André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 22.11.2016 14:25

HeikoDahlin hat geschrieben: Und das Fussballspielen in der Art wie wir es manchmal zeigen hat er doch nicht der Mannschaft beigebracht!!
Er hat es ihr lediglich erlaubt, das ist alles.
borussenmario hat geschrieben:


Wieder so ein Beispiel für substanzloses Genöhle, sowas wird dann auch noch als fachliche Kritik eingestuft. Ich würde es eher grenzenloses Selbstvertrauen in die eigene analytische Inkompetenz nennen.

Ich bringe jetzt mal ein paar Argumente, um zu erläutern, warum das Quatsch ist, obwohl es sowieso so offensichtlich ist, dass es eigentlich überhaupt nicht nötig sein sollte.

Ich fang man ganz vorne an, in jedem Mannschaftsteil musste 2015 ein neuer Schlüsselspieler eingebaut werden, in der Abwehr war es Christensen, ( für Stranzl/Dominguez) im Mittelfeld Dahoud ( für Kramer) und im Sturm Stindl (für Kruse). Favre war mit dieser Aufgabe nach 5 Spieltagen bereits am Ende mit seinem Latein, nachdem er die Mannschaft zigmal umgestellt hat, Dahoud immer noch nichts zutraute und mit Stindl Gott weiß was alles versucht hatte, wovon nichts, aber auch wirklich gar nichts funktionierte. Von Eingespieltheit und Automatismen konnte trotz gerade absolvierter Vorbereitung nichtmal ansatzweise mehr die Rede sein, wehalb er dann leider die Konsequenzen aus dieser Erkenntnis zog.

Dann unser letztes Spiel gegen Köln, ein klasse Spiel mit zig wunderbar herausgespielten Torchancen, und auch wenn nach dem Ausgleich das Selbstvertrauen wieder etwas sank, verständlicherweise in der aktuellen Situation, waren wir trotzdem auch in der zweiten Halbzeit noch insgesamt überlegen und konnten mehrere klare Torchancen erspielen.
Also halten wir fest, über ein Jahr nach Favre, mit anderer taktischer Ausrichtung und mit Elvedi, Christensen, Verstergaard, Strobl, Stindl und auch Dahoud sechs Spielern, die es bei Favre noch gar nicht gab oder wie Dahoud noch keine Rolle spielten.

So sieht der Versuch einer Analyse aus, darüber kann man dann diskutieren, aber doch nicht über das Gesülze, er musste sie nur loslassen.
Und, inhaltlich noch etwas zu deiner und meiner Ausführung zu deinem Punkt oben zu sagen oder eher nicht?
desud darf aber auch gerne, er stellt ja exakt die gleiche Behauptung auf.
Aber bitte zum Inhalt, sonst lasst es lieber. :wink:
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Zaman » 22.11.2016 14:27

HeikoDahlin hat geschrieben: Das 1:1 von Modetse war zwar unglücklich weil Vestergaard ihn anköpft, aber für mich ist die Frage in der Situation warum steht er 8-10 Meter vor dem Tor zentral ALLEIN gegen zwei Kölner Spieler nach einer einfachen Flanke?
Was stimmt da (nachwievor) nicht? Ich behaupte es liegt an der Dreierkette in Verbindung damit dass Spieler auf völlig für sie ungewohnten Positionen eingesetzt werden. Jantschke spielte ja neulich, weiß gerade nicht gegen wen, Links in der Abwehrkette?? :?:
anhand dieser einen situation direkt alles in frage zu stellen, sehe ich keine veranlassung zu, immerhin haben die kölner in diesem spiel kaum eine ernst zu nehmende chance bis dahin gehabt, ich glaube nur eine in der ersten halbzeit, von daher ist dieses tor von modeste einfach ein ergebnis eines unglücklichen umstandes, dass vestergaard ihn angeköpft hat ... und jantschkes position aus einem anderen spiel heran zu ziehen, das gehört nicht zu dieser szene, in dieser szene haben alle auf den positionen gespielt, die sie beherrschen sollten, also lassen wir jantschke da mal außen vor ...

was mir häufig auffällt ist, dass gegenspieler zu schnell bis an den strafraum vorrücken können, das war aber schon unter favre so, dass kaum körperlich verteidigt wird, sondern häufig nur der begleitservice gespielt wird und versucht wird, eine technische, spielerische lösung zu finden, das finde ich in einigen situaionen verkehrt, denn so kommen gegenspieler zu schnell dazu eine flanke in den strafraum zu schlagen ...

das ist eventuell vorgabe des trainers, ist unter schubert nun aber nicht wirklich neu ....
HeikoDahlin hat geschrieben: Ein weiteres Beispiel :
Weiterhin fällt mir extrem auf, dass wir sehr sehr oft im Zentrum bzw.im 16er keinen Spieler haben die evtl.Flanken abnehmen sprich verwerten können.Wir sind zwar außen dann gut durch , oft flanken wir dann auch nur ist entweder keiner da oder der Gegner ist massiv in Überzahl.
ja, das sehe ich auch so, es ist dann aber meist so, dass der rest es versäumt schnell genug nachzurücken, wenn die außen durch sind, fehlt oft in der mitte ein abnehmer, leider treffen aber die außen (traore leider häufig) die falschen entscheidungen, nämlich eine hohe flanke zu schlagen, wendt kann das auch sehr gut, da frage ich mich dann, warum, da steht in der mitte kein kopfballungeheuer wie früher ein hrubesch oder so, der wäre so schnell auch gar nicht da gewesen, by the way, für mich treffen die spieler zu oft falsche entscheidungen auf dem spielfeld, aus welchen gründen, das weiß ich nicht und maße mir auch nicht an, das zu beurteilen, weil ich nicht jeden tag so nah dran bin, wie andere im verein
HeikoDahlin hat geschrieben:
Und noch eins:

Warum ist die Fitness offensichtlich nicht auf Top Level, was gerade für die teilweise gewünschte aggressive Spielweise unbedingt erforderlich ist?

Und warum sind die Standards so schlecht, gerade Ecken? Und das seit ewigen Zeiten.

Welche von diesen Punkten ist in der Verantwortung des Trainers?

Ich meine allesamt. Und ihr?

Gruß
Kai
das mit der fitness sehe ich nicht ganz so, ich sehe eher da eine fehlende fitness im kopf, dass die konzentration nicht bis zum abpfiff aufrecht erhalten werden kann ....

und ganz ehrlich??? wie waren denn die standards und ecken unter favre, hm??? ich kann mich da an einen haufen meckerei genau hier im favre-fred erinnern, wo sich jeder zweite über die schlechten standards und ecken beschwert hat ...

ein paar der punkte liegen in der verantwortung des trainers, aber nur, weil sie im augenblick nicht gut funktionieren, heißt das nicht, dass dem trainer die fachliche kompetenz fehlt, es könnte ebenso eine verkettung von vielen umständen sein, die dazu beigetragen haben, dass es im augenblick nicht perfekt läuft
Zuletzt geändert von Zaman am 22.11.2016 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
WinnieHannes
Beiträge: 412
Registriert: 17.08.2009 13:16
Wohnort: Nürnberg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von WinnieHannes » 22.11.2016 14:30

Wir sind hier in einem Fanforum, nicht in einem Fusballlehrerforum, also sollte Fans gestattet sein ihre Meinung zu äußern, auch wenn sie keine "Fachleute" sind. Ansonsten bitte Nutzungsbedingungen dieses Threads ändern in:
"Posten nur erlaubt wenn er positiv ist. Negative Posts nur bei Erbringung eines fachlichen Nachweises in Form eines Trainerscheins erlaubt..." Beleidigungen gehen natürlich nicht, aber ein bisschen streiten ist doch das, worum es in einem Forum geht?

Zu den Fakten in dieser Saison (wichtig: nicht FACHLICH, sondern FAKTISCH):
- Marktwert (Benchmark): Platz 6

Offensive Statistiken:
- Erzielte Tore: Platz 11
- Anzahl Torchancen: Platz 15
- Anzahl Torschüsse: Platz 16

Defensive Statistiken:
- Anzahl Gegentore: Platz 11
- Zugelassene Chancen: Platz 9
- Zugelassene Schüsse: Platz 6

- 1. Halbzeit: Platz 5
- 2. Halbzeit: Platz 15

-> Heißt für mich:
- Wir lassen wenig Chancen zu. Die wenigen führen aber zu oft zu Gegentoren.
- Wir haben ein Konditions- und/oder ein Konzentrationsproblem hinten raus.
- Wir erspielen un viel zu wenig Torchancen, die angebliche mangelnde Effektivität ist ein Mythos.

Summa sumasum sind wir in allen Bereichen schlechter als wir sein sollten, das Hauptproblem ist die Offensive, wir kreieren viel zu wenig Torchancen.

Nun können die Herren Fussballlehrer übernehmen.
quincy

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von quincy » 22.11.2016 14:35

:gaehn: :gaehn:
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 22.11.2016 15:08

@quincy
und was war jetzt am Post von Hannes nicht gut oder langweilig. Ich finde diese Uebersicht lohnt sich, ist sachgerecht und versucht, die Probleme zu benennen.
Slowdive
Beiträge: 1521
Registriert: 10.04.2014 13:43

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Slowdive » 22.11.2016 17:34

Also das beste Argument für die fachliche Inkompetenz des Trainers, dass ich hier seit Wochen gelesen habe ist mit Abstand: Unsere Chancenverwertung ist zu schlecht. Und den Quatsch schreiben hier sogar gleich mehrere.
Ansonsten alles wie immer. Statt einfach zu schreiben man will einen neuen Trainer, weil die Punktausbeute so schlecht ist, wird sich hier jedes noch so gute Spiel schlechtanalysiert, und damit jede Art Glaubwürdigkeit über Bord geworfen.
Wutfans habe ich gestern gelesen. Das trifft es ganz gut. Besorgte Fans halt.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 22.11.2016 18:01

WinnieHannes hat geschrieben: - Wir erspielen un viel zu wenig Torchancen, die angebliche mangelnde Effektivität ist ein Mythos.

Summa sumasum sind wir in allen Bereichen schlechter als wir sein sollten, das Hauptproblem ist die Offensive, wir kreieren viel zu wenig Torchancen.
Und das liest Du aus der Torschussstatistik? Wie geht das, die besagt doch nur, dass wir weniger auf das Tor schießen als andere, aber nicht, dass wir auch viel zu wenig Torchancen kreieren. Wäre jeder Torschuss auch eine Torchance, würde ich dir sofort zustimmen.

Ballert man drei völlig harmlose Schüsschen aus 25 Meter in Richtung Tor, hat man sich dann mehr Torchancen erarbeitet, als wenn man sich dreimal in den Fünfer kombiniert, aber zweimal der Ball im letzten Moment weggespitzelt wird, weil man dann ja nur einen Torschuss in der Statistik hat?

Was definitiv unser derzeitiges Problem ist, hat man am Samstag doch wieder gut gesehen, die Chancenverwertung, sprich Effektivität ist das Problem, nicht die für sich genommen wenig sagende Anzahl der Torschüsse. Würdest du mir da zustimmen, oder siehst du das anders? Falls Du es anders siehst, würde mich interessieren, warum und wie.
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Leipner » 22.11.2016 18:18

das stimmt für das Spiel gegen Köln, in anderen hatten wir aber auch sehr wenige Chancen
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Jagger1 » 22.11.2016 18:25

Was die Chancenverwertung angeht, konnte man auch auf der anderen Seite sehen. Modeste macht jetzt sogar aus null Chancen ein Tor, wie damals Gerd Müller. Und wenn wir schon bei den Bayern sind: Thomas Müller und Lewandowski sind derzeit auch komplett von der Rolle.

Nur bei uns scheint das kollektiv zu sein. Das Plus, dass von unserer Mannschaft nicht nur einer, sondern gleich mehrere (Stindl, Hazard, Raffael, Hahn, Traore) Tore schießen können, gibt es seit 2 Monaten kaum (auch durch Verletzung von Raffa, Hazard).

Einzige Methode: Weiter hart arbeiten und trainieren, vielleicht nach den angeordneten Trainingseinheiten etwas mehr, und dann fluppt es irgendwann wieder.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 22.11.2016 18:34

Leipner hat geschrieben:das stimmt für das Spiel gegen Köln, in anderen hatten wir aber auch sehr wenige Chancen
Teilweise, aber dann sag mir doch mal, in welchen Spielen, in denen unsere beiden mit Abstand besten Offensivspieler zur Verfügung standen, du es auch so gesehen hast, dass wir zu wenig gute Torchancen kreieren? Dass wir ohne sie natürlich auch zu weniger Chancen kommen, sollte doch wohl zumindest nachvollziehbar sein.

Mir fällt da auf Anhieb Freiburg ein, das war fürchterlich, auch in Sachen Torchancen. In Berlin haben wir uns selber geschlagen, aber trotzdem dann in Unterzahl noch einige Torchancen erarbeitet. Gegen Leverkusen haben wir uns Chancen erarbeitet und gegen Bremen sowieso.
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 22.11.2016 18:47

Ich gebe die Hoffnung noch nicht auf, das es wieder besser wird, wenn nicht erneut Verletzungen bei unseren beiden besten Offensivkraeften auftreten. Allerdings kommt das Championsleaguespiel zur Unzeit. Mal schauen, ob auch rotiert wird.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 22.11.2016 19:05

Einbauspecht hat geschrieben:Manche hier wären wohl gerne Schuberts Vorgänger in die die 2.Liga gefolgt....
aber Schubert gehört ab Platz 10 entlassen?

Manche hier kleben an Schuberts Vorgänger,
wegen vergangender Verdienste?

Der hatte Kredit ...
bis in die 2. Liga... :daumenhoch:
Nein, der hatte keinen Kredit bis in die zweite Liga. Er war aber halt nie in einer so misslichen Lage wie jetzt Schubert. Nur 12 Punkte nach 11 Spielen hatte Favre nie:
2011/12: 20 Punkte
2012/13: 16 Punkte
2013/14: 19 Punkte
2014/15: 20 Punkte

Wir stehen also zur Zeit nach 11 Spielen schlechter da als jemals unter Favre.
Eine wirklich schwere Krise hatten wir unter Schuberts Vorgänger nur letzte Saison, aber da ist ja Favre sofort zurückgetreten, so dass er manche Fans erst gar nicht in die Verlegenheit brachte, den großen Macher der letzten Jahre scharf zu kritisieren.
Stattdessen hat Favre mit seinem Rücktritt erst Schuberts Siegesserie möglich gemacht, wofür ich Lucien auf ewig dankbar bin, dass wir dadurch auch diese Saison in der CL spielen.
Aber auch Schubert bin ich sehr dankbar für die gute Platzierung in der letzten Saison. Ich hatte nur schonmal hier erwähnt, dass ich ihn aufgrund seiner Vita nicht für einen Trainer halte, der langfristig den Erfolg konservieren kann, sondern im zweiten Jahr in der Regel einen heftigen Einbruch erlebt.
Zur Zeit tut sich leider nicht Viel, dass ich dieses Bild vom "Ein Jahr hui und dann pfui"-Trainer revidieren könnte.
Benutzeravatar
Floschi
Beiträge: 3876
Registriert: 19.09.2015 16:57

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Floschi » 22.11.2016 19:24

Die Situation ist momentan einfach nur unterirdisch.... Ich war von Anfang nicht von Schubert überzeugt...Aber ich kann das an nichts festmachen (wahrscheinlich liegt es an seiner Vergangenheit).
Das gute ist aber das ich nicht Fan vom VFL Schubert bin sondern von Gladbach.
Bei einem bin ich mir aber sicher und das ist, dass ich nicht so viel Sachverstand habe um zu beurteilen ob Schubert ein guter Trainer ist.
Sicher bin ich mir aber das das die Verantwortlichen im Verein können.
Eberl wird nicht aus falschen Stolz an einem Trainer festhalten, er macht es weil er überzeugt ist.
Ich habe auch noch nie einen Bundesliga-Verein trainiert (vielleicht sollte ich mal) also kann ich nicht beurteilen ob Schubert ordentlich traineren lässt und ob die Spieler eine 3er Kette kapieren (ich hoffe sie können das...wenn nicht wäre es traurig).
Würde uns ein neuer Trainer weiterhelfen ? Kann mir das einer garantieren?
Letztendlich wird es bei Erfolglosigkeit zu einem Trainerwechsel kommen. Ob das hilft wird man dann sehen.
Mein Fazit... Schubert ist nicht mein Traum Trainer ABER er ist Trainer von Gladbach uns somit wünsche ich ihm viel Erfolg.

Aufregen werde ich mich nach Niederlagen trotzdem :winker: :mrgreen: :wink:
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Leipner » 22.11.2016 19:38

borussenmario hat geschrieben: Teilweise, aber dann sag mir doch mal, in welchen Spielen, in denen unsere beiden mit Abstand besten Offensivspieler zur Verfügung standen, du es auch so gesehen hast, dass wir zu wenig gute Torchancen kreieren? Dass wir ohne sie natürlich auch zu weniger Chancen kommen, sollte doch wohl zumindest nachvollziehbar sein.

Natürlich ist das nachvollziehbar, aber es ist doch auch so, dass Hazard letzte Saison noch kein solcher Leistungsträger war und wir trotzdem offensiv viel zu Stande gebracht haben.

Und man muss doch auch mit Spielern wie Stindl, Hahn, Herrmann, Traore, Johnson mehr Torchancen kreiren können als Platz 15 in der Liga (falls diese Statistik stimmt)
WinnieHannes hat geschrieben:
Offensive Statistiken:
- Erzielte Tore: Platz 11
- Anzahl Torchancen: Platz 15
- Anzahl Torschüsse: Platz 16
borussenmario hat geschrieben:
Und das liest Du aus der Torschussstatistik?
Zwischen Torschüssen und Torchancen hat er unterschieden, wobei mich die Quelle der Informationen interessieren würde.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18222
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Nothern_Alex » 22.11.2016 19:59

Ich kann Dir sagen, warum ich bisher die Anzahl der Torschüsse nicht als so schlimm empfunden habe. Viele der Chancen sind klasse herausgespielt und zum Zunge schnalzen. Mich hat zumindest die Qualität über die Quantität getäuscht. Aber wenn man dann das Tor nicht trifft, bleibt am Ende nicht viel.

Was Ecken, Standards und Weitschüsse angeht, sind wir mMn auf einem beängstigen Niveau angekommen. Weitschüsse finden nicht statt, Ecken werden wie Flanken oft einfach blind in die Mitte gedroschen, wo wirklich (oder zum Glück) niemand steht. Das Schlimmste daran finde ich, dass der Gegner sich ziemlich genau darauf einstellen kann und weiß, dass keinerlei Gefahr droht.

Im Moment kommt es mir so vor, dass wir ganz alleine von der Kreativität eines Gespanns Hazard, Stindl und Raffael in der Offensive abhängig sind.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von dedi » 22.11.2016 20:15

Northern Alex, dafür gibt es von mir vollste Zustimmung! :daumenhoch: :daumenhoch:

Bei unseren Ecken habe ich immer Angst, dass wir direkt in einen Konter laufen, weil der Ball zu 99% beim Gegner landet.
ignis
Beiträge: 239
Registriert: 01.09.2013 11:55

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ignis » 22.11.2016 20:16

Floschi hat geschrieben:Die Situation ist momentan einfach nur unterirdisch.... Ich war von Anfang nicht von Schubert überzeugt...Aber ich kann das an nichts festmachen (wahrscheinlich liegt es an seiner Vergangenheit).
Das gute ist aber das ich nicht Fan vom VFL Schubert bin sondern von Gladbach.
Bei einem bin ich mir aber sicher und das ist, dass ich nicht so viel Sachverstand habe um zu beurteilen ob Schubert ein guter Trainer ist.
Sicher bin ich mir aber das das die Verantwortlichen im Verein können.
Eberl wird nicht aus falschen Stolz an einem Trainer festhalten, er macht es weil er überzeugt ist.
Ich habe auch noch nie einen Bundesliga-Verein trainiert (vielleicht sollte ich mal) also kann ich nicht beurteilen ob Schubert ordentlich traineren lässt und ob die Spieler eine 3er Kette kapieren (ich hoffe sie können das...wenn nicht wäre es traurig).
Würde uns ein neuer Trainer weiterhelfen ? Kann mir das einer garantieren?
Letztendlich wird es bei Erfolglosigkeit zu einem Trainerwechsel kommen. Ob das hilft wird man dann sehen.
Mein Fazit... Schubert ist nicht mein Traum Trainer ABER er ist Trainer von Gladbach uns somit wünsche ich ihm viel Erfolg.

Aufregen werde ich mich nach Niederlagen trotzdem :winker: :mrgreen: :wink:
Ich bin mir nicht sicher, dass Eberl von Schubert überzeugt ist...ganz im Gegenteil...ich denke eher ihm blieb aufgrund der Siegesserie letzte Saison keine andere Wahl (es waren ja durchaus andere Trainer angesprochen worden).
Ich schätze mal eher, dass Schubert noch andere Fürsprecher hat/hatte...
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 22.11.2016 20:31

Eben im Free Tv hoerte sich das schon sehr nach Ultimatum an. Natürlich perfekt verpackt von Maxi. Habe jetzt leider den Wortlaut nicht. Und auch keinen Link. Wen es interessiert, kann ja mal in die Mediathek schauen.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Neptun » 22.11.2016 20:32

Wenn du uns jetzt noch erzählst wo im Free TV könnte man tatsächlich nachschauen.
Benutzeravatar
Floschi
Beiträge: 3876
Registriert: 19.09.2015 16:57

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Floschi » 22.11.2016 20:32

Eine Wahl hatte er und ich schätze Eberl nicht so ein das er sich von aussen verbiegen lässt.
Dieses "Eberl wollte/will ihn nicht" sind für mich Verschwörungstheorien.
Gesperrt