Transferpolitik

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Transferpolitik

Beitrag von Schlappschuss » 17.07.2009 15:35

Nik hat geschrieben:Also doch der 40-Mann Kader?
Nö, jetzt noch mal Qualität holen (Rabiu Afolabi) und JICB verleihen.

Und nächste Saison JICB zurück holen und sehen, welchen der auslaufenden Verträge (Kleine, Brouwers) man verlängert.
Nik
Beiträge: 1252
Registriert: 31.03.2007 11:27

Re: Transferpolitik

Beitrag von Nik » 17.07.2009 15:41

Nö, jetzt noch mal Qualität holen (Rabiu Afolabi) und JICB verleihen.
Und wenn dein Rabiu Afolabi sich beim Nasebohren die Schulter auskegelt wie damals Peter Nielsen beim Fernsehgucken?
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Transferpolitik

Beitrag von Schlappschuss » 17.07.2009 16:19

@Nik: Vielleicht sollten wir unser Team ja auf so was vorbereiten: http://www.zeit.de/news/artikel/2008/02/04/2469689.xml

Man kann´s auch übertreiben... :gaga:
Nik
Beiträge: 1252
Registriert: 31.03.2007 11:27

Re: Transferpolitik

Beitrag von Nik » 17.07.2009 16:20

Ist mir nicht neu.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Transferpolitik

Beitrag von Neptun » 17.07.2009 16:40

Vielleicht sollten alle mal ein bißchen mehr Vertrauen zu unseren "Backups" haben. Wenn man nämlich nicht der Meinung ist, daß die einen der Stammspieler kurzfristig vertreten können, dann sind sie eigentlich überflüssig. Das bedeutet, weg mit Heimeroth, weg mit Kleine, weg mit JICB, weg mit Jaures, weg mit Neuville usw. und für alle Spieler holen, die genauso gut sind wie die Stammspieler.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Transferpolitik

Beitrag von Bruno » 17.07.2009 16:48

»Wir haben gute Jungs dazu bekommen und ich denke, dass wir nicht weniger Qualität haben als im Vorjahr«, ist Daems optimistisch
Naja, weniger Qualität als im Vorjahr wäre bei dem Saisonverlauf und 31 Punkten wohl auch schwierig. Tja, ich tröste mich mit der Vermutung das er nur vorsichtig sein wollte um keine überhöhten Erwartungen zu schüren.

@Neptun
Sieht man mal von Kleine ab, haben die Backups der Vergangenheit aber leider meistens kläglich versagt. Da kann einem das Vertrauen auch mal abhanden kommen.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Transferpolitik

Beitrag von Neptun » 17.07.2009 16:51

Mag sein Bruno - aber ich bin Berufsoptimist :lol:
ironfohlen

Re: Transferpolitik

Beitrag von ironfohlen » 17.07.2009 17:56

Neptun hat geschrieben:Vielleicht sollten alle mal ein bißchen mehr Vertrauen zu unseren "Backups" haben. Wenn man nämlich nicht der Meinung ist, daß die einen der Stammspieler kurzfristig vertreten können, dann sind sie eigentlich überflüssig. Das bedeutet, weg mit Heimeroth, weg mit Kleine, weg mit JICB, weg mit Jaures, weg mit Neuville usw. und für alle Spieler holen, die genauso gut sind wie die Stammspieler.
Ganz ehrlich wenn das ginge würde ich die auch alle gerne abgeben (außer Neuville) weil keiner von denen bisher nachweisen konnte das er das Format für die BL hat. Geht aber wohl nicht dass man mal so eben 15 Spieler in einer Transferperiode aussortiert, also schleppt man die halt weiter mit durch weil sie halt auch kein anderer Verein haben will. Bei unserem Hühnerhaufen der letzten Saison können wir uns keinen Ausfall von zwei Eckpfeilern wie Bailly und Daems leisten. Und ich meine sowohl Hin wie Rückrunde. Denn man darf nicht vergessen das wir 6 Punkte, und somit den Klassenerhalt, nur den zwei Lastminutesuperglücksdusseltoren gegen Schalke und Cottbus verdanken.Wir waren zwar insgesamt verbessert aber wirklich gut oder stabil waren wir zu keinem Zeitpunkt.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik

Beitrag von VFLmoney » 17.07.2009 18:00

Schlappschuss hat geschrieben: Aber Jaures ist immer noch ne Wundertüte - und wenn wir Levels auf links setzen, haben wir wiederum für rechts keine Alternative mehr zu Stalteri.

Ein Teufelskreis :roll:
Ja schon, soll doch aber nicht für die komplette Saison so sein. Sonst haste halt wieder 35-36 Mann im Kader, der Nachwuchs bzw. die Talente haben keine Einsatzzeiten. Und dann stellen wir fest, das wir neben 14-15 Spielern eigentlich nur Graupen im Kader haben, die man in der 1.Liga garnich auf´m Platz schicken kann.
Soll Jaures mal zeigen, ob´s reicht. Genauso wie Heime und alle anderen, die beim Start dabei sind.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik

Beitrag von VFLmoney » 17.07.2009 18:13

Bruno hat geschrieben:»Wir haben gute Jungs dazu bekommen und ich denke, dass wir nicht weniger Qualität haben als im Vorjahr«, ist Daems optimistisch
Naja, weniger Qualität als im Vorjahr wäre bei dem Saisonverlauf und 31 Punkten wohl auch schwierig. Tja, ich tröste mich mit der Vermutung das er nur vorsichtig sein wollte um keine überhöhten Erwartungen zu schüren.

@Neptun
Sieht man mal von Kleine ab, haben die Backups der Vergangenheit aber leider meistens kläglich versagt. Da kann einem das Vertrauen auch mal abhanden kommen.
Ach so, hmmm, ich hatte bisher immer angenommen, das auch in der HR der letzten Saison die erste Truppe auf dem Platz stand und nicht die Backups, aber ok, wenn das so ist..... :lol:

Jaja, die letzte Saison hat schon Nerven gekostet, eigentlich brauchste als Fan von Borussia keinen zusätzlichen Kick mehr, den gab´s die letzten Jahre bei fast jedem Spieltag.
Wird schon werden, Pessimismus hatten wir lange genug.
Benutzeravatar
Rossssi
Beiträge: 684
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Krefeld

Re: Transferpolitik

Beitrag von Rossssi » 17.07.2009 19:07

Neptun hat geschrieben:Vielleicht sollten alle mal ein bißchen mehr Vertrauen zu unseren "Backups" haben. Wenn man nämlich nicht der Meinung ist, daß die einen der Stammspieler kurzfristig vertreten können, dann sind sie eigentlich überflüssig. Das bedeutet, weg mit Heimeroth, weg mit Kleine, weg mit JICB, weg mit Jaures, weg mit Neuville usw. und für alle Spieler holen, die genauso gut sind wie die Stammspieler.
Vertrauen zu Backups ist die eine Sache. Aber wenn im sowieso schon labilsten Mannschaftsteil, also der Verteidigung, zunächst der Stammkeeper und dann der stabilste Abwehrspieler des letzten Jahres ausfallen, sollte man sich schon Gedanken über eine Verstärkung machen.
Ich hoffe sehr, dass die Überlegungen der Vereinsführung in diese Richtung gehen. Denn der Saisonstart ist extrem wichtig für uns. Und ohne Daems und Bailly fehlen uns die beioden wichtigsten Defensivleute. Ich hielt es für extrem fahrlässig zu glauben, dass wir das so einfach kompensieren können. Ich bin der Meinung, dass ein gestandener Defensivmann geholt werden muss.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Transferpolitik

Beitrag von spawn888 » 17.07.2009 19:21

Wie zufrieden seid ihr denn alle mit den getätigten Transfers? Also nicht nur unsere Zugänge, sondern eben auch die Entscheidungen sich von Leuten zu trennen?

Mein Fazit sieht so aus:

Die Abgänge waren wohl meist nicht zu vermeiden gewesen. Galasek wollte nicht mehr, Baumjohann wollte weg, Marin ebenso...Paauwe wird für uns spielerisch kein großer Verlust sein, ebenso die anderen Aussortierten wie etwa Svard, ndjeng, Touma, Coulibaly. Van den Bergh schätze ich persönlich auch nicht stärker als bspw. Dorda ein, von daher ist das auch nicht schlimm. Einzig: Gohouri wird hier für viele ein Rätsel bleiben. Hat er doch, sofern er fit war, eigentlich stets seinen Platz in der Mannschaft gehabt, war bei den Fans ein absoluter Sympathieträger, und hatte mit Sicherheit nicht mehr Böcke drin, als dies Dante nach seinem Debut gegen Bochum auch hatte...


Jetzt zu den Zugängen:

Man wird nicht herumkommen, gewisse Zugänge mit den Abgängen zu vergleichen.

Galasek --> Meeuwis: Zunächst sicherlich ein herber Verlust, die Leistung Galaseks kann man einfach nciht hochgenug einschätzen! Meeuwis scheint sich allerdings sehr gut zurechtzufinden in der Vorbereitung. Zudem muss man sagen, dass mit Marx, Bradley, aber eben auch dem fast vergessenen Alberman und den beiden Jungen Jantschke und Neustädter genügend Alternativen bereitstehen, die einen Meeuwis in einer Doppel-6 zum einen unterstützen könnten, oder eben auch bei schlechten leistungen Meeuwis´, ersetzen könnten. Was ebenso bleibt: Die Allzweckwaffe Levels, welcher dort in den Finalspielen letzte Saison eine überagende Figur abgab.

Marin ---> Reus: Der Vergleich der beiden Marc/kos: Ich persönlich habe Reus nur sporadisch in Liga2 gesehen. Seine Quote dort war zudem auch nicht überragend. Allerdings: Auch im Bezug auf Reus klingen die Eindrücke aus der Vorbereitung äußerst vielversprechend. Letztlich ist meiner meinung nach festzustellen: Marin und seine Dribblings kann man eigentlich von keinem anderen Spieler in Deutschland ähnlich erwarten. Bei Reus scheint es sich zwar zu ähneln,doch ich will mir da noch nciht zu früh zu große Hoffnungen machen. Allerdings muss man auch sagen: Marin machte aus seinen Fähigkeiten, mit insgesamt 4 Toren, (1 Freistoß, 1 Elfmeter) insgesamt viel zu wenig eigene Tore. Seine Standards waren auch nciht überragend, wenngleich sie doch relativ oft zu Toren führten. Wenn Reus es schafft, ähnlich, ich betone: ähnlich frech in die Dribblings zu gehen, und ein wenig abgeklärter in den finalen Aktionen zu sein, sprich Tore aus dem Spiel vorzubereiten und selber zu erzielen, dann ist es durchaus möglich Marin zu ersetzen. Zumal dies nicht die Aufgabe von Reus alleine sein wird!

Baumjohann ---> Arango: tja, hier wirds auch schwierig. Insgesamt werden uns Baumjohanns Dribblings und Ideen sicher fehlen. Hält Arango allerdings nur ansatzweise das, was er verspricht, sind bei ihm aber minimum 7-9 Tore und ebensoviele Vorlagen drin. Dann wäre Arango nicht nur ein Ersatz, sondern eine phänomenale Verstärkung.

Und dazu kommen die weiteren Neuen:

Bobadilla, der wohl Stürmer Nr. 1 sein wird, die angesprochenen Marx und Neustädter, die sozusagen als positive Zugabe oben drauf kommen, und eigentlich nur positiv überaschen können.


Fazit: Aufgrund der eigentlich vorhandenen, von mir bescheinigten Stärke der Mannschaft um Baumjohann, Marin, Galasek muss man auch festhalten, grandios spielte die Mannschaft auch mit diesen 3 Spielern nicht. Von daher, kann man kaum davon sprechen, dass Neuzugänge wie Bobadilla, Arango da keine Verbesserung darstellen könnten.

Der Schlüssel wird sein, dass man die Aufgabe Galaseks, nämlich die Abwehr um Dante und Daems stabilisieren kann. Gelingt das den vorhandenen Defensiven 6ern nicht, dann wirds weiterhin schwer werden, vor allem, weil sich sich dann offensive Kräfte wie Bobadilla und Arango kaum ungestört oder gar beföügelt integrieren können.
Gelingt es aber Michael Frontzeck, aus unserer Mannschaft eine ähnlich diszipliniert spielende Mannschaft zu formen, wie er es in Bielefeld mit deutlich weniger Qualität schaffte, dann sehe ich positiv in unsere Zukunft. Denn hier besitzt die Mannschaft, im Gegensatz zu Bielefeld auch genügend Potential im Spiel nach vorne.

Weitere Trümpfe, abseits der Transfers, könnten interne Entwicklungen sein. Bspw. Bradley, Matmour und ein fitter Dante, welche allesamt noch großes Entwicklungspotential besitzen. Selbst die Jungen wie Jantschke, Bäcker könnten für eine Überraschung sorgen und auch Routiniers wie Stalteri oder neuville, könnten in Topform sicherlich mehr zeigen als in der abgelaufenen Saison. Ganz zu schweigen von einem hoffentlich bald genesenen Bailly als bärenstarken Rückhalt.


So, was bleibt zu sagen: Ich denke, Galasek wird uns sehr abgehen, doch so einen findest du halt nicht nochmal. Genau wie Marin oder Baumjohann, aber man findet andere Spielertypen, die bspw. Galaseks Auge durch Laufstärke und Cleverness wettmachen, die Marins Dribblings durch mehr Effizienz oder Baumjohann Pässe durch noch präzisere Schüsse wettmachen.

Von daher, die Abgänge ausreichend ersetzt. Einzig bleibt zu sagen: Das Rätsel um einen IV bleibt vorhanden. Wollte man unbedingt einen holen, Onyewu war ein Anzeichen dafür, jetzt doch keinen? Ich denke/hoffe, dass die Verletzung Daems zumindest dazu beitragen wird, dass man generell Handlungsbedarf in der Abwehrkette sieht. Ein Mann wie Bastian Rheinhardt bspw. wäre ablösefrei zu haben, würde keinerlei Eingewöhnungszeit brauchen, und wäre sicherlich auch ein exzellenter mannschaftsspieler, der auch abseits des Platzes eine gute Figur machen würde. Zumindest hätte man dann nichts unversucht gelassen, und zudem nichtmal großartig Geld ausgegeben.
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Transferpolitik

Beitrag von Tusler » 17.07.2009 20:24

Sehr guter,fundierter Beitrag.Hier kann ich nur beipflichten!
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Transferpolitik

Beitrag von spawn888 » 17.07.2009 20:32

und so kann einem das Schicksal einen Strich durch die Rechnung machen...Rheinhardt erneuter Mittelfussbruch.....Dann muss ich mir wohl einen neuen LieblingsIV aussuchen ;) Übrigens, kam es jetzt schon erneut vor, dass ein Spieler nach einem Mittelfussbruch, sich denselben nochmal brach....
Benutzeravatar
joborussia
Beiträge: 3560
Registriert: 23.11.2008 17:01
Wohnort: Kassel / Nordkurve Block 15a

Re: Transferpolitik

Beitrag von joborussia » 17.07.2009 20:33

spawn888 hat geschrieben:Wie zufrieden seid ihr denn alle mit den getätigten Transfers? Also nicht nur unsere Zugänge, sondern eben auch die Entscheidungen sich von Leuten zu trennen?

Mein Fazit sieht so aus:
..........Ein Mann wie Bastian Rheinhardt bspw. wäre ablösefrei zu haben, würde keinerlei Eingewöhnungszeit brauchen, und wäre sicherlich auch ein exzellenter mannschaftsspieler, der auch abseits des Platzes eine gute Figur machen würde. Zumindest hätte man dann nichts unversucht gelassen, und zudem nichtmal großartig Geld ausgegeben.
Hervorragende Analyse - Respekt !!! :daumenhoch: :shakehands:

Ich möchte jedoch noch hinzufügen, dass ich glaube/hoffe, dass wir in Reus einen effizienteren Spieler gefunden haben, als es MM in der Rückrunde war und Meeuwis sehe ich als vollwertigen Ersatz von Galasek, da er Galas Auge mit Schnelligkeit und bissigerem Zweikampfverhalten wett macht!! :winker: :bmgja:
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Transferpolitik

Beitrag von Borowka » 17.07.2009 20:34

Vertrauen zu Backups ist die eine Sache. Aber wenn im sowieso schon labilsten Mannschaftsteil, also der Verteidigung, zunächst der Stammkeeper und dann der stabilste Abwehrspieler des letzten Jahres ausfallen, sollte man sich schon Gedanken über eine Verstärkung machen.
Absolut richtig! Bailly ist nicht nur ein Torwart - er war und ist unsere Lebensversicherung. Neben Bailly ist Daems für mich der einzige Abwehrspieler unseres Kaders, dessen Klasse und Führungseigenschaften für mehr als Abstiegskampf stehen. Bailly und Daems sind nicht nur Stammspieler und Leistungsträger sondern unsere einzigen unumstrittenen Leader im Team. Und diese Leader muß man nun ersetzen - durch Backups wie Dorda, Jaures und Heimeroth. Egal wie man´s dreht oder wendet - das ist ein Qualitätsverlust.
Ich hoffe sehr, dass die Überlegungen der Vereinsführung in diese Richtung gehen. Denn der Saisonstart ist extrem wichtig für uns. Und ohne Daems und Bailly fehlen uns die beioden wichtigsten Defensivleute. Ich hielt es für extrem fahrlässig zu glauben, dass wir das so einfach kompensieren können. Ich bin der Meinung, dass ein gestandener Defensivmann geholt werden muss.
So sehe ich das auch! Backups können und müssen entstandene Lücken füllen können - aber das funktioniert in der Regel nur dann reibungslos und ohne merklichen Qualitätsverlust wenn die Mannschaft strukturell gefestigt ist und eine Achse besteht.

Der Fall X ist eingetreten - wir haben zwei verletzte Leistungsträger in unserem labilsten Mannschaftsteil. Die Prognosen für Daems und Bailly sind nicht schlecht - doch jeder weiß, was bei solchen Verletzungen noch alles passieren kann. Ich verlange keine überteuerten Panikkäufe - ich hoffe, daß unsere viel gerühmte Scoutingabteilung, die ja auch einen Onjewu definitiv vor dem AC Milan entdeckt hatte, noch das eine oder andere "Schnäppchen" auf der Liste hat, das unsere Mannschaft jetzt und auch nach der Rückkehr von Daems und Bailly verstärken kann.
Benutzeravatar
joborussia
Beiträge: 3560
Registriert: 23.11.2008 17:01
Wohnort: Kassel / Nordkurve Block 15a

Re: Transferpolitik

Beitrag von joborussia » 17.07.2009 20:36

spawn888 hat geschrieben:und so kann einem das Schicksal einen Strich durch die Rechnung machen...Rheinhardt erneuter Mittelfussbruch.....Dann muss ich mir wohl einen neuen LieblingsIV aussuchen ;) Übrigens, kam es jetzt schon erneut vor, dass ein Spieler nach einem Mittelfussbruch, sich denselben nochmal brach....
Habe gehört, dass Borussia für Bailly einen hauptamtlichen Klimageräteträger engagiert hat...... :wink: :wink: :lol:
Benutzeravatar
BorussenBruno
Beiträge: 551
Registriert: 07.10.2008 12:18
Wohnort: Hardterbroich

Re: Transferpolitik

Beitrag von BorussenBruno » 18.07.2009 11:21

bild:de
„Wir werden nicht mehr auf dem Transfermarkt aktiv“, bestätigt Max Eberl. Der Sportdirektor vertraut darauf, dass Daems bald zurück ist. An seiner Einstellung wird es sicher nicht scheitern...
nun ja, ich habe bisher immer gehofft, dass wir noch einen mann für die abwehr holen...
ist ja nur die blödzeitung
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Transferpolitik

Beitrag von HerbertLaumen » 18.07.2009 11:35

Reinhardt hat sich übrigens schon wieder einen Mittelfußbruch zugezogen und der HSV hat seinen Vertrag aus Mitleid und Loyalität verlängert.
Benutzeravatar
House M.D.
Beiträge: 5218
Registriert: 22.08.2007 19:41
Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik

Beitrag von House M.D. » 18.07.2009 11:37

spawn888 hat geschrieben:. Ein Mann wie Bastian Rheinhardt bspw. wäre ablösefrei zu haben, würde keinerlei Eingewöhnungszeit brauchen, und wäre sicherlich auch ein exzellenter mannschaftsspieler, der auch abseits des Platzes eine gute Figur machen würde. Zumindest hätte man dann nichts unversucht gelassen, und zudem nichtmal großartig Geld ausgegeben.
Reinhardt hat mal wieder nen Mittelfußbruch, soviel zu dem Thema.

Jetzt haben Frontzeck und Eberl ja klargestellt das keiner mehr kommt, was ich auch nachvollziehen kann.

edit: HL war schneller...
Gesperrt