Mal was anderes: Wo wurde die Umfrage gemacht? Bayern auf 1?!? Die haben die Umfrage doch in Bayern gemacht, oder?!

dafür ist jupp ja jetzt wieder da. die neugeburt der fohlenelf..... na ja schön wärs ja, aber man darf auch nicht immer den alten zeiten hinterherweinen. die welt ändert sich, und der fussball macht davor leider nicht halt!HerbertLaumen hat geschrieben:Also wenn emnid eine repräsentative Umfrage macht, wird das schon halbwegs objektiv sein.
Man kann das nicht an einzelnen Personen festmachen, der Verein als Ganzes ist in seiner Aussenwirkung nicht mehr, was er mal war.
Darum geht es mir auch nicht, ich halte deren Umfragen für grundsätzlich nicht repräsentativ weil das Mengenverhältnis einfach nicht passt.Wobei mir das egal ist, wie beliebt Gladbach ist.
Das ist falsch. Die befragten Personen müssen repräsentativ sein.Je weniger Leute, je ungenauer das Ergebnis.
Frag mal Herrn Thurk.Ich finde einfach den Klopp im Umgang mit der Mannschaft an den Spieltagen sehr sympathisch.
Aber mal ehrlich HL, das widerspricht doch dann mit den Maßstäben, die die Traditionalisten an den Verein stellen. Wenn Bayern und Bremen an erster Stelle aufgeführt sind, zeugt das hauptsächlich von deren Erfolgen in den letzten Jahren. Vor zehn Jahren wäre Dortmund ebenfalls da oben gewesen und wir an vierter Stelle, entsprechend unserem Tabellenplatz. Beliebtheit ist bei Erfolg ungleich größer. Du würdest St. Etienne auch nicht in Deiner Beliebtheitsskala so weit oben ansiedeln, wären sie nicht vor drei Jahren wieder aufgestiegen, auch wenn sie eine große, vergleichbare Tradition besitzen.HerbertLaumen hat geschrieben:Tja, so geht es bergab, waren wir nicht mal der dritt- oder viertbeliebteste Verein? Traurig, aber wahr. So ganz unrecht scheinen die "Traditionalisten" nicht zu haben