

Aber ihr zerfleddert alles, was den heutigen Fussball beinhaltet. Relativ geseh'n war es aber zu Bökelberg Zeiten nicht anders. Aber damals war ja alles besser...

Doch, war es. Da waren nur Leute da, die auch Bock auf Fußball hatten. Da konntest du nass werden. Da gab es hinter der Nordkurve gerade mal einen Getränkestand, so dass keine Massenwanderungen während des Spiels stattfanden wie heute. Da musstest du in Block 16 eine Stunde vorher da sein, um einen guten Platz zu bekommen. Da konntest du Ende der 80er, Anfang der 90er auch mal aufs Spielfeld laufen, die Borussia Fahne in den Mittelkreis legen und ein Gebet imitieren, und dann locker wieder zur Kurve zurück gehen ohne dass was passierte. Da hattest du genug Stehplätze für alle. Selbst die Werbung war da besser - Heppos Frauen sind halt die besten!fussballfreund2 hat geschrieben: ↑29.05.2020 21:21 Relativ geseh'n war es aber zu Bökelberg Zeiten nicht anders. Aber damals war ja alles besser...![]()
Salzstreuer hat geschrieben: ↑29.05.2020 21:41 Doch, war es. Da waren nur Leute da, die auch Bock auf Fußball hatten. Da konntest du nass werden. Da gab es hinter der Nordkurve gerade mal einen Getränkestand, so dass keine Massenwanderungen während des Spiels stattfanden wie heute. Da musstest du in Block 16 eine Stunde vorher da sein, um einen guten Platz zu bekommen. Da konntest du Ende der 80er, Anfang der 90er auch mal aufs Spielfeld laufen, die Borussia Fahne in den Mittelkreis legen und ein Gebet imitieren, und dann locker wieder zur Kurve zurück gehen ohne dass was passierte. Da hattest du genug Stehplätze für alle. Selbst die Werbung war da besser - Heppos Frauen sind halt die besten!
Joa, da konntest du eine Woche vor dem Spiel in den Marienhof gehen (Fanshop) und selbst für Auswärtsspiele noch locker Steher bekommen (FP genauso in Eicken). Selbst für Schalke (Sitz, zum Stehplatzpreis... 12DM) und u.a. Oberhausen damals.. da hab ich immer einen Stehplatz gehabt. In Oberhausen u.a. fing es ja an mit dem Kommerz u.a. : "diese ecke wird Ihnen präsentiert von" per Stadiondurchsage vom Band …Du bekamst eigentlich zu jedem Spiel problemlos Karten, weil nicht so viele Event-Ottos da waren.
Deswegen hat auch nicht ein Großteil des Stadions gepfiffen, wenn mal Pyro gezündet wurde.
Der Video Beweis nimmt dem Fußball jegliche Emotion. Eine der schlimmsten Entwicklungen überhaupt. Wie man das als Stadion Gänger (und nur um die sollte es in diesem thread auch gehen) auch nur ansatzweise unterstützen kann, ist mir unbegreiflich.
Und diese Leute gehen nicht ins Stadion?
Welcher Fanprotest war eigentlich so wirklich erfolgreich? Solange die TV-Milliarden sprudeln haben die Fans keinen großen Einfluss, dazu kommt noch, dass viele Gruppierungen untereinander zerstritten sind.Würden wir Fans gemeinsam an einem Strang ziehen, dann könnten wir relativ einfach etwas verändern.
Die "sitzen ist fürn XXX" Kampagne damals? Gegen Montagsspiele? Diverse Kampagnen bei diversen Vereinen, die zum Beispiel das Logo ändern wollten? Jena Fans gegen den Umzug in die Nordkurve in deren Stadion? Gibt so viele Beispiele...HerbertLaumen hat geschrieben: ↑30.05.2020 10:11 Und diese Leute gehen nicht ins Stadion?
Welcher Fanprotest war eigentlich so wirklich erfolgreich? Solange die TV-Milliarden sprudeln haben die Fans keinen großen Einfluss, dazu kommt noch, dass viele Gruppierungen untereinander zerstritten sind.
Und trotzdem gibt es bei internationalen Spielen nur Sitzplätze.
Die es trotzdem gibt.Gegen Montagsspiele?
Im Kontext ging es um diese Veröffentlichung: viewtopic.php?p=4437149#p4437149Diverse Kampagnen bei diversen Vereinen...
Das beste Beispiel ist dieser Thread.Aproppos Beispiele - von dir wüsste ich gerne mal, welche Gruppierungen zerstritten sind. Hast du ja sehr allgemein geschrieben.
Das ist aber nicht dein Ernst das Stadion Besucher immer Vorrang haben sollen ... gibt genug Menschen die gerne im Stadion wären aber nicht können und ich kann mir durchaus auch ein Bild der Stimmung am TV machen . Ich arbeite im Einzelhandel inclusive Samstag und wohne 300 km weg ... pfeiffe Sonntags sodass Stadion meist nicht geht und ich nehme mir trotzdem das Recht raus hier mitzureden und gleichberechtigt zu sein wie jeder der ins Stadion geht . Meine MeinungSalzstreuer hat geschrieben:Sagen natürlich. Aber bei dem thread Titel sollte auch klar sein, wer hier was beurteilen kann.
Wenn es also um die TV Zeiten geht, dann sollte samstags 15.30 Uhr immer erste Wahl sein, damit die Leute gut zum Spiel hin und zurück kommen.
Ich fahre zum Beispiel aus diversen Gründen nicht mehr so oft auswärts wie früher. Aber ich kann es dennoch nachvollziehen, wenn Leute bei der Verteilung der Auswärtskarten für Spiele in Köln oder GE bevorzugt werden, die auch die weit entfernten und nicht so reizvollen Spiele besuchen auch wenn das bedeutet, dass ich deshalb keine Karten bekomme.
HerbertLaumen hat geschrieben: ↑30.05.2020 10:33 <Und trotzdem gibt es bei internationalen Spielen nur Sitzplätze.
Dir ist schon klar, in welchem Jahrtausend meine angesprochene Protestaktion stattgefunden hat?![]()
<Das beste Beispiel ist dieser Thread.
In diesem Thread ist keine einzige aktive Gruppierung. Was in den Weiten des Internets passiert, hat halt mit der Realität nix zu tun. Von daher macht der Vergleich keinen Sinn.
Der Erfolg dieser Proteste hielt sich trotzdem arg in Grenzen.Salzstreuer hat geschrieben: ↑30.05.2020 11:09Dir ist schon klar, in welchem Jahrtausend meine angesprochene Protestaktion stattgefunden hat?
Dann herrscht zwischen Sottocultura und Windel Horde sowas wie Friede Freude Eierkuchen und die Zusammenarbeit ist konstruktiv und fruchtbar, während man sich bei anderen Gelegenheit die Zähne einschlägt und gegenseitig ausraubt?Von daher macht der Vergleich keinen Sinn.
Tue ich auch nicht. Da gebe ich dir sogar uneingeschränkt rechtSalzstreuer hat geschrieben: ↑30.05.2020 09:54 Der Video Beweis nimmt dem Fußball jegliche Emotion. Eine der schlimmsten Entwicklungen überhaupt. Wie man das als Stadion Gänger (und nur um die sollte es in diesem thread auch gehen) auch nur ansatzweise unterstützen kann, ist mir unbegreiflich.
Dieser post wiederum zeigt das ganze Dilemma. Verschiedene Gruppierungen schlagen sich im Namen des Fussballs die Köppe ein. Hat was von Kreuzrittertum. Immer irgendwas vorschieben um einen Grund zu haben Gewalt anzuwenden.Salzstreuer hat geschrieben: ↑30.05.2020 11:57 Alleine "Windel Horde" zu schreiben ist so albern. Aber ja, natürlich arbeiten Ultra' Gruppen zusammen, wenn es um übergeordnete Ziele geht. Der Spruch "In den Farben getrennt, in der Sache vereint" kommt ja nicht von ungefähr. Ich bin sehr froh, dass die Gruppen in Deutschland so gut vernetzt sind und ihre persönlichen Differenzen zurück stellen können, wenn es der Sache dienlich ist. Das gestaltet sich in anderen Ländern schwieriger.
Klar könnt ihr das, allerdings hat eure Meinung bei Stadionthemen nun mal kein Gewicht.midnightsun71 hat geschrieben: ↑30.05.2020 10:00 Ich denke auch hier darf jeder seine Meinung äußern nicht nur Stadiongänger![]()