Cheftrainer Marco Rose

Gesperrt
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18218
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Nothern_Alex » 08.03.2021 09:24

Ich hoffe nicht, dass die damals getroffene Entscheidung Pro Rose/Kontra Hecking jetzt noch Auswirkung hat und er deswegen nicht freigestellt wird, weil man sonst befürchtet sein Gesicht zu verlieren.

Hier und stellt sich eine ganz andere Situation dar (übrigens mMn auch zum Aschermittwoch) und ich denke, niemand wird die damals getroffene Entscheidung als Fehler sehen.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Marco Rose

Beitrag von BurningSoul » 08.03.2021 09:35

Ich hätte für Eberls Festhalten an Rose Verständnis, wenn dieser seinen Vertrag bis zum Sommer 2022 erfüllt hätte. Trotz der zweiten Krise in dieser Saison. Warum? Ein Trainer der bleiben will, verändert dann zwangsläufig etwas in seinem Spiel, in seiner Herangehensweise und vielleicht auch im Training. Er greift auf Dinge zurück, die er im Trainer-Lehrgang, als Spieler und in der Vergangenheit irgendwo gelernt und aufgeschnappt hat. Hecking konnte das gut. Kam zur Rückrunde, hat ein Jahr funktioniert und er hat sich nach einer schlechten zweiten Rückrunde neu erfunden. Systemwechsel von 442 auf 433, anderer Fußball und dann ging es wieder über eine halbe Saison. Hecking hat es hinbekommen. Rose hätte sicherlich auch etwas verändert, wenn er geblieben wäre.

Dieses Vertrauen hab ich Rose nicht mehr. Egal wie es läuft, er hat bereits einen neuen Vertrag. Warum sollte er hier irgendwelche neuen "geheimen Kniffe" auspacken, wenn er in drei Monaten weg ist? Würde er diese Kniffe jetzt für uns "verschwenden" könnten die anderen Trainer sich darauf einstellen. Wenn er nicht noch eine dritte Idee im Hinterkopf hat, wären "Plan A" und "Plan B" vor dem Start in Lüdenscheid bekannt. Man wüsste schon im Vorfeld, wie man gegen Lüdenscheid spielen muss, wenn man dort etwas holen will. Defensiv stehen, Räume eng machen und auf Konter spielen. Erfolg garantiert.

Rückblickend kann man vielleicht sagen, dass der Versuch die Arbeit mit Rose fortzusetzen ehrenvoll ist und man konnte es probieren. Emotional nicht zu verkaufen, aber nüchtern und kalt betrachtet, hat die Idee vor drei Wochen vielleicht irgendwo Sinn gemacht. Irgendwann sollte man jedoch auch ehrlich sein und sich eingestehen, wenn ein Experiment gescheitert ist. Man wollte mit Rose weiterarbeiten, weil man dachte er sei der beste Trainer für uns. Das hat er in den letzten Wochen nicht mehr bestätigen können. Gegen Mainz und Köln verdient verloren, gegen schwache Leverkusener ebenfalls verloren und den Pokal gegen einen schlagbaren Gegner hergeschenkt. Keinerlei Kreativität, Automatismen oder Ideen im Spiel nach vorne. Kein Versuch etwas daran zu ändern. Warum nicht wieder mit zwei Stürmern spielen? Warum nicht die Raute im Mittelfeld noch einmal auspacken? Stattdessen Phrasendreschen, "den Bock umstoßen", "mangelndes Spielglück", Blablabla.

Hätte Rose sich nicht für Lüdenscheid entschieden, hätte er jetzt einen Plan B aus der Tasche holen müssen. Er macht es jedoch nicht. Kann nur heißen, dass er entweder keinen Plan B hat. Also ein "One Trick Pony" ist, der nicht mehr zu bieten hat oder dass er einen möglichen Plan B nicht aus der Tasche holt, weil es sich nicht mehr lohnt. Beides wäre eine Bankrotterklärung. Beides wäre ein Grund dieses Kapitel endlich zu beenden. Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken bis Ende Juni.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von HerbertLaumen » 08.03.2021 09:38

In der Formtabelle der letzten 5 Spiele sind wir jetzt Letzter: https://www.fussballdaten.de/bundesliga/formtabelle/ Mit dem besten Kader der letzten 20 Jahre...
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von seagull » 08.03.2021 09:39

Viel Erfolg beim Abliefern, Herr Rose. Und damit ist nicht Lüdenscheid, sondern die restlichen Spiele bei der königlichen Borussia gemeint! Ziel: Euro League!
Alles für den Dackel, alles für den Klub. Hip Hip Hurra Borussia - nicht die aus Dortmund, nur zur Info! :daumenhoch:
Eichmän
Beiträge: 468
Registriert: 22.08.2012 09:28

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Eichmän » 08.03.2021 09:57

Further71 hat geschrieben: 08.03.2021 09:17 Also wer immer noch glaubt dass alles so supidupi harmonisch ist, wie von Eberl vor einigen Tagen verkündet, glaubt vermutlich auch an den Weihnachtsmann. Selbstverständlich wird es Spieler geben die enttäuscht oder auch etwas angep*** sind. Und ein Wolf hat ja auch gesagt das derzeit irgendwie der Spass und die Lockerheit fehle. Es würde mich schon sehr wundern wenn dies NICHT primär mit der Rose Geschichte zu tun hätte.

Ob Rose ohne den veekündeten Wechsel schon freigestellt worden wäre? Das bezweifel ich.
Eberl wollte Rose unbedingt haben und hat dafür Hecking aus einem lfd. Vertrag freigestellt. Es würde letztlich auch Eberl auf die Füße fallen wenn er Rose schon vor Vertragsende vor die Tür setzen würde. Und wie wir ja wissen, hält Eberl i.d.R. seeehr lange an einem Trainer fest, auch in schlechteren Zeiten. Hecking war eine Ausnahme, weil er ja unbedingt Rose haben wollte.
Naja, wenn ein Trainer X alle gesteckten Saisonziele verfehlt und dies in der Liga irgendwann mangels zu vergebender Punkte nicht mehr möglich ist, dann soll und muss ein Verein handeln. Dies ist uns wegen der Trainersuche und den voreiligen Bekenntnissen der Vereinführung anscheinend verwehrt. Aber womit sollte Eberl das begründen können, wenn wir genau da wo wir jetzt stehen die Saison beenden?
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10827
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Further71 » 08.03.2021 10:06

Er würde es vermutlich ähnlich begründen wie er es aktuell macht: Dass er weiterhin davon überzeugt sei dass Rose der richtige Mann für uns ist, und dass der uns diese Saison immerhin in das CL AF geführt habe. Vielleicht auch noch inkl.des Hinweises dass wir ja nicht den Anspruch haben jedes Jahr EL/CL spielen zu MÜSSEN.
Benutzeravatar
Nowe75
Beiträge: 1374
Registriert: 06.11.2006 09:13

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Nowe75 » 08.03.2021 11:20

Vielleicht braucht es noch 3 Niederlagen, bevor man einsieht an Rose festzuhalten war falsch. :wut:
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von LotB » 08.03.2021 11:24

Aktuell kann das weitere Festhalten trotz der überwiegend sportlich desolaten Auftritte doch nur damit erklärbar sein, dass man einen Kandidaten für den Saisonswechsel gefunden hat, der jetzt aber noch nicht verfügbar ist... und man keinen Interimstrainer installieren will.
Die blutleeren Auftritte gegen Kökn und Mainz hätten eigentlich ausreichen sollen, um in der sportlichen Leitung eine Veränderung herbeizuführen.
bökelratte
Beiträge: 18504
Registriert: 27.02.2012 19:00

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von bökelratte » 08.03.2021 11:25

Further71 hat geschrieben: 08.03.2021 10:06 Rose der richtige Mann für uns ist, und dass der uns diese Saison immerhin in das CL AF geführt habe.
Geführt??? Das war wenn man ehrlich ist mehr Glück als Verstand.
Wotan
Beiträge: 2026
Registriert: 19.09.2003 21:01

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Wotan » 08.03.2021 11:36

LotB hat geschrieben: 08.03.2021 11:24 Aktuell kann das weitere Festhalten trotz der überwiegend sportlich desolaten Auftritte doch nur damit erklärbar sein, dass man einen Kandidaten für den Saisonswechsel gefunden hat, der jetzt aber noch nicht verfügbar ist... und man keinen Interimstrainer installieren will.
Die blutleeren Auftritte gegen Kökn und Mainz hätten eigentlich ausreichen sollen, um in der sportlichen Leitung eine Veränderung herbeizuführen.
:daumenhoch:
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8814
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von desud » 08.03.2021 11:38

bökelratte hat geschrieben: 08.03.2021 11:25 Geführt??? Das war wenn man ehrlich ist mehr Glück als Verstand.
Am Ende mag es vielleicht mehr Glück als Verstand gewesen sein.
Gegen Donezk und die Hinspiele gegen Madrid und Mailand waren aber gute Spiele.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von BurningSoul » 08.03.2021 11:56

Rose hat uns ins CL Achtelfinale geführt. Auf der anderen Seite bekommt er es nicht hin, dass wir gegen defensivstehende Gegner irgendwie zum Erfolg kommen. Kein Tempo, kein Esprit, keine Automatismen, keine taktischen Finessen. Stattdessen Querpässe, Ballgeschiebe, extrem anfällig nach Ballverlusten und kaum Tempo. Die guten Spiele mit einem klaren taktischen Konzept sind eine absolute Seltenheit. In der Liga München und Schalke. In der Champions League zweimal Donezk, zweimal Inter und Hinspiel gegen Real. Erschreckenderweise gelingt es Rose nicht für Automatismen zu Sorgen, es gibt kaum eingespielte Spielsituationen und die Schwachstellen schleppen wir seit Saison mit uns rum, ohne dass in dem Bereich etwas verbessert wurde. Gegen hochstehende Gegner wie München oder in der CL mag das System von Rose funktionieren. Aber sobald der Gegner defensiv steht, haben wir keine Chance mehr.

Wenn wir uns pro Spiel 20 Chancen erarbeiten und das Tor einfach nicht treffen, dann kann man von Pech oder mangelndem "Spielglück" sprechen. Aber wie viele Spiele müssen wir aktuell spielen, damit wir auf 20 gute Chancen kommen? Vielleicht haben Thuram, Plea und Embolo eine Formkrise. Vielleicht spielen wir aber auch in einem System, das nicht zu Embolo, Thuram und Plea passt. Wie viele gute Bälle bekommt unsere einsame Sturmspitze pro Spiel? Die meiste Zeit verhungert unser einziger Stürmer, weil kaum ein Ball ankommt. Und wenn doch Torgefahr besteht, dann von den Spielern hinter der Spitze. Stindl oder Wolf, weil sie dann mit Anlauf kommen oder sich selbst den Ball erobern müssen und nicht darauf angewiesen sind, dass ein guter Pass oder eine gute Flanke zu ihnen kommt.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von uli1234 » 08.03.2021 12:47

uns hat bis vor ein paar monaten ausgemacht, dass wir nach flanken, angriffen, immer bis zu 5 spieler in der box hatten, nun aber ist der strafraum komplett unbesetzt, unsere außen haben viel zu viel defensivarbeit zu leisten. wenn du mit jonas spielst, ist alles gut, der rennt in fit auch 180 minuten das spiel rauf und runter, aber thuram, plea, embolo, das sind spieler für kurze intensive sprints. die sind aber alle zu dauerläufern umfunktioniert und verlieren deshalb jedwede impulsivität und sind nach 60 minuten krane platt. das war aber im letzten jahr nicht so, weil wir viel früher , höher und intensiver und mutiger verteidigt haben. dieses pressing bekommst aber keine 90 minuten hin, wir nicht mal mehr 20. letztmals habe ich das beim heimsieg gegen lüdenscheid gesehen, da haben wir sie die ersten 20 minuten an die wand genagelt, bis zur führung, und schon war es das. wir ziehen uns zurück, stellen alles ein und liegen ruckzuck wieder zurück, dann jedoch haben wir komischerweise sofort wieder den schalter umgelegt, wieder aktiv, kommen zum ausgleich, gehen in die pause, machen danach sofort weiter, schnelle führung....wieder rückzug......dann jedoch mit dem tor für uns nach einer ecke und der deckel war drauf.

die truppe kann aktiv, gegen den ball, unangenehm, dann ist es auch schrott egal, ob der gegner tief steht oder höher verteidigt. dann brauchst du halt mit zak, elvedi die beiden, die die möglichen kontersituaionen verhindern. wir haben aber kein team, dass 30 oder 40 minuten eine führung verteidigt. das konnten wir damals mit stranzl und neustädter sowie xhaka bis zum st. nimmerleinstag unter favre. die gener haben sich die füße wund gepasst, kein durchkommen. favre hat damals bewußt flanken zugelassen, weil stranzl und brouwers alles weggeköpft haben oder mats sie halt fing. im letzten jahr erinnere ich mich noch gerne daran, das speziell lainer gewollte fehlpässe in räume spielte, die von uns nicht besetzt waren, um aber halt wieder in das pressing zu kommen, und heute spielt er einen schnöden außenverteidiger, der seiner stärken beraubt die linie ohne sinn und verstand runter rennt. ich bin mir halt nicht sicher, ob dieses system bei der belastung nicht funktioniert oder ob rose personalbedingt durch die lange verletzung von zak das system verändern musste. wer sagt denn, dass wir gerne und viel ballbesitz haben müssen oder wollen? und nun komm ich wieder zu stindl, in dieser saison bei spielerischer armut unsere lebensversicherung, aber wo genau finde ich ihn bei diesem kompromisslosen pressing wieder, auf welcher position? war stindl im ersten rosehalbjahr nicht verletzt und wurde langsam rangeführt? nochmal, ich will dem lars nix böses, aber ich denke, für diese pressingmomente fehlt ihm einfach die sprintstärke, dafür ist er nicht der richtige spieler.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18218
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Nothern_Alex » 08.03.2021 12:49

Die guten Spiele waren doch nur gegen Mannschaften, die sich mindestens auf Augenhöhe mit uns wähnten und nicht hinten reingestellt haben. Ausnahme Schalke, wobei wir da auch Glück hatten, dass Schalke wirklich schlecht in der defensiven Ordnung ist und uns eine Hälfte reichte.
Benutzeravatar
bor.4ever
Beiträge: 2634
Registriert: 10.02.2007 17:28

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von bor.4ever » 08.03.2021 12:58

2te Chance Perspektive für Terzic lt. Bild . Terzic soll wohl wieder übernehmen von Rose versagt.
Ich wünsche Rose ein angenehmes Arbeiten wenn der "Teufel" im Nacken sitzt. Viel Spaß Herr Rose. :mrgreen:
TKD.bn
Beiträge: 1152
Registriert: 28.08.2003 08:41
Wohnort: Ägypten

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von TKD.bn » 08.03.2021 13:10

Tja, dann hat sich der gute Herr Rose ja eher gegen seine Karriere entschieden. Damit steht jetzt schon fest, Rose wird in Dortmund keine wirkliche Rückendeckung erfahren dürfen. Ich lach mich weg!!!
Mikael2
Beiträge: 14513
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Mikael2 » 08.03.2021 13:16

froggy34 hat geschrieben:Wer in den letzten Tagen Interviews von ihm gehört hat, dem kann nicht entgangen sein wie überfordert Herr Rose mit der Situation ist. Max sollte das auch auch festgestellt haben, aber in dieser Situation will er nicht die Notwendigen Konsequenzen ziehen.
Und Herr Rose hat nicht die Eier zu zugeben das er das alles unterschätzt hat und selber gehen.
Schwer als Fan das alles nur hilflos beobachten zu können :nein:
Das ist auch das einzig befriedigende für mich, zu sehen, wie Rose zappelt.
Lieber wäre mir aber, die Mannschaft würde mit einem anderen Trainer nochmal durchstarten.
Benutzeravatar
OWSiebzehn
Beiträge: 250
Registriert: 24.02.2021 15:39
Wohnort: Tübingen

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von OWSiebzehn » 08.03.2021 15:02

Nowe75 hat geschrieben: 08.03.2021 11:20 Vielleicht braucht es noch 3 Niederlagen, bevor man einsieht an Rose festzuhalten war falsch. :wut:
oder 10...
Kampfknolle
Beiträge: 17926
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Kampfknolle » 08.03.2021 15:21

bor.4ever hat geschrieben: 08.03.2021 12:58 2te Chance Perspektive für Terzic lt. Bild . Terzic soll wohl wieder übernehmen von Rose versagt.
Ich wünsche Rose ein angenehmes Arbeiten wenn der "Teufel" im Nacken sitzt. Viel Spaß Herr Rose. :mrgreen:
Den "Feind" im eigenen Team.

Das freut mich für den Marco :)
Milan86
Beiträge: 1353
Registriert: 12.01.2005 10:11
Wohnort: Freising

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Milan86 » 08.03.2021 15:33

Aktuell Deutschlands größte Lachnummer im Fußball Business :mrgreen:
Gesperrt