Radsport
sorry dann hab ich das verwechselt, wenn das so ist muss klödi morgen nochmal angreifenemquadrat hat geschrieben: Das erste Zeitfahren war 52 Kilometer lang, da hat Klöden 58 Sekunden auf Pereiro gutgemacht. Und beide waren zu dem Zeitpunkt nicht in Form. Die 7,1 km waren der Prolog
EDIT: Im Prolog war Klöden 10 Sekunden schneller auf 7 Kilometer als Sastre und auch Pereiro.
Also wenn sie morgen wirklich alle zeitgleich das Ziel erreichen würd ich sagen kann Klöden die Sache knicken. Pereiro wird die beiden Flachetappen nach morgen nutzen, sich fürs Zeitfahren zu schonen, und dann wird er mit der Riesenchance, die Tour zu gewinnen, fahren wie der Teufel. Und er ist nicht einer wie Pantani oder Virenque, der Mann kann Zeitfahren, das hat er auch schon bei der Vuelta bewiesen. Zweieinhalb Minuten auf Pereiro im Gelben Trikot aufholen. Das würde ich bei dieser Hitze Ulle zutrauen. Aber nicht Klöden.Heimspiel! hat geschrieben:
Das war aber nicht der Klöden von heute, der hat die ersten beiden Wochen gebraucht um sich in Form zu fahren wegen Verletzung/Krankheit kurz vor der Tour. 2.29 min sind zwar viel aber auf Pereiro kann er das gut machen, ich bin da sehr optimistisch auch wenn sie Morgen zeitgleich das Ziel erreichen sollten
Und nicht vergessen: Der Pereiro hat auch die ersten Tage gebraucht, sich in Form zu fahren

Morgen wird Sastre angreifen, da bin ich mir absolut sicher. Pereiro hat gestern auf die Besten verloren und in den Pyrenäen so richtig, allerdings war er da angeblich auch krank (oder hatte sein Doping vergessen). Er ist also auch am Berg kein absoluter Top-Mann, das war er nur heute. Und der Col des Joux-Planes ist die Hölle. Wenn Klöden und Sastre ihn distanzieren und ihm jeder ne Minute abnehmen, dann ist was drin für Klöden. Sonst wirds sehr schwer...
Pereiro hat laut Aussagen des Iles Baleares-Teamarztes auf der 11. Etappe einen Hitzschlag erlitten und 27 Minuten verloren. Jens Heppner hat das heute wohl angeblich auf Eurosport nochmal erwähnt.
Also nee. Wenn ich doch weiß, dass Pereiro ein exzellenter Bergfahrer und vernünftiger Zeitfahrer ist, der sich den ganzen Rückstand auf einer einzigen Etappe eingehandelt hat, weil er einen Hitzschlag erlitten hat, lass ich den dann die halbe Stunde auf ner Flachetappe mal eben so aufholen, nur um mich um die Arbeit am Berg zu drücken?
Phonak ist echt zu blöd. Heute haben sie die Quittung bekommen. Nur Klöden, dem wird das vermutlich nix mehr nützen, der zahlt mit für Phonaks Blödheit...
Also nee. Wenn ich doch weiß, dass Pereiro ein exzellenter Bergfahrer und vernünftiger Zeitfahrer ist, der sich den ganzen Rückstand auf einer einzigen Etappe eingehandelt hat, weil er einen Hitzschlag erlitten hat, lass ich den dann die halbe Stunde auf ner Flachetappe mal eben so aufholen, nur um mich um die Arbeit am Berg zu drücken?
Phonak ist echt zu blöd. Heute haben sie die Quittung bekommen. Nur Klöden, dem wird das vermutlich nix mehr nützen, der zahlt mit für Phonaks Blödheit...
Die entscheidende Texstelle ist aber:Neuville27 hat geschrieben:http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/7/0,1872,2053703,00.html
Seit dem 7.Mai 2003 ist bei allen internationalen Rennen der Helm vorgeschrieben. Einzige Ausnahme der Helmpflicht sind Bergankünfte: Fünf Kilometer vor dem Ziel darf der Kopfschutz abgenommen werden. Ist der letzte Anstieg länger als fünf Kilometer, darf dies auch am Fuße desselben geschehen.

Ja,wird wohl stimmen,sehe ich nämlich auch zum 1. Mal bei dieser Tour.Neuville27 hat geschrieben:nee aber dieser saison hast recht gehabt, hab es gerade im i-net gelesen.
Zum Rennen heute: Das war für mich sowas von überraschend,dass Landis so schlecht fahren wird...Aber man konnte es schon früh erkennen,dass er nen schlechten Tag hat,da er meist weit hinten im Feld fuhr. Der wurde ja nachher noch locker von Fothen etc. überholt

Klöden ist ganz stark und genau richtig gefahren



EDIT: Auf Pereiro hatte ich am 13.7. schonmal aufmerksam gemacht

IgorDemo hat geschrieben:Ist Oscar Perreiro dieses Jahr dabei? Der war ja letztes Jahr 10. hinter Rasmussen,Evans und Landis.
Was ist eigentlich mit Totschnig
Sehe den bei der Tageswertung nirgendwo 
Hatte mich schon gewundert,als ich grade sah,dass Gerolsteiner in der Teamwertung nur noch 7. ist und über 40 Minuten Rückstand hat
Das liegt wohl daran,dass kein guter 3. Fahrer mehr dabei ist,der Drittbeste von Gerolsteiner war heute Lang mit ca. 35 Minuten Rückstand auf Rasmussen
Aber ich denke,dass T-Mobile sich die Teamwertung noch holt,haben nur knapp über 2 Minuten Rückstand auf CSC und im Zeitfahren wird CSC schlechter sein als T-Mobile



Hatte mich schon gewundert,als ich grade sah,dass Gerolsteiner in der Teamwertung nur noch 7. ist und über 40 Minuten Rückstand hat


Aber ich denke,dass T-Mobile sich die Teamwertung noch holt,haben nur knapp über 2 Minuten Rückstand auf CSC und im Zeitfahren wird CSC schlechter sein als T-Mobile

- Block16_for_ever
- Beiträge: 37
- Registriert: 15.02.2006 20:51
- Wohnort: Wickrath
- Kontaktdaten:
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50930
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
- Block16_for_ever
- Beiträge: 37
- Registriert: 15.02.2006 20:51
- Wohnort: Wickrath
- Kontaktdaten:
Völlig richtig erkannt.Knochen hat geschrieben:das Sastre und Pereiro nicht Zeitfahren können halte ich für ein Gerücht.
beim ersten Zeitfahren hat Saste etwa ne halbe und Pereiro eine Minute auf Klöden verloren.
http://www.letour.fr/2006/TDF/LIVE/de/7 ... t/ITE.html
Sicher, wir sind zwei Wochen weiter , aber es geht schließlich um den TDF-Sieg, da muss Klöden morgen noch was probieren.
Und vor allem darf man nicht vergessen, dass der Perreiro nun ja kein völlig unbeschriebenes Blatt ist, der jetzt auf einmal wie "Phönix aus der Asche kam".
Denn letztes Jahr fuhr er bei der Tour - vor allem in der dritten Woche

Wenn ich mich recht erinnern, war er am Ende im Gesamtklassement unter den Top 10

Und genau da liegt der Hase im Pfeffer.
Die anderen Teams - also Phonak, T-MOB, CSC, Gerolsteiner - die Fahrer mit Ambitionen auf den gesamtsieg in ihren Reihen haben bzw. hatten waren einfach zu dumm, und haben das Potenzial dieses Mannes verkannt bzw. ihn schlichtweg nicht für voll genommen.
Die hätten den nie und nimmer ne halbe Stunde wegfahren lassen dürfen.
Vor allem wenn man bedenkt, was er 2005 schon gerissen hat.
Tja, und diese Überheblichkeit, Leichtsinnigkeit wie man es auch immer nennen mag der etablierten teams wird ihnen jetzt höchstwahrscheinlich zum Verhängnis.
Ich sehe nicht, wo sich Perreiro jetzt noch 2,29 MInuten abnehmen lassen sollte.
Im EZF? Vielleicht eine Minute von Klöden, meinetwegen noch 1:30 , aber definitiv nicht mehr.
Klöden ist im EFZ kein Jan Ullrich, der den anderen die Minuten nur so aufbrummt. (s. erstes EFZ dieser Tour).
Wäre also noch die morgige Etappe. Naja, heute war er keinen Deut schlechter als Klöden, am Ende sogar vor ihm im Ziel, wenn er morgen nicht gerade einen Einbruch erleidet, wird er wohl die Tour gewinnen.
Es sei denn...
Sastre legt morgen einen wahren Husarenritt hin.
Wer weiß das schon.
Diese TdF zeigt uns doch: Nichts ist unmöglich

IN diesem Sinne...
Richtigemquadrat hat geschrieben:Pereiro hat laut Aussagen des Iles Baleares-Teamarztes auf der 11. Etappe einen Hitzschlag erlitten und 27 Minuten verloren. Jens Heppner hat das heute wohl angeblich auf Eurosport nochmal erwähnt.
Also nee. Wenn ich doch weiß, dass Pereiro ein exzellenter Bergfahrer und vernünftiger Zeitfahrer ist, der sich den ganzen Rückstand auf einer einzigen Etappe eingehandelt hat, weil er einen Hitzschlag erlitten hat, lass ich den dann die halbe Stunde auf ner Flachetappe mal eben so aufholen, nur um mich um die Arbeit am Berg zu drücken?

Zumal die Herren Riis, Kummer, Holczer wohl auch die vergangene Tour ausgeblendet haben

Im Nachhinein ist es Phonak ziemlich egal, wer nun die TdF gewinnt.
Phonak ist echt zu blöd. Heute haben sie die Quittung bekommen. Nur Klöden, dem wird das vermutlich nix mehr nützen, der zahlt mit für Phonaks Blödheit...
Von daher wirds die nicht mehr kümmern.
Wer sich aber spätestens seit heute kräftigst in den Allerwertesten beißen wird, sind T-MOB und CSC

Nicht nur Klöden.Neuville27 hat geschrieben:Also muss Klöden morgen alles auf Angriff setzenum die Tour zu gewinnen, denn so eine Chance bekommt er so schnell nicht wieder und es wäre schade wen er sie jetzt nicht nutzen könnte.

Das wird eine super spannende Etappe.
Zu blöd nur, dass ich arbeiten muss, und wiedermal nur die Zusammenfassung sehen kann

Hoffe, dass Klöden mit Sastre zusammen was versucht.. und sich dann auf ihn auch noch ein paar sekunden holt..
Ich traue ihm beim Zeitfahren allemal 1 min. auf Sastre und 1 1/2 min. auf Pereiro beim Zeitfahren zu!
Bisher ist es bei jeder Etappe anders gekommen als vermutet... und Klöden hat fast immer ein wenig Profitiert, da er konstant gut gefahren ist.... ich hoffe!!
Ich traue ihm beim Zeitfahren allemal 1 min. auf Sastre und 1 1/2 min. auf Pereiro beim Zeitfahren zu!
Bisher ist es bei jeder Etappe anders gekommen als vermutet... und Klöden hat fast immer ein wenig Profitiert, da er konstant gut gefahren ist.... ich hoffe!!
- Heimspiel!
- Beiträge: 60
- Registriert: 21.06.2006 01:20
- Wohnort: Block 16 / Eschweiler
Das seh ich en bisl anders. Erinnere dich mal an die Tour 2004 (war das mit Klöden ganz ähnlich war wie in diesem Jahr sprich erste Woche außer Form danach klasse) war er im letzten EZF nur 20 sec. langsamer als Ulle und hat da Leuten wie Landis 1 1/2 Minuten abnehmen können, warum sollte der dann nich bei Pereiro noch en Minütchen draufpackenmemorex hat geschrieben:
Ich sehe nicht, wo sich Perreiro jetzt noch 2,29 MInuten abnehmen lassen sollte.
Im EZF? Vielleicht eine Minute von Klöden, meinetwegen noch 1:30 , aber definitiv nicht mehr.
Klöden ist im EFZ kein Jan Ullrich, der den anderen die Minuten nur so aufbrummt. (s. erstes EFZ dieser Tour).


Aber ich bin da einfach ma Optimist und sag der Klöden macht dat schon, quäl dich du XXX

Ich denke nicht,dass Pereiro morgen zeitgleich oder vor Klöden oder Basso ins Ziel kommt,da ihn jetzt alle attackieren werden...Heute konnte er sich das gelbe Trikot holen und ist sehr gut gefahren,aber morgen hat er selber das gelbe Trikot,d.h. sein Team muss immer hinterherfahren und meiner Meinung nach ist sein Team viel schlechter als das von T-Mobile
@memorex: Ja,Pereiro war letztes jahr unter den Top 10 (war 10.). Deswegen hatte ich ihn,als hier Favoriten für die Tour genannt wurden,auch mal ins Gespräch gebracht,da von den dieses Jahr startenden Fahrern letztes Jahr nur 3 vor ihm waren (Rasmussen,Evans,Landis)

@memorex: Ja,Pereiro war letztes jahr unter den Top 10 (war 10.). Deswegen hatte ich ihn,als hier Favoriten für die Tour genannt wurden,auch mal ins Gespräch gebracht,da von den dieses Jahr startenden Fahrern letztes Jahr nur 3 vor ihm waren (Rasmussen,Evans,Landis)

-
- Beiträge: 4098
- Registriert: 15.05.2006 10:52
- Wohnort: 64625 Bensheim PFYC: EFO
- Kontaktdaten:
Finde ich nicht in Ordnung. Das war vor ein paar Tagen auch schon mal der Fall. Entweder die Tourleitung hält sich an seinen eigenen Regeln oder sie sollten das Zeitlimit komplett abschaffen !!!Knochen hat geschrieben:heute musste die Jury sogar das Zeitlimit erhöhen, weil 8oFahrer sonst ausgeschlossen worden wären.
Wenn das Zeitlimit so festgelegt ist, dass man maximal 30 Minuten später ins Ziel kommen darf, und man halt erst nach 31 Minuten eintrifft, dann haben der oder die Fahrer pech gehabt. Ergo sie müssen die Tour de France beenden !!!
Aber die Tourleitung verhält sich ja so wie die DFL im Fußball. Beide halten sich nicht an ihre selbst aufgestellten Regeln.
Was auch so eine Schwachsinnsregel ist: Ab 3 Km vor dem Ziel (zumindest am Anfang der Tour) werden alle Fahrer die nach dem ersten ins Ziel kommen mit der gleichen Zeit gewertet !!! Also auch wenn Fahrer 3 Minuten oder so später ins Ziel kommen.
Kein Wunder warum Leute wie Armstrong die Tour so oft hintereinander gewonnen haben. Sie konnten am Anfang ja keine Zeit verlieren, weil sie ja wussten ich muss nur bis 3 Km vor dem Ziel im Feld mitfahren, dann kann ich mich ja zurückfallen lassen, da mir keine Zeit verloren geht !!!
Wird Zeit, dass solche Schwachsinnsregelungen abgeschafft werden.
Einfache Regeln aufstellen, mein Vorschlag:
- Ein Zeitlimit für jede Etappe festlegen, wer darüber ist scheidet aus der Tour aus, egal wie der Fahrer heißt und egal wieviele darüber liegen !!!
- Keine Begrenzung mehr was den Zeitrückstand nach dem ersten betrifft. Auf Deutsch wenn ein Fahrer 3 Km vor dem Ziel ausreißt und das Rennen gewinnt, dann haben die folgenden Fahrer, welche danach kommen, auch mit dem Rückstand gewertet zu werden welchen sie auch tatsächlich haben !!!
Ach so und noch eine Anmerkung von mir was die Gesamtwertung betrifft und speziell die letzte Etappe. Wenn ich in der Gesamtwertung einen Rückstand von maximal 10 Minuten habe vor der letzten Etappe, dann versuche ich jedenfalls diese 10 Minuten noch aufzuholen !!! Ansonsten brauche ich ja auch diese letzte Etappe nicht mehr zu fahren, bzw. sie kann komplett ausfallen !!!
Denn ich habe bis auf eine einzige Tour de France keine gesehen, wo ein Fahrer noch auf der letzten Etappe versucht hat das Gelbe Trikot zu bekommen. Das heißt für mich doch, dass die meisten Fahrer im Feld die Tour de France doch gar nicht gewinnen wollen.
Da frage ich mich dann warum fahren sie dann bei der Tour de France mit? Ich persönlich würde zwar in meiner Mannschaft auch zuerst für meinen Kapitän fahren, aber ich versuche immer an seinem Hinterrad zu bleiben, denn dann lande ich automatisch mit vorne in der Gesamtwertung !!!
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50930
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Zu 1.: Da gibt es doch diesen Ehrenkodex unter den Fahrern, dass das Gelbe Trikot am letzten Tag nicht mehr angegriffen wird, oder?EFFENBERGFOHLEN hat geschrieben:Denn ich habe bis auf eine einzige Tour de France keine gesehen, wo ein Fahrer noch auf der letzten Etappe versucht hat das Gelbe Trikot zu bekommen. Das heißt für mich doch, dass die meisten Fahrer im Feld die Tour de France doch gar nicht gewinnen wollen.
Zu 2.: Ich denke mal, jeder Fahrer WILL die TdF gewinnen, aber guck dir doch mal die Rückstände an. Wie soll man denn auf einer Flachetappe solche Rückstände aufholen? Zudem müssen die ja auch für ihren Kapitän fahren, verausgaben sich, um ihn den Berg hochzuziehen oder indem sie im Feld Tempo machen müssen, während der sich schonen kann und sammeln so Minute um Minute Rückstand ein, so dass ein Sieg immer unwahrscheinlicher wird. Dann gibt es ja auch noch die Spezialisten, die aufs Grüne Trikot oder das Bergtrikot fahren.
Die letzte Etappe zu gewinnen ist sehr prestigeträchtig und es kommt auch da imho noch zu harten Kämpfen, besonders durch die französischen Fahrer.
Warum sie mitfahren? Weil es ihr Job ist

/edit: ich wollte eigentlich die TdF boykottieren, habe mir die Alpenetappen trotzdem angeschaut. Ist ja echt spannend dieses Jahr. So einen Einbruch wie Landis ihn gestern hatte, hat man auch selten gesehen...
- Heimspiel!
- Beiträge: 60
- Registriert: 21.06.2006 01:20
- Wohnort: Block 16 / Eschweiler
Wenn mehr als ein gewisser Prozentsatz (glaub 25% kann auch mehr sein) das Ziel nicht vor dem Limit erreichen, steht in den Statuten das sie vom Ausschluss verschohnt werden können und wie ich finde auch müssen. Da sind schließlich alle Sprinter dabei ohne die eine Sprintankunft doch nicht mehr wirklich interessant wäre oder?!EFFENBERGFOHLEN hat geschrieben: Finde ich nicht in Ordnung. Das war vor ein paar Tagen auch schon mal der Fall. Entweder die Tourleitung hält sich an seinen eigenen Regeln oder sie sollten das Zeitlimit komplett abschaffen !!!
Wenn das Zeitlimit so festgelegt ist, dass man maximal 30 Minuten später ins Ziel kommen darf, und man halt erst nach 31 Minuten eintrifft, dann haben der oder die Fahrer pech gehabt. Ergo sie müssen die Tour de France beenden !!!