Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
-
General Lee
- Beiträge: 2683
- Registriert: 02.02.2006 12:41
- Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von General Lee » 29.06.2006 12:14
Block16_4eva hat geschrieben:
Zumindest hier sehe ich eine der aufgeworfenen Parallelen zum 1. WK.
Übersteigertes Nationalgefühl, welches die Ausmaße einer Sezession wohl nicht erkennen, sondern im Gegenteil nahezu unkritisch zu den Waffen greifen ließ.
Genau das war es.....
Auch wenn es kitschig klingt - der Anfang von "Vom Winde verweht" - dieser Ball auf 12 Eichen spiegelt es zu 100% wieder. Die wenigsten wußten nur zu gut was Sezession bedeuted .......... Das war kein Heldenepos, das war der Untergang einer Gesellschaftsform (ist das jetzt auch wieder glorifiziert?)
-
Block16_4eva
- Beiträge: 1017
- Registriert: 06.07.2003 13:10
- Wohnort: Neuss City
Beitrag
von Block16_4eva » 29.06.2006 12:20
Genau das war es.....
Auch wenn es kitschig klingt - der Anfang von "Vom Winde verweht" - dieser Ball auf 12 Eichen spiegelt es zu 100% wieder. Die wenigsten wußten nur zu gut was Sezession bedeuted .......... Das war kein Heldenepos, das war der Untergang einer Gesellschaftsform (ist das jetzt auch wieder glorifiziert?)
Eben dies (ohne jetzt auf Hollywood Kitsch-Filme einzugehen

). Die Folgen waren wohl für den normalen Menschen nicht absehbar, was aber auch mehr als deutlich zeigt welche Gefahr im Nationalismus liegt.
-
General Lee
- Beiträge: 2683
- Registriert: 02.02.2006 12:41
- Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von General Lee » 29.06.2006 12:25
Block16_4eva hat geschrieben:
Eben dies (ohne jetzt auf Hollywood Kitsch-Filme einzugehen

). Die Folgen waren wohl für den normalen Menschen nicht absehbar, was aber auch mehr als deutlich zeigt welche Gefahr im Nationalismus liegt.
Das ist ein uramerikanisches Thema - da gibt es doch keine Generation, die nicht irgendwie gegen irgendwen Krieg geführt hat.
Aber Nationalismus wie wir ihn heute kennen war es damals nicht, da gab es andere Gründe.
Das war fast mehr Eigenbrötlerei.
-
Charly75
- Beiträge: 35
- Registriert: 10.01.2004 16:41
- Wohnort: ZeAlOtS
Beitrag
von Charly75 » 29.06.2006 14:48
nun, da mich dass thema doch interssiert hier noch ne andere Frage:
der Krieg gegen Mexico war ja noch nicht lange beendet (irgendwo um 1850). Hat dieser nicht auch irgendwie Einfluss auf diese Spaltung von Nord und Süd? Da fing der Norden doch auch schon an mit Thesen wie "lasst uns nicht länger gegen Mexico kämpfen um an Land zu kommen, dass dann sowieso an den Süden zur Sklavennutzung geht" ... ?
-
General Lee
- Beiträge: 2683
- Registriert: 02.02.2006 12:41
- Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von General Lee » 29.06.2006 20:51
Charly75 hat geschrieben:nun, da mich dass thema doch interssiert hier noch ne andere Frage:
der Krieg gegen Mexico war ja noch nicht lange beendet (irgendwo um 1850). Hat dieser nicht auch irgendwie Einfluss auf diese Spaltung von Nord und Süd? Da fing der Norden doch auch schon an mit Thesen wie "lasst uns nicht länger gegen Mexico kämpfen um an Land zu kommen, dass dann sowieso an den Süden zur Sklavennutzung geht" ... ?
Ja und Nein, erst einmal ging es um Expansion der USA. Es war da schon klar, das aufgrund der geographischen Lage von Texas dieser Staat ein Sklavenstaat werden würde. Das war aber nur ein Teil. In Wirklichkeit ging es um das Gleichgewicht zwischen Sklaven- und freien Staaten. Da die Ausdehnung im Südwesten ziemlich abgeschlossen war, war nur noch der mittlere und der Nordwesten da. Diese würden definitiv als freie Staaten in der Union ihren Platz finden und der Süden sah seine Interessen immer mehr im Hintertreffen. der Politiker John C. Calhoun aus South Carolina hatte lange vor der Sezession schon einmal mit einer solchen gedroht. Die Versuche das Gleichgewicht zu halten wurden eine Menge politischer Entscheidungen getroffen, allerding würde das hier den Thread sprengen. Nur so viel - die Vermessung und Benennund der Mason-Dixon-Line war einer der Ersten.
-
Charly75
- Beiträge: 35
- Registriert: 10.01.2004 16:41
- Wohnort: ZeAlOtS
Beitrag
von Charly75 » 30.06.2006 12:23
jojo, schönes gutes Dixi-Land...
hmm, für mich aber schon irgendwie alles ein wenig Verwunderlich, das der Mexico-Krieg dann doch recht fix von der Bühne war. Man hat sich da schon erstaunlich schnell geeinigt wo die Grenze sein soll, dann noch ein paar Mio $ Ausgleichszahlung an Mexico und fertig war die Sache.
Großes Interesse hatte die Union nicht unbedingt sich weiter an Mexico aufzureiben. Das lässt schon darauf schließen, dass man sich in Zukunft wohl eher in eigenen Reihen mit Probs rumschlagen muss und wohl auch rumschlagen möchte.
-
Quanah Parker
- Beiträge: 13339
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Quanah Parker » 21.07.2006 19:56
wollte ihn nur kurz nach oben holen.
dieser thread hat es verdient beachtet zu werden...........!!
PS : in kürze werde ich mich diesem wieder voll widmen...!

-
General Lee
- Beiträge: 2683
- Registriert: 02.02.2006 12:41
- Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von General Lee » 21.07.2006 20:36
Quanah Parker hat geschrieben:wollte ihn nur kurz nach oben holen.
dieser thread hat es verdient beachtet zu werden...........!!
PS : in kürze werde ich mich diesem wieder voll widmen...!

Danke Sir, hatte mal kurz die Stellung gehalten und HL etwas weitergebildet
Auch von mir bald mehr

-
General Lee
- Beiträge: 2683
- Registriert: 02.02.2006 12:41
- Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von General Lee » 21.07.2006 20:48
HerbertLaumen hat geschrieben:Ihr Kriegstreiber

Warts ab, alter Schlauberger

-
Macragge
- Beiträge: 3312
- Registriert: 15.09.2005 16:09
- Wohnort: NRW
Beitrag
von Macragge » 01.08.2006 16:57
glauben sie mir herr herbert, die ausgebildeten soldaten der conföderierten vernichten die pöbelnden jungspunde aus dem norden noch mit augenbinde

-
General Lee
- Beiträge: 2683
- Registriert: 02.02.2006 12:41
- Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von General Lee » 01.08.2006 19:30
@ Colonel Laumen
Die Artillerie die hier zu sehen ist, ist definitiv nicht aus dem Süden.
Colonel E. Porter Alexanders Ari war Lichtjahre besser - die haben einer Fliege ein Auge ausgeschossen.
*Tränen wegwisch* ach is dat Lied schön dat jute alte Dixie - geschrieben von einem Yankee
-
Macragge
- Beiträge: 3312
- Registriert: 15.09.2005 16:09
- Wohnort: NRW
Beitrag
von Macragge » 01.08.2006 19:41
womit muss ich das öffnen ... das is so schön das lied *salutier*

-
HerbertLaumen
- Beiträge: 50938
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Beitrag
von HerbertLaumen » 02.08.2006 00:40
General Lee hat geschrieben:Colonel E. Porter Alexanders Ari war Lichtjahre besser - die haben einer Fliege ein Auge ausgeschossen.
Dann müsst ihr noch viel lernen
Wenn die Sklaverei ned wär, würde ich ja auch mit dem Süden sympathisieren, aber so

-
barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Beitrag
von barborussia » 02.08.2006 08:45
Wir sind gerade dabei, eine Kamptauchergruppe auszubilden. So wird der Krieg eine sehr überraschende, historisch sensationelle Wende nehmen
Übrigens: Nichtraucher haben angeblich einen längeren Atem...also ran, ihr Gesundheits-Moral-Apostel

-
General Lee
- Beiträge: 2683
- Registriert: 02.02.2006 12:41
- Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von General Lee » 02.08.2006 11:47
barborussia hat geschrieben:Wir sind gerade dabei, eine Kamptauchergruppe auszubilden. So wird der Krieg eine sehr überraschende, historisch sensationelle Wende nehmen
Übrigens: Nichtraucher haben angeblich einen längeren Atem...also ran, ihr Gesundheits-Moral-Apostel

Hinzu kommt die CAF - die Confederate Air Force - jetzt gehts aber los
@ HL
Colonel Alexander war einer der brilliantesten Ari-Kommandeure des CV.
Bessere gab es kaum
