Stimmung bei den Heimspielen

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7701
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von FritzTheCat » 20.04.2022 18:07

Salzstreuer hat geschrieben:Wenn du so uralt bist und aus Neuss kommst, dann kennst du sicher die Sharks. Da würde mich ja mal deine Meinung zu denen interessieren :wink:
Was soll ich sagen, ich bin auch alter Further Bild
Salzstreuer
Beiträge: 971
Registriert: 05.11.2016 14:41

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Salzstreuer » 20.04.2022 19:29

Worauf ich hinaus will: Fußball Fan zu sein, war schon immer eine Gegenkultur. Das war früher so, das ist heute so, und das wird auch hoffentlich morgen noch so sein. Und damit ist logischerweise nicht jeder einverstanden. Vor allem nicht diejenigen, die früher Teil einer ähnlichen Gegenkultur waren :wink:
All in 13
Beiträge: 667
Registriert: 01.12.2005 22:34
Wohnort: Kaarst

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von All in 13 » 20.04.2022 19:51

Gegenkultur zu was?
Salzstreuer
Beiträge: 971
Registriert: 05.11.2016 14:41

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Salzstreuer » 20.04.2022 19:54

Zum mainstream. Jede Subkultur ist irgendwo auch eine Gegenkultur
All in 13
Beiträge: 667
Registriert: 01.12.2005 22:34
Wohnort: Kaarst

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von All in 13 » 20.04.2022 20:07

Nächstes Schlagwort: mainstream.

Was zählt denn nun dazu?
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24979
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von fussballfreund2 » 20.04.2022 21:28

Frag ich mich auch. Wahrscheinlich alle, die nicht in Block 16 steh'n...
arnold88
Beiträge: 341
Registriert: 21.01.2009 18:11

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von arnold88 » 20.04.2022 22:31

@fritzthecat. Sorry,aber dass die Älteren ALLE gegen die Ultras sind ist völliger Quatsch. Gerade bei den Auswärtsfshrern vermischt sich das alles sehr gut und es gibt viele gute Bekanntschaften. Auch in den Sonderzügen immer wieder zu sehen,dass da doch eig ein sehr guter Zusammenhalt und Kommunikation herrscht. Zudem viele Gruppen wie Preußen 93, Connection usw stehen der Ultraszene durchaus positiv gegenüber. Aber weil auch ein direkter Austausch stattfinden und man sich untereinander kennt.

Ich will hier gar nicht die Allesfahrer über alles stellen. Dass gerade die Älteren nicht mehr auswärts fahren,macht für mich total Sinn. Nur erscheint es mir,dass je enger der Austausch und Kommunikation zwischen Ultras und anderen Gruppen ist,umso besser es funktioniert. Das hat man bei Auswärtsreisen automatisch. Ob das jetzt bei den anderen die Ultras oder die "Älteren" schuld sind, möchte und kann ich nicht beurteilen weil ich nicht weiss wer da was überhaupt versucht auf die Gegenseite zuzugehen.
Macragge
Beiträge: 3315
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Macragge » 20.04.2022 22:51

BorussiaMG4ever hat geschrieben: 20.04.2022 16:53 Ja moin, endlich mal wieder jemand, der gegen die ultras hetzt, hatten wir lange nicht :roll:
Ist richtig absurd was hier abläuft, vor allem wenn man sich nur ansatzweise in der Kurve auskennt. Unsere Ultras sind Borussen durch und durch.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51170
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von HerbertLaumen » 21.04.2022 10:27

arnold88 hat geschrieben: 20.04.2022 22:31Sorry,aber dass die Älteren ALLE gegen die Ultras sind ist völliger Quatsch.
Richtig. Und den Ultras ihr Fandasein absprechen zu wollen ist noch größerer Unsinn. Aber Intoleranz rulez dieser Tage :x:
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5178
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von TheOnly1 » 21.04.2022 10:40

Das Ding ist halt auch, dass bei ausnahmslos ALLEN Vereinen, denen in der allgemeinen Wahrnehmung eine gute Stimmung zugesprochen wird, es so ist, dass die Ultras da diesbezüglich tonangebend sind und das restliche Stadion (oder zumindest die restliche "Kurve") dann halt mitzieht.
Das ist ja kein Zufall und bei uns eben nicht so.
Salzstreuer
Beiträge: 971
Registriert: 05.11.2016 14:41

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Salzstreuer » 21.04.2022 10:51

fussballfreund2 hat geschrieben: 20.04.2022 21:28 Frag ich mich auch. Wahrscheinlich alle, die nicht in Block 16 steh'n...
Ja, wahrscheinlich... :roll:
Ich hatte am Bökelberg eine DK in Block 16, seit dem Umzug 2004 sitze ich im Oberrang Nord.
Es hat doch überhaupt nichts mit dem Block zu tun, sondern mit der Einstellung.
Und was ich mit "Subkultur" und "Mainstream" meine wird eigentlich jeder verstehen, der es auch verstehen will.
Salzstreuer
Beiträge: 971
Registriert: 05.11.2016 14:41

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Salzstreuer » 21.04.2022 10:56

arnold88 hat geschrieben: 20.04.2022 22:31 Zudem viele Gruppen wie Preußen 93, Connection usw stehen der Ultraszene durchaus positiv gegenüber. Aber weil auch ein direkter Austausch stattfinden und man sich untereinander kennt.
Exakt. PR 93 waren ja früher auch sehr aktiv was man damals unter "Ultra-Aktivitäten" verstand (Support der Amateure, Schwenkfahne, Doppelhalter, bei jedem Spiel präsent sein), und haben den Staffelstab weiter gegeben bzw. betätigen sich jetzt eher in der Vereinspolitik.

Zu Zeiten von Ultras MG sind die auch mit den "Alten Borussen" gefahren - auch wenn da sicherlich unterschiedliche Vorstellungen bzgl. einiger Themen vorlagen. Aber das war total egal, da Borussia der Nenner war, der uns alle verbunden hat.
Benutzeravatar
Borussensieg
Beiträge: 6519
Registriert: 10.04.2012 13:01

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Borussensieg » 23.04.2022 15:04

Eine zunehmende Entfremdung zwischen den Fangruppen - Ultras, Nord, Oberrang, Süd oder Tribünen kann ich weniger erkennen, als zwischen den Fans und dem was da beim Verein gerade abgeht, oder halt seit langer Zeit nicht geschieht.

Ich war diese Saison 3mal im Stadion - jedesmal Nord Steher in 15, 14 . Das einzig gute an Corona ist, dass man auch für die Kurve Karten bekommt. Vorher saß ich ge­zwun­ge­ner­ma­ßen immer auf der Tribüne.

So eine seltsame Stimmung wie gegen K*ln habe ich noch nicht erlebt. Und das im Derby, von Anfang an.
Ich hatte nie das Gefühl, dass wirklich Stimmung aufkam. Im Derby! Nur Anfangs gab es ,aber für den Anlass, auch lediglich eher zaghafte Regungen - das Stadion wurde gefühlt den K*lnern überlassen :?:

Ein erster negativer Höhepunkt war erreicht, als alle "Borussen aufstehen" sollten. Es hat dann wirklich weh getan zu sehen, dass fast alle im Stadion sitzen blieben. Es war schockierend zu realisieren, dass die Indentifikation so dermassen gelitten hat.

Das was Spieler, Präsidium und Vereinführung seit 1,5 -2 Jahren so absondern führt zu einer Distanz zu den Fans, und da leiden offentich alle Fangruppen gleicherma­ßen, die weh tut - wenn einem etwas an diesem Verein liegt.

Zwischenzeitliche sportliche Highligts wie der Pokal gegen Bayern oder vor langer Zeit die CL, konnten das überdecken - genauso wie Stadien ohne die Fans, die ja immer mal wieder anhören mussten, dass sie sowie genre fernbleiben können, der Vereinsführung ein Feedback geben konnten... Vermutlich werden so einige diesem Wunsch bald entsprechen. Dann dienen sie sicher wieder als Ausrede für die schlechte sportliche Leistung, hatten wir im Zusammenhang mit Corona ja auch schon.

Bin auf die Auslastung gegen RB und Hoffenheim gespannt.
All in 13
Beiträge: 667
Registriert: 01.12.2005 22:34
Wohnort: Kaarst

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von All in 13 » 27.04.2022 21:31

Habe gerade Pool-U-Boot laufen.

Kein wirklich gutes Spiel. Sehr zäh.

Aber Stimmung spielbezogen gut. Ohne das ganze Ultragedöns bei uns.
LukeSkywalker
Beiträge: 2052
Registriert: 27.04.2011 20:17

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von LukeSkywalker » 27.04.2022 22:21

Nur, dass bei uns die Leute nie so mitgehen würden auch wenn die Ultras nicht da sind.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24979
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von fussballfreund2 » 27.04.2022 22:27

Wenn die Mannschaft liefert, schon.
Siehe Pokalspiel gg die Bayern. Das war eine tolle Stimmung im Park :daumenhoch:
Auch ohne die Ultras. Ohne organisierten Support ist es schwieriger, aber nicht unmöglich. Aber dann muss auch die Mannschaft dementsprechend liefern
LukeSkywalker
Beiträge: 2052
Registriert: 27.04.2011 20:17

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von LukeSkywalker » 27.04.2022 22:34

Ja das mag sein. Fürs Protokoll: die Ultras waren im Stadion an dem Tag.
Salzstreuer
Beiträge: 971
Registriert: 05.11.2016 14:41

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Salzstreuer » 27.04.2022 22:38

All in 13 hat geschrieben: 27.04.2022 21:31

Aber Stimmung spielbezogen gut. Ohne das ganze Ultragedöns bei uns.
Stimmung am TV zu beurteilen hat mit Objektivität wenig zu tun. Da hängt es davon ab wo die Mikros stehen, wie laut sie in Relation zum Reporter sind, etc.

Und ein Champions League Halbfinale als Gradmesser für Stimmung herzunehmen, ist wohl auch nicht sonderlich realistisch ;-)
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24979
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von fussballfreund2 » 27.04.2022 22:38

@ LukeSkywalker

Aber nicht im Block organisiert, oder?
Macragge
Beiträge: 3315
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Macragge » 27.04.2022 23:38

All in 13 hat geschrieben: 27.04.2022 21:31 Ohne das ganze Ultragedöns bei uns.
Also bist du für Pyrotechnik ? :cool:
Antworten