Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6621
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Becko » 05.12.2010 12:41

Commodore75 hat geschrieben: Hauptsache, die Fans rücken die Moneten raus..........
Und da sind wir doch am Punkt angekommen.
Das Stadion war schon gestern nicht gerade gut gefüllt, wie wäre es denn wenn am nächsten WE die Busse und die Autos in den Garagen bleiben die Bahntickets zurückgegeben werden und die Mannschaft samt Trainerstab alleine auf die Reise ins schöne Breisgau geschickt werden! Und das nicht nur fürs nächste Spiel sondern auch für den Rest der Hinrunde!!!!
Bleibt alle zuhause verbringt mal wieder ein schönes WE mit eurer Familie geht ins Kino macht Party oder sonst was aber zeigt den Verantwortlichen das man diese Sche.iße mit uns nicht mehr machen kann.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50909
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 05.12.2010 12:47

Wenn hier weiterhin Nachfolgediskussionen geführt werden, ist der thread zu und bleibt es dann vorerst auch. Es liegt an euch.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 05.12.2010 12:49

LittleBilbo hat geschrieben: Das einzige was man MF vorwerfen kann ist - aus meiner Sicht - das er nicht mal etwas anderes versucht.
Nichts anderes zu versuchen reicht doch schon, um keinen Erfolg zu haben. Deshalb sehen wir ja Woche für Woche einen ähnlichen Spielverlauf (guter Beginn, 1:0-Führung, dann der Zusammenbruch und das Spiel ist verloren).
Aber wir müssen jetzt "den Kopf oben halten" und wieder "zur Kompaktheit finden", auch wenn die "Situation nicht angenehm ist" und "für alle eine Belastungsprobe darstellt". "Es fehlen ja schließlich 7 Defensivspieler" und "die Schiedsrichter pfeifen gegen uns". "Wir müssen da gemeinsam durch", "bis Weihnachten soviele Punkte wie möglich sammeln" und uns "in der Winterpause neu aufstellen". Meiner Meinung nach nennt man sowas mit offenen Augen ins Unglück laufen.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Jagger1 » 05.12.2010 12:52

Das mit den knapp 38.000 Zuschauern hatte mehr witterliche Gründe - natürlich auch tabellarische.

Wer aber soll MF beerben, sollte er das Handtuch schmeißen. Ich kann mich jedenfalls an keine weitere Saison erinnern,
in der sooo viele Undiszipliniertheiten und demzufolge rote Karten erfolgten wie in dieser Saison.
Das ist m.E. kein positives Zeichen - sowohl für die Mannschaft als auch für den Trainer, obwohl gestern das ja wirklich harter Tobak war!

Zum Sportlichen: Als Mike Hanke eingewechselt wurde, war mir irgendwie klar, dass der innerhalb von 10 Minuten gleich ein Tor machen würde. Warum? Ist es nicht so, dass wir Spitzenreiter sind, was die Gegentore durch Joker anbelangt? Warum wird da nicht die Bewachung forciert für diese Spieler? Das ist erstens unprofessionell und zweitens im Profifußball tödlich.

Frage: Welches Ass hat MF denn noch im Ärmel?
Zuletzt geändert von Jagger1 am 05.12.2010 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Stan
Beiträge: 77
Registriert: 24.10.2010 17:35

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Stan » 05.12.2010 12:53

Glückwunsch !! :daumenhoch:
Mancher wäre froh über so eine Jobgarantie !! Und dass Live im Fernsehen :roll:
andrematz
Beiträge: 19
Registriert: 30.10.2010 17:33

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von andrematz » 05.12.2010 12:53

Alles bleibt in Gladbach so wie es ist....Eberl bestätigte das gerade life telefonisch zugeschaltet im Doppelpass.....wenn Frontzeck nicht gerade (einschließlich Pokal) exorbitant verliert bleibt er im Amt.


Will heißen????Lasst uns für die 2. Liga planen, so wie Frontzeck es in Bielefeld und Aachen geschafft hat.

Traurig aber leider wahr.andrematz
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ewigerfan » 05.12.2010 12:56

Commodore75 hat geschrieben:Den Verantwortlichen ist es doch egal, was die Fans denken oder wie es ihnen derzeit geht. Hauptsache, die Fans rücken die Moneten raus, dann stimmt die Kasse, und man ist weiterhin zufrieden.
So siehts aus. In einem normalen Wirtschaftsbereich wäre die Marke Gladbach längst pleite. Sowas wie hier klappt nur beim Fußball, da wir Fans den emotionalen Schaden haben, nicht einfach Fan von einem anderen Verein werden zu können.
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von LotB » 05.12.2010 12:57

Perfekt - wir dürfen also noch 2 mal desolat auftreten und richtige Klatschen bekommen, dazu eine knappe Niederlage und der Job ist weiterhin sicher. Dann hoffen wir mal, dass alle Beteiligten mit diesem immensen Druck/der gewaltigen Erwartungshaltung umgehen können :roll:
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von KommodoreBorussia » 05.12.2010 13:17

pepimr hat geschrieben:...
Tja, auch Aachen und Bielefeld haben ja soviel davon gehabt, dass sie trotz Negativserie an MF festgehalten haben. Mal sehen, wie sich das bei uns auswirken wird. Ich persönlich stelle aber eine sehr düstere Prognose.
Dieses Argument ist totaler Schwachsinn!! Schau doch mal in die zweite Liga, wo stehen denn diese Mannschaften, die ja so schwer unter der Bürde MF gelitten haben und jetzt endlich vorankommen können? Bielefeld ist 18. der zweiten Liga! Aachen dümpelt im Mittelfeld der zweiten Liga.
Das spricht eher für MF! Das sind Gurkenvereine gewesen.

Ich bleibe dabei, MF ist ein guter Trainer, und pepimr ein Stänkerer!

Allerdings fürchte ich auch, dass MF aus der Negativspirale nicht mehr raus kommt, wenn nicht ein Wunder geschieht (2 glohreiche Siege in Folge oder dergleichen). Er ist aber nicht allein schuld daran. Die letzte Saison hat mir super gefallen!
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von barborussia » 05.12.2010 13:25

Also bitte, Frontzeck ist ein guter Trainer, weil seine ehemaligen Mannschaften auch ohne ihn Probleme haben? Ja, und die Erde ist deshalb rund, weil, wäre sie eine Scheibe, die Schiffe hinten runterfallen würden? Weitergedacht: Alle Trainer, die wir jemals hatten, waren top, weil jeweils nach gewisser Zeit auch die Nachfolger nichts gerissen haben?
Zuletzt geändert von barborussia am 05.12.2010 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18215
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nothern_Alex » 05.12.2010 13:27

KommodoreBorussia hat geschrieben:Die letzte Saison hat mir super gefallen!
Redest Du von der letzten Saison oder von der letzten Hinrunde? Wenn man genauer darüber nachdenkt, haben sich die Probleme, die uns im Moment herunterziehen, schon in der Rückrunde abgezeichnet.
Nicht das ich geglaubt habe, dass es so schlimm wird, aber Frontzeck scheint als verantwortliche Person genauso überrascht und hilflos zu sein, um irgendetwas zu ändern.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 05.12.2010 13:28

KommodoreBorussia hat geschrieben: Dieses Argument ist totaler Schwachsinn!! Schau doch mal in die zweite Liga, wo stehen denn diese Mannschaften, die ja so schwer unter der Bürde MF gelitten haben und jetzt endlich vorankommen können? Bielefeld ist 18. der zweiten Liga! Aachen dümpelt im Mittelfeld der zweiten Liga.
Das spricht eher für MF! Das sind Gurkenvereine gewesen.
Ist klar, dass man in der Zweiten Liga etwa 20 Mio. Euro weniger Einnahmen hat und Aachen und Bielefeld also durch den Abstieg in finanzielle Schieflage gerieten, daran war MF natürlich vollkommen unbeteiligt.
KommodoreBorussia hat geschrieben: Ich bleibe dabei, MF ist ein guter Trainer, und pepimr ein Stänkerer!
Genau, ich hatte ja mit meiner negativen Prognose zu MF auch dermaßen Unrecht. Und die vielen User, die vor der Saison kritisiert hatten, dass man in der Abwehr zu schwach besetzt sei, sind auch nur Stänkerer und hatten unrecht.
KommodoreBorussia hat geschrieben: Die letzte Saison hat mir super gefallen!
Mir nicht unbedingt. Das Team hatte in meinen Augen zu instabil agiert. Habe dafür immer viel Kritik einstecken müssen, wenn ich das hier im Forum angedeutet hatte. Angesichts 10 Punkten und 42 Gegentoren, lag ich natürlich auch da natürlich völlig falsch und bin nur ein Stänkerer. Und wenn ich nun sage, wir steigen ab, wenn MF Trainer bleiben sollte, werde ich am Saisonende natürlich auch total daneben liegen. Ich habe mich noch nie in einem Trainer getäuscht. Letzte Saison war ich noch ziemlich verdutzt, dass MF noch die Kurve gekriegt hatte. Hatte ich ihm echt nicht zugetraut. Aber nun sieht man es ja, je länger MF in einem Verein arbeitet, desto mehr liegt im Argen. Wenn man den falschen Trainer hat, geht es oft wenigstens ein Jahr noch gut, dauerhaft geht es aber gigantisch daneben, wie wir ja aktuell an der Tabelle ablesen können.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Jagger1 » 05.12.2010 13:29

Wenn MF ein guter Trainer ist - warum stellt er die Mannschaft dann nicht jeweils gegen den Gegner ein? Ich sehe da keine kluge taktische Handschrift - alleine nur auf Konter zu spielen ist nicht nur einfallslos, sondern auch noch für den Gegner leicht ausrechenbar. Auf Konter kann man spielen wenn man eine starke Deckung hat - die ist aber nicht vorhanden.

Ich frage mich: Haben Lautern, St. Pauli, Köln, Hannover oder Nürnberg bessere Kader als wir?
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Gladbacher01 » 05.12.2010 13:32

Jagger1 hat geschrieben: Ich frage mich: Haben Lautern, St. Pauli, Köln, Hannover oder Nürnberg bessere Kader als wir?
die haben nicht so ein verletzungspech :D :bmg: das wäre frontzecks antwort.

ich sage..die haben einfach kompetente trainer.
Chok
Beiträge: 6591
Registriert: 19.08.2007 14:04

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Chok » 05.12.2010 13:32

Finde es gut, dass er weiter arbeiten kann...
Es zeigt, dass der Klub hinter ihm steht und nun liegt es an den Spielern, endlich wieder konzentrierter an die Sache ran zu gehen.

Außerdem hat sich in den letzten 10 Jahren immer wieder gezeigt, dass eine Trainerentlassung nur kurzfristigen Erfolg bringt, aber schnell wieder umschlagen kann in der nächsten Saison. Und das ist ja nicht nur bei uns so gewesen, sondern zum Beispiel auch bei den Stuttgartern, die immer wieder den Trainer wechseln, dann wieder Erfolg haben und in der darauf folgenden Saison wieder entlassen werden müssen.

Das Einzige, was unsere Manschaft endlich mal wieder braucht, ist eine Person, die sie wieder so stabilisiert, dass sie wieder an sich glaubt und nicht nach einem Ausgleich einbricht. Und dafür braucht man nicht unbedingt einen neuen Trainer, sondern einfach nur eine Person, die die Einheiten begleitet.
yambike2
Beiträge: 434
Registriert: 18.09.2008 18:26
Wohnort: VFL Mönchengladbach....

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von yambike2 » 05.12.2010 13:33

Und Du meinst, das durchbrechen wir, wenn wir dieses Jahr mit MF absteigen sollten? Eine sehr merkwürdige Ansicht. Denn bei Abstieg kannst Du Dich drauf verlassen, dass wir die Mannschaft komplett umbauen müssen, selbst wenn MF Trainer bleiben sollte.[/quote]

Jop genauso isses....10-12 Leute sind da sicher weg !!
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von KommodoreBorussia » 05.12.2010 13:34

barborussia hat geschrieben:Also bitte, Frontzeck ist ein guter Trainer, weil seine ehemaligen Mannschaften auch ohne ihn Probleme haben? Ja, und die Erde ist deshalb rund, weil, wäre sie eine Scheibe, die Schiffe hinten runterfallen würden? Weitergedacht: Alle Trainer, die wir jemals hatten, waren top, weil jeweils nach gewisser Zeit auch die Nachfolger nichts gerissen haben?
Das habe ich nicht gesagt. Aber dass MF mit Aachen und Bielefeld nicht ins gesicherte Mittelfeld der 1. Liga vorstoßen konnte, kannst Du MF nicht anlasten. Das hätte keiner geschafft, außer Udo Lattek vielleicht ;-).
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 05.12.2010 13:34

yambike2 hat geschrieben:jop genauso isses....10-12 Leute sind da sicher weg !!
Hoffentlich
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Tusler » 05.12.2010 13:34

LotB hat geschrieben:Perfekt - wir dürfen also noch 2 mal desolat auftreten und richtige Klatschen bekommen, dazu eine knappe Niederlage und der Job ist weiterhin sicher. Dann hoffen wir mal, dass alle Beteiligten mit diesem immensen Druck/der gewaltigen Erwartungshaltung umgehen können :roll:
Genau das ist es!Es werden direkt im voraus schon wieder Entschuldigungen fomuliert.Es wird überhaupt kein Druck aufgebaut.Alle sollen locker bleiben.Vielleicht sollte man es einmal umgekehrt versuchen.Weniger Erfolg kann man sowieso nicht haben!
Für mich ist unsere Borussia seit gestern abgestiegen.Die Mannschaften,die ernsthaft um den Abstieg spielen (kaiserslautern,Pauli)sind bereits 7 Punkte enteilt und es kommen eher noch mehr Punkte dazu bis zur Winterpause.Wie soll diese Mannschaft 8-10 Punkte aufholen,wenn man in der gesamten Hinrunde nur 10 Punkte geholt hat und nicht ein Heimspiel gewonnen hat.Nun wurde es also wieder einmal geschafft,die Borussia an den Abgrund zu bringen.In 15 Jahren wurde nicht ein Fortschritt erzielt.Trotz Verletzungspesch eine erbärmliche Bilanz,die durch nichts beschönigt werden kann.Die Frage ist immer wieder:Warum schafft man es einfach überhaupt nicht mehr eine wenigstens durchschnittliche Bundesligamannschaft auf die Beine zu stellen.Irgendwie hat man immer das Gefühl,dass am falschen Ende gespart wird und die sportliche Führung einfach Beratungsresistent ist.Warum wird hier nicht einmal ein Trainer verpflichtet,der die Fans und die Mannschaft begeistern kann und auch die sportliche Kompetenz hat.Leider haben die Gegener von MF Recht behalten.Immer in der 1. Saison zeigen seine Mannschaften gute Leistungen,um dann danach voll abzugleiten.Niemand hätte das diese Saison erwartet(auch ich nicht),aber die Hinrunde ist einfach eine totale Pleite,wie wir Sie noch nie erlebt haben!
yambike2
Beiträge: 434
Registriert: 18.09.2008 18:26
Wohnort: VFL Mönchengladbach....

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von yambike2 » 05.12.2010 13:39

HerbertLaumen hat geschrieben:Wenn hier weiterhin Nachfolgediskussionen geführt werden, ist der thread zu und bleibt es dann vorerst auch. Es liegt an euch.
habe lange nichts mehr von dir gelesen Herbert.. eigentlich schade.....hast du auch eine Meinung zur derzeitigen Situation ?
Gesperrt