Heidenheimer hat geschrieben: ↑06.08.2020 20:32
Kramer bleibt eine *Wundertüte*
Ich halte Kramer hier fälschlicherweise für viel zu kritisch beurteilt und unterschätzt, Strobl im Gegensatz dazu für überschätzt.
Zum Bedarf auf der 6:
Benes hatte letzte Saison in seiner starken Hinrunde mehrere Spiele als alleiniger 6er gespielt. Er kann also diszipliniert defensiv Verantwortung übernehmen. Immerhin haben wir "trotz" des allgemein als defensiv zu schwach gesehenen Benes sogar die Tabellenführung erklommen. Ich verstehe daher daher die Annahme nicht, er könne das nicht.
Alle unsere Optionen auf der 6 sind starke, in der Bundesliga überdurchschnittliche 6er. Alle bringen genug Disziplin für den defensiven Part mit, auch, wenn zwei oder drei auch deutliche Stärken für die Offensive mitbringen.
Wo soll das überhaupt hin führen? Wir haben vier starke 6er, zwei davon mehr defensiv ausgerichtet, zwei mit mehr Neigung zum offensiveren 6er/8er, wobei auch Neuhaus schon einen hervorragenden alleinigen 6er gespielt hat.
Man muss ja auch bedenken, dass alle zum Zug kommen müssen, wenn sie ihr Leistungspotential erreichen und ausschöpfen sollen. Wir können doch nicht einen defensiven 6er verpflichten, der dann so gut wie nie spielt oder einem der anderen den Platz weg nimmt und somit für Unzufriedenheit sorgt.
Wenn wir extremes Pech haben und es verletzen sich schnell zwei von den 6ern, dann wird es dünn. Das ist klar. Aber auch hier frage ich mich, ob es verantwortlich wäre, für solche Eventualitäten einen guten und teuren 6er dazu zu verpflichten. Ich würde sagen, mit vier 6ern sind wir auch bei Doppel- und Dreifachbelastung sehr gut aufgestellt. Es gibt ja auch noch Spieler wie Jantschke, Hofmann, Doucoure, Ginter, Stindl, die man in der Not auf die 6 stellen kann, wenn wirklich wegen Verletzungen Not am Mann sein sollte.