-
HerbertLaumen
- Beiträge: 50909
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Beitrag
von HerbertLaumen » 01.08.2006 09:33
Don Jupp in der Bild (Pressespiegel!!!)
"Mit Insúa bevorzuge ich die Raute!"
Vllt beendet das ja die Spekulationen

-
hotschilly
- Beiträge: 2214
- Registriert: 21.08.2004 08:52
Beitrag
von hotschilly » 01.08.2006 11:04
HerbertLaumen hat geschrieben:
Optimum: Polanski erobert den Ball, spielt den schnell auf Insúa, der guckt kurz und schickt Olli mit einem feinen Paß in den 16er, der legt quer-zurück auf Sonck, Tor

sorry Herbert
aber dafür müsste Polanski erst einmal das Passspiel lernen,
denn das beherscht er (noch) nicht.
-
proxiii
- Beiträge: 260
- Registriert: 12.10.2005 09:26
Beitrag
von proxiii » 01.08.2006 11:58
hotschilly hat geschrieben:
aber dafür müsste Polanski erst einmal das Passspiel lernen,
denn das beherscht er (noch) nicht.
ehm, der spielt seit x jahren x tage fußball im jahr, ich denke schon, dass er durchaus in der lage ist einen pass zu spielen, anders als gewisse leverkusener nt spieler..., aber durch sein enorm kraftaufwendiges defensivspiel, fehlt ihm leider die nötige konzentration, aber ich denke dass don jupp ihm dass noch eintrichtern wird!

-
HerbertLaumen
- Beiträge: 50909
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Beitrag
von HerbertLaumen » 01.08.2006 12:28
Natürlich kann Polanski einen Pass spielen. Das kann fast jeder Bundesliga-Profi. Er sollja auch keine Zauberpässe bringen, sondern schnell und geradlinig den Ball auf Insúa bringen, der dann für die genialen Momente zuständig ist

-
UefaCup2007
- Beiträge: 13
- Registriert: 27.08.2005 08:30
- Wohnort: MG
Beitrag
von UefaCup2007 » 01.08.2006 12:38
Polanski ist für mich viel zu schnell, viel zu sehr in eine verantwortliche Position gekommen. Durch etliche Dauerverletzte hat er quasi kampflos einen Stammplatz inne. Jetzt reden einige schon vom Kapitänsamt. Ich glaube als so junger Mensch, mit sehr viel Talent, muss man nach und nach an so eine Position herangeführt werden. Den Hauptverantwortungsdruck müssen die gestandenen Profis aushalten.
-
Rinne
- Beiträge: 1852
- Registriert: 18.07.2006 17:25
- Wohnort: Aachen...
Beitrag
von Rinne » 01.08.2006 12:39
Soll irgendwer eigentlich mittlerweile nicht auf Insua spielen?
Hmm.. ich meine, außer Insua selber

-
Macragge
- Beiträge: 3312
- Registriert: 15.09.2005 16:09
- Wohnort: NRW
Beitrag
von Macragge » 01.08.2006 14:12
Rinne hat geschrieben:Soll irgendwer eigentlich mittlerweile nicht auf Insua spielen?

Hmm.. ich meine, außer Insua selber

wenn ihr nicht wisst wohin mit dem ball, gebt insua den

-
10..Insua..10
- Beiträge: 6
- Registriert: 01.08.2006 22:21
- Wohnort: Talheim
Beitrag
von 10..Insua..10 » 01.08.2006 22:29
Also ich glaube, daß Polanski neben Insua der wertvollste Spieler der
Saison wird!
-
Zé Adrianó
- Beiträge: 97
- Registriert: 29.07.2006 19:01
- Wohnort: Fulda
Beitrag
von Zé Adrianó » 02.08.2006 17:22
10..Insua..10 hat geschrieben:Also ich glaube, daß Polanski neben Insua der wertvollste Spieler der
Saison wird!
Ich finde ja, dass Broich neben Insua richtig aufgeblüht WÄRE. Naja Polanski kann das sicher auch zeigen. Hoffen wir's mal

-
Vorstopper
- Beiträge: 1206
- Registriert: 16.01.2004 16:16
Beitrag
von Vorstopper » 03.08.2006 11:37
im torfabrik-forum kristalisiert sich langsam raus, dass polanski der neue strasser werden könnte. kann nix, hat kein talent usw. mann, mann, geht mir so was aufn geist.
-
ErWiNhO
- Beiträge: 117
- Registriert: 03.06.2006 13:49
- Wohnort: Cottbus
Beitrag
von ErWiNhO » 03.08.2006 11:39
Blanker Neid

-
Bökelberger
Beitrag
von Bökelberger » 03.08.2006 11:39
@sören, nach vorne hat Polanski aber deutliche Defizite. Davor kann man nicht einfach die Augen schliessen.
-
Vorstopper
- Beiträge: 1206
- Registriert: 16.01.2004 16:16
Beitrag
von Vorstopper » 03.08.2006 11:42
Bökelberger hat geschrieben:@sören, nach vorne hat Polanski aber deutliche Defizite. Davor kann man nicht einfach die Augen schliessen.
braucht man ja nicht. aber er ist sicher keine nulpe. strasser im übrigen auch nicht.

-
rodriquez
Beitrag
von rodriquez » 03.08.2006 12:02
Ich komme gerade aus dem Türkei-urlaub, und musste dort feststellen, dass der name Eugen Polanski einigen vielen Türken, insbesondere den Gala-Fans ein geläufiger Name ist.
Auch nach dem Testspiel gegen Gala erschien sein name in öfters in der türk. Presse.
Auf nachfrage, erhielt ich die Antwort, dass Gala dringend eine neue Nummer 6 sucht, und polanski ein Top-kandidat ist/war.
Da kann man nur hoffen, dass sein vertrag rechtzeitig verlängert wird.
-
Winki
- Beiträge: 2
- Registriert: 05.07.2005 12:30
- Wohnort: Münster
Beitrag
von Winki » 03.08.2006 12:07
Polanski hat sicherlich super Anlagen und eine super Einstellung!
Trotzdem fehlt ihm noch die Ruhe und Erfahrung.
Dadurch hat er doch eine noch sehr hohe Fehlpassquote und steht bei vielen Spielen am Rande eines Platzverweises.
Eugen ist aus meiner Sicht auch zu schnell hoch gekommen und als Matthäus-
Nachfolger gelobt worden. Dito als künftiger Nationalspieler.
Ich hoffe, er weiss, daß seine Karriere kein Selbstgänger wird. Nur dann
wird er wirklich dahin kommen, wo viele ihn jetzt schon sehen...
-
HerbertLaumen
- Beiträge: 50909
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Beitrag
von HerbertLaumen » 03.08.2006 12:17
Bökelberger hat geschrieben:@sören, nach vorne hat Polanski aber deutliche Defizite. Davor kann man nicht einfach die Augen schliessen.
Polanski ist aber noch sehr jung und kannund wird noch viel lernen. Gerade als 6er muss man die Ruhe bewahren und eine große Spielintelligenz besitzen, beides kommt mit der Erfahrung. Lasst den Jungen mal in Ruhe reifen, der wird ein richtig Guter.
-
Quasi
- Beiträge: 93
- Registriert: 21.07.2006 09:08
Beitrag
von Quasi » 03.08.2006 12:18
Immerhin ist es Jupp Heynckes selber, der in Polanski einen Matthäusnachfolger sieht. Und ich gestehe Heynckes genug Erfahrung zu, um sowas realistisch einschätzen zu können.
Natürlich steht Polanski dazu noch einiges an Arbeit im Weg, aber das wird der schon machen.
-
Simi
- Beiträge: 4699
- Registriert: 13.01.2006 20:45
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Simi » 03.08.2006 13:40
Er ist erst 20 Jahre alt
Wenn der so weitermacht steht ihm denke ich eine große Zukunft bevor.
-
borussenleo
- Beiträge: 1
- Registriert: 08.07.2004 20:40
- Wohnort: jlabbach
Beitrag
von borussenleo » 03.08.2006 18:43
Eugen ist in den Augen aller Experten eines der größten Hoffnungen des deutschen Fußballs. Klar ist aber auch, dass er mit seinen 20 Jahren und nach nur einer Bundesliga-Saison noch kein fertiger Spieler sein kann. Ich bin fest davon überzeugt, dass gerade Jupp Heynckes dazu in der Lage ist, das Potential zu fördern und Eugen zu der Spielerpersönlichkeit zu formen, die wir uns alle erhoffen. Bleibt nur zu wünschen, dass auch sein Umfeld diese Chance erkennt und nicht den dritten Schritt vor dem ersten macht. Denn dann wird er ohne Zweifel seinen Weg gehen und dann wird auch der Vergleich mit Matthäus passen.
-
Block16
Beitrag
von Block16 » 03.08.2006 19:13
bei allem lob zu polanski immer ...
jetzt mal die sachen die er verbessern kann ...
- seine torschüsse gehen meistens 10m am tor vorbei oder drüber , sprich er hat nen harten schuss aber eine nicht so gute schusstechnik
- oft in unnötigen situationen viel zu agressiv / überhastet
- sollte manchmal ein bisschen ruhiger spielen
- statt draufballern , vielleicht manchmal noch bisschen mannschaftsdienlicher spielen
ansonsten bin ich auch der überzeugung , dass aus polanski ein richtig guter spieler werden kann .
der beitrag soll jetzt nicht zu negativ wirken , er ist definitiv ein sehr wichtiger spieler von uns .