geduld und weniger Ballverlusten zum Erfolg zu kommen. Bis auf die letzten 20 Minuten gegen S04 hat das bisher auch gut geklappt, wir haben deutlich mehr Ballbesitz und Kontrolle.
Dann lieber nochmal hintenrum spielen, bevor überhastete Ballverluste eintreten. :ja:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von VFLmoney » 05.01.2014 20:06

Liebelein hat geschrieben: Und das macht unseren Erfolg in dieser Saison aus und ich glaube nicht, dass wir einbrechen werden.
Nee, das glaube ich auch nicht, im Gegenteil........das Zusammenspiel wird noch besser funktionieren.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von VFLmoney » 05.01.2014 20:08

steff 67 hat geschrieben: Als 10er in der Mitte ohne !!! Defensivarbeit
In der Nati spielt er weitaus zentraler, quasi als Spielmacher. :animrgreen:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von VFLmoney » 05.01.2014 20:14

Favre-Beobachter hat geschrieben:
Verstehst Du auf was ich hinaus will? Es geht nicht darum Arango zu kritisieren, im Gegenteil, sondern um einen gewissen Idealismus, den man anvisieren muss, um konstruktive Kritik, v.a. im Bewusstsein, dass Arango selbst wenn er hoffentlich noch ein Jahr bleiben darf, nicht unsere Zukunft sein wird.
Tja, darüber könnte man nächstes Jahr um diese Zeit nachdenken.
In dieser und auch in der nächsten Saison wird er noch ein wichtiger Bestandteil sein.
AlanS

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von AlanS » 05.01.2014 20:25

steff 67 hat geschrieben:Tja
Da frag ich mich woran das liegen kann das es einen Bruch gibt
Auch ich betone nochmals, dass ich hier nicht mosern, sondern um noch weitere Verbesserungen diskutieren möchte. Die Saison verlief bisher hervorragend - und so soll es ja nach Möglichkeit weiter gehen. Und dazu werden mMn die eine und andere Verbesserung notwendig sein, weil schon in den letzten sehr knappen Spielen zu erkennen war, dass sich die Gegner wieder auf unser Spiel einstellen.

Zu deiner Frage:

Teilweise ist der Abbruch der Aktion ja gewollt, wenn zu erkennen ist, die Aktion führt ins Nichts. Dann geht es wieder darum, in Ballbesitz zu bleiben und dem Gegner keine Möglichkeiten zu geben, selber Chancen zu kreieren - und darum, einen einstudierten Spielzug vorzubereiten.

Was ich aber meine, sind Aktionen nach einer Balleroberung, nach der schnell umgeschaltet wurde und der Konterspieler (der ja oftmals Arango ist) gute Gelegenheit hätte, durch eine Einzelaktion in sehr aussichtsreiche Position zu kommen.
Aber auch, wenn man um den 16er herumspielt, und ein guter Dribbler bei einer sich bietenden Lücke eine solche Aktion aus dem Stand starten kann.
Ich finde, da können wir uns sowohl links als auch rechts noch verbessern.
Insgesamt ist es aber deutlich besser als letzte Saison, was ich an Wendt und auch Korb festmache (wobei Korb schon auch noch zulegen muss). Herrmann spielt nun auch deutlich abgeklärter und trägt zur Verbesserung bei.

Warum also diese Abbrüche der Aktionen? Das kann eigentlich dann nur am eigenen Selbstvertrauen und am Können liegen.
steff 67 hat geschrieben:weil wir mittlerweile mehrere Spieler haben die 89 min .nicht zu sehen sind und dann durch eine Aktion ein Spiel entscheiden können
Da stimme ich auch zu.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42386
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von steff 67 » 05.01.2014 20:27

@Alan

Ich werde hier niemals behaupten das du moserst.
Im Gegenteil
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Favre-Beobachter » 05.01.2014 20:44

VFLmoney hat geschrieben:Tja, darüber könnte man nächstes Jahr um diese Zeit nachdenken.
In dieser und auch in der nächsten Saison wird er noch ein wichtiger Bestandteil sein.
Es geht mir ja gar nicht darum Arango schon nächste Saison definitiv abzulösen, sondern zunächst einmal nur um eine breitere Spitze im OM. Und dann entscheidet die Leistung. Und übernächste Saison, wenn wohl Arango nicht mehr da ist, hat man schon einen integrierten Nachfolger (der idealerweise etwas kompletter ist) in den eigenen Reihen..

Schau, wir hatten bisher keine Verletzten bei den Offensiven, spielen zudem auch nicht international und sind im Pokal rausgeflogen bevor die Bundesliga angefangen hat. Und haben in Younes nur einen gelernten Offensiven Mittelfeldspieler auf der Bank als Ersatz für Arango, Herrmann und Raffael (Kruse ist eher HS/MS), und der hat noch defensiv Probleme.

Also: wir brauchen im OM eine breitere Spitze, und das schon nächste Saison, v.a. wenn wir wirklich international spielen. Ich sag ja nicht, dass dieser dann Arango schon ab Anfang nächster Saison auf die Bank verweist, nein, es könnte auch Herrmann treffen, oder keinen von beiden, oder auch beide (falls noch was anderes unvorhergesehenes passiert). Je nach Leistungsstand.

Aber er würde zumindest beiden Dampf machen, und könnte im Falle von einer Sperre oder Verletzung (oder evtl Müdigkeit bei Dreifachbelastung) einspringen. Und erst später dann würde dieser Arango ablösen, falls er nicht vorher leistungstechnisch schon Stamm spielt, egal wo...
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von MG-MZStefan » 05.01.2014 21:15

Fabeo, ich kann deine Gedankengänge die du schilderst fast komplett nachvollziehen, sowohl aus taktischer als auch der Sicht des Managements. Du spekulierst mit Fachwissen und -verständnis, wie es aus deiner Sicht kommen könnte. Ich lese deine Posts auch sehr gerne, auch wenn du dich, ich schrub es dir damals schon, bei de Jong sehr weit aus dem Fenster gelehnt hattest. Da hatte ich eine vollkommen andere Einschätzung. Aber wer weiß, vielleicht wirst du ja doch noch recht behalten.

Bei Arango sehe ich es so, dass Favre ihn schätzt. Sehr schätzt sogar. Eben aufgrund seiner Qualitäten a) das Spiel mit einem intelligenten Pass schnell zu machen, b) auch ein Spiel mal durch eine Einzelaktion zu entscheiden und c) ist er nicht umsonst zu gefühlten 98% der Abschläge der Adressat von MAtS. Das lalles deutet auf eine Vertragsverlängerung hin, zumal noch der Faktor dass Favre sehr ungerne Spieler seines funtionierendem Systems verliert...
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Favre-Beobachter » 05.01.2014 21:28

... sehe ich auch so. Ich gehe auch von einer Vertragsverlängerung aus, und das finde ich gut so.

Was de Jong betrifft, sehe ich es mittlerweile anders. Wir sind zwar tatsächlich bis zum Herbst eingespielter und daher spielstärker geworden, und die Gegner haben begonnen eher defensiv gegen uns zu agieren - aber sie haben dabei auch versucht nicht allzu tief zu verteidigen. Das heisst die Wege sind für Luuk immer noch zu weit. Und ich sehe nur noch wenig Verbesserungspotenzial, da unser neues Zentrum mit Kruse und Raffael, und dazu Xhaka und Kramer, nun weitestgehend eingespielt ist. Es geht sicher noch besser, aber ich denke nicht, dass es um so viel besser wird, dass wir den Gegner bedeutend tiefer reindrücken, und Luuk zum Thema werden wird (zumal ja einer raus müsste). Ausser wie gegen Hertha oder Hoffenheim bei Rückstand um die 70. Minute als Notplan. Luuk wird das nicht genug sein. Vielleicht auch besser so, die MS die Favre bisher hatte waren recht schnell und wichen gerne auf die Aussen aus. Auch Eberl hat mittlerweile schon zweimal öffentlich von fehlendem Tempo gesprochen...
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Hotte62 » 05.01.2014 22:02

Man merkt, dass Winterpause ist - zum Teil recht schräge Theorien hier (ich gebe meine am Ende auch noch rein).

Will hier aber nochmal wiederholen, was ich vor gefühlt einem halben Jahr schonmal erwähnt hatte: der Mann, um den es hier geht ist in der Liga einmalig und wird es mit seinen Fähigkeiten auch noch ein Jahr länger sein können.
Weil er einen Spielzug nach vorne liest, bevor er überhaupt ausgeführt wird. Weil er ein Spiel beschleunigt, ohne ein Rekordsprinter zu sein - sondern indem er einen Geistesblitz an seinen linken Fuß weitergibt und dieser die gegnerische Abwehr damit skalpellmäßig filetiert. Und weil er einer der besten Freistoßschützen weltweit ist.

Abschließend noch ein innovativer Vorschlag für die kommende Saison (für den DAU noch der Hinweis, dass das nicht ganz Ernst gemeint ist):
Mit JA mindestens ein Jahr verlängern und ihn dann nur 2mal pro Spiel einwechseln, sobald sich eine entsprechende Freistoßchance ergibt.
Vorteile: JA muss nicht laufen und kann sich auf den Punkt konzentrieren. Rein leistungsbezogene Vergütung möglich mit Euro 50.000-100.000 pro Tor (=Win-Win für beide Seiten, selbst bei angenommenem Worst-Case mit nur 20% Trefferquote). uvm.
Nachteil: die bisherige Praxis der ersten Wechsel ab der 85ten Minute aus Gründen des Zeitspiels würden dann entfallen.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von GigantGohouri » 05.01.2014 22:06

Hotte62 hat geschrieben:und ihn dann nur 2mal pro Spiel einwechseln
Ihn 2x pro Spiel einwechseln? Schräge Theorie, sagtest du ja bereits... ;)

Aber sonst: Ja, er kann ein Spiel mit alleine entscheiden. Er ist kein Dauerläufer, deshalb glaube ich, dass er noch mindestens (!) ein Jahr auf hohem Niveau spielen kann. Also verlängern, aber zackig!
Gesperrt