Eine zunehmende Entfremdung zwischen den Fangruppen - Ultras, Nord, Oberrang, Süd oder Tribünen kann ich weniger erkennen, als zwischen den Fans und dem was da beim Verein gerade abgeht, oder halt seit langer Zeit nicht geschieht.
Ich war diese Saison 3mal im Stadion - jedesmal Nord Steher in 15, 14 . Das einzig gute an Corona ist, dass man auch für die Kurve Karten bekommt. Vorher saß ich gezwungenermaßen immer auf der Tribüne.
So eine seltsame Stimmung wie gegen K*ln habe ich noch nicht erlebt. Und das im Derby, von Anfang an.
Ich hatte nie das Gefühl, dass wirklich Stimmung aufkam. Im Derby! Nur Anfangs gab es ,aber für den Anlass, auch lediglich eher zaghafte Regungen - das Stadion wurde gefühlt den K*lnern überlassen
Ein erster negativer Höhepunkt war erreicht, als alle "Borussen aufstehen" sollten. Es hat dann wirklich weh getan zu sehen, dass fast alle im Stadion sitzen blieben. Es war schockierend zu realisieren, dass die Indentifikation so dermassen gelitten hat.
Das was Spieler, Präsidium und Vereinführung seit 1,5 -2 Jahren so absondern führt zu einer Distanz zu den Fans, und da leiden offentich alle Fangruppen gleichermaßen, die weh tut - wenn einem etwas an diesem Verein liegt.
Zwischenzeitliche sportliche Highligts wie der Pokal gegen Bayern oder vor langer Zeit die CL, konnten das überdecken - genauso wie Stadien ohne die Fans, die ja immer mal wieder anhören mussten, dass sie sowie genre fernbleiben können, der Vereinsführung ein Feedback geben konnten... Vermutlich werden so einige diesem Wunsch bald entsprechen. Dann dienen sie sicher wieder als Ausrede für die schlechte sportliche Leistung, hatten wir im Zusammenhang mit Corona ja auch schon.
Bin auf die Auslastung gegen RB und Hoffenheim gespannt.