HerbertLaumen hat geschrieben:Was soll das mit einem nachhaltigen Konzept für den Verein zu tun haben? Wenn der Trainer irgendwann weg ist, entwickelt er woanders Talente.
Diese ganze Gerede von einem nachhaltigen Konzept ist doch im Grunde leeres Gefasel. Im Grunde hat doch kein Verein wirklich ein Konzept, das für 10 Jahre Gültigkeit hat. Das geht im Grunde gar nicht, weil das Tagesgeschäft immer wieder neue Aufgaben stellt. Im Grunde kann niemand so lange im voraus planen in dieser Liga. Es gibt Tendenzen, die eine Zeit lang funktionieren, aber sobald es um die Wurst geht, wirft man alles über den Haufen. Warum? In der Bundesliga geht es um Punkte, um den Klassenerhalt für die einen und höhere Ziele für die anderen. Ich kann bei unserer Borussia keinen wirklichen roten Faden erkennen. Es wird immer wieder mit Nachkäufen und Trainerwechseln das Schlimmste verhindert. Das mit dem Nachwuchs ist auch nur eine Randnotiz oder hat in den letzten Jahren wirklich ein Spieler den Sprung ins Team geschafft? Stand ein Feldspieler der U23 in Bochum auf dem Platz? Nein. Favre und Frontzeck sind ebenfalls zwei völlig verschiedene Trainertypen, also wo setzt man da den Weg fort? Jetzt wären mal ein paar Spieler da, mit denen man mal nach vorne schauen kann, aber das liegt nur am Trainer und was er aus dem Material macht. Vor allem liegt es daran, wie lange er bleiben darf.
Und warum hat dann unter Favre Bailly bis zum Bayern-Spiel gespielt?
Weil er 1. dem Jungen noch einmal eine Chance geben wollte und weil 2. ter Stegen verletzt war, wie wir alle wissen. Das er dem Marc nicht ausgerechnet das Bayernspiel zum Einstand geben wollte, hat er sicher nur aus einem Grund gemacht: Damit er nicht die Kiste vollbekommt bei der Premiere. Köln und das Derby waren der richtige Moment.
Weißt du, ob und wie sehr man Bailly bei uns geholfen hat?
Nein! Ich habe aber auch nie was anderes behauptet. Ich lese nur, dass er jetzt abgegeben werden soll und das man ihn damals aus dem Kader gestrichen hat. Da stellte sich mir diese Frage. Wenn es jemand besser weiß, lasse ich mich gerne überzeugen. Ich wünsche dem Logan sehr, dass er es wieder packt. Meiner Meinung nach wäre er perfekt, um ter Stegen den nötigen Druck zu machen.
Du tust so, als hättest du einfache Lösungen, wie man in der Bundesliga nach oben kommt, die würde ich gerne hören. Deine Gegenfrage beantworte ich dir, wenn du sachbezogen geantwortet hast.
Ich habe nie behauptet ein Patentrezept zu haben. Ich sehe aber, was dieses Jahr alles passiert ist und es steht mir wie jedem anderen zu, meine Meinung kundt zu tun. Die lasse ich mir hier und woanders auch nicht nehmen. Ich beleidige hier niemanden und somit stehen mir Aussagen zu wie jedem anderen in unserer Demokratie. Für mich persönlich, hat unser Manager in dieser Saison mehr Negatives als Positives geleistet. Das beinhaltet eben nicht, das ich denke, er hat auch Dinge richtig gemacht. Mir werden hier eindeutige Dinge unterstellt, die schlicht und einfach nicht stimmen. Eberl ist ein Angestellter unseres Vereins und hat neben seinen 17 Managerkollegen einen Traumjob. Da wird Kritik ja wohl erlaubt sein. Wenn ich meine Abteilung kurz vor der Katastrophe rette, werde ich nach überstandenem Schreck auch kritisiert. So ist die Welt nunmal.
Dann unterlasse solche Aussagen. Auf deinen Strohmann gehe ich gar nicht erst ein.
Welchen Strohmann? Das sind schon wieder haltlose Unterstellungen, die jeder Grundlage entbehren. Ich habe mit meinen Aussagen niemanden beleidigt, niemanden denunziert oder gar irgendeinen User hier persönlich angegriffen, werde hier aber an den Pranger gestellt, nur weil manchen Usern meine Meinung nicht gefällt. Jede meiner Aussagen habe ich mit Fakten unterlegt. Als Gegenleistung bekomme ich Worte wie "niederträchtig" zurückgeworfen. Da frage ich: Was soll das? Alles was ich sage ist, diese Saison wurde mit Glück und Geschick des Trainers gerettet. Wer sich jetzt hinstellt und diese Rettung mit dem Konzept begründet oder einer kontinuierlichen Arbeit, der verdreht die Realität.In Bremen atmen die auch durch und niemand feiert da irgendetwas außer den Klassenerhalt. In München schnaufen die auch durch und geben zu, vieles falsch gemacht zu haben. Nur wir machen alles richtig oder was? Sogar in Bremen gab es Stimmen, die die Ablösung von Allofs und Schaaf forderten. Sind das auch alles Blinde und Ungerechte?