Herner hat geschrieben:Reviepower ist hier eine bekannte Marke im Revier.
Also, ist nichts neues

schon klar.

ich finde nur diese teilweise bekloppten wortschöpfungen immer ziemlich lachhaft, besonders wenn sie eine aussage treffen sollen, die nichts mit der realität zu tun hat bzw. die realität beschönigt. also reine marketingbegriffe, die keinen sinn ergeben oder im schlimmsten fall sogar einen gegenteiligen, weil unverständlichen sinn ergeben.
"revierpower" ist schliesslich bereits ein wort, das es nicht gibt. aber es ist eine griffige wortschöpfung aus der zeit, als jedes unternehmen händeringend nach einem denglischen namen oder -zusatz suchte, weil das halt so toll modern war. diese zeit ist spätestens seit dem kleinen missverständnis bzw. werbe-gau "come in and find out" (parfümerie douglas) vorbei.
die energieunternehmen mit den "klangvollen" namen haben das zusätzliche problem, dass sie von ihrem abzocker-image weg wollen/müssen. dann wird halt in "revier" zusätzlich noch ein "wir" eingebaut, und man meint beide fliegen mit einer klappe geschlagen zu haben. "rewirpower" sieht vielleicht für den einen oder anderen, besonders für creative directors (leiter entwurfsabteilung), toll aus. die frage ist aber, was ein assistance engineering wood manager (steht im baumarkt an der säge) damit anfangen kann.