Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Gesperrt
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5414
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 04.06.2011 13:48

Otto_Kleff hat geschrieben:Dennoch werden diese Spieler nicht ewig warten, bis wir mal einen kleinen Schritt nach oben machen werden. ..

Ich stimme zu, die Mannschaft hat Potenzial, großes Potenzial sogar. Sie müssen jetzt aber mehr draus machen als bisher. Ich hoffe stark, sie tun es, sonst waren diese Einkäufe umsonst. Ich vertraue da mal dem Lucien Favre.
das ist klar. es ist ne neue Situation für uns, weil wir noch nie (zumindest in der Neuzeit) einen Kader mit solchen potential hatten.
durch das Potential wachsen auch die Ansprüche.
die Spieler sind auch selbst zuständig dafür, dass ihre Ansprüche im sportlichen Ergebnis auch klappen. Wenns klappt, werden wir viel Spaß haben. Wenn nicht, verlassen die uns wieder, und wir können dauerhaft nur noch Klassenerhalt als Ziel haben.
Daher stecken wir momentan in einer wichtigen sportlichen Phase.

Eberl hat sein Projekt als Sportdirektor erst vor kurzem begonnen. In weiteren 2,5 Jahren also nach 5 Jahren im Amt wird man dann sehen, ob das sportliche Konzept erfolgreich war oder es für uns gescheitert ist. Bisher sehe ich uns auf einen sehr guten Weg, eben wegen der Jugendentwicklung und der Verbesserung des Potentials.
Natürlich muss in den kommenden Jahren auch die Tabellenposition gebessert werden, um das Potential zu halten-

Ich habe da aber keine großen Zweifel dran. Man kann in dieser Situation nur die Endposition sehen, oder wie sie zustande kam. Eine solche Hinrunde werden wir sicher nicht wieder erleben und die Rückrunde war genial. Wenn wir das Rückrunden-Niveasu annähernd halten, dann klappts auch.

Zumindest mit der Mittelfeld-Etablierung. Dahin ist es ein schneller und kurzer Weg, weiter nach oben wirds aber sehr schwer, weil viele Vereine deutlich besser finanzielle Mittel haben als wir und wir daher - wenn man nicht auf ne Glückssituation hofft - eben sportlich umso besser arbeiten muss in Jugendentwicklung, Scouting, Teambildung. In den Bereichen gehören wir schon zu den besseren der Liga, aber ob das reicht, sieht man später erst.

Erstmal in der Tabelle einen Schritt nach vorne. Da sind wir uns ja einig. :wink:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von nicklos » 04.06.2011 13:50

Ich kann nur hoffen, dass Eberl nicht einen Transfer von Polanski vorbereitet. Für das Geld (~3,5 Mio) bekommen wir sicher wesentlich bessere Spieler.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 04.06.2011 14:05

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: Marin oder Jansen waren sicherlich Verluste, aber seit Eberl hier ist, ist kein einziger Leistungsträeger gegenagen, sogar neue gekommen, die ANsprüche haben, die vorher nie ein Spieler hatte.
Marin ist unter Eberl nach Bremen transferiert worden
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5414
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 04.06.2011 14:09

ok. finanzielle Notwendigkeit.
allerdings hat uns das Geld mehr geholfen als Marin.
aber ist Geschichte und lass uns über Zukunft reden :wink:
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Sven1549 » 04.06.2011 14:54

Und außerdem, Marin ist nicht schlecht, aber so richtig durchgestartet ist er ja jetzt in Bremen auch nicht.

Und wenn man dies mal im Nachhinein sieht, dann waren die 8 Mio. ein hervorragendes Geschäft. Und wenn man bedenkt wie gut sein Nachfolger (Marco Reus) hier eingeschlagen ist. Dann kann man Eberl nochmal beglückwünschen.

Aber natürlich auch nur, wenn dies jetzt nicht das Feindbild von Eberl zerstört, welches man sich eventuell aufgebaut hat. :mrgreen: :mrgreen:

:bmg: :bmg:
Benutzeravatar
Schlott
Beiträge: 186
Registriert: 20.05.2011 13:16

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Schlott » 04.06.2011 15:20

Sven1549 hat geschrieben:Und außerdem, Marin ist nicht schlecht, aber so richtig durchgestartet ist er ja jetzt in Bremen auch nicht.

Und wenn man dies mal im Nachhinein sieht, dann waren die 8 Mio. ein hervorragendes Geschäft. Und wenn man bedenkt wie gut sein Nachfolger (Marco Reus) hier eingeschlagen ist. Dann kann man Eberl nochmal beglückwünschen.

Aber natürlich auch nur, wenn dies jetzt nicht das Feindbild von Eberl zerstört, welches man sich eventuell aufgebaut hat. :mrgreen: :mrgreen:

:bmg: :bmg:
Zunächst gebe ich dir recht, Marin hat sich in Bremen wirklich nicht sonderlich entwickelt. Vielleicht wäre es für ihn besser gewesen, in Gladbach zu bleiben. Das "im Nachhinein" konnte Max Eberl vorher nicht wissen. Das jetzt als positiv darzustellen ist schon etwas gewagt.
"Feindbild Eberl" das ist genau das, was ich meine. Es geht nur darum, über seine Arbeit zu diskutieren und nicht um ein Feindbild. Es geht um Borussia und nicht um Max Eberl. Manchmal kommt mir das so vor, als wärst du mit Eberl verwandt. Wenn das so ist, dann sag das aber auch, dann ist das o.k.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von barborussia » 04.06.2011 15:34

Hier gehts noch lustiger weiter als es gestern begann :lol: Jetzt wird man in Sippenhaft genommen, wenn man Eberls Arbeit positiv beurteilt. Aber dass sich hier 3 bis 4 Leute die Bälle gegen Eberl und wie gestern geschehen gegen HerbertLaumen zuspielen wie beim Fußballtennis findet ihr normal? Da wird alles zerpflückt bis aufs Gerippe...findet ihr das nicht auch mühsam zu schreiben und zu lesen?
Benutzeravatar
Schlott
Beiträge: 186
Registriert: 20.05.2011 13:16

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Schlott » 04.06.2011 15:58

Die "rosarote Brille" was Max Eberl angeht, ist schon sehr auffällig bei einigen Leuten.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von barborussia » 04.06.2011 16:32

@ Schlott Es ist nicht meine Absicht, jemanden, der eine andere Meinung hat, persönlich anzugreifen.

Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich trage zwar eine Brille, aber mit Durchblick :wink: Ich habe im Herbst auch Eberl heftig kritisiert. Aber ich habe gemerkt, dass er gelernt und sich verbessert hat. Das kann man zugestehen, ohne sich dafür zu rechtfertigen, ein Umfaller zu sein. Ich bin einfach nur zu erleichtert, dass alles gut gegangen ist. Und ich habe Vertrauen. Natürlich muss eine Aufarbeitung der Saison erfolgen, denn grauenvoll war sie allemal. Und ich denke auch, dass das intern geschehen wird. Es war ja nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen auf der JhV.

Nur erscheint es mir so, sollte ich mich täuschen, revidiere ich mich, dass manche aus Vorurteilen gegen Eberl das Geleistete beiseite schieben und einfach weiterhin das Schlechte suchen. Und es ist wirklich anstrengend, in Beitragen, die voll von Quotes sind, den eigentlichen Sinn herauszulesen. Sowas kann man mal machen, aber hier entwickelt sich scheinbar ein Wettberwerb, wer den längsten hat...also Beitrag meine ich. Als ginge es nicht um eine eigene Meinung, sondern darum, die des anderen auseinanderzuflücken. Und wenn dazu nicht Eberl die Krücke ist, dann Bonhof oder Königs. Favre taugt gottseidank nicht dazu, sonst wären wir abgestiegen. Aber zu behaupten, Favre hatte hauptsächlich Glück, weil die anderen noch schlechter waren, ist eine Aussage ohne Wert. Denn wenn man Meister wird, rechtfertigt man sich wohl auch nicht dafür, in dem man behauptet, da waren ja noch 17 andere schlechter, der Titel ist nichts wert.
Benutzeravatar
Schlott
Beiträge: 186
Registriert: 20.05.2011 13:16

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Schlott » 04.06.2011 17:21

Ich kann in den Beiträgen nicht erkennen, dass hier immer nur schlecht über Max Eberl gesprochen wird. Welche Beiträge meinst du???
Manche Beiträge sind vielleicht mal etwas lang, das finde ich aber o.k. wenn es darum geht, mal einen Gedankengang zu erläutern.
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22318
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von don pedro » 04.06.2011 17:31

Schlott hat geschrieben:Die "rosarote Brille" was Max Eberl angeht, ist schon sehr auffällig bei einigen Leuten.
und die schwarmalerei was Max Eberls angeht,ist schon sehr auffällig bei einigen Leuten.Mit Effe hätte es hier in drei Jahren eine Trümmerwüste geben glaub mir das.
Max macht gute arbeit und da er ein mensch ist eben auch fehler.
Benutzeravatar
Schlott
Beiträge: 186
Registriert: 20.05.2011 13:16

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Schlott » 04.06.2011 17:49

don pedro hat geschrieben: und die schwarmalerei was Max Eberls angeht,ist schon sehr auffällig bei einigen Leuten.Mit Effe hätte es hier in drei Jahren eine Trümmerwüste geben glaub mir das.
Max macht gute arbeit und da er ein mensch ist eben auch fehler.

Ich denke, dass es keine "Schwarzmalerei" ist sondern das hier viele Fakten (z.B. von Otto Kleff) zusammengetragen worden sind. Was mit Effenberg passiert wäre, ist reine Spekulation. Natürlich darf Max Eberl auch Fehler machen, dass braucht man nicht extra zu betonen. Wie schon mal gesagt, die evtl. Spieler wie z.B. Wendt und Zimmermann wären gute Verstärkungen für die nächste Saison.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50933
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von HerbertLaumen » 04.06.2011 18:04

Otto_Kleff hat geschrieben:Aber selbstverständlich hat das mit der Vereinsführung zu tun. Herr Watzke hätte auch sagen können: "Na das machen sie lieber woanders Herr Klopp."
Was soll das mit einem nachhaltigen Konzept für den Verein zu tun haben? Wenn der Trainer irgendwann weg ist, entwickelt er woanders Talente.
Der Torwart ist ein wesentlicher Faktor für die Abwehr.
Und warum hat dann unter Favre Bailly bis zum Bayern-Spiel gespielt?
Spieler sind genauso Menschen, wie jeder andere auch und jeder Mensch braucht ab und an Hilfe.
Richtig, das geht aber auch nur bis zu einem gewissen Grad und dann auch nur, wenn der Mensch sich helfen lassen will. Weißt du, ob und wie sehr man Bailly bei uns geholfen hat?
Wenn die aus diesem taktischen Krampf rauskommen können, können wir das auch.
Wir scheinen ja auf einem guten Weg zu sein, immerhin haben wir sie ja schlagen können, mit Glück zwar, aber das gehört auch mal dazu.
Ich lass mich hier auch nicht provozieren.
Das ist keine Provokation. Du tust so, als hättest du einfache Lösungen, wie man in der Bundesliga nach oben kommt, die würde ich gerne hören. Deine Gegenfrage beantworte ich dir, wenn du sachbezogen geantwortet hast.
Und ich verbitte mir solche Worte.
Dann unterlasse solche Aussagen. Auf deinen Strohmann gehe ich gar nicht erst ein.
Benutzeravatar
Otto_Kleff
Beiträge: 134
Registriert: 27.05.2011 21:35

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Otto_Kleff » 04.06.2011 18:48

HerbertLaumen hat geschrieben:Was soll das mit einem nachhaltigen Konzept für den Verein zu tun haben? Wenn der Trainer irgendwann weg ist, entwickelt er woanders Talente.
Diese ganze Gerede von einem nachhaltigen Konzept ist doch im Grunde leeres Gefasel. Im Grunde hat doch kein Verein wirklich ein Konzept, das für 10 Jahre Gültigkeit hat. Das geht im Grunde gar nicht, weil das Tagesgeschäft immer wieder neue Aufgaben stellt. Im Grunde kann niemand so lange im voraus planen in dieser Liga. Es gibt Tendenzen, die eine Zeit lang funktionieren, aber sobald es um die Wurst geht, wirft man alles über den Haufen. Warum? In der Bundesliga geht es um Punkte, um den Klassenerhalt für die einen und höhere Ziele für die anderen. Ich kann bei unserer Borussia keinen wirklichen roten Faden erkennen. Es wird immer wieder mit Nachkäufen und Trainerwechseln das Schlimmste verhindert. Das mit dem Nachwuchs ist auch nur eine Randnotiz oder hat in den letzten Jahren wirklich ein Spieler den Sprung ins Team geschafft? Stand ein Feldspieler der U23 in Bochum auf dem Platz? Nein. Favre und Frontzeck sind ebenfalls zwei völlig verschiedene Trainertypen, also wo setzt man da den Weg fort? Jetzt wären mal ein paar Spieler da, mit denen man mal nach vorne schauen kann, aber das liegt nur am Trainer und was er aus dem Material macht. Vor allem liegt es daran, wie lange er bleiben darf.
Und warum hat dann unter Favre Bailly bis zum Bayern-Spiel gespielt?
Weil er 1. dem Jungen noch einmal eine Chance geben wollte und weil 2. ter Stegen verletzt war, wie wir alle wissen. Das er dem Marc nicht ausgerechnet das Bayernspiel zum Einstand geben wollte, hat er sicher nur aus einem Grund gemacht: Damit er nicht die Kiste vollbekommt bei der Premiere. Köln und das Derby waren der richtige Moment.
Weißt du, ob und wie sehr man Bailly bei uns geholfen hat?
Nein! Ich habe aber auch nie was anderes behauptet. Ich lese nur, dass er jetzt abgegeben werden soll und das man ihn damals aus dem Kader gestrichen hat. Da stellte sich mir diese Frage. Wenn es jemand besser weiß, lasse ich mich gerne überzeugen. Ich wünsche dem Logan sehr, dass er es wieder packt. Meiner Meinung nach wäre er perfekt, um ter Stegen den nötigen Druck zu machen.
Du tust so, als hättest du einfache Lösungen, wie man in der Bundesliga nach oben kommt, die würde ich gerne hören. Deine Gegenfrage beantworte ich dir, wenn du sachbezogen geantwortet hast.
Ich habe nie behauptet ein Patentrezept zu haben. Ich sehe aber, was dieses Jahr alles passiert ist und es steht mir wie jedem anderen zu, meine Meinung kundt zu tun. Die lasse ich mir hier und woanders auch nicht nehmen. Ich beleidige hier niemanden und somit stehen mir Aussagen zu wie jedem anderen in unserer Demokratie. Für mich persönlich, hat unser Manager in dieser Saison mehr Negatives als Positives geleistet. Das beinhaltet eben nicht, das ich denke, er hat auch Dinge richtig gemacht. Mir werden hier eindeutige Dinge unterstellt, die schlicht und einfach nicht stimmen. Eberl ist ein Angestellter unseres Vereins und hat neben seinen 17 Managerkollegen einen Traumjob. Da wird Kritik ja wohl erlaubt sein. Wenn ich meine Abteilung kurz vor der Katastrophe rette, werde ich nach überstandenem Schreck auch kritisiert. So ist die Welt nunmal.
Dann unterlasse solche Aussagen. Auf deinen Strohmann gehe ich gar nicht erst ein.
Welchen Strohmann? Das sind schon wieder haltlose Unterstellungen, die jeder Grundlage entbehren. Ich habe mit meinen Aussagen niemanden beleidigt, niemanden denunziert oder gar irgendeinen User hier persönlich angegriffen, werde hier aber an den Pranger gestellt, nur weil manchen Usern meine Meinung nicht gefällt. Jede meiner Aussagen habe ich mit Fakten unterlegt. Als Gegenleistung bekomme ich Worte wie "niederträchtig" zurückgeworfen. Da frage ich: Was soll das? Alles was ich sage ist, diese Saison wurde mit Glück und Geschick des Trainers gerettet. Wer sich jetzt hinstellt und diese Rettung mit dem Konzept begründet oder einer kontinuierlichen Arbeit, der verdreht die Realität.In Bremen atmen die auch durch und niemand feiert da irgendetwas außer den Klassenerhalt. In München schnaufen die auch durch und geben zu, vieles falsch gemacht zu haben. Nur wir machen alles richtig oder was? Sogar in Bremen gab es Stimmen, die die Ablösung von Allofs und Schaaf forderten. Sind das auch alles Blinde und Ungerechte?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50933
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von HerbertLaumen » 04.06.2011 19:21

Otto_Kleff hat geschrieben:Diese ganze Gerede von einem nachhaltigen Konzept ist doch im Grunde leeres Gefasel.
Sorry, aber Nachhaltigkeit ist ein von dir oft benutztes Wort, ich bin nur der Meinung, dass dein Beispiel mit Schmelzer mit Nachhaltigkeit nicht viel zu tun hat.
Stand ein Feldspieler der U23 in Bochum auf dem Platz? Nein.
Zum Glück.
Weil er 1. dem Jungen noch einmal eine Chance geben wollte und weil 2. ter Stegen verletzt war, wie wir alle wissen.
Ja, er war verletzt, aber es ist fraglich, ob er gespielt hätte, wenn Bailly diesen Monsterfehler nicht gemacht hätte.
Nein!
Damit hat sich das dann auch erledigt.
Ich habe nie behauptet ein Patentrezept zu haben.
Naja, das klang schon so: "Dafür braucht man nichtmal überzogenes Risiko gehen, sondern braucht nur mit Augenmaß handeln." Aber damit können wir das dann ja jetzt auch abhaken. Nur schade, denn ich hatte gehofft, dass da mal mehr kommt als die hier schon zigmal durchgeführte ex post-Fehleranalyse.
Ich habe mit meinen Aussagen niemanden beleidigt...
Du hast Bonhof den "Niedergang" ankreiden und ihn damit als aktuellen Verantwortungsträger bei Borussia abwerten wollen und dazu habe ich dir meine Meinung mitgeteilt. Dein Strohmann war deine rhetorische Frage nach der Schuld am damaligen Abstieg,
Wer sich jetzt hinstellt und diese Rettung mit dem Konzept begründet oder einer kontinuierlichen Arbeit, der verdreht die Realität.
Macht hier ja auch niemand.
Nur wir machen alles richtig oder was?
Wer sagt das? Eberl, Bonhof und Königs jedenfalls nicht. Was erwartest du noch?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50933
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von HerbertLaumen » 04.06.2011 19:24

Schlott hat geschrieben:Das "im Nachhinein" konnte Max Eberl vorher nicht wissen. Das jetzt als positiv darzustellen ist schon etwas gewagt.
Wieso? Es werden Eberl doch auch Dinge, die er vorher nicht wissen konnte, negativ angekreidet. Wo soll da der Unterschied sein? Im übrigen wollte Marin weg und hat ein ganz übles Theater veranstaltet, da kann man mit 8 Mio € durchaus zufrieden sein, zumal Eberl damit einen gigantischen Überschuss für Borussia generiert hat.
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von patte » 04.06.2011 19:31

und als "Ersatz" hat er Reus geholt....
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Kaste » 04.06.2011 19:33

Wenn man von 50.000 Euro Ausbildungsentschädigung für Marin ausgeht, dann hat Eberl seinen Marktwert ver400facht. Das ist doch angesichts des nur noch ein Jahr gültigen Vertrages sensationell. Noch sensationeller finde ich ja, dass der Verkauf genau mit Marins Stagnation einherging.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Kaste » 04.06.2011 19:33

patte hat geschrieben:und als "Ersatz" hat er Reus geholt....
....und seinen Marktwert auch schon verzehnfacht.
Benutzeravatar
Otto_Kleff
Beiträge: 134
Registriert: 27.05.2011 21:35

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Otto_Kleff » 04.06.2011 19:44

HerbertLaumen hat geschrieben:Sorry, aber Nachhaltigkeit ist ein von dir oft benutztes Wort, ich bin nur der Meinung, dass dein Beispiel mit Schmelzer mit Nachhaltigkeit nicht viel zu tun hat.
Stimmt meiner Meinung nach bedingt. Das sind grundsätzlich zwei paar Schuhe, aber gerade auch der Mut, mal Spieler einzubauen, die niemand auf der Rechnung hat, kann nachhaltig verwendet werden. Es gibt Vereine, die versuchen es immer wieder mit der Methode: Ich kaufe einfach mal 10 bekannte und auch teure Spieler, die ich mir leisten oder auch nicht leisten kann. 5 schlagen schon ein, der Rest wird halt wieder verscherbelt. Es gibt aber auch Vereine, die schon seit längerer Zeit Nischen besetzen und diese auch immer wieder bedienen. Wolfsburg und Hamburg sind Beispiele für die, die kaufen, kaufen und nochmal kaufen. Mainz ist für mich ein Beispiel, das man durchaus auch mal Spieler holt, die niemand auf der Rechnung hat. Es gäbe wohl kaum jemand, der z.B. Denis Yilmaz in diesem Sommer wirklich für die 1. Liga geholt hätte. Andere Klubs kaufen für diese Position lieber eine "sichere" Variante, die natürlich mehr kostet. In diese Richtung gehend meinte ich meine Aussage. Diese Konzept, sicher auch aus der (Geld-)Not geboren verfolgt Mainz nicht erst seit Tuchel. Klopp, Wolfgang Frank oder Krautzuhn haben schon diesen Weg beschritten. Somit arbeiten Heidel und Strutz in diesem Zusammenhang nachhaltig. Die könnten auch mal sagen: "Nein, jetzt kaufen wir auch mal einen dicken Fisch". Tun sie aber nicht. Das geht auch mal schief und Mainz steigt ab, aber am Grundsätzlichen halten sie fest. Als Andersen das ändern wollte, haben sie ihn entlassen und durch Tuchel ersetzt. Nicht alle "arme" Vereine gehen so behutsam vor.
Ja, er war verletzt, aber es ist fraglich, ob er gespielt hätte, wenn Bailly diesen Monsterfehler nicht gemacht hätte.
Wahrscheinlich nicht. Deswegen meinte ich ja, das Favre ihm noch einmal eine Chance geben wollte. Hätte Logan auch nur halbwegs Normalform gehabt, wäre ter Stegen jetzt noch nicht im Kasten.
Naja, das klang schon so: "Dafür braucht man nichtmal überzogenes Risiko gehen, sondern braucht nur mit Augenmaß handeln." Aber damit können wir das dann ja jetzt auch abhaken. Nur schade, denn ich hatte gehofft, dass da mal mehr kommt als die hier schon zigmal durchgeführte ex post-Fehleranalyse.
Ich hätte schon so meine Gedanken zu diesem Thema, nur kann man das nicht mal so eben zwischen Tür und Angel schreiben. Das wäre sicher einen eigenen Thread wert, dauert aber das zu formulieren.
Du hast Bonhof den "Niedergang" ankreiden und ihn damit als aktuellen Verantwortungsträger bei Borussia abwerten wollen und dazu habe ich dir meine Meinung mitgeteilt.
Alles was ich sagen wollte war, das jeder der damals im Verein aktiv war am Abstieg Mitschuld trägt. Eben auch Bonhof gehört für mich dazu. Ich wehre mich nur dagegen, das man ihn so ein wenig rausnimmt aus der Schuld. Alle, vom Präsidenten, über Trainer, Spieler und Manager haben daran mitgewirkt.
Gesperrt