Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50939
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 23.08.2012 18:09

Klinke hat geschrieben:was war da seine schuld?
Guck dir die Szene nur noch mal an, sein Pass auf Xhaka, den der dann sehr schlecht retournierte, war äußerst bescheiden.

PS: Du plenkst und deine Sonderzeichen scheinen zu klemmen.
Rudsi
Beiträge: 201
Registriert: 07.09.2004 20:38
Wohnort: Tommerup (Dänemark)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Rudsi » 23.08.2012 18:26

Ich glaube wir täten gut daran ein wenig cool zu bleiben und die ersten 10 Spiele abzuwarten, dann wissen wir etwas mehr wie es um uns steht. Nach jedem Spiel alles schlecht, bzw. gut zu reden hat noch nie geholfen und nervt nur. Lasst uns die Saison geniessen, denn die geht morgen erst los und wir haben noch alle Chancen. Zudem sind wir definitiv international dabei und darauf freue ich mich riesig. Also, anstatt zu spekulieren sollten wir lieber das Credo der Mannschaft übernehmen und nur von Spiel zu Spiel denken! Vergesst das 1:3 u. freut Euch auf ne geile Saison.
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 23.08.2012 18:38

In gewisser Weise spricht Favre mir aus der Seele. Die de Jong-Verpflichtung war für mich insofern überraschend, da er ein völlig anderer Stürmertyp als Marco Reus ist. Die Verpflichtung eines schnellen, dribbelstarken Stürmers hätte mehr Sinn gemacht und mit 12 Mio. im Sparstrumpf wäre das sicher machbar gewesen. So hat man jetzt mit de Jong zwar einen sehr guten Stürmer verpflichtet, aber leider einen, der nicht in unser System hineinpasst. Favre hat es wegen de Jong in der Vorbereitung erst mit 442, dann mit 4231 und nun wieder mit 442 versucht. Passen tut aber noch nicht viel. Eine völlig unnötige Baustelle, die Borussia sich da geschaffen hat. Mit der Verpflichtung eines schnellen, dribbelstarken Stürmers wären wir jetzt mit den neuen Leuten schon viel weiter, da man dann das System der letzten Saison hätte beibehalten können. Wir wären so bereits jetzt bestens gerüstet für den Bundesligastart gewesen. Nun ist aber eher ein sehr holpriger Start in die Liga zu erwarten.
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mike18 » 23.08.2012 18:52

pepimr hat geschrieben:In gewisser Weise spricht Favre mir aus der Seele.
Soweit ich das in Erinnerung habe war de Jong der Wuschspieler von Favre und Maxi hat sich den A.rsch aufgerissen um den zu holen.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18230
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Nothern_Alex » 23.08.2012 18:56

Ob es jetzt genauso war, weiß ich nicht. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass Eberl keinen Spieler dieser Preisklasse verpflichtet hätte, wenn Favre da nicht mitgegangen wäre.

Für mich ist das ein ganz schäbiger Versuch, Unruhe in den Verein zu bringen.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von thoschi » 23.08.2012 18:58

nach einem verlorenem Pflichtspiel welches wir vielleicht auch gewinnen hätten können machen wir jetzt eine Personaldiskussion auf? Was passiert dann erst nach 2 weiteren Niederlagen?
Favre hätte einfach sagen sollen...ok, war nicht gut, brauchen noch Zeit, um die Abstimmung mit neuen Spielern zu finden...dann hätte die Presse nix zu schreiben gehabt.
Das war der Fehler...alles andere ist noch im grünen Bereich. Nicht auf diese Pressespekulationen einstimmen und jetzt schon die Transfers aufbröseln. Wir haben viele neue Leute, ein neues System. Und wir sollten den Spieler Marco R. einfach nicht mehr erwähnen (gilt auch für Mr Favre). Er ist weg und die Zukunft liegt vor uns, nicht hinter uns.
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 23.08.2012 19:17

Mike18 hat geschrieben: Soweit ich das in Erinnerung habe war de Jong der Wuschspieler von Favre und Maxi hat sich den A.rsch aufgerissen um den zu holen.
Nein, das habe ich anders in Erinnerung. Favre hat in der Vorbereitung in einem Interview gesagt, dass er de Jong nicht kenne und noch nicht wisse, ob er eine Verstärkung sein werde.
Kann natürlich sein, dass Favre von der Presse falsch zitiert wurde und sich mit ME in der de Jong-Verpflichtung einig war. Nur ist es völlig egal ob nur ME oder ME und LF bei der de Jong-Verpflichtung nicht nachgedacht hat bzw. haben. Sportlich bringen uns beide Varianten nicht weiter.
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mike18 » 23.08.2012 19:23

De Jong hat selbst gesagt das Favre ihm sagte er sei sein Wunschspieler.

Ist doch absurd zu glauben das Maxi einen Spieler dieses Kalibers holt ohne das der Trainer ihn auch will.

Eberl hat ja mehrmals betont das ALLE Transfers intern diskutiert und gemeinsam beschlossen wurden, sonst hätte Favre wohl kaum verlängert.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50939
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 23.08.2012 19:23

Nothern_Alex hat geschrieben:Für mich ist das ein ganz schäbiger Versuch, Unruhe in den Verein zu bringen.
Richtig. Leider klappt es ja auch, plötzlich erscheinen hier wieder Leute, die monatelang nichts zu schreiben wussten, als es gut lief :lol:
Alter Bökelberger

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Alter Bökelberger » 23.08.2012 19:26

Wie oft hat der Romand denn betont, dass wir Zeit brauchen, dass er eine neue Mannschaft bauen muss, dass wir mit Reus, Dante, Neustädter unser Rückgrat verloren haben und das es sehr schwer wird die zu ersetzen, bzw. dass es bei Reus unmöglich ist.

Er hat es immer und immer wieder betont. Und bekam deshalb auch Prügel von den Medien und auch von manchem Fan, wegen seiner "Tiefstapelei". Viele hier im Forum sind der gleichen Meinung wie Favre. Wie es der Dienstag gezeigt hat, einige aber auch nicht. Die glauben es muss weitergehen wie in der letzten Saison und Reus, Dante, Neustädter wurden 1:1 durch Dominguez, LdJ, Xhaka.

Favre braucht Zeit, einige Spieler brauchen Zeit, die neue Mannschaft braucht Zeit. Geben wir sie ihnen doch einfach. Auch wenn es die nächsten Wochen noch an vielen Stellen haken dürfte, das wird schon noch!
:bmgja:
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 23.08.2012 19:31

thoschi hat geschrieben:nach einem verlorenem Pflichtspiel welches wir vielleicht auch gewinnen hätten können machen wir jetzt eine Personaldiskussion auf? Was passiert dann erst nach 2 weiteren Niederlagen?
Es geht doch gar nicht darum, hier nach einer Niederlage gegen ein europäisches Spitzenteam wie Kiew alles schlecht zu machen oder eine Personaldiskussion zu entfachen. Nur LF hinterfragt pausenlos Dinge kritisch. Das macht ihn zu einem erfolgreichen Trainer. Viele Fans bei Borussia dagegen sind zufrieden, wenn wir in unserem ersten Europacupspiel nach langer Zeit zu Hause sang- und klanglos 1:3 verlieren und sind auch noch stolz auf unsere Jungs. Weshalb? Weil diese Jungs letzte Saison Vierter wurden? Die letzte Saison sollte jetzt aber keine Rolle mehr spielen. Man muss sich jede Saison alles neu erarbeiten! Wenn Gladbach sich dauerhaft in der oberen Hälfte etablieren möchte, muss der Verein mehr Ehrgeiz entwickeln, denn in Höchstform war Kiew nicht und hätten wir eine hochkonzentrierte Leistung abgeliefert, dann hätten wir Kiew auch schlagen können. LF hat das klar angesprochen und das ist gut so. Von den Spielern jedes Spiel Höchstleistung zu fordern und auch bestimmte Personalverpflichtungen zu diskutieren, machen einen Toptrainer aus. Nur so kommen wir dauerhaft in die obere Hälfte. Zudem sollten auch Fans hier das Recht haben, Dinge kritisch zu sehen, wie es Favre pausenlos tut, ohne dass es gleich von den anderen Fans negativ aufgefasst wird.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50939
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 23.08.2012 19:51

pepimr hat geschrieben:Zudem sollten auch Fans hier das Recht haben, Dinge kritisch zu sehen, wie es Favre pausenlos tut, ohne dass es gleich von den anderen Fans negativ aufgefasst wird.
Klar und die Fans, die Kritik von Dauerkritikern kritisch sehen, sollen nicht das Recht haben, ihre Kritik an der Kritik zu äußern. So kann man Meinungsfreiheit auch interpretieren, ist aber ein typischer Fall von Wunschdenken, denn so läuft das nicht!
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 23.08.2012 19:59

pepimr hat geschrieben: Nur ist es völlig egal ob nur ME oder ME und LF bei der de Jong-Verpflichtung nicht nachgedacht hat bzw. haben. Sportlich bringen uns beide Varianten nicht weiter.
Oh, du bist also der nächste, der sich nach einem schlechten Spiel auf einen Fehleinkauf de Jong festlegt, naja, wen wundert's... :roll:

Wenn Favre hier mitlesen würde, käme er vor lauter Kopf schütteln garnicht mehr zum trainieren....
Benutzeravatar
Commodore75
Beiträge: 4933
Registriert: 02.11.2008 21:16

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Commodore75 » 23.08.2012 20:08

Favre sollte sich mit seinen Aussagen bei den Medien zurückhalten, dann haben die Schmierblätter auch keine Munition, um im Umfeld Borussias Unruhe durch absichtliche Fehlinterpretationen zu schüren. Er ist doch ein Profi und müsste langsam wissen, wie die Presse hier tickt.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 23.08.2012 20:14

Das spielt doch überhaupt keine Rolle, die schreiben eh, was immer sie wollen...

Und leider kommen die Negativschlagzeilen gerade bei den Boulevard Lesern nunmal viel besser an als irgendetwas anderes. Man könnte manchmal meinen, diese Art Journalismus sei überhaupt das einzige, was zu manch limitiertem Geist überhaupt noch durchzudringen vermag...
Benutzeravatar
Commodore75
Beiträge: 4933
Registriert: 02.11.2008 21:16

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Commodore75 » 23.08.2012 20:18

Hast Recht, so kann man es auch sehen.
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 23.08.2012 20:19

Ich finde das nicht gut, dass man Leute kritisch sieht, die Schwächen erkennen und diese ansprechen, sondern man könnte auch bei Dauerkritikern sachlich gegenargumentieren. Z. B. könnte man sagen, dass die ersten 30 Minuten gegen Kiew gar nicht schlecht waren und auch de Camargo und de Jong in dieser Zeit gut harmoniert haben.
Stattdessen kommen hier Unterstellungen, dass man nur darauf warte, dass es schlecht läuft, um zu stänkern. Dabei habe ich (was de Jong angeht) sinngemäß nur das wiederholt, was Favre nach dem Kiew-Spiel gesagt hat. Ich unterstütze also lediglich LF in seiner Analyse, da ich ihn für einen sehr guten Trainer halte. Das ist das Problem, man wird hier sogar als Dauerkritiker gesehen, wenn man den Trainer bedingungslos unterstützt und seine kritische Meinung über unsere Besetzung im Sturm teilt. Der größte Dauerkritiker bei Borussia bin ich aber nicht, denn das ist und bleibt LF und das finde ich gut. Denn nur nie zufrieden zu sein, macht einen erfolgreich.
Zuletzt geändert von pepimr am 23.08.2012 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 23.08.2012 20:26

borussenmario hat geschrieben: Oh, du bist also der nächste, der sich nach einem schlechten Spiel auf einen Fehleinkauf de Jong festlegt, naja, wen wundert's... :roll:
Nein, das verstehst Du falsch. Ich habe nicht gesagt, dass de Jong schon jetzt ein Fehleinkauf ist. Es kann nämlich sein, dass er sich noch steigern oder dass LF im Angriff eine Lösung finden wird.
Ich habe lediglich gesagt, dass wir Schwierigkeiten haben, eine geeignete Stammformation zu finden, da man nicht einen ähnlichen Spielertypen wie Reus verpflichtet hat. Hätte man das getan, dann bräuchte LF sich keine Gedanken um einen Systemwechsel oder die richtige Mischung im Angriff zu machen.
Die Folge ist meiner Meinung nach, dass wir nun eventuell viel länger brauchen werden, um in der Liga bei 100 Prozent zu sein.
Mich hat lediglich interessiert, wie andere Fans das sehen, aber mit sachlichen Gegenargumenten ist hier leider nur selten zu rechnen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 23.08.2012 20:27

Dabei habe ich (was de Jong angeht) sinngemäß nur das wiederholt, was Favre nach dem Kiew-Spiel gesagt hat.
Favre hat also sinngemäß gesagt, er oder ME oder er und ME haben vor der Verpflichtung nicht nachgedacht und de Jong würde uns sportlich nicht weiterbringen?
Aha.....
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 23.08.2012 20:29

pepimr hat geschrieben:Nein, das verstehst Du falsch.
Das steht aber sinngemäß in deinem Beitrag...
Gesperrt