Naja, ohne Olympische Spiele konnten die Bayern ja auch kein Stadion "geschenkt" bekommen, oder!?Volker Danner hat geschrieben:was soll das Olympische Komitee damit zu tun gehabt haben? bin kein verschwörungstheoretiker! absurd..
Und warum sind die 60er nicht da, wo die Bayern jetzt sind? Oder Hertha oder Schalke oder Dortmund oder Hamburg...?natürlich haben die Bayern miete entrichtet, ebenso wie 1860.. allerdings waren die Zuschauereinnahmen damals noch zu einem großen teil der entscheidene monetäre faktor!
Ok, sie haben das Stadion also nicht geschenkt bekommen, gut. Ob es so ein Abkommen gab oder nicht ist mir nicht bekannt, auch nicht, ob es nicht vorher aufgekündigt wurde.1980 waren die Bayern trotz mietzahlungen fürs Oly, dermaßen potent das sie das >stillschweigende Abkommen< was Borussia betraf einseitig mit füßen getreten haben..
Dass wir Del'Haye vorher von Aachen abgeworben haben war aber ok, weil es kein "Stillhalteabkommen" gab?für mich war es der Borussia gegenüber aber moralisch unlauter..
Kräht der Hahn auf dem Misthätte die Borussia ähnlich imobile voraussetzungen damals gehabt, hätte unter der ägide eines Herrn Grashoff, sich unser Verein vergleichbar entwickelt..
ändert sich's Wetter
oder es bleibt, wie's ist.
Man weiß es nicht. Gladbach war auch damals schon die weitaus kleinere Stadt, der Bökelberg auch längst nicht immer voll und die Menschen waren auch noch nicht so mobil, wie sie es heute sind.