



Prinz_Petit hat geschrieben:................... Aber mit Bailly hat Gladbach einen echten Glücksgriff getan.
Ich kenne den Vertrag zwischen der Borussia und Bailly nicht. Aber: Sollte Gladbach am Ende nicht genügend Punkte haben für die erste Liga, darf dieser Torwart nicht in Liga zwei abtauchen.............................................
Träume mal schön weiter. Wenn nicht mit uns, wieso sollte er mit euch in die 2. Liga gehen?Prinz_Petit hat geschrieben:Das meint Toni Schumacher über Bailly:
Was sich schon beim 1:1 gegen Hoffenheim andeutete, hat sich im Weserstadion eindrucksvoll bewahrheitet: Enke und Neuer hin, Adler und Wiese her - Bailly ist für mich ganz spontan die Nummer eins der Liga in Sachen Zukunft. Nur hat er leider keinen deutschen Pass.
Seine Statur: Muskulös, aber drahtig, beweglich. Seine Ausstrahlung: Selbstbewusst bis in die Haarspitzen. Sensationelle Reflexe. Und: Bailly ist schnell, steht unter enormer positiver Spannung.
Seine Körpersprache: Souveräner Ehrgeiz.
Ich bin ein Gegner von Winter-Transfers. Schnee-Schnäppchen, die im Sommer schon an Glanz und Gloria verloren haben. Aber mit Bailly hat Gladbach einen echten Glücksgriff getan.
Ich kenne den Vertrag zwischen der Borussia und Bailly nicht. Aber: Sollte Gladbach am Ende nicht genügend Punkte haben für die erste Liga, darf dieser Torwart nicht in Liga zwei abtauchen.
Und ich bin mir sicher: Wird er auch nicht. Denn jeder Klub, der ein Problem zwischen den Pfosten ahnt: Bailly ist DIE Lösung.
Auch wenn es Uli Hoeneß nicht hören (oder lesen) möchte: Bailly statt Rensing wäre eine Variante für die Dreifach-Belastung in Sachen Pokale-in-die-Vitrine-Holen.
Oder Köln. Mondragon ist sicher keine Langfrist-Besetzung mehr. Und Belgien ist vom Dom nur eine Autostunde entfernt.
MeineBorussia hat geschrieben:.............und die Kritiker, die nach den ersten TESTSPIELEN wieder am Meckern waren, sollten nun endgültig vestummen,...........
GeilNeptun hat geschrieben:Ich werde erst verstummen, wenn er in der Strafraumbeherrschung genau so gut hält wie auf der Linie. Sorry, aber das Verhalten bei Eckbällen (auf der Linie stehen bzw. den Ball unkontrolliert wegfausten) und das Herauslaufen bei hohen Bällen ist nicht einmal 3. Liga würdig.
Neptun hat geschrieben:
Ich werde erst verstummen, wenn er in der Strafraumbeherrschung genau so gut hält wie auf der Linie. Sorry, aber das Verhalten bei Eckbällen (auf der Linie stehen bzw. den Ball unkontrolliert wegfausten) und das Herauslaufen bei hohen Bällen ist nicht einmal 3. Liga würdig.
Harter Tobak, nicht drittligawürdig. Selbstverständlich siehst Du desöfteren Spiele der zweiten und dritten Liga und weisst dadurch natürlich, dass jeder dieser Torhüter eine bessere Strafraumbeherrschung hat als LB.Neptun hat geschrieben:Ich werde erst verstummen, wenn er in der Strafraumbeherrschung genau so gut hält wie auf der Linie. Sorry, aber das Verhalten bei Eckbällen (auf der Linie stehen bzw. den Ball unkontrolliert wegfausten) und das Herauslaufen bei hohen Bällen ist nicht einmal 3. Liga würdig.
Wenn wir heute keine 3 Punkte holen, beginnt bereits ab kommenden Spieltag seine Abschiedstour für Borussia MGkraufl hat geschrieben:Es gibt auf dieser Fußball-Welt keinen Torhüter, der auf der Linie und in der Strafraumbeherrschung gleichermaßen Weltklasse ist. Am ehesten kommt da noch ein Petr Czech in Galaform daran. Aber die letzten beiden Spiele haben gezeigt, dass Logan das Zeug hat, ein außergewöhnlicher Torwart zu werden. Auf der Linie ist er superklasse und die Strafraumbeherrschung lässt sich mit der Zeit (Training) verbessern. Es ist einfach toll, einen Torwart zu haben, der im Alleingang Punkte retten kann. Da muss man ihm in Zukunft auch schwächere Spiele zugestehen und ihn nicht sofort in Frage stellen. Damit macht man ein solches Talent kaputt oder jagt es vom Hof (bzw. aus dem Park).
Unterschreibe ich. Und ich wollte ihn keineswegs in Frage stellen. Nur bin ich ein wenig erstaunt, daß einige bei Bailly scheinbar etwas andere Maßstäbe ansetzen, als bei unseren anderen Spielern. Denen wird hier nämlich reihenweise die 1.Ligafähigkeit abgesprochen oder sie werden auf das übelste beleidigt, nur weil ihnen mal ein paar Fehler unterlaufen. Das beste Beispiel dafür ist doch Jaures, den hier einige nach 3 Spielen schon wieder vom Hof jagen wollten. Oder ein Galasek, dem hier regelmäßig vorgeworfen wird er sei nicht schnell genug. Das ist genauso lediglich 1 Defizit des Spielers, wie eben die Strafraumbeherrschung bei Logan. Aber sagt man etwas ist man sofort der Buhmann, weil einige sich scheinbar angegriffen fühlen wenn man ihr "Idol" kritisiert. Ähnlich ist es doch bei Marin - der wird hier vehement verteidigt und über den grünen Klee gelobt, obwohl er defensive Defizite hat. Einem Rob Friend aber wird sofort als "torlos Rob" und noch schlimmer betitelt, weil er mal ein 100%igen nicht macht.kraufl hat geschrieben:Es gibt auf dieser Fußball-Welt keinen Torhüter, der auf der Linie und in der Strafraumbeherrschung gleichermaßen Weltklasse ist. Am ehesten kommt da noch ein Petr Czech in Galaform daran. Aber die letzten beiden Spiele haben gezeigt, dass Logan das Zeug hat, ein außergewöhnlicher Torwart zu werden. Auf der Linie ist er superklasse und die Strafraumbeherrschung lässt sich mit der Zeit (Training) verbessern. Es ist einfach toll, einen Torwart zu haben, der im Alleingang Punkte retten kann. Da muss man ihm in Zukunft auch schwächere Spiele zugestehen und ihn nicht sofort in Frage stellen. Damit macht man ein solches Talent kaputt oder jagt es vom Hof (bzw. aus dem Park).