André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
bottrop
Beiträge: 704
Registriert: 28.05.2009 09:12

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von bottrop » 10.12.2016 21:05

vfl deere hat geschrieben:@bottrop

Versteh ich. Hab aber geschrieben, besser Sieg und (!) Rauswurf. Dann wir wenigstens alle was davon.


DEAL!!!!!!!!!!!!!!!!!! Erklärst du das Max Eberl? Kann dir zumindestens grob sagen, wo er wohnt :lol:
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 10.12.2016 21:05

steff 67 hat geschrieben: Ich schätze deine Beiträge sehr aber da verstehe ich dich echt nicht
Borussia steht ja in der Tradition, dass man zu seinen Trainern steht. Eberl versucht Vieles aus den erfolgreichen Zeiten zu kopieren und ist damit in den letzten Jahren sehr erfolgreich gewesen.

Ich kann nachvollziehen, dass Eberl Schubert unbedingt halten will. Nicht nur, weil er Schuberts Vertrag erst im September verlängert hat, sondern auch, weil er großes Vertrauen in Andres Arbeit hat.

Ich kann auch den Wunsch vieler Fans nach Kontinuität nachvollziehen.

Ich kann auch nachvollziehen, dass Moderatoren wie borussenmario und andere Fans hier im Forum sich mehr Respekt im Umgang mit unserem Trainer wünschen.

Im Sinne der Borussentradition bin ich bereit, diesen Weg der Kontinuität bis zu einer gewissen Grenze mitzugehen, nämlich solange wir nicht auf einem Abstiegsplatz stehen. Solange das nicht der Fall ist, werde ich hier nicht den Rauswurf von Andre Schubert fordern.

Und da 16 Punkte wohl reichen werden, um auf einem Nichtabstiegsplatz zu überwintern, bleibt Schubert unser Trainer, wenn wir morgen gewinnen sollten.

Was war also daran nicht zu verstehen?
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von vfl deere » 10.12.2016 21:06

@bottrop

:daumenhoch: :winker: :mrgreen:
Zuletzt geändert von vfl deere am 10.12.2016 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 10.12.2016 21:08

@pepimir
warum kannst Du nicht einfach die Spitze gegen Mario aus dem Text lassen ? Ich finde sowas grundsätzlich nicht zielfuehrend. Und im Moment ist Mod zu sein bestimmt nicht wirklich schoen. Ich sehe das definitiv anders.
Slowdive
Beiträge: 1521
Registriert: 10.04.2014 13:43

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Slowdive » 10.12.2016 21:15

Im Sinne der Borussentradition bin ich bereit, diesen Weg der Kontinuität bis zu einer gewissen Grenze mitzugehen,
Ich glaube, Du findest hier im Forum niemanden, der dir da widerspricht :winker:
Problematisch wird es hier nur, wenn die Grenzen unterschiedlich definiert werden. Da kommt dann das aktuelle Streitklima zu Stande. Natürlich verbunden mit solchen Respektlosigkeiten wie eine Niederlage herbeizusehnen, damit der Trainer fliegt. Oder witzig verpackt wie meine Vorredner. Da fragt man sich schon, ob diese Personen sich nur im Internet so aufführen, oder im realen Leben auch so mit Menschen umgehen und ob sie das für einen angemessenen Umgang halten.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 10.12.2016 21:15

@Mikael2
Ich dachte halt schon, dass borussenmario das verkraften kann.
@borussenmario
Lieber borussenmario, wenn Du der Meinung bist, dass der besagte Beitrag zu böse von mir war, dann entschuldige ich mich hiermit dafür und du kannst diesen Beitrag gerne löschen...

...oder auch stehen lassen, wenn Dir meine Entschuldigung reicht.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Jagger1 » 10.12.2016 21:23

Andi79 hat geschrieben:Glaubst du dir eigentlich noch selber Kommodore? Vor 3 Tagen rennst du hier mim Hecking Avatar rum und forderst Schuberts Kopf, jetzt das. Für dich gibt es ein Wort das mir einen Forenban einbringt. Denken kannste es dir ja hoffentlich selber wobei denken... eher nicht.
Da passt doch folgender Song wunderbar zu:

https://www.youtube.com/watch?v=wX5f-GpV0fc

Wo auch immer gerade der Wind her weht :mrgreen:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42384
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von steff 67 » 10.12.2016 21:32

@ pepmir

Was ich daran nicht verstehe?

Weil du den Weg der Kontinuität nicht mehr mitgehen willst wenn wir auf Platz 16 stehen
Wir könnten jetzt 3 mal hintereinander verlieren und könnten trotzdem 15 sein
Dss wäre also die Basis für ne weitere Zusammenarbeit?

Oder wir gewinnen 1 mal und fallen auf 16 zurück
Und dann wars das?

Genau dies verstehe ich nicht
Sorry
Benutzeravatar
bottrop
Beiträge: 704
Registriert: 28.05.2009 09:12

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von bottrop » 10.12.2016 21:38

das ist auch nicht zu verstehen. Kein Einsatz, kein Wille, kein Kampfgeist. Keine eingespielte Mannschaft, kein Erzwingen von Torchancen/Toren. So sieht leider das Spiel der Gladbacher, unter Andre Schubert seit Wochen (mit Halbzeiten, die gezeigt haben, dass es geht) aus.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 10.12.2016 21:42

steff 67 hat geschrieben: Genau dies verstehe ich nicht
Sorry
Das hatte ich doch auch schon erläutert. Man ist auch abhängig von den Ergebnissen der Konkurrenz.

Beispiel: Wenn die letzten drei der Tabelle die nächsten zwei Spiele verlieren sollten, dann würden wir uns auch nicht in sehr akuter Abstiegsgefahr befinden, wenn wir die nächsten drei Spiele verlieren sollten. Auch dann hätten wir doch noch drei Punkte (und wohl auch die bessere Tordifferenz) vor Platz 16.

Also ganz simpel erklärt: Solange wir nicht auf einem Abstiegsplatz stehen (egal wie das zustande kommt), sollte Schubert Zeit bekommen, alles noch in die richtigen Bahnen zu lenken.

So richtig Sorgen mache ich mir halt erst so richtig, wenn wir auf einem Abstiegsplatz stehen sollten. In diesem Fall würde ich halt neue Impulse durch einen Trainerwechsel für die richtige Maßnahme halten.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 10.12.2016 21:45

pepimr hat geschrieben:Ich halte es auch für eine sehr merkwürdige Methode, Fehler bei Favre zu suchen, nur um Schubert zu stärken. Das klappt doch sowieso nicht, da Fans, die Favre gut finden, ihre Meinung deshalb nicht ändern.

Es ist deshalb in meinen Augen ein unnötiges Nachtreten gegen Favre.
Das ist Unsinn! Du kannst ja mal gerne nachlesen, wie ich Favre hier gegen ungerechte Kritik verteidigt habe, sogar vorschlug, seinen Vertrag nach den ersten Niederlagen zu verlängern. Ich hätte ihn sehr gerne solange wie möglich hier gesehen, weil ich ihn fachlich für einen der besten Trainer überhaupt hielt - und das nach wie vor. Er ist aber auch sehr sensibel, was es meiner Ansicht nach unmöglich macht, dass er irgendwann einen absoluten Topklub trainiert. Kein Mensch ist perfekt.

Ändert aber nichts daran, dass er uns in einer ganz schwierigen Situation im Stich ließ. Das gehört zum Gesamtbild. Stell dir mal vor, du würdest zu deinem Arbeitgeber gehen und ihm erzählen, es hat keinen Zweck mehr, ich will meine vertragliche Verpflichtung zur Arbeitsleistung nicht mehr erfüllen, obwohl der Arbeitgeber darauf besteht. Das ist kein Nachtreten. Das sind Fakten. Schubert wurde ins kalte Wasser geworfenen und hat das Beste daraus gemacht. Sollte das jetzt nicht mehr reichen, dann ist das eben so. Respekt und Dankbarkeit hat er aber verdient. Wer das nicht schafft, mit dem werde ich auf keinen gemeinsamen Nenner kommen.

Meine Solidarität gehört vor allem denjenigen, die aktuell für Borussia tätig sind. Wer irgendwann einen anderen Weg geht, soll das tun. Das ist im Profisport so. Aber er ist dann kein Borusse mehr - so groß seine Verdienste auch waren. Die vergesse ich nicht, aber weg ist weg! Profis sind in der Regel nur auf Zeit bei einem Verein. Für romantische Verklärung Ehemaliger, die danach zu einem anderen Verein gehen, habe ich nach einem halben Jahrhundert Borussia keinen Sinn mehr! Sie ja umgekehrt auch nicht. Das sehe ich ganz nüchtern und pragmatisch. Dafür habe ich zu viele kommen und gehen sehen, Spieler wie Trainer.

Deshalb hat es keinen Zeck, einem noch so guten Trainer nachzutrauern.Da findet in der Erinnerung eine Verklärung statt, nur die unbestritten positiven Eigenschaften sehen zu wollen, die Fehler aber auszublenden. Wie ich das nenne, habe ich geschrieben, und dabei bleibt es! Da mache ich keinerlei Abstriche!
Zuletzt geändert von altborussenfan am 10.12.2016 23:06, insgesamt 1-mal geändert.
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Youngsocerboy » 10.12.2016 21:55

Mir wird die aktuelle sportliche Situation in der Bundesliga zu sehr am Trainer festgemacht. Auch unter Favre haben wir schon eine durchschnittliche Hinrunde gespielt und dann nach dem Ausscheiden aus dem europäischen Wettbewerb in der Rückrunde gepunktet.

In dieser Hinrunde haben viele einen Anteil an der aktuellen sportlichen Situation in der Bundesliga. Dazu zähle ich Andre Schubert der zum Teil durch unnötige Positionsverschiebungen und Routation für Probleme gesorgt hat.

Dazu zähle ich Max Eberl der sich fragen muss, ob der Kader wirklich breit genug aufgestellt ist um in drei Wettbewerben zu bestehen. Insbesondere im Offensivbereich sind wir sehr dünn aufgestellt wenn Raffael, Hazard und Hermann ausfallen. Sowas läßt sich in drei Wettbewerben nicht kompensieren und dann sind in den englischen Wochen keine 100% mehr möglich wenn die Optionen für den Trainer fehlen.

Aktuell gefällt mir aber auch die Körpersprache der Spieler nicht. Hier habe ich den Eindruck da muss mal einer in den Kreis vor Beginn des Spiels eine glühende Ansprache halten und das Team antreiben. Wer bei der aktuellen Tabellensituation nicht 100% gibt gehört nicht auf dem Platz.

Und sollte es rein hypothetisch betrachtet aus welchem Grund auch immer zwischen Team und Trainer nicht mehr passen muss das außerhalb des Platzes mit der sportlichen Kompetenz im Verein besprochen werden. Ein Team was auf dem Platz gegen den Trainer spielen würde spielt nicht nur gegen den Trainer sondern auch gegen den Verein in solch einer Tabellensituation.
Zuletzt geändert von Youngsocerboy am 10.12.2016 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fohlentruppe1967
Beiträge: 2659
Registriert: 02.09.2012 13:46

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Fohlentruppe1967 » 10.12.2016 21:56

Mikael2 hat geschrieben:...Angst essen Seele auf. So war der Titel einer Fassbinder Serie aus den 70 er Jahren...
steff 67 hat geschrieben:Das Beste an der Serie war Hanna Schygulla...
Ihr Kulturbanausen! :animrgreen2:

"Angst essen Seele auf" war keine Serie, sondern ein Spielfilm des viel zu früh gestorbenen Regisseurs. Und auch nicht mit der damals bezaubernden Hanna Schygulla, sondern Brigitte Mira und Barbara Valentin (einige kennen Letzere vielleicht noch aus dem Queen-Video "I want to break free").
Die Serie, auf die du wahrscheinlich anspielst, hieß "Acht Stunden sind kein Tag" mit besagter Hanna Schygulla. Sorry für das off topic.


Nach den heutigen Siegen von Ingolstadt, Hamburg und Bremen hat sich der Druck auf unser Team und Schubert noch einmal erheblich verstärkt, da "Stand heute" :aniwink: direkte Schlagdistanz zu Platz 16 besteht.

Und außer Darmstadt sehe ich kein Team, was in absehbarer Zeit da unten punktemäßig auf der Stelle treten wird. Will sagen, dass es jetzt höchste Zeit wird zu punkten, um zumindest den Abstand zu den Abstiegsplätzen wieder zu vergrößern. Ich hoffe aber immer noch, dass dies mit Andre Schubert gelingt, der letzte Saison für mich wieder so ein völlig neues Zuschauergefühl bei der BORUSSIA gebracht hat. Da hat es einfach Spaß gemacht, sich über volle 90 Minuten die Spiele anzusehen, auch wenn augenblicklich davon eine Menge verloren gegangen ist. Wäre wirklich schade um so einen intelligenten und ehrgeizigen Trainer, der vielleicht mit Letzterem die Mannschaft ein wenig überfordert.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Jagger1 » 10.12.2016 22:01

@Steff

Ob die Zukunft jetzt von einzelnen Spielen abhängt, stellt sich ja nicht. Man muss die Entwicklung als Ganzes betrachten - und da muss ich von meiner Sicht her sagen, dass das Projekt Schubert zunächst nicht mehr weitergehen kann. Er mag aus meiner Sicht ja auch ein guter Trainer sein, vielleicht jedoch eher für unsere U23 zwecks Entwicklung von Talenten und Spielsystemen, aber vielleicht ist die Trainerstation Bundesliga/DFB Pokal/EL/CL einfach eine zu große Herausforderung. Da bräuchte unsere Mannschaft schon ein anderes Kaliber, jemand, der bereits etwas aufzuweisen hat. Nach dieser langen Phase ohne BL-Sieg kommt es ja auch zu Stimmungen in der Mannschaft, die zwangsläuftig aufkommen a la "was will der uns denn erklären, der hat doch noch nichts aufzuweisen etc." - er wäre nicht der erste Trainer, dem sowas passiert. Parallelen gibt es genug, wie z.B. der unerfahrene Sören Lerby damals in der Saison 91/92 - das war die Saison, als die Bayern gar sich zeitweilig im Abstiegskampf wähnten - er scheiterte damals schier an seiner Unerfahrenheit und auch im Umgang mit den Profis.
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Cheftrainer André Schuber

Beitrag von Leipner » 10.12.2016 22:05

altborussenfan hat geschrieben: Ändert aber nichts daran, dass er uns in einer ganz schwierigen Situation im Stich ließ. Das gehört zum Gesamtbild. Stell dir mal vor, du würdest zu deinem Arbeitgeber gehen und ihm erzählen, es hat keinen Zweck mehr, ich will meine vertragliche Verpflichtung zur Arbeitsleistung nicht mehr erfüllen, obwohl der Arbeitgeber darauf besteht. Das ist kein Nachtreten. Das sind Fakten.
Nur mal kurz dazu: Falls du im Leben noch nie an einen Punkt gekommen bist, wo du alles hin schmeisst, auch auf die Gefahr hin dabei sämtliche Brücken hinter dir abzureissen, dann ist das schön für dich (mein ich ehrlich). Falls du aber weißt, wie eine solche Situation zu Stande kommen kann, würdest du es vielleicht etwas empathischer sehen. Ist ja nicht so als wär Favre gegangen, weil das große Geld bei einem Topclub gewunken hat.

Wie auch immer, habe eben die PK gesehen, die war gut, jetzt muss die Mannschaft morgen mal wieder abliefern und dann entspannt sich das Forum hier vielleicht auch mal wieder etwas.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer André Schuber

Beitrag von Jagger1 » 10.12.2016 22:07

altborussenfan hat geschrieben:Schubert wurde ins kalte Wasser geworfenen und hat das Beste daraus gemacht. Sollte das jetzt nicht mehr reichen, dann ist das eben so. Respekt und Dankbarkeit hat er aber verdient. Wer das nicht schafft, mit dem werde ich auf keinen gemeinsamen Nenner kommen.
Korrekt - er hat nicht nur das Beste, sondern das Optimum aus der Situation herausgeholt. Ab der Rückrunde 15/16 hatte jedoch er die volle Verantwortung für die Vorbereitung auf die Rückrunde. Von da an muss er sich der Kritik stellen.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Jagger1 » 10.12.2016 22:14

Fohlentruppe1967 hat geschrieben: Ihr Kulturbanausen! :animrgreen2:

"Angst essen Seele auf" war keine Serie, sondern ein Spielfilm des viel zu früh gestorbenen Regisseurs. Und auch nicht mit der damals bezaubernden Hanna Schygulla, sondern Brigitte Mira und Barbara Valentin (einige kennen Letzere vielleicht noch aus dem Queen-Video "I want to break free").
Die Serie, auf die du wahrscheinlich anspielst, hieß "Acht Stunden sind kein Tag" mit besagter Hanna Schygulla. Sorry für das off topic.
Kulturbanausen.... es ist das Video "It's a hard life", in dem Barbara Valentin auftritt (Regie Tim Pope).

Ansonsten alles korrekt (Schygulla, Fassbinder).

Aber auch das ist off topic.
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Oldenburger » 10.12.2016 22:18

vor nicht allzu langer zeit wurden die favre themen extremst verschoben.
da allerdings im moment wieder wert darauf gelegt wird zu behaupten, dass er uns im stich gelassen hat würde ich mich auch dazu gerne äussern.
lucien sah, natürlich nur aus meiner sicht, lediglich die möglichkeit mit seinem aufhören der mannschaft und dem verein einen neuen impuls zu geben und damit zu helfen.
das dazu.
ich stehe hinter schubert, auch wenn mir nicht alles gefällt, ihm jetzt allerdings das t zu nehmen ist nicht ok :aniwink:
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 10.12.2016 23:09

Verstehe ich nicht, Oldie! :animrgreen2:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42384
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von steff 67 » 10.12.2016 23:12

1.
T wie Traineramt
2.
Aus Schubert wird Schuber

Tippe 1
Gesperrt