Lucien Favre
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Cheftrainer Lucien Favre
dazu muss man auch beachten, dass wir in einigen Spielen Pech hatten, und selbst die gegnerischen Trainer das zugeben mussten. 5-6 Punkte mehr in den besagten 10-11 letzten Spielen wären durchaus verdient gewesen. Und das obwohl viele Gegner in dieser Zeit auf Unentschieden gespielt haben, und es dann für jede Buli-Mannschaft schwer wird. Dann kommt jedes System an seine Grenzen, bzw. nur technisch noch versiertere Spieler können es bei diesen engen Räumen auch noch umsetzen. Das technische Training zeigt aber naturgemäss nur langsam Früchte. Daher ist Geduld gefragt. Genau so wie mit den Neuzugängen, wobei diese sicherlich schneller im System integriert sein werden, als das die gesamte Mannschaft technisch besser wird.
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Zu der Aussage mit den ähnlichen Stürmern kann man nur mit Gewissheit sagen, dass Favre unsere Stürmer nicht als komplette Stürmer einstuft. Alles andere ist Spekulation. Ich vermute, man hat sich bezüglich de Jong für Torgefahr (die wird sicherlich auch noch kommen) entschieden, und weniger für das Spielerische und die Schnelligkeit. Vielleicht weil man ja bei dem ein oder anderem Spieler im Kader diese Qualitäten sieht, aber besagte noch etwas Zeit brauchen, wer weiss...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Richtig, Favres Aussage verwundert mich auch.Bruno hat geschrieben:Bleibt für mich zunächst mal die Frage welche Bedeutung LF`s Aussage mit den zu ähnlichen Stürmertypen hat.
Was für ein Stürmertyp LdJ ist, kann ja wohl niemanden überrascht haben. Warum hält LF dann am 442 fest? Glaubt er das die ähnlichen Typen besser passen, wenn man sich erst mal eingespielt hat? Fehlte trotz langer Vorbereitung die Zeit ein anderes System verlässlich einzustudieren oder fehlt dazu das Personal?
Zumindest klingt diese Aussage für mich danach, als müssten wir zunächst mal mit einer Lösung leben die nicht optimal ist.
Zu den Fragen, die du stellst:
Das Personal für andere Aufstellungen in der Offensive ist doch wohl ganz klar vorhanden und hat auch in der vergangenen Saison tolle Leistungen gezeigt. Hanke und Ring sind mehr als nur Notlösungen, dazu kommen Hrgota, Mlapa und Younes, die man als belebende Elemente in ein Offensivspiel einbauen kann.
Unterm Strich bleibt das Rätsel des Favre unbeantwortet: Warum lässt er ausgerechnet die sehr ähnlichen Spielertypen zusammen auflaufen, wenn es ihm selber schon nicht gefällt?
Müssen wir weiter mit einer suboptimalen Lösung spielen lassen? Nein, denn es gibt andere Varianten, s.o.
Die einzige Erklärung, die derzeit für Favres Entscheidung spricht, ist, dass eben Hanke, Mlapa und Herrmann noch nicht wieder bei voller Fitness sind. Trotzdem hätte man noch Hrgota und Younes ...
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Mlapa, Younes und auch Hrgota wären in meinen Augen auch Kanditaten für den HS. Aber Mlapa ist ja noch nicht fit, und Younes und Hrgota brauchen wohl noch Zeit.
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Hier mal Favres Aussage im Wortlaut:
http://www.spox.com/de/sport/fussball/c ... nicht.html
Favre: Ich habe festgestellt, dass unsere Stürmer zu ähnlich sind. Sie bleiben immer im Zentrum. Dann wird es natürlich schwer die Lücken zu finden. Das sind alles gute Spieler, die Mischung funktioniert aber noch nicht. Deshalb finden sie noch nicht die richtige Position. Es ist aber nicht die einzige Frage. Ich probiere weiter, 4-4-2 mit zwei Stürmern zu spielen. Ich muss eine Ergänzung finden.
Hier klingt das eher so, dass es für Favre eine Frage der Abstimmung ist, und man das korrigieren kann, und er deshalb auch weiter auf diese Spieler und das 4-4-2 setzt. Aber gleichzeitig auch alternative Aufstellungen im Auge hat.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/c ... nicht.html
Favre: Ich habe festgestellt, dass unsere Stürmer zu ähnlich sind. Sie bleiben immer im Zentrum. Dann wird es natürlich schwer die Lücken zu finden. Das sind alles gute Spieler, die Mischung funktioniert aber noch nicht. Deshalb finden sie noch nicht die richtige Position. Es ist aber nicht die einzige Frage. Ich probiere weiter, 4-4-2 mit zwei Stürmern zu spielen. Ich muss eine Ergänzung finden.
Hier klingt das eher so, dass es für Favre eine Frage der Abstimmung ist, und man das korrigieren kann, und er deshalb auch weiter auf diese Spieler und das 4-4-2 setzt. Aber gleichzeitig auch alternative Aufstellungen im Auge hat.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Danke, auf so ein Zitat habe ich gewartet. Da hat Torfabrik die Aussage aber ganz schön verzerrt.Favre-Beobachter hat geschrieben:Das sind alles gute Spieler, die Mischung funktioniert aber noch nicht. Deshalb finden sie noch nicht die richtige Position. Es ist aber nicht die einzige Frage. Ich probiere weiter, 4-4-2 mit zwei Stürmern zu spielen. Ich muss eine Ergänzung finden.
Man kann "Spieler" also auch mit "die Laufwege de Spieler" übersetzen. Gut das wir auf Favres Antwort (und sorry an uns Hobbystrategen), und das ist die einzig interessante, nur noch bis Samstag warten müssen.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@FaBeo
Yep, super Zitat
Ich verstehe den Wortlaut auch, wie du.
Yep, super Zitat

Ich verstehe den Wortlaut auch, wie du.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Lulu hat in seiner Zeit hier bisher genau 2 Fehler gemacht:
1. Dante den Elfmeter gegen die Bayern schießen lassen
2. Generell immer nen Tick zu spät auszuwechseln . Geht mir gar nicht um die Personen im Einzelnen, sondern meiner Meinung nach darf nen schwacher Spieler durchaus auch mal inner Halbzeit raus. Hat sich aber wohl so eingebürgert: außer bei Verletzung darf jeder Spieler der Anfangsformation 60 Minuten Minimum rumkrebsen....
1. Dante den Elfmeter gegen die Bayern schießen lassen

2. Generell immer nen Tick zu spät auszuwechseln . Geht mir gar nicht um die Personen im Einzelnen, sondern meiner Meinung nach darf nen schwacher Spieler durchaus auch mal inner Halbzeit raus. Hat sich aber wohl so eingebürgert: außer bei Verletzung darf jeder Spieler der Anfangsformation 60 Minuten Minimum rumkrebsen....
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Irgendwie kann Lucien einem leid tun......in der letzten Saison eine super Mannschaft geformt und jetzt durch die Abgänge / Neuzugänge( die zweifellos nicht die schlechtesten sind) fängt er im Prinzip wieder von vorne anfangen.
Insbesondere die Teuren spielen Schlüsselpositionen und da dauert es halt etwas bis sich wieder eine Einheit bildet.
Insbesondere die Teuren spielen Schlüsselpositionen und da dauert es halt etwas bis sich wieder eine Einheit bildet.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
So klingt das für mich schon wieder ganz anders. Eher so als müssen Igor und Luuk ihre Laufwege und Bewegungsabläufe deutlich verbessern.Favre-Beobachter hat geschrieben:Hier klingt das eher so, dass es für Favre eine Frage der Abstimmung ist, und man das korrigieren kann, und er deshalb auch weiter auf diese Spieler und das 4-4-2 setzt. Aber gleichzeitig auch alternative Aufstellungen im Auge hat.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Für mich klang das so, als würden zwei Stoßstürmer ein Stoßstürmer zu viel sein.
Auch ich würde mich "wohler" fühlen, wenn wir einen wuseligen zweiten Stürmer neben LdJ hätten.
Auch ich würde mich "wohler" fühlen, wenn wir einen wuseligen zweiten Stürmer neben LdJ hätten.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
was ich bein men detailversseenen Coach wie lucien net verstehe sind so taktische fehler wie beim 1:1 , wie kann man den rückraum so blank lassen . Oder hat da einer die vorgabe nicht eingehalten , dem würde ich aber sowas einen auf den sack geben an luciens stelle
das standartproblemder vorsaison scheint noch heftiger zu werden....
2 standartgegentore
das standartproblemder vorsaison scheint noch heftiger zu werden....
2 standartgegentore
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich konnte auch nicht verstehen wie wir bei jedem Standart alle 11 Spieler in den eigenen 16er berufen. So ziehe ich den Gegner doch mit!
Naja der Favre wirds schon wissen.
Naja der Favre wirds schon wissen.
Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre
Nach dem Spiel hat Favre gesagt, daß zu spät herausgerückt wurde. Es ist also nicht so gelaufen, wie es sollte.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Und Lucien Favre hatte mal wieder recht mit der Aussage "einen Marco Reus kann man nicht ersetzen"
allerdings bin ich guter Dinge, dass sich die Mannschaft auch ohne Reus finden wird.
Es braucht halt Zeit.


allerdings bin ich guter Dinge, dass sich die Mannschaft auch ohne Reus finden wird.

Es braucht halt Zeit.

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich hoffe das er diesen Satz nicht mehr von sich gibt,weil nach der 99 wiederholung in jedes Mikro es wohl auch der letzte begriffen hat.Ansonsten bin ich guten Mutes das wir nach einem holprigen Start eine richtig starke Truppe von unsrem Trainer hingestellt bekommen.Wenn nicht von Favre,dann von keinem.qujote hat geschrieben:Und Lucien Favre hatte mal wieder recht mit der Aussage "einen Marco Reus kann man nicht ersetzen"![]()
Re: Cheftrainer Lucien Favre
so isses , diese nachjammern hilft nicht
weg ist weg und ständiges hocholen ist nicht förderlich für die anwesenden
weg ist weg und ständiges hocholen ist nicht förderlich für die anwesenden
Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre
Offensichtlich hat es nicht jeder begriffen, sonst kann man die Überreaktion gestern nicht erklären. Alle waren verständlicherweise enttäuscht. Bei fast der Hälfte der anwesenden User konnte man aber erkennen, daß sie die Worte gehört, aber nicht verstanden haben. Wir müssen dem Trainer und der Mannschaft Zeit geben.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Es ist kein Nachjammern, es geht letzendlich darum...dass auch der Letzte begreift, wie schwer es ist diese(n) Spieler zu ersetzen. Und das konnte man gestern eben auch erkennen. Ebenso auf der 6.
Bei Dominguez bin ich schon frohen Mutes, Er wird nicht mehr solange brauchen um sich zu integrieren.
Ich bin sicher Lucien Favre wird das Problem/die Probleme lösen, nur das geht nun mal nicht von heute auf morgen. Und leider gibt es noch genügend Leute die es eben noch nicht begriffen haben und schon wieder munter am Draufhauen sind, sei es bei Luuk de Jong oder auch bei einigen anderen Spielern und selbst der Trainer wird nicht verschont.
Also Leute, Lucien Favre ist nicht Harry Potter und unsere Spieler keine Maschinen oder Roboter.

Bei Dominguez bin ich schon frohen Mutes, Er wird nicht mehr solange brauchen um sich zu integrieren.

Ich bin sicher Lucien Favre wird das Problem/die Probleme lösen, nur das geht nun mal nicht von heute auf morgen. Und leider gibt es noch genügend Leute die es eben noch nicht begriffen haben und schon wieder munter am Draufhauen sind, sei es bei Luuk de Jong oder auch bei einigen anderen Spielern und selbst der Trainer wird nicht verschont.
Also Leute, Lucien Favre ist nicht Harry Potter und unsere Spieler keine Maschinen oder Roboter.
