Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Zaman » 02.12.2010 11:50

HB-Männchen hat geschrieben: Und genau DAS ist der Punkt schlechthin! Zu viele hier haben scheinbar vergessen, dass Borussia in den vergangenen Jahren mit z.T. zwei neuen Trainern pro Saison bei weitem nicht besser und erfolgreicher gewesen ist. M.M.n. wird dem Trainer eh viel zu viel Einfluss zugesprochen. Was soll ein Trainer denn machen, wenn 70% seines Kaders verletzt ist und/oder völlig außer Form ist? Der kann die Truppe trainieren, bis ihm der Hut hoch geht, es hilft nichts, wenn die Männer das im Wettbewerb auf dem Platz nicht in der Lage sind umzusetzen. Ergo fehlt ihm in letzter Konsequenz Personal, speziell auf den beiden 6er-Positionen und ein linker AV. Dass aber das MF hier auch in der Schuld steht, dürfte inzwischen jeder begriffen haben. Und ich gehe fest davon aus, dass MF denen schon sagt und versucht beizubringen, dass das MF mächtig nach hinten arbeiten muss, dass der Gegner bereits im Spielaufbau gestört werden muss. Nur, die Kerle setzen es nicht um!

Das einzige, was MF ändern sollte, sind einige dieser typischen Phrasen in der Öffentlichkeit. Diese Formulierung "ein Stück weit ............." und "kompakt stehen" kann ich langsam nicht mehr hören. Wer ihm blöd kommen will, kann ja locker kontern, "ja, sie stehen tatsächlich, wenn auch nicht kompakt"! Aber, und das zeichnet den Menschen MF aus, er stellt sich in der Öffentlichkeit immer vor seine Truppe, macht niemanden nieder. Selbst jetzt, wo da Feuer unter dem Dach ist, weil einige Spieler aufgrund ihrer Nichtberücksichtigung in der Öffentlichkeit den Trainer kritisieren, selbst da kontert er noch mit einer gewissen Ironie und Humor ala "wahrscheinlich trägt er auch die Raute im Herzen .............".

Nein, man kann MF nicht viel vorwerfen, wenn überhaupt, dass er trotz der erkennbaren Probleme am System UND an den entsprechenden Spielern fest hält. Allerdings kommt hier wieder das Problem, dass der Kader wohl tatsächlich nicht mehr hergibt. Warum also nicht aus dem Unterbau mal freche frische Kerle ran lassen?
:daumenhoch:
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6622
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Becko » 02.12.2010 11:54

Wenn die Spieler nicht das umsetzen was der Trainer will kommt er wohl nicht richtig an. Oder er erklärt es den Spielern falsch oder so das sie es nicht verstehen, bzw wenn man weis das es auf den 6er Positionen nicht stimmt und wir unbedingt einen neuen/anderen LV benötigen und das wohl nicht erst seit dieser Saison da wir ja bereits letzte Saison einiges mehr an Gegentoren kassiert haben wie die anderen Buli-Clubs liegt es dann vielleicht nicht doch am Trainer?
@HB-Männchen du hast hier nur Dinge aufgezählt für die ein Trainer "zumindest" mitverantwortlich ist diese Abzustellen und schreibst in deinem Schlusssatz "Nein, man kann MF nicht viel vorwerfen....." :roll:
Du kannst ja gerne bei deiner These bleiben, für mich ist er nicht der Heilsbringer.
:bmg:
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4474
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simonsen Fan » 02.12.2010 12:33

HB-Männchen hat geschrieben: Und genau DAS ist der Punkt schlechthin! Zu viele hier haben scheinbar vergessen, dass Borussia in den vergangenen Jahren mit z.T. zwei neuen Trainern pro Saison bei weitem nicht besser und erfolgreicher gewesen ist. M.M.n. wird dem Trainer eh viel zu viel Einfluss zugesprochen. Was soll ein Trainer denn machen, wenn 70% seines Kaders verletzt ist und/oder völlig außer Form ist? Der kann die Truppe trainieren, bis ihm der Hut hoch geht, es hilft nichts, wenn die Männer das im Wettbewerb auf dem Platz nicht in der Lage sind umzusetzen. Ergo fehlt ihm in letzter Konsequenz Personal, speziell auf den beiden 6er-Positionen und ein linker AV. Dass aber das MF hier auch in der Schuld steht, dürfte inzwischen jeder begriffen haben. Und ich gehe fest davon aus, dass MF denen schon sagt und versucht beizubringen, dass das MF mächtig nach hinten arbeiten muss, dass der Gegner bereits im Spielaufbau gestört werden muss. Nur, die Kerle setzen es nicht um!
also das mit den 70% ist jawohl total übertrieben !! Es sei denn du meinst das Dante alleine 70% ausmacht, dann macht das wieder etwas Sinn! :wink:

Welche Stammspieler außer Dante oder vielleicht noch Brouwers fehlen Frontzeck denn in seiner Stammbesetzung ??? Wohl keiner mehr und wenn er das sagt, frage ich mich, welche Spieler er wohl meint die so wichtig wären??? :hilfe:
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8387
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Flaute » 02.12.2010 12:36

Moin,
tja, ein heikles Thema. Ich möchte mal betonen, dass MF als geborener Gladbacher sich 100 % mit dem Verein identifiziert. Da reichte m.E. nur Klopp in Mainz ran! Was hat man nicht alles versucht. Die kleine Lösung mit JL, die große mit DA und die "alte" mit JH. Hat alles nichts gebracht oder man ließ die nötige Geduld vermissen
Tenor gegen Heynckes: Mit seinen antiken Ansichten und seines Führungsstils ist er nicht mehr auf der Höhe der Zeit.
Sehen wir ja gerade in LEV, wie das da den Bach runtergeht :wink:
Man kann nie einem allein die Schuld am Mißerfolg geben, dazu gehören immer mehrere.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ruhrpott » 02.12.2010 12:52

Becko hat geschrieben:Du kannst ja gerne bei deiner These bleiben, für mich ist er nicht der Heilsbringer.
Und genau das hat hier ja auch kaum jemand behauptet. Genau so wenig, wie ihn hier kaum jemand von aller Schuld freispricht. Er kann nicht über Wasser gehen und Lahme heilen. Leider. Er kann nur trainieren lassen. Und wenn das mangels der Qualität der verfügbaren und gesunden Spieler nicht reicht, dann ist das kein Beweis für die hier vielfach vorgeworfene totale Unfähigkeit.
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 02.12.2010 13:20

RPott hat geschrieben: Und genau das hat hier ja auch kaum jemand behauptet. Genau so wenig, wie ihn hier kaum jemand von aller Schuld freispricht. Er kann nicht über Wasser gehen und Lahme heilen. Leider. Er kann nur trainieren lassen. Und wenn das mangels der Qualität der verfügbaren und gesunden Spieler nicht reicht, dann ist das kein Beweis für die hier vielfach vorgeworfene totale Unfähigkeit.
Mit der mangelnden Qualität ist das so eine Sache.

Wir sind letzte Saison relativ problemlos drin geblieben, haben keinen Leistungsträger abgegeben und mit Mo, de Carmargo noch weiter Qualität geholt.

Fehlt Qualität wie bei Schachten oder läßt nach wie bei Daems ist es auch Aufgabe des Trainers das zu erkennen und gegenzusteuern.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 02.12.2010 13:33

Simonsen Fan hat geschrieben:
also das mit den 70% ist jawohl total übertrieben !! ...
Welche Stammspieler außer Dante oder vielleicht noch Brouwers fehlen Frontzeck denn in seiner Stammbesetzung ???
Dann lies seinen Satz dazu auch mal ganz...
Was soll ein Trainer denn machen, wenn 70% seines Kaders verletzt ist und/oder völlig außer Form ist?
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6611
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HB-Männchen » 02.12.2010 13:36

Simonsen Fan hat geschrieben:also das mit den 70% ist jawohl total übertrieben !! Es sei denn du meinst das Dante alleine 70% ausmacht, dann macht das wieder etwas Sinn! :wink:

Welche Stammspieler außer Dante oder vielleicht noch Brouwers fehlen Frontzeck denn in seiner Stammbesetzung ??? Wohl keiner mehr und wenn er das sagt, frage ich mich, welche Spieler er wohl meint die so wichtig wären??? :hilfe:

Ich finde es immer faszinierend, wie Texte verfälscht und/oder unvollständig zitiert, gelesen (!) und zerrissen werden. Machst Du da, damit es besser in Deine Meinung und Argumentation passt?

Mein Text war:

"Was soll ein Trainer denn machen, wenn 70% seines Kaders verletzt ist und/oder völlig außer Form ist?

Lies mal genau!
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 02.12.2010 13:44

HB-Männchen hat geschrieben:
Mein Text war:

"Was soll ein Trainer denn machen, wenn 70% seines Kaders verletzt ist und/oder völlig außer Form ist?

Lies mal genau!
Ziehe ich mal die Verletzten ab, hieße das das 15 Spieler völlig außer Form sind.

Da finde ich aber schon, daß hier auch der Trainer gefragt ist.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VFLmoney » 02.12.2010 13:47

Mike18 hat geschrieben: Mit der mangelnden Qualität ist das so eine Sache.

Wir sind letzte Saison relativ problemlos drin geblieben, haben keinen Leistungsträger abgegeben und mit Mo, de Carmargo noch weiter Qualität geholt.
.
Die sollte nur auch auf dem Platz gezeigt werden, das passiert leider nur sporadisch. Nicht nur bei IdC und Idrissou, sondern auch bei einigen anderen. Genau da liegt der Hund begraben, wir trainieren sicher nicht weniger als letzte Saison, der Umgang und die Ansprache von MF wird sich auch nicht wesentlich verändert haben.
Nur die Formkurve mancher Spieler, sofern sie denn nicht verletzt sind, hat sich verändert, und das nicht zum positiven. Offenbar fehlt da auch bei manchen die Einsicht, das die Schuld dafür ..........zunächst mal bei jedem einzelnen Spieler liegt, nirgendwo anders.
Benutzeravatar
Meyer
Beiträge: 205
Registriert: 23.09.2010 13:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Meyer » 02.12.2010 14:31

Man kann ja viele Analysen machen und zu dem Ergebnis kommen, dass MF ein guter Trainer ist.

Wir stehen nach 14 Spielen auf Platz 18 und die Leistung in den letzten Spielen war katastrophal. Bei jedem Verein würde der Trainer in der Kritik stehen. In der Bundesliga ist das Trainerdasein nun mal kein Ponyhof, man wird doch tatsächlich am sportlichen Erfolg gemessen :shock:

Wenn das Spiel gegen Hanoi wieder in die Binsen geht, ist es allerhöchste Eisenbahn, den Trainer auszutauschen. Möglicherweise auch schon zu spät.

Der Rest hier wird es merken, wenn wir abgestiegen sind.
Benutzeravatar
Der Staatsfeind Nr. 1
Beiträge: 917
Registriert: 19.01.2008 05:16
Wohnort: VIE
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Der Staatsfeind Nr. 1 » 02.12.2010 15:07

Oh Gott, habe mir gerade die Tabelle angesehen, wir haben 3 Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Zweite Liga wir kommen! :roll:
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4275
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ewigerfan » 02.12.2010 15:20

VFLmoney hat geschrieben: Offenbar fehlt da auch bei manchen die Einsicht, das die Schuld dafür ..........zunächst mal bei jedem einzelnen Spieler liegt, nirgendwo anders.
MF hat oft genug nicht korrigierend eingegriffen, wenn seine Spieler desolat gespielt haben. Der viel zu lange Artenschutz für Bailly, Daems und Marx rächt sich halt jetzt. Wäre ich Spieler bei MF, wüsste ich auch nicht mehr, nach welchen Kriterien eigentlich aufgestellt wird. Die Leistung kann es jedenfalls nicht sein. Die immer wiederkehrende Erfahrung z.B. eines Jens Wissing, definitiv nur dann zu spielen, wenn es gar nicht mehr anders geht und noch nicht einmal dann eingewechselt zu werden, wenn sich der Spieler der Startformation mit Krämpfen am Boden windet, wirkt sich eben auch auf die Trainingsleistung aus. Dasselbe gilt für einen Meeuwis oder Neustädter. Empfehlen können sie sich eh nicht. Warum durfte Neustädter nach der tollen Leistung gegen Bayern nicht wieder in Köln ran? Na klar, weil Frontzeck-Spezi Marx immer Vortritt hat. Warum durfte Fehlpass-Weltmeister Bradley bis zur 89igsten Minute gegen Mainz ohne Folgen Fehler an Fehler reihen? Weil er Stammplatzgarantie hat. Nichts ist tödlicher für die Leistung eines Kollektivs wie die offensichtliche Bevorzugung einzelner Mitglieder. Da hilft dann auch kein Trainingslager unter der Woche...

Hinzu kommt, dass die Spieler ja auch Ahnung von Fußball haben. Und wenn MF in der 70igsten Minute gegen Mainz exakt dieselbe linke Seite einwechselt, die gegen Bayern spektakulär versagt hat (Mo und Schachten), und das Spiel natürlich verloren geht, dann wird der Trainer irgendwann nicht mehr ernst genommen. Es sind immer viele kleine Mosaiksteinchen, die zu Autoritätsverlust führen.

Für mich bleibt es dabei: mit dem 0:3 in Lautern und der anschließenden Nichtentlassung von MF wurde der Abstieg besiegelt. Ich würde mich sehr freuen, wenn es anders käme, aber dafür brauchen wir ein Fußballwunder. Und die gibt es leider nicht sehr oft.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 02.12.2010 16:45

Mike18 hat geschrieben:Ziehe ich mal die Verletzten ab, hieße das das 15 Spieler völlig außer Form sind.
Da finde ich aber schon, daß hier auch der Trainer gefragt ist.
Wie rechnest Du das? Von den 27 Spielern im Kader sind 7 (inkl. Bailly) verletzt. Bleiben 20, wobei da auch Ter Stegen und Bäcker bei sind, die wohl eher als Perspektivspieler gelten, also 18.
Vom eigentlichen Stamm Bailly-Levels-Brouwers-Dante-Daems-Arango-Bradley-Marx-Reus-deCamargo-Boba haben ja wohl nur Levels und Reus konstant gute Leistungen geboten oder?? Damit sind sogar mehr als 70 % außer Form. Hinzu kommt noch ein Idrissou, den MF zu Beginn der Saison wohl super trainiert hat, weil er da prima Tore schoss. Leider hat MF dann irgendwie verlernt ihn zu trainieren, weshalb er später (wie in Lautern z.Bsp.) nichts mehr auf die Kette bekam. Ähnlich auch wie Dante. Letztes Jahr hat MF ihn zur Weltklasse geführt und dieses Jahr leider vergessen, wie man ihn trainieren muss.
Es sind zweifelsfrei Fehler gemacht worden. Von der Bank kommt nicht genug Druck, besonders auf die 6er, weil Meeuwis den Ansprüchen nicht gerecht wird und Neustädter entweder noch Zeit braucht oder nicht gut genug ist. Dazu fehlt Janschke de rwohl auf vielen Positionen eine Alternative wäre, sowie Janeczek der sich beim Wintercup als interessante IV Alternative präsentierte. Selbst ein umstrittener Jaures hätte uns defensiv helfen können. So stellt sich die Truppe von selber auf und die Spieler wissen das. Wie ist es sonst möglich, das in unserer Lage 2 Spieler LUSTLOS trainieren??? Alleine das ist schon eine bodenlose Frechheit.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4474
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simonsen Fan » 02.12.2010 16:57

HB-Männchen hat geschrieben: Ich finde es immer faszinierend, wie Texte verfälscht und/oder unvollständig zitiert, gelesen (!) und zerrissen werden. Machst Du da, damit es besser in Deine Meinung und Argumentation passt?

Mein Text war:

"Was soll ein Trainer denn machen, wenn 70% seines Kaders verletzt ist und/oder völlig außer Form ist?

Lies mal genau!
aha alles klar !! 7 Verletzte und der Rest außer Form, deswegen läuft es nicht :roll: Tja wer ist denn Schuld und wer hat die Verantwortung, wenn deiner Meinung nach so viele Spieler außer Form sind ???
Benutzeravatar
Der Staatsfeind Nr. 1
Beiträge: 917
Registriert: 19.01.2008 05:16
Wohnort: VIE
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Der Staatsfeind Nr. 1 » 02.12.2010 17:03

Simonsen Fan hat geschrieben:aha alles klar !! 7 Verletzte und der Rest außer Form, deswegen läuft es nicht :roll: Tja wer ist denn Schuld und wer hat die Verantwortung, wenn deiner Meinung nach so viele Spieler außer Form sind ???
Gegenfrage: Wer ist Schuld wenn du in deinem Job schlechtere Leistungen bringst? Dein Chef?
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4275
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ewigerfan » 02.12.2010 17:11

Bruno hat geschrieben:Von der Bank kommt nicht genug Druck, besonders auf die 6er, weil Meeuwis den Ansprüchen nicht gerecht wird und Neustädter entweder noch Zeit braucht oder nicht gut genug ist. ...So stellt sich die Truppe von selber auf und die Spieler wissen das. Wie ist es sonst möglich, das in unserer Lage 2 Spieler LUSTLOS trainieren??? Alleine das ist schon eine bodenlose Frechheit.
Eine bodenlose Frechheit ist es aber auch gegenüber einem Spieler wie Neustädter, ihn 90 Minuten ansehen zu lassen, wie ein Kollege auf seiner Position einen Fehlpass nach dem anderen produziert und gleich für zwei Gegentore verantwortlich zeichnet. Und dass ein Meeuwis längst keine Motivation mehr hat, weil seine beiden Kollegen auch den größten Krampf ohne Konsequenzen zusammen spielen können, fällt auch auf MF zurück. Wenn jemand von vorneherein keine Chance bekommt, warum soll er dann weiterhin alles geben? Es gehört auch zu den Aufgaben eines Trainers, die Motivation der Leute aus der zweiten Reihe hoch zuhalten, da sonst die Trainingsqualität in den Keller geht. Alles hat immer zwei Seiten...
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 02.12.2010 17:19

ewigerfan hat geschrieben:Alles hat immer zwei Seiten...
Dazu gehört auch die Berücksichtigung der Trainingsleistungen. Du kannst mir viel erzählen, aber wenn sich da einer massiv aufdrängen würde, bekäme er ganz sicher auch eine Chance. In ihren sporadischen Einsätzen haben isch jedenfalls beid nicht besonders aufgedrängt, was meine Trainingstheorie wohl eher bestätigt.
Benutzeravatar
Der Staatsfeind Nr. 1
Beiträge: 917
Registriert: 19.01.2008 05:16
Wohnort: VIE
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Der Staatsfeind Nr. 1 » 02.12.2010 17:23

Also, ich fand Neustätter gut, wenn ich ihn gesehen habe. Habe aber leider nicht so viele Spiele von ihm gesehen. Dagegen hab ich von Marx und Bradley unzählige Spiele gesehen, wo sie keine Leistung gebracht haben.

Aber im Grunde hast du Recht, die Spieler haben sich im Traning aufzudrängen, dann werden sie bei jedem Trainer ihre Chance bekommen. Ist es außerdem verboten sich selbst zu motivieren? Die Leute verdienene unendlich viel Geld, aber alles muss man ihnen vorkauen, sie aufbauen, motivieren, streicheln, spielen lassen, zu Höchstleistungen treiben? Eigeninitative wäre da mal was.

Ich sehe mir die Trainings nicht an. Kann also sein, dass die Vermutung falsch ist, dassTrainer nach Trainingsleistungen aufstellen. Aber vielleicht weiß da jemand anderes mehr, der öfter ma zum Training geht.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6611
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HB-Männchen » 02.12.2010 17:31

Der Staatsfeind Nr. 1 hat geschrieben:Gegenfrage: Wer ist Schuld wenn du in deinem Job schlechtere Leistungen bringst? Dein Chef?

Ja Mensch, das ist doch was gaaaaaanz anderes. :mrgreen: :daumenhoch:

Hier sind schon eine ganze Menge User, die sich schlicht und ergreifend darauf versteift haben, dass der Trainer weg muss. Da werden Argumente Andersdenkender verbogen und frisiert, um sie zur eigenen Argumentation verwenden zu können. Im Grunde ist das nur noch ärmlich!
Gesperrt