Fahnen und Doppelhalter

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
philipp
Beiträge: 55
Registriert: 25.01.2004 11:56
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von philipp » 22.05.2006 18:07

Junge vom Niederrhein hat geschrieben:@philip:
als prog würde ich PhotoFiltre empfehlen. das ist freeware und funzt ähnlich wie photoshop.
einfach mal bei google PhotoFiltre eingeben
PHILIPP :evil:

Geschmackssache ;) Hatte mich so an AP gewühnt da war Gimp leichter zu erlerne...

Btw. Kabelrohr ist elastisch.... Holz nicht...
VorstBorusse
Beiträge: 328
Registriert: 20.02.2005 22:49

Beitrag von VorstBorusse » 22.05.2006 21:42

holz ist für den popo...mit den kabelrohren kann man so kleine schwenker übergeil schwenken :wink:
Benutzeravatar
Zetman
Beiträge: 19
Registriert: 31.01.2005 10:09
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Zetman » 08.06.2006 15:33

Wielange dauert es, bis man einen Fahnenpass bekommt, wenn man ihn denn beantragt hat ?

Mein Sohn bastelt sich gerade was zusammen (mit Hilfe seiner Schwester, die prima nähen kann). Denke, die wird nächste Woche fertig sein. Ist 1,50 x 2,50 in schwarz-weiss-schwarz (senkrecht). Im mittleren weissen Teil ist in der Mitte die Raute in schwarz, darüber in gold 2 Sterne und darunter in grün "MG".

Brauchen dann nur noch einen Stab - so wie ich hier gelesen habe, sollte eine 8m Stipprute, wo man die oberen 3-4 ? Meter entfernt, ok sein !?

Wir stehen im Block 17 und wollen das Teil natürlich zum Saisonstart in trockenen Tüchern haben !
philipp
Beiträge: 55
Registriert: 25.01.2004 11:56
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von philipp » 08.06.2006 17:29

Bei 1.5 Meter Höhe brauchst du keinen

1) Fahnenpass nicht nur alles was darüber ist!!
2) Keine Stipprute sondern einfaches Kabelrohr... Ist billiger und gibt es in jedem Baumarkt!

Hoffe geholfen zu haben :)
Zuletzt geändert von philipp am 08.06.2006 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
VfL bis in den Tod
Beiträge: 52
Registriert: 12.11.2005 16:44

Beitrag von VfL bis in den Tod » 08.06.2006 17:36

wenn die fahne aber 150cm hoch ist brauchst du schon einen fahnen pass als stock würde ich aber auch ein etwas dickeres kabelrohr nehemen
philipp
Beiträge: 55
Registriert: 25.01.2004 11:56
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von philipp » 08.06.2006 17:45

VfL bis in den Tod hat geschrieben:wenn die fahne aber 150cm hoch ist brauchst du schon einen fahnen pass
Nein! Falsch ;)
Im BORUSSIA PARK ist es bei Fahnen mit einer Stocklänge von über 1,50 mtr notwendig einen Fahnenpass bei sich zu führen!
Quelle
Benutzeravatar
Thorschton
Beiträge: 70
Registriert: 11.04.2005 15:23
Wohnort: Straelen

Beitrag von Thorschton » 08.06.2006 18:08

philipp hat geschrieben:Bei 1.5 Meter Breite brauchst du keinen

1) Fahnenpass nicht nur alles was darüber ist!!
Seit wann hat der Fahnenpass was mit der Breite zu tun? :shock:
philipp
Beiträge: 55
Registriert: 25.01.2004 11:56
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von philipp » 08.06.2006 18:15

verstrahltes-Fohlen hat geschrieben:
Seit wann hat der Fahnenpass was mit der Breite zu tun? :shock:
:oops: Hab da wohl was vertauscht :lol: Naja brauchts immer noch keinen Fahnenpass ;)
VfL bis in den Tod
Beiträge: 52
Registriert: 12.11.2005 16:44

Beitrag von VfL bis in den Tod » 08.06.2006 18:25

und warum keinen fahnen pass?
wenn die fahne doch 150 hoch ist braucht er doch nen Stock der dann über 150 ist?! und alle stöcke über 150 brauchen nen fahnenpass oder nicht?
philipp
Beiträge: 55
Registriert: 25.01.2004 11:56
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von philipp » 08.06.2006 18:28

Also ich nehm dann auch immer nen Stock der 1.5m hoch ist und schwenk so... Habe noch nie Probleme damit gehabt und auf eifnacher als erst nen Fahnenpass zu beantragen...

philipp

P.S. mach das auch bei dohs so ;)
VfL bis in den Tod
Beiträge: 52
Registriert: 12.11.2005 16:44

Beitrag von VfL bis in den Tod » 08.06.2006 19:41

aber eine fahne von 150x250 mit einem stock von 150 zu schwenken finde ich irgendwie komisch.
vielleicht sagt uns ja der macher selber mal wie lang der stock sein soll und wir einigen uns dann ob er einen fahnenpass braucht oder nicht :shakehands:
philipp
Beiträge: 55
Registriert: 25.01.2004 11:56
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von philipp » 08.06.2006 20:23

Also er will sich ja ne Stipprute holen (s. oben)... tendenz: eher für einen fahnenpass!! ich mein is besser wenn er sich einen holt denn die ordner können immer mal pingelig sein ;)
Benutzeravatar
sheikh
Beiträge: 95
Registriert: 06.11.2005 15:00
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von sheikh » 08.06.2006 21:24

Zetman hat geschrieben:Wielange dauert es, bis man einen Fahnenpass bekommt, wenn man ihn denn beantragt hat ?
mmh.. bei uns dauert es immer noch, obwohl ich glaub das Tower oder TJ uns nich mag, und wir deshalb keinen Fahnenpass mehr kriegn, naja unser Prob. isset nich, ich krieg die rute trotzdem rein ;)
Benutzeravatar
brudi
Beiträge: 1014
Registriert: 18.05.2006 15:17
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von brudi » 08.06.2006 22:23

Ich sprech mal aus Erfahrung...
Meine fahne ist 2,5 x 3meter... ich hab da ne 4 meter lange Angelrute dran, und das geht wunderbar!

Und wenn das Tuch allein schon 1,5mter breit ist, und sogar 2,5meter LANG(!!) dann würd ich auch ne 3 meter lange rute vorschlagen...
guck mal bei ebay. da gibts 4meter dinger für n paa euronen.
hab da für meinen inkl. versand 9€ bezahlt!

und fahnenpass brauchse dann. den hatte ich innerhalb von einer woche.

och fragen? :lol:
Benutzeravatar
sheikh
Beiträge: 95
Registriert: 06.11.2005 15:00
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von sheikh » 08.06.2006 23:41

brudi hat geschrieben:
und fahnenpass brauchse dann. den hatte ich innerhalb von einer woche.

och fragen? :lol:
Wir haben 3 Schwenker bis her ist nur einer Fahnenpass wir haben 1 weiteren Beantragt (schon min. 2 mal) aber anscheinend macht sich @es-ist-unsere-nord.de nich gut ;)
philipp
Beiträge: 55
Registriert: 25.01.2004 11:56
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von philipp » 09.06.2006 00:04

brudi hat geschrieben:
Und wenn das Tuch allein schon 1,5mter breit ist, und sogar 2,5meter LANG(!!) dann würd ich auch ne 3 meter lange rute vorschlagen...
Die Fahne ist doch 1.5m hoch!! Dann nochmal 1.5 (also das Stück das nicht "in" der Fahne ist ;) ) Stock... Alles klar :lol:
Benutzeravatar
Zetman
Beiträge: 19
Registriert: 31.01.2005 10:09
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Zetman » 09.06.2006 07:00

Moin Moin,

auf der Borussia Seite steht : "Für Fahnen, die einen Stab erfordern, der länger als 1,50 Meter ist, benötigt ihr allerdings einen so genannten Fahnenpass"

Da die Fahne ja bereits 1,50 hoch ist (Länge 2,50 m), braucht man wohl einen Stab, der so 3-4 Meter lang sein sollte - also müssen wir so einen Pass beantragen.

Denke immer noch, dass ein Stipprute am Besten ist, weil man sie zusammenschieben kann. Müssen das Teil ja im Zug/Bus transportieren - das wäre mit einem starren Stab ja jedesmal ein Akt.

danke schon mal für die guten Ratschläge ! Sobald das Teil fertig ist, werde ich mal einen Link mit Foto setzen !

:wink:
VfL bis in den Tod
Beiträge: 52
Registriert: 12.11.2005 16:44

Beitrag von VfL bis in den Tod » 09.06.2006 12:51

Zetman hat geschrieben:
Da die Fahne ja bereits 1,50 hoch ist (Länge 2,50 m), braucht man wohl einen Stab, der so 3-4 Meter lang sein sollte - also müssen wir so einen Pass beantragen.
sage ich doch die ganze zeit!!
philipp
Beiträge: 55
Registriert: 25.01.2004 11:56
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von philipp » 09.06.2006 14:15

Bei einer Höhe von 1.50mtr braucht ihr aber garantiert keinen Fahnenstock von 3-4 meter... :wink:
Zuletzt geändert von philipp am 09.06.2006 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
VfL bis in den Tod
Beiträge: 52
Registriert: 12.11.2005 16:44

Beitrag von VfL bis in den Tod » 09.06.2006 14:25

2 meter reichen vollkommen aus, und da geht dann auch ein dickeres plastikrohr, denke ich. aber dafür brauchst du dann definitiv nen fahnenpass.
Antworten