Tabellensituation 2008/09

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Tabellensituation 2008/09

Beitrag von Manolo_BMG » 02.12.2008 22:59

Jacinta hat geschrieben:Was mich beruhigt ist, dass unten die Unterschiede zwischen den Punkten nicht groß ist.
Das könnte sich bei unserem Restprogramm (Leverkusen, Dortmund, Stuttgart, Hoffenheim und Bremen) leider ändern... :? :(

Nachdem sie es gegen Cottbus vergeigt haben, müssen sie die fehlenden 3-4 Punkte nun gegen Leverkusen & Dortmund holen ... sonst könnten wir bereits mit einem 3-4 Punkte-Rückstand in die Winterpause gehen.
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1503
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Tabellensituation 2008/09

Beitrag von Günter Thiele » 08.12.2008 13:27

Hab mal wieder recherchiert und in die Statistik geschaut:

Habe die Suche bis in die Saison 1985/86 ausgedehnt:
Borussia steht nach dem Ende der Hinrunde mit 6 Heimpleiten da.
In der Zeit von 1985 bis heute gab es erst 6 (!!) Mannschaften, die nach dem Ende der Hinrunde 6 oder mehr Heimniederlagen kassiert haben. Sogar in der Saison 1991/92 mit 20 Teams und 19 Hinrundenpartien hat keines der Teams 6 Heimniederlagen kassiert.
Im einzelnen:

Saison 1994/96: MSV Duisburg - 6 Niederlagen
Saison 2001/02: 1.FC Köln - 6 Niederlagen, St. Pauli - 6 Niederlagen
Saison 2002/03: Cottbus - 7 Niederlagen
Saison 2004/05: Hansa Rostock - 8 Niederlagen im eigenen Stadion
Saison 2007/08: MSV Duisburg - 7 Niederlagen

Alle Teams sind am Ende abgestiegen. Die Bürde mit sechs (oder mehr) Heimpleiten in die Rückrunde zu gehen war zu schwerwiegend.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Tabellensituation 2008/09

Beitrag von Jagger1 » 08.12.2008 14:14

Und zwar verdient - egal wie die Spiele liefen - Borussia steigt verdientermaßen ab - selbst Cottbus ist besser!!!! :wut:
Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 9436
Registriert: 14.02.2007 17:14

Re: Tabellensituation 2008/09

Beitrag von Jacinta » 08.12.2008 14:32

Noch. Cottbus war lange Tabellenletzter, wir werden auch wieder gewinnen und letztendlich die Saison auf dem 14. Platz beenden.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5414
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Tabellensituation 2008/09

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 08.12.2008 17:40

Woher der Pessimismus? Von der Qualität des Kaders ist da mehr drin :bmgja:
Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 9436
Registriert: 14.02.2007 17:14

Re: Tabellensituation 2008/09

Beitrag von Jacinta » 08.12.2008 17:52

Momentan würde mir auch Platz 14 genügen. Dann lieber nächste Saison nicht so viel zittern ;)
Benutzeravatar
Cinex
Beiträge: 2845
Registriert: 19.08.2007 16:08
Wohnort: Münster

Re: Tabellensituation 2008/09

Beitrag von Cinex » 08.12.2008 19:52

platz 14 würde mir quasi schon fast freudentränen in die augen jagen wenn wir da am ende stehen und das ist ja wohl möglich...zur zeit bin ich etwas bedröppelt und de roptimismus fehlt ein wenig und ich denke auch dass wir gegen dortmund nich unbedingt was holen werden

ABER

am 34 ten spieltag wird abgerechnet und da ist es dann mindestens platz 14 :bmg:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Tabellensituation 2008/09

Beitrag von 3Dcad » 13.12.2008 17:57

14 Arminia Bielefeld 17 -12 14
15 Karlsruher SC 17 -17 13
16 Energie Cottbus 17 -17 13
17 VfL Bochum 17 -11 11
18 Borussia M'gladbach 17 -17 11
lediglich der ausgleich von cottbus tut uns weh. auf hangover kann man sowieso nicht verlassen.

tipp 18.spieltag:
Werder Bremen - Arminia Bielefeld 3-0
VfL Bochum - Karlsruher SC 2-2
VfB Stuttgart - Borussia M'gladbach 3-1
1899 Hoffenheim - Energie Cottbus 2-0

alles noch längst nicht hoffnungslos.
Wotan
Beiträge: 2026
Registriert: 19.09.2003 21:01

Re: Tabellensituation 2008/09

Beitrag von Wotan » 13.12.2008 20:10

Hoffnungslos sieht es aber aus nach Spieltag 19 und 20
Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 9436
Registriert: 14.02.2007 17:14

Re: Tabellensituation 2008/09

Beitrag von Jacinta » 13.12.2008 20:28

Nicht, wenn wir unser Glück wiederfinden.
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Tabellensituation 2008/09

Beitrag von Europameister 2004 » 14.12.2008 14:28

Ich denke mal, dass zwischen Bielefeld, Cottbus, Bochum, Karlsruhe und Gladbach die Absteiger und der Tabellen-16. ausgemacht werden. Hannover hätte gestern mit einem Sieg den Abstand zu den Abstiegsplätzen vergrößern können, bleibt nach dem Unentschieden zunächst auch noch unten. Die Hannoveraner sollten jedoch am ehesten in der Lage sein, da rauszukommen und die anderen Teams hinter sich lassen.

Es schenit, als sei es dieses Jahr sehr einfach, den Klassenerhalt zu packen, möglicherweise reichen in dieser Saison 35 bis 38 Punkte aus. Umso ärgerlicher sollte es daher für Gladbach sein, dass man es verpasst hat, wichtige Heimspiele gegen Frankfurt und Cottbus verloren zu haben, aber auch gegen andere Gegner Punkte liegen gelassen zu haben (z.B. in Dortmund eine knappe Stunde inkl. der Nachspielzeit in beiden Spielhälften gegen 10 Mann).
Hier bleibt die Erkenntnis, dass mit den richtigen Verstärkungen in der Defensive (Gladbachs größtes Problem) und einem Knipser vorne, die nötigen Punkte für den Klassenerhalt gewonnen werden können.

Wenn in der Rückrunde gegen die o.g. Mannschaften, sprich Mitkonkurrenten, wie Bochum und Bielelfed daheim und in Cottbus auswärts gewonnen wird, beim KSC mindestens einen Punkt geholt wird, Hannover (möglicher Mitkonkurrent, auswärts nur 1 Punktaus 8 Spielen!) daheim geschlagen wird, hat Gladbach schon fast ein Bein in der ersten Liga.
Darüber hinaus bedarf es weiterer 2 Heimsiege und einem Auswärtssieg (siehe Köln, die in Stuttgart überraschenderweise 3 Punkte mitgenommen haben), und der Klassenerhalt wäre so gut wie geschafft (wären nach der Rechnung 22 Punkte; heißt: in Heimspielen und auswärts drei Unentschieden holen, dann könnten 36 Punkte ausreichen, um nächste Saison 1. Liga zu spielen).
Fußballer23
Beiträge: 387
Registriert: 27.10.2004 18:10
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Tabellensituation 2008/09

Beitrag von Fußballer23 » 14.12.2008 17:32

Also ich kann mir nicht vorstellen, dass man 35 Punkte braucht. Dann müssten ja alle Mannschaften da unten jetzt über 20P in 17 Spielen holen. Nene 30 werden reichen, frag mich aber, wie wir die holen sollen...
Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 9436
Registriert: 14.02.2007 17:14

Re: Tabellensituation 2008/09

Beitrag von Jacinta » 08.02.2009 18:10

Habe auf bundesliga.de mal die restlichen Spieltage ausgerechnet, wenn wir gegen unsere direkten Konkurrenten gewinnen, diese jedoch jedes andere Spiel gewinnen. Zudem habe ich uns ein Überraschungs-Unentschieden gegen Dortmund und einen Sieg gegen Schalke eingerechnet (muss ja nicht unbedingt gegen diese Mannschaften sein).

Bild

Damit kann man meiner Meinung nach leben :mrgreen:
Benutzeravatar
House M.D.
Beiträge: 5218
Registriert: 22.08.2007 19:41
Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
Kontaktdaten:

Re: Tabellensituation 2008/09

Beitrag von House M.D. » 08.02.2009 18:13

Was hast du denn da für kranke Ergebnisse getippt? :shock:
Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 9436
Registriert: 14.02.2007 17:14

Re: Tabellensituation 2008/09

Beitrag von Jacinta » 08.02.2009 19:04

Krank eben, wir haben gegen unsere direkten Konkurrenten gewonnen. Der Rest war mir so ziemlich egal :mrgreen:
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5414
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Tabellensituation 2008/09

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 08.02.2009 19:38

ein netter zeitvertreib, kranke ergebnisse einzugeben.

aber für die, die es interessiert, hier die tabelle nach dem 34.spieltag (achtung spoiler-gefahr: wer die spannung braucht, bitte weggucken)

Bild
Nossi83
Beiträge: 1
Registriert: 04.02.2009 19:54

Re: Tabellensituation 2008/09

Beitrag von Nossi83 » 08.02.2009 22:15

Also ich glaube an der Tabellensituation ist diese Saison nicht mehr viel zu ändern.
Der glaube daran ist mir irgendwie mitlerweile abhanden gekommen besonders nach dem Hoffenheim spiel. Auch wenn ich finde das unsere Mannschaft teils wirklich gut gespielt hat und sich besser als in der Hinrunde Präsentiert hat, wurde leider auch deutlich gemacht "Wenn du kein glück hast, kommt auch noch Pech hinzu".
Ich hoffe das unsere Entwicklung in den nächsten 4-5 Jahren sich positiev so verbessert hat das wir wieder dauerhaft in der Bundesliga bleiben können ohne jede Saison "angst" haben zu müssen das wir absteigen oder vor freude auf der straße Tanzen das wir aufsteigen. Ich feier lieber jede Saison lang den 10ten Tabellenplatz anstatt alle 2 Jahre nen Aufstieg. :/
so what....viel glück in Bremen.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Tabellensituation 2008/09

Beitrag von GigantGohouri » 08.02.2009 22:16

Stuttgart steigt ab?
Frankfurt in der CL-Quali?
Bielefeld und KSC im UEFA-Cup?
Jacinta unter Drogeneinfluss? :mrgreen: :lol:
Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 9436
Registriert: 14.02.2007 17:14

Re: Tabellensituation 2008/09

Beitrag von Jacinta » 08.02.2009 22:19

Ich habe doch gesagt, dass mit der Rest ziemlich egal war... es ging einzig und allein um uns :schildpueh:
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Tabellensituation 2008/09

Beitrag von GigantGohouri » 08.02.2009 22:20

Egoist :mrgreen: :kopfball:

Aber egal, mit so ner Tabelle könnte ich am ende leben :cool:
Gesperrt