Luuk de Jong

Gesperrt
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von underworlder » 26.08.2013 13:04

aha da sind ja die ersten zweifel! :wink: :daumenhoch: und sie wurden auch noch ausgesprochen. natürlich macht favre auch fehler darf er auch , aber wie manchen dann reagieren ist schon fast peinlich.
Zuletzt geändert von underworlder am 26.08.2013 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 14056
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Quanah Parker » 26.08.2013 13:05

Favre-Beobachter hat geschrieben: Ich habe noch nie gesehen, dass Lewandowski Spieler wirklich ausdribbelt.
Also komm Favre B.,
das kann er und zwar sehr gut. Das habe ich einige viele male gesehen.
Er hat auch einen sehr guten Antritt um diese auszuführen.
Lewandowski ist zwar kein Messi, aber eine Situation die es erfordert den Gegenspieler erfolgreich auszudribbeln, kann er.

Aber es wäre sowieso unfair der Vergleich de Jong vs Lewandowski.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Favre-Beobachter » 26.08.2013 13:05

@underworlder

Hä? ich habe Favre schon einige male kritisiert. Das hat mit Zweifel nichts zu tun. Er selbst sagt ja von sich, dass er auch Fehler macht. Macht aber jeder, auch Mourinho, Guardiola, Klopp, Heynckes, ...
Benutzeravatar
froggy34
Beiträge: 7355
Registriert: 04.12.2005 15:57
Wohnort: OWL

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von froggy34 » 26.08.2013 13:11

sascha2710 hat geschrieben:Ich kann nicht verstehen weshalb ldj nicht mehr spielzeit bekommt

Raffael und kruse sind doch die ideale Ergänzung zu ldj.
Die beiden sind in drr lage luuk perfekt in szene zu setzen und ihn mit bällen zu füttern

Letzte Saison musste luuk sich viel zu oft die bälle im halbfeld holen und konnte sich somit auch nicht auf seine Stärken konzentrieren.

Gestern kamen wir auch viel zu selten durch die dicht gestaffelten Leverkusener Abwehrreihen, dann muss man mehr über die aussen kommen und flanken
Luuk hätte also definitiv früher kommen müssen.

Ich wünsche mir gegen Bremen luuk als spitze und Raffael und kruse dahinter.
So geht man mit einem königstransfer nicht um
Durchhalten Luuk !!!
Hab ich auch schon desöfteren angesprochen, nicht nachvollziehbar.
Luuk in der absoluten Schlussphase eines Spieles beim Stande von 2:4 zu bringen was zwischenzeitlich zu unseren Gunsten zu kippen schien ist schon
ne Lachnummer über die ich leider nicht lachen kann.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Favre-Beobachter » 26.08.2013 13:14

@Quanah Parker

Für mich ist 1 gegen 1 Dribbling: Ein Trick, Antritt und auch wirklich am Gegner Vorbeigehen. Das sehe ich bei Lewandowski nicht. Eher Täuschen und kleiner Hacken schlagen, zwar nicht am Gegner vorbei, aber in eine gute Schuss- oder Pass-Position bringen. Und da ist er auch besser als Luuk.

Insgesamt liesst sich das bei Dir eher so, dass Du Dir vorstellst, dass unser Stürmer sich auf das gegnerische Tor zu bewegt, also eher Konterspiel oder zumindest noch genug Raum bis zum Tor. Das ist natürlich gegenwärtig richtig, da unsere Ausrichtung.

Aber für mich ist Luuk ja erst eine echte Option wenn wir mehr im letzten Drittel sind, und damit weniger Raum vorhanden ist, und er dann eher Wandspieler mit Rücken zum Tor ist, der die Bälle behauptet und abtropfen lässt, und dann in der Box selbst abschliesst. Dafür braucht er keine grosse Schnelligkeit, oder Dribbelfähigkeiten.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 14056
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Quanah Parker » 26.08.2013 14:01

@ Favre-Beobachter

Habe mir gerade auf youtube einige seiner Tore angesehen und bei einigen macht er genau das. Er spielt und dribbelt den Gegner souverän aus. Nicht bei allen, aber er kann es.
Und wir reden nur von Toren.
Mitten im Spielgeschehen macht er solche Kunststücke auch, die dann als Pass oder als Vorlage enden.
Und das, obwohl er eigentlich ein Vollstrecker ist. :wink:

Würde de Jong das auch so können, wäre er für uns nicht bezahlbar.
Benutzeravatar
Curly**
Beiträge: 4086
Registriert: 21.03.2010 00:05
Wohnort: Is jeheim!

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Curly** » 26.08.2013 15:06

Favre-Beobachter hat geschrieben: Ja, eben, deshalb habe ich Favre auch dafür kritisiert, dass er ihn nicht früher eingewechselt hat. Aus meiner Sicht hätte er nicht Hrgota für Herrmann in der 75. Minuten einwechseln sollen, sondern Luuk.
Jo, det war och meen Kritikpunkt...
Wir haben da scheinbar zümlüch die gleeche Sichtweese und Denke... Nur duuu schreebst det ümmer vüüüül schnieker uff... :D

In der 75. sind für Arango und Granit --> Amin und Branimir jekommen...
In der 87. erst Luuk für Herrmann
- Bei dem Spielstand und der Spielsituation... Det konnt ick echt nich nachvollziehen... war da och zümlüch sauer drüber... det hab ick ja och nach dem Spiel hier fein zum Ausdruck jebracht... :mrgreen: Jott, war ick sauer.... :lol:
Ick hätte, wie ick ja bereits schrieb, Luuk sojar schonnn nach dem 3:2 für Herrmann jebracht. Det wär aus meener Sicht eben eenfach det Sinnvollste in der Spielsituation jewesen.....
Rudsi
Beiträge: 201
Registriert: 07.09.2004 20:38
Wohnort: Tommerup (Dänemark)

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Rudsi » 26.08.2013 16:40

Ich kann in keinster Weise nachvollziehen, warum wir uns mit den Fähigkeiten von de Jong der Möglichkeit berauben, noch flexibler und unberechenbarer im Angriff zu agieren.

Dieser TickiTacka-Fussball, welchen mittlerweile alle Topmannschaften versuchen zu kopieren, mit dem ewigen Flachspiel durch die Mitte, langweilt nicht nur, er ist auch viel zu berechenbar.

Borussia hat das ideale Spielermaterial, um im Angriff extrem Variabel zu spielen. Unsere Truppe ist in der Lage schnell und direkt zu kombinieren, dazu haben wir mit Luuk ne richtige Waffe, auch mal die eine oder andere hohe Flanke über die Flügel einzustreuen.

Und dann haben wir auch Spieler wie Arango, Kruse, Xhaka, usw. mit einem tollen Schuss, sodass man es auch öfters Mal mit einem Distanzschuss versuchen könnte.

Ich denke jede dieser Optionen ist bei uns vielversprechend und hätte die Aussicht, zum Torerfolg zu führen. Und wenn man dann noch in der Lage wäre diese 3 Optionen im Spiel gut zu mischen, dann stellen wir unsere Gegner vor eine schwierige Aufgabe.

In meinen Augen wird in Zukunft die Mannschaft am ehesten Erfolg haben, die in der Lage ist, diese 3 Parameter flexibel je nach Situation in sein Spiel einzubringen .Es geht mir einfach nicht in den Kopf, warum man sich dieser Möglichkeiten freiwillig beraubt und sich nur stur auf eine einzige Art von Spielweise festbeißt.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Favre-Beobachter » 26.08.2013 17:45

Quanah Parker hat geschrieben: Er spielt und dribbelt den Gegner souverän aus.
Ich habe mir jetzt Videos von Lewandowski angeschaut. Habe aber nicht wirklich erkennen können, dass er jemand in dem Sinne ausgedribbelt hätte dass er vorbeigehen gehen konnte und ihn hinter sich lassen konnte.

Vielmehr macht er eben wie ich oben schrieb eher eine Täuschung oder Hacken, dadurch eine Seitwärtsbewegung, und so hat er Platz zum Schiessen oder Passen. Aber das beherrscht er dafür sehr gut.

Aber ein klassisches Dribbling, wie z.B. Younes es beherrscht, am Gegner vorbei und wirklich hinter sich lassen, das ist nicht Lewandowskis Spiel. Würde er das auch noch können, wäre er ein Kandidat für den Weltfussballer...
Zuletzt geändert von Favre-Beobachter am 26.08.2013 18:00, insgesamt 2-mal geändert.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Favre-Beobachter » 26.08.2013 17:47

Rudsi hat geschrieben:mit dem ewigen Flachspiel durch die Mitte, langweilt nicht nur, er ist auch viel zu berechenbar. [...] sich nur stur auf eine einzige Art von Spielweise festbeißt.
Dann guckst Du aber nicht richtig hin. Wir spielen spätestens seit dieser Vorbereitung vermehrt über die Flügel, und Weitschüsse haben wir immer wieder drin. Nur Flanken ist bei uns eher unterdurchschnittlich vertreten.
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von underworlder » 26.08.2013 18:29

fabeo hab mal ne frage kann kruse nicht flanken, so das er dejong über links in scene sätzen könnte?
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Zaman » 26.08.2013 18:30

oh mann ... wie oft denn noch???
favre hat doch schon gesagt, dass er kruse NICHT auf außen sieht und einsetzen wird ... :roll:
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von underworlder » 26.08.2013 18:31

ja und, was favre sagt ist richtig? :roll: das ist zudem schade weil er uns damit einschränkt.
Zuletzt geändert von underworlder am 26.08.2013 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Nussecke
Beiträge: 1627
Registriert: 09.07.2011 11:32

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Nussecke » 26.08.2013 18:32

insofern Favre das durchziehen würde, wäre dann deine Frage natürlich irrelevant.

Theoretisch kann Kruse das schon, aber seine Stärke ist es wohl eher, durch die Mitte zu kommen.
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von underworlder » 26.08.2013 18:34

achso deswegen spielen wir immer durch die mitte! :lol: braucht der gegner nur die mitte dicht machen und gut is! was bayern und bayer sowie darmstadt auch gemacht haben.oder?hannover war e hinten ein hühnerhaufen , bremen wirds auch nicht anders mach von daher kann man sich schon fast denken wie es ausgeht!wichtig is erstmal das wir uns kein konterfangen der zum führungs treffer für bremen führt!
Zuletzt geändert von underworlder am 26.08.2013 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Favre-Beobachter » 26.08.2013 18:39

nochmals, wir spielen vermehrt über die Aussen. Guck doch mal hin. :wink:
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Zaman » 26.08.2013 18:39

:offtopic:
Nussecke
Beiträge: 1627
Registriert: 09.07.2011 11:32

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Nussecke » 26.08.2013 18:40

underworlder, du solltest echt mal aufhören alles zu überspitzen .. ich weiß nicht, ob du es wirklich so siehst wie du es beschreibst, oder ob du das einfach verdeutlichen willst, indem du es dramatisierst. E
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von underworlder » 26.08.2013 18:41

fabeo aber brotlos weil dejong(oder wer auch immer) in der mitte fehlt. jantschke abbricht und zurück passt(weil niemand da is).is gegen bayer extrem aufgefallen.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Favre-Beobachter » 26.08.2013 18:43

Du denkst also, dass das Flügelspiel nur betrieben wird um Flanken reinzuschlagen? Es gibt noch andere Gründe über die Flügel zu kommen, als nur um zu Flanken.
Gesperrt