Oldenburger hat geschrieben:der kerl hat heute hecking in seinem avatar gesetzt.
noch fragen ?
kann ich mir ja gleich irgendein a.rsch reinsetzen


Oldenburger hat geschrieben:der kerl hat heute hecking in seinem avatar gesetzt.
noch fragen ?
kann ich mir ja gleich irgendein a.rsch reinsetzen
Unabhängig davon, dass sich Eberl ohnehin klar positioniert hat in Richtung "Kontinuität" - koste es, was es wolle: Warum hälst Du Schubert immer noch für einen guten Trainer?rifi hat geschrieben:Ein Trainerwechsel würde an dieser Stelle nichts bringen. Ich halte Schubert auch nach wie vor für einen guten Trainer.
Ich bekomme auch keine Antwort auf diese Frage, von den Gegnern eines Trainerwechsels kommt immer einfach nur ein plumpes:
Unabhängig davon, dass sich Eberl ohnehin klar positioniert hat in Richtung "Kontinuität" - koste es, was es wolle: Warum hälst Du Schubert immer noch für einen guten Trainer?
- Wir haben jetzt in der Bundesliga acht Spiele nicht mehr gewonnen, davon vier Heimspiele.
- In sechs Auswärtsspielen haben wir einen Punkt geholt und dabei ein Torverhältnis von 3:17 (!) erreicht
- Wir gehören zu den Teams mit der wenigsten Laufleistung, den wenigsten herausgespielten Chancen und den schwächsten Standards.
- Wir können keine 1:0 Führung mehr nach Hause bringen.
Also, woran machst Du fest, dass Schubert uns aus dem Tal der Tränen wieder heraus führen wird? Mich interessiert das wirklich.
JabbatheHut hat geschrieben:Was soll denn deiner Meinung nach SEIN Erfolg sein im Mißerfolg der Borussia? Du schreibst manchmal echt nur Müll
Oh, gehen Dir etwa die sachlichen Argumente aus?HeikoDahlin hat geschrieben:Kann ja nicht dafür dass Du in der 7 Klasse schon rauchen durftest, habe auch keine Lust Dir das zu erklären, wenn Du es nicht verstehst lies im RTL Forum weiter.
1900% agreeHB-Männchen hat geschrieben:Meine wirklichen Helden sind heute die, die die Mannschaft nach Spielende mit "Die Seele brennt" und "Die Elf vom Niederrhein" versucht haben, aufzubauen. Zumindest haben sie auf für meine Begriffe eindrucksvolle Art und Weise demonstriert, was in der jetzigen Situation wirklich zählt:
Zusammenhalt! Mit nichts können wir Borussia momentan mehr helfen, als mit Zusammenhalt. Oder glaubt hier irgendwer, dass das hiesige Motzen gegen den Trainer im Sportvorstand auch nur einen Funken in der Lage ist, zu entflammen?
Denkt mal drüber nach ..................
Ich bewundere Dich dafür dass du das (noch) so sehen kannst, ehrlich.Ruhrgas hat geschrieben:Oh Gott. Mault euch doch nicht gegenseitig an. Jedem ist klar, dass wir Probleme haben. Aber irgendwie haben alle schon wieder vergessen, dass wir gegen Hoffenheim verdienter Sieger gewesen wären. Gegen Köln auch und die gegen heut gegen Hoffenheim 4:0 verloren. Gegen City hätten wir ebenfalls gewinnen können.
Dortmund ist natürlich unser Lieblingsauswärtsspiel. Selbst wenn guten Tagen kramerts da dann mal ein Eigentor.
Echt. Jetzt mal zusammenraufen - auch wir hier - und erstmal sehen, dass wir die Mannschaft und das ganze Team, Max Eberl, Andre Schubert, Uwe Kamps usw da mit raus tragen.
Deine Antwort impliziert dass ich schon mal welche hatte!
Oh, gehen Dir etwa die sachlichen Argumente aus?
Schubert möchte (meiner Meinung nach) Erfolg auf seine Weise und zwar NUR auf seine Weise, um jeden Preis. Er will das durchziehen bis es passt , das wird es aber nicht. Da muss man kein Prophet sein, weil seine Umstellungen schlicht Unsinnig sind und vorallem auch überhaupt keinen Vorteil bringen.JabbatheHut hat geschrieben:Ich hab Dir doch nicht unterstellt, grundsätzlich nur Müll zu schreiben, aber in dem Fall hast Du es definitiv getan.
Ok, und da das so schwer war (wo du Recht hast) bastel ich das zum x ten mal die Abwehr um?? Elvedi war doch prima rechts, und Vestergaard in der Mitte auch.Ruhrgas hat geschrieben:@HeikoDahlin
Der Frust ist nachvollziehbar und auch bei mir vorhanden. Aber heute Abend nicht mehr als nach Hoffenheim. Dieses Auswärtsspiel war in der gegenwärtigen Lage einfach zu schwer.
Hätten wir das heute gewonnen, wäre das die Wende gewesen; auswärts, starker Gegner usw. Das macht es natürlich bitter, aber es ist passiert was fast jedes Jahr in Dortmund passiert.
Nach vorne gucken, den Blick nach hinten nicht vergessen, damit aus Fehlern gelernt wird, Mund abwischen und mit Stolz und Selbstvertrauen Barca rocken und den Knoten in der Liga platzen lassen.
Für mich sieht es so aus, das Schuberts Fussball mit einer extrem fitten Mannschaft klappen könnte. Die sind wir aber nicht. Vielleicht fehlt uns dafür auch der ein oder andere Spieler im Kader.ironfohlen hat geschrieben:Also Dortmund ist sicher schwer aber momentan auch nicht gerade in Bestform. Weidenfeller z.B war doch auch total unsicher, aber wir schaffen es halt nicht dauerhaft Kapital zu schlagen. Dafür kassieren wir mal wieder Slapstick mäßig den Ausgleich und ergeben uns anschließend. Ein Reus der gefühlt seit 1 Jahr verletzt ist hat mehr Spielverständnis, Spritzigkeit, Einsatz und Torgefahr als unsere ganze Truppe zusammen. Nach den Spiel dann wieder die gleichen Phrasen wie seit Wochen. Es fängt doch schon vor der Saison an: wir haben keine feste Mannschaft da alle stark sind, wir haben kein System da wir flexibel sind, wir haben einen ausgeglichenen Kader, unser Ziel ist ein einstelliger Tabellenplatz, in unserer Mannschaft verstehen sich alle total gut... Wie soll denn da Leistung gekitzelt werden?
Träum weiter. Ich glaube es nicht. Ich möchte deren geballte Kompetenz auch keinesfalls in Frage stellen. Nur würde ich momentan zu gerne Mauesschen spielen, bei deren Gesprächen über die aktuelle Situation. Wir würden uns bestimmt alle wundern.Bmg Olli hat geschrieben:Ich habe heute während des Spiels auch komischerweise an die Ära Frontzeck denken müssen![]()
Trotzdem bin ich nicht Contra Schubert, auch wenn ich so manche seiner Entscheidungen was die Aufstellung oder Wechsel betreffen oft nicht konform gehe.
Aber erstens bin ich kein Trainer und zweitens auch nicht so nah an der Mannschaft um das adäquat beurteilen zu können.
Ich bin aber überzeugt davon, das wir mit Hans Mayer, Rainer Bohnhof und auch Max Eberl die geballten Fußballexperten mit großer Fachkompetenz in unseren Reihen haben.
Und mal ehrlich Leute, auch wenn der Frust tief sitzt gerade, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass diese nicht reagieren würden wenn Schubert so ein schlechter Trainer wäre, wie er hier oft dargestellt wird.
Ich traue gerade Hans Mayer und Rainer Bonhof zu auch mal auf den Putz zu hauen und Tacheles zu reden, wenn es angebracht ist.
Da dieses aber augenscheinlich nicht der Fall ist, bin ich der Meinung, wie andere Experten auch, dass wir da nur gemeinsam als Einheit (Mannschaft, Trainerteam und Fans) wieder rauskommen.
Bin mir ziemlich sicher, dass es im Endeffekt keine Frage der Kontinuität ist, sondern eher von mangelnden Alternativen.nicklos hat geschrieben:...Mal gespannt, ob Eberl es erkennt oder ob er auf Teufel komm raus Kontinuität erzwingen will.