vfl deere hat geschrieben:@bottrop
Versteh ich. Hab aber geschrieben, besser Sieg und (!) Rauswurf. Dann wir wenigstens alle was davon.
DEAL!!!!!!!!!!!!!!!!!! Erklärst du das Max Eberl? Kann dir zumindestens grob sagen, wo er wohnt

vfl deere hat geschrieben:@bottrop
Versteh ich. Hab aber geschrieben, besser Sieg und (!) Rauswurf. Dann wir wenigstens alle was davon.
Borussia steht ja in der Tradition, dass man zu seinen Trainern steht. Eberl versucht Vieles aus den erfolgreichen Zeiten zu kopieren und ist damit in den letzten Jahren sehr erfolgreich gewesen.steff 67 hat geschrieben: Ich schätze deine Beiträge sehr aber da verstehe ich dich echt nicht
Ich glaube, Du findest hier im Forum niemanden, der dir da widersprichtIm Sinne der Borussentradition bin ich bereit, diesen Weg der Kontinuität bis zu einer gewissen Grenze mitzugehen,
Da passt doch folgender Song wunderbar zu:Andi79 hat geschrieben:Glaubst du dir eigentlich noch selber Kommodore? Vor 3 Tagen rennst du hier mim Hecking Avatar rum und forderst Schuberts Kopf, jetzt das. Für dich gibt es ein Wort das mir einen Forenban einbringt. Denken kannste es dir ja hoffentlich selber wobei denken... eher nicht.
Das hatte ich doch auch schon erläutert. Man ist auch abhängig von den Ergebnissen der Konkurrenz.steff 67 hat geschrieben: Genau dies verstehe ich nicht
Sorry
Das ist Unsinn! Du kannst ja mal gerne nachlesen, wie ich Favre hier gegen ungerechte Kritik verteidigt habe, sogar vorschlug, seinen Vertrag nach den ersten Niederlagen zu verlängern. Ich hätte ihn sehr gerne solange wie möglich hier gesehen, weil ich ihn fachlich für einen der besten Trainer überhaupt hielt - und das nach wie vor. Er ist aber auch sehr sensibel, was es meiner Ansicht nach unmöglich macht, dass er irgendwann einen absoluten Topklub trainiert. Kein Mensch ist perfekt.pepimr hat geschrieben:Ich halte es auch für eine sehr merkwürdige Methode, Fehler bei Favre zu suchen, nur um Schubert zu stärken. Das klappt doch sowieso nicht, da Fans, die Favre gut finden, ihre Meinung deshalb nicht ändern.
Es ist deshalb in meinen Augen ein unnötiges Nachtreten gegen Favre.
Mikael2 hat geschrieben:...Angst essen Seele auf. So war der Titel einer Fassbinder Serie aus den 70 er Jahren...
Ihr Kulturbanausen!steff 67 hat geschrieben:Das Beste an der Serie war Hanna Schygulla...
Nur mal kurz dazu: Falls du im Leben noch nie an einen Punkt gekommen bist, wo du alles hin schmeisst, auch auf die Gefahr hin dabei sämtliche Brücken hinter dir abzureissen, dann ist das schön für dich (mein ich ehrlich). Falls du aber weißt, wie eine solche Situation zu Stande kommen kann, würdest du es vielleicht etwas empathischer sehen. Ist ja nicht so als wär Favre gegangen, weil das große Geld bei einem Topclub gewunken hat.altborussenfan hat geschrieben: Ändert aber nichts daran, dass er uns in einer ganz schwierigen Situation im Stich ließ. Das gehört zum Gesamtbild. Stell dir mal vor, du würdest zu deinem Arbeitgeber gehen und ihm erzählen, es hat keinen Zweck mehr, ich will meine vertragliche Verpflichtung zur Arbeitsleistung nicht mehr erfüllen, obwohl der Arbeitgeber darauf besteht. Das ist kein Nachtreten. Das sind Fakten.
Korrekt - er hat nicht nur das Beste, sondern das Optimum aus der Situation herausgeholt. Ab der Rückrunde 15/16 hatte jedoch er die volle Verantwortung für die Vorbereitung auf die Rückrunde. Von da an muss er sich der Kritik stellen.altborussenfan hat geschrieben:Schubert wurde ins kalte Wasser geworfenen und hat das Beste daraus gemacht. Sollte das jetzt nicht mehr reichen, dann ist das eben so. Respekt und Dankbarkeit hat er aber verdient. Wer das nicht schafft, mit dem werde ich auf keinen gemeinsamen Nenner kommen.
Kulturbanausen.... es ist das Video "It's a hard life", in dem Barbara Valentin auftritt (Regie Tim Pope).Fohlentruppe1967 hat geschrieben: Ihr Kulturbanausen!![]()
"Angst essen Seele auf" war keine Serie, sondern ein Spielfilm des viel zu früh gestorbenen Regisseurs. Und auch nicht mit der damals bezaubernden Hanna Schygulla, sondern Brigitte Mira und Barbara Valentin (einige kennen Letzere vielleicht noch aus dem Queen-Video "I want to break free").
Die Serie, auf die du wahrscheinlich anspielst, hieß "Acht Stunden sind kein Tag" mit besagter Hanna Schygulla. Sorry für das off topic.