Nö, jetzt noch mal Qualität holen (Rabiu Afolabi) und JICB verleihen.Nik hat geschrieben:Also doch der 40-Mann Kader?
Und nächste Saison JICB zurück holen und sehen, welchen der auslaufenden Verträge (Kleine, Brouwers) man verlängert.
Nö, jetzt noch mal Qualität holen (Rabiu Afolabi) und JICB verleihen.Nik hat geschrieben:Also doch der 40-Mann Kader?
Und wenn dein Rabiu Afolabi sich beim Nasebohren die Schulter auskegelt wie damals Peter Nielsen beim Fernsehgucken?Nö, jetzt noch mal Qualität holen (Rabiu Afolabi) und JICB verleihen.
Ganz ehrlich wenn das ginge würde ich die auch alle gerne abgeben (außer Neuville) weil keiner von denen bisher nachweisen konnte das er das Format für die BL hat. Geht aber wohl nicht dass man mal so eben 15 Spieler in einer Transferperiode aussortiert, also schleppt man die halt weiter mit durch weil sie halt auch kein anderer Verein haben will. Bei unserem Hühnerhaufen der letzten Saison können wir uns keinen Ausfall von zwei Eckpfeilern wie Bailly und Daems leisten. Und ich meine sowohl Hin wie Rückrunde. Denn man darf nicht vergessen das wir 6 Punkte, und somit den Klassenerhalt, nur den zwei Lastminutesuperglücksdusseltoren gegen Schalke und Cottbus verdanken.Wir waren zwar insgesamt verbessert aber wirklich gut oder stabil waren wir zu keinem Zeitpunkt.Neptun hat geschrieben:Vielleicht sollten alle mal ein bißchen mehr Vertrauen zu unseren "Backups" haben. Wenn man nämlich nicht der Meinung ist, daß die einen der Stammspieler kurzfristig vertreten können, dann sind sie eigentlich überflüssig. Das bedeutet, weg mit Heimeroth, weg mit Kleine, weg mit JICB, weg mit Jaures, weg mit Neuville usw. und für alle Spieler holen, die genauso gut sind wie die Stammspieler.
Ja schon, soll doch aber nicht für die komplette Saison so sein. Sonst haste halt wieder 35-36 Mann im Kader, der Nachwuchs bzw. die Talente haben keine Einsatzzeiten. Und dann stellen wir fest, das wir neben 14-15 Spielern eigentlich nur Graupen im Kader haben, die man in der 1.Liga garnich auf´m Platz schicken kann.Schlappschuss hat geschrieben: Aber Jaures ist immer noch ne Wundertüte - und wenn wir Levels auf links setzen, haben wir wiederum für rechts keine Alternative mehr zu Stalteri.
Ein Teufelskreis
Ach so, hmmm, ich hatte bisher immer angenommen, das auch in der HR der letzten Saison die erste Truppe auf dem Platz stand und nicht die Backups, aber ok, wenn das so ist.....Bruno hat geschrieben:»Wir haben gute Jungs dazu bekommen und ich denke, dass wir nicht weniger Qualität haben als im Vorjahr«, ist Daems optimistisch
Naja, weniger Qualität als im Vorjahr wäre bei dem Saisonverlauf und 31 Punkten wohl auch schwierig. Tja, ich tröste mich mit der Vermutung das er nur vorsichtig sein wollte um keine überhöhten Erwartungen zu schüren.
@Neptun
Sieht man mal von Kleine ab, haben die Backups der Vergangenheit aber leider meistens kläglich versagt. Da kann einem das Vertrauen auch mal abhanden kommen.
Vertrauen zu Backups ist die eine Sache. Aber wenn im sowieso schon labilsten Mannschaftsteil, also der Verteidigung, zunächst der Stammkeeper und dann der stabilste Abwehrspieler des letzten Jahres ausfallen, sollte man sich schon Gedanken über eine Verstärkung machen.Neptun hat geschrieben:Vielleicht sollten alle mal ein bißchen mehr Vertrauen zu unseren "Backups" haben. Wenn man nämlich nicht der Meinung ist, daß die einen der Stammspieler kurzfristig vertreten können, dann sind sie eigentlich überflüssig. Das bedeutet, weg mit Heimeroth, weg mit Kleine, weg mit JICB, weg mit Jaures, weg mit Neuville usw. und für alle Spieler holen, die genauso gut sind wie die Stammspieler.
Hervorragende Analyse - Respekt !!!spawn888 hat geschrieben:Wie zufrieden seid ihr denn alle mit den getätigten Transfers? Also nicht nur unsere Zugänge, sondern eben auch die Entscheidungen sich von Leuten zu trennen?
Mein Fazit sieht so aus:
..........Ein Mann wie Bastian Rheinhardt bspw. wäre ablösefrei zu haben, würde keinerlei Eingewöhnungszeit brauchen, und wäre sicherlich auch ein exzellenter mannschaftsspieler, der auch abseits des Platzes eine gute Figur machen würde. Zumindest hätte man dann nichts unversucht gelassen, und zudem nichtmal großartig Geld ausgegeben.
Absolut richtig! Bailly ist nicht nur ein Torwart - er war und ist unsere Lebensversicherung. Neben Bailly ist Daems für mich der einzige Abwehrspieler unseres Kaders, dessen Klasse und Führungseigenschaften für mehr als Abstiegskampf stehen. Bailly und Daems sind nicht nur Stammspieler und Leistungsträger sondern unsere einzigen unumstrittenen Leader im Team. Und diese Leader muß man nun ersetzen - durch Backups wie Dorda, Jaures und Heimeroth. Egal wie man´s dreht oder wendet - das ist ein Qualitätsverlust.Vertrauen zu Backups ist die eine Sache. Aber wenn im sowieso schon labilsten Mannschaftsteil, also der Verteidigung, zunächst der Stammkeeper und dann der stabilste Abwehrspieler des letzten Jahres ausfallen, sollte man sich schon Gedanken über eine Verstärkung machen.
So sehe ich das auch! Backups können und müssen entstandene Lücken füllen können - aber das funktioniert in der Regel nur dann reibungslos und ohne merklichen Qualitätsverlust wenn die Mannschaft strukturell gefestigt ist und eine Achse besteht.Ich hoffe sehr, dass die Überlegungen der Vereinsführung in diese Richtung gehen. Denn der Saisonstart ist extrem wichtig für uns. Und ohne Daems und Bailly fehlen uns die beioden wichtigsten Defensivleute. Ich hielt es für extrem fahrlässig zu glauben, dass wir das so einfach kompensieren können. Ich bin der Meinung, dass ein gestandener Defensivmann geholt werden muss.
Habe gehört, dass Borussia für Bailly einen hauptamtlichen Klimageräteträger engagiert hat......spawn888 hat geschrieben:und so kann einem das Schicksal einen Strich durch die Rechnung machen...Rheinhardt erneuter Mittelfussbruch.....Dann muss ich mir wohl einen neuen LieblingsIV aussuchenÜbrigens, kam es jetzt schon erneut vor, dass ein Spieler nach einem Mittelfussbruch, sich denselben nochmal brach....
nun ja, ich habe bisher immer gehofft, dass wir noch einen mann für die abwehr holen...bild:de
„Wir werden nicht mehr auf dem Transfermarkt aktiv“, bestätigt Max Eberl. Der Sportdirektor vertraut darauf, dass Daems bald zurück ist. An seiner Einstellung wird es sicher nicht scheitern...
Reinhardt hat mal wieder nen Mittelfußbruch, soviel zu dem Thema.spawn888 hat geschrieben:. Ein Mann wie Bastian Rheinhardt bspw. wäre ablösefrei zu haben, würde keinerlei Eingewöhnungszeit brauchen, und wäre sicherlich auch ein exzellenter mannschaftsspieler, der auch abseits des Platzes eine gute Figur machen würde. Zumindest hätte man dann nichts unversucht gelassen, und zudem nichtmal großartig Geld ausgegeben.