Borussias Finanzen

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
methodica
Beiträge: 62
Registriert: 25.04.2005 22:06
Wohnort: Nordkreis Aachen

Beitrag von methodica » 16.05.2006 14:54

pendejo hat geschrieben:Häh :?: Die 1,9 Mio. bleiben doch nach den Steuern von den 4,8 Mios übrig. Die kannst du nicht wieder zusammenrechnen. Oder hab ich dich falsch verstanden?
Schau dir mal die großen Worte an. :wink:
Benutzeravatar
pendejo
Beiträge: 36
Registriert: 02.08.2005 09:32

Beitrag von pendejo » 16.05.2006 15:34

methodica hat geschrieben: Schau dir mal die großen Worte an. :wink:
Oh, äh...das wurde wohl nachträglich editiert :D :wink: .
Milan86
Beiträge: 1353
Registriert: 12.01.2005 10:11
Wohnort: Freising

Beitrag von Milan86 » 16.05.2006 16:03

dieses jahr wird es wieder nur ergänzungsspieler geben.
Benutzeravatar
deMiro
Beiträge: 51
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach / Rheydt

Beitrag von deMiro » 16.05.2006 16:07

Milan86 hat geschrieben:dieses jahr wird es wieder nur ergänzungsspieler geben.
Ja und das Kotzt mich langsam an :evil:
Benutzeravatar
Miami Vice
Beiträge: 1113
Registriert: 27.05.2005 23:07
Wohnort: überall

Beitrag von Miami Vice » 16.05.2006 16:28

So, habe den Bericht jetzt gefunden:

Mönchengladbach (rpo). Borussia Mönchengladbach befindet sich zumindest wirtschaftlich weiter auf Erfolgskurs. Das Geschäftsjahr 2004 schloss man mit einem Jahresüberschuss von rund 3,6 Millionen Euro vor Steuern ab und plant für die kommende Saison mit einem Rekordetat in Höhe von 50,5 Millionen Euro.
Das gab die Borussia, die in dieser Saison den Abstieg knapp verhindert hatte, auf der Jahreshauptversammlung im "Kunstwerk" in Mönchengladbach-Wickrath am Montagabend bekannt.

"Das ist eine sehr konservative Planung für die kommende Spielzeit", sagte Borussia-Geschäftsführer Stephan Schippers: "Wir kalkulieren nur mit Platz 15 in der Bundesliga und der ersten Runde im DFB-Pokal. Außerdem sehen unsere Planungen einen Zuschauerschnitt von 45.000 Fans pro Spiel vor. Ich denke, dass wir damit noch Luft nach oben haben."

Im Geschäftsjahr 2004 - zukünftigt erfolgt die Umstellung vom laufenden Kalenderjahr auf den Zyklus der Bundesliga-Saison - stand einem Ertrag in Höhe von 48,3 Millionen Euro ein Aufwand von 44,7 Millionen Euro gegenüber. Der Gewinn nach Steuern belief sich demnach auf 1,89 Millionen Euro.

Durch den Umzug vom Bökelberg in den Borussia-Park verzeichnete der Klub in allen Bereichen starke Zuwachsraten. 27. 000 Dauerkarten (im Vorjahr: 19.500) wurden verkauft und mit dem Zuschauerschnitt von 49.183 Fans pro Spiel (32.178) der viertbeste Besuch der Liga erzielt. Die Anzahl der Sponsoren stieg von 175 auf 210, die daraus resultierenden Einnhahmen von 9,3 auf 17,6 Millionen Euro. Zudem zählt der Klub derzeit 26.606 Mitglieder (20. 167).


Da geht eindeutig daraus hervor, dass von Saison zu Saison abgerechnet wird.

War das gestern jetzt die Bilanz aus der Saison 2006 ?

Ich lese immer nur 2005 und da kann es dann nur eine Bilanz bis zum 30.6.2005 gewesen sein.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Beitrag von FritzTheCat » 16.05.2006 17:06

M.W. war das die Bilanz zum 31.12.05. Von Rumpfwirtschaftsjahr oder Umstellung in 06 mit einem Rumpfwirtschaftsjahr war gestern keine Rede.
Benutzeravatar
FuldaFohlen
Beiträge: 178
Registriert: 03.05.2006 14:34
Wohnort: Löschenrod
Kontaktdaten:

Beitrag von FuldaFohlen » 16.05.2006 17:09

Das mit den Neuverpflichtungen verhält sich allerdings anders.

Der Verein ist wie ein Wertpapier zu betrachten, d.h. durch erfeuliche Nachrichten wie diese (Bayern hat bspw. 3,6Miomiese gemacht...) wird der Club für Investoren--> SPONSOREN interessanter ----> mehr Asche aufs Konto.

Dadurch ist im kommenden Etat mehr Spielraum. Transfergebühren können hierbei ebenso wie Personalausgaben steuerrechtlich geltend gemacht werden. Transfer ist nicht gleich Gewinn - (Ablösesumme + Gehalt).

Daher ist durchaus mehr Kohle für Transfes drin.


Fragwürdig erscheint mir allerdings der Punkt, dass Elber, Böhme und Co. lange Zeit nicht bezahlt werden mussten, wie wäre die Bilanz ausgefallen, wenn diese nicht von der Berufsgenossenschaft bezahlt worden wären.....?????
Benutzeravatar
Miami Vice
Beiträge: 1113
Registriert: 27.05.2005 23:07
Wohnort: überall

Beitrag von Miami Vice » 16.05.2006 17:15

Ich habe aber in mehreren Berichten damals gelesen, dass in Zukunft pro Saison abgerechnet wird. Der Zyklus der Saison kann nur vom 30.6. bis zum 30.6. laufen.

Laut diesem Bericht gibt es eigentlich nur 2 Möglichkeiten:

1. Das war jetzt die Bilanz bis zum 30.6.2006, was mich wundert, weil es nicht üblich ist eine Bilanz schon zum 15. Mai vor zu legen.

2. Das war die Bilanz zum 30.6.2005.

In den Berichten habe ich immer nur Geschäftsjahr 2005 gelesen. Das Geschäftsjahr wäre der Zyklus der Saison, ergo die Saison 2005, welche am 30.6.2005 endete.

So richtig sicher wird mir das wohl keiner sagen können. Hier warte ich mal weitere und ausführlichere Artikel ab.

Wenn es bis 31.12.2005 war, kann es eigentlich nur eine "vorläufige Bilanz" gewesen sein.

Denn die entgültige würde zum 30.6.2006 enden.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50936
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 16.05.2006 17:18

FuldaFohlen hat geschrieben:Transfergebühren können hierbei ... steuerrechtlich geltend gemacht werden.
Das wage ich zu bezweifeln!
Die Transfergebühren sind ja der Anschaffungspreis des Wirtschaftsgutes "Spieler". Dieses Wirtschaftsgut wird jetzt über seine Lebensdauer abgeschrieben, bei Fussballprofis dürfte dies die Vertragslaufzeit sein.
Oder gibt es für solche Fälle Ausnahmeregeln? Mir ist davon nichts bekannt.
Milan86
Beiträge: 1353
Registriert: 12.01.2005 10:11
Wohnort: Freising

Beitrag von Milan86 » 16.05.2006 17:21

es ist ja schön und gut das wir jedes jahr mit einem gewinn abschliessen. aber mal ehrlich das bringt uns relativ wenig denn davon können wir uns nichts leisten. es muss mal investiert und riskiert werden. wenn wir fussball ala bremen spielen würde das stadion bestimmt jedes mal ausverkauft sein. es kämen mehr prämien und tv gelder dazu. ausserdem würden sich sponsoren um uns reißen. ich sehe das so> wir kriegen nur nen topper wenn endlich mal die stadiorechte verkauft werden. aber das passiert ja wohl nicht in absehbarer zeit
Petrosilius
Beiträge: 1
Registriert: 26.04.2006 11:03

Beitrag von Petrosilius » 16.05.2006 17:28

Mich würde mal interessieren, wie die 25 Mio für den Profi Kader einzuschätzen sind. Ist das viel? Wieviel geben den andere Vereine dafür aus? Mit wem liegen wir da auf einem Niveau?
Benutzeravatar
Miami Vice
Beiträge: 1113
Registriert: 27.05.2005 23:07
Wohnort: überall

Beitrag von Miami Vice » 16.05.2006 17:30

Die Stadionrechte werden der Dreh -und Angelpunkt werden. Da geht es um 2 Mios auf 10 Jahre.

Dann sind da noch min. 5 Mios Mehreinnahmen aus den Fernsehrechten.

Ich weiß nicht, ob da nicht bewußt der Ball flach gehalten wurde.

Jetzt stehen wir wieder da wie letztes Jahr. Da wurde auch schon gerätselt, was wir an Geld haben und auf einmal tauchten Spieler auf, die deutlich über dem lagen, was vermutet wurde.

Ich denke, die Borussia läßt sich da nicht in die Karten schauen. Die sagen nur was nötig ist und der Rest bleibt Intern.
PsychoFish
Beiträge: 1279
Registriert: 01.02.2004 23:23

Beitrag von PsychoFish » 16.05.2006 17:57

Petrosilius hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, wie die 25 Mio für den Profi Kader einzuschätzen sind. Ist das viel? Wieviel geben den andere Vereine dafür aus? Mit wem liegen wir da auf einem Niveau?
bedenke, dass davon auch sämtliche anderen mitarbeiter bezahlt werden!! .. die transfergelder sind da auch drin!! ... hieß es nicht man müsste 20mio. davon nur für den kader rechnen?
Benutzeravatar
Glueckspilz
Beiträge: 335
Registriert: 19.05.2004 13:10
Wohnort: Herten im Teufelsdreieck GE/BO/DO

Beitrag von Glueckspilz » 16.05.2006 19:05

Petrosilius hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, wie die 25 Mio für den Profi Kader einzuschätzen sind. Ist das viel? Wieviel geben den andere Vereine dafür aus? Mit wem liegen wir da auf einem Niveau?
Naja, Hertha hat in dieser Saison den Spieleretat auf 22,5 Mio runtergesetzt .


@MV

Für Deine Kalkulation :
Die letzte Rate für Heinz ist auch eingetroffen, weiss aber nicht wie viel das ist !
methodica
Beiträge: 62
Registriert: 25.04.2005 22:06
Wohnort: Nordkreis Aachen

Beitrag von methodica » 16.05.2006 19:31

Miami Vice hat geschrieben: Da geht eindeutig daraus hervor, dass von Saison zu Saison abgerechnet wird.

War das gestern jetzt die Bilanz aus der Saison 2006 ?

Ich lese immer nur 2005 und da kann es dann nur eine Bilanz bis zum 30.6.2005 gewesen sein.
MV, dann noch einmal für dich ganz speziell.
Gestern war es die JHV des VEREINS, welcher ein Geschäftsjahr wie Kalenderjahr hat. Die GmbH, in der sich der Profibereich befindet, kann da durchaus ein anderes Geschäftsjahr haben. Die GmbH wurde aber zahlenmäßig nicht en detail aufgelistet bzw die Zahlen wurden auf das Kalenderjahr umgerechnet (Vermutung meinerseits, damit man überhaupt Zahlen bringen kann). Zahlen zur Saison 05/06 dürften somit nur zur Hälfte mit drin sein.
Eine Bilanz zum 30.6.05 zu erstellen wäre hochgradig anfechtbar, wenn sie auf einer JHV als de-facto-Zahlen präsentiert würden. Das wäre ein Grund die beschlüsse der JHV anzufechten. Und so dämlich kommt mir weder Schippers noch Jansen noch Königs vor. Somit kann es sich entweder nur um die Zahlen des jahres 05 handeln (kumuliert) oder die der Saison 04/05.
Benutzeravatar
Miami Vice
Beiträge: 1113
Registriert: 27.05.2005 23:07
Wohnort: überall

Beitrag von Miami Vice » 16.05.2006 20:27

Ich blicke da selbst nicht mehr durch, da solltest du mir mal das hier erklären:

- zukünftigt erfolgt die Umstellung vom laufenden Kalenderjahr auf den Zyklus der Bundesliga-Saison -

Weißt du warum das für mich logisch klingt liegt doch darin, dass bisher immer Bilanz aus 2 Saisons gezogen wurde, also immer z.B.

Rückrunde 2005 aus der Saison 2004/2005 und Hinrunde 2005 aus der Saison 2005/2006.

Wie gesagt, ich habe das anders in Erinnerung und technisch möglich ist das vom Steuerrecht, weil

Die Bilanz von 2005 muß bis September 2006 beim zuständigen Finanzamt eingereicht werden.
phil1337
Beiträge: 2
Registriert: 06.08.2004 10:06
Wohnort: Mgl

Beitrag von phil1337 » 16.05.2006 21:28

Was ich nicht so ganz verstehe ist, das man im winter noch gesagt hat, das man ein kauf von ADA tragen könnte. mit wieviel hat man damals für ihn gerechnet? und nun sollen es ca 5mio. für neueinkäufe sein?irgendwie kann ich es auch nicht nachvollziehen warum man nicht einmal etwas investiert um auch mal die gesetzten ziele zu erreichen. was is zb mit dem geld von Marek Heinz geworden?
ich kenne ne menge leute die sich momentan keine neue dauerkarte kaufen wollen, weil die auch mal etwas sehen wollen und wenn man wirklich zwei richtige verstärkungen kaufen würde und nen trainer der nen grossen namen hat dann würde doch acuh das interresse automatisch steigen.nicht nur bei den leuten die ich kenne.
ich glaube schon das der zuschauerschnitt sinken wird wenn nicht bald was passiert was die zuschauer anlockt.
PsychoFish
Beiträge: 1279
Registriert: 01.02.2004 23:23

Beitrag von PsychoFish » 16.05.2006 21:44

das geld für MH ging an den staat!! (steuern) :mrgreen:

aber man bedenke: die zahlen stammen von ENDE 2005!! inzwischen haben wir wieder ein halbes Jahr erwirtschaftet, bedeutet MERH GELD!!
vfl-borussia
Beiträge: 5
Registriert: 12.09.2003 18:51
Wohnort: Heimbach/Eifel

JHV

Beitrag von vfl-borussia » 16.05.2006 21:52

Hallo Zusammnen,
ich gruße euch und vor allem MV. ich schreibe sehr selten in irgendwelchen Foren, ich lese viel lieber. Da es oft so ist das ich nicht an der Quelle war, sondern nur auf Informationen angewiesen bin.
Diesmal war ich in der komfortablen Situation mal selber dabei gewesen zu sein.Aber ich bin auch DK Inhaber und mache mir immer selbst ein bild von unserem Leistungsstand. Gestern Abend ging es (unter anderem) bei der JHV um die Ergebnisrechnung 2005 /01.01.-31.12. von Borussia VFL 1900 Mönchengladbach GmbH und von Borussia VFL 1900 e.V.Mönchengladbach!!!!!!!
Es wurde eine Tischvorlage mit allen Zahlen des Geschäftsjahres ausgeteilt, inklusive Tagesordnung und Abteilungsberichten. Ich werde dies Morgen früh einscannen und jedem der sie haben möchte als pdf -Datei schicken.
Aber nochmal: Es wurde deutlich vom Geschäftsjaht 01.01.-31.12 gesprochen!!!!!!!!!!
Was ich nicht verstehen kann ist, dass beim Budget Personalkosten für das kommende Jahr eine Zahl von 27, 2 Mio an die Leinwand geworfen wurde und jetzt von ganz anderen Zahlen gesprochen wird. Da müsste ich mal bei Borussia nach dem Versammlungsprotokoll fragen. vielleicht habe ich mich da in der schnelle verlesen. Diese Personalkosten waren im abgelaufenen Geschäftsjahr 25,175 mio.

Also vielleicht habe ich ein wenig Aufklärung betrieben, aber jedenfalls habe ich auch ein paar Fragen aufgeworfen.
Bökkelberg
Beiträge: 77
Registriert: 18.04.2005 15:51

Beitrag von Bökkelberg » 16.05.2006 22:02

Für die die gestern auf der JV nicht da waren:

Ergebnisrechnung 2005
Borussia VfL 1900 Mönchengladbach GmbH
vom 01.01.2005 bis 31.12.2005


ERTRÄGE AUFWAND

Spielerträge 14.345.580€ Spielaufwand 4.482.027 €

Werbeerträge 18.710.636€ Sachaufwand 9.160.116 €

TV-/Hörfunkerträge 12.869.397 € Personalauwand 25.175.358 €

Transfererträge 1.702.500 € Abschreibungen 8.277.215 €

Handel 8.243.261 € Wareneinkauf 3.405.668 €

Sonstige Erträge 3.313.393 € Zinsaufwand 3.405.668 €

Amateuer- und 349.980 €
Jugendfußball

Summe Ertrag 59.184.767 € Summe Aufwand 54.323.355 €


Ertrag 59.184.767 €
Aufwand 54.323.355 €
Steuern 2.947.966 €
------------------------------------------------------------

Überschuss 1.913.446 €
Antworten