Die Zukunft unserer Borussia
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Da man mit der "einvernehmlichen Trennung" von unserem Trainer nun die Ziele automatisch
sehr hoch gesteckt hat, ist Borussia wohl in der nächsten Saison dazu "verdammt" ins internationale Geschäft zu kommen.
Ich hoffe sehr, daß der neue Trainer, wer immer es sein wird, mit diesem Druck umgehen kann, ebenso die Mannschaft.
Ich wünsche mir, daß unsere Borussia in der nächsten Saison von uns bedingungslos nach vorne gepeitscht wird,
daß Borussia und ihre Fans wieder eine Einheit werden, so wie es mal war.
Wenn mit dem Trainer und zwei bis drei gezielten Einkäufen ein glückliches Händchen bewiesen wird, kann es funktionieren, wenn nicht,
kann es in einem "Advokaat Desaster" enden.
Hoffentlich bekommt der Neue etwas mehr Kredit bei den Fans und man lässt ihn in Ruhe arbeiten.
Ich denke, Erfolg stellt sich nur ein, wenn wieder eine Einheit zwischen Trainer, Präsidium, Mannschaft und Fans zu erkennen ist.
In diesem Sinne, viel Glück Borussia, auf Deiner Reise in internationale Gewässer....
sehr hoch gesteckt hat, ist Borussia wohl in der nächsten Saison dazu "verdammt" ins internationale Geschäft zu kommen.
Ich hoffe sehr, daß der neue Trainer, wer immer es sein wird, mit diesem Druck umgehen kann, ebenso die Mannschaft.
Ich wünsche mir, daß unsere Borussia in der nächsten Saison von uns bedingungslos nach vorne gepeitscht wird,
daß Borussia und ihre Fans wieder eine Einheit werden, so wie es mal war.
Wenn mit dem Trainer und zwei bis drei gezielten Einkäufen ein glückliches Händchen bewiesen wird, kann es funktionieren, wenn nicht,
kann es in einem "Advokaat Desaster" enden.
Hoffentlich bekommt der Neue etwas mehr Kredit bei den Fans und man lässt ihn in Ruhe arbeiten.
Ich denke, Erfolg stellt sich nur ein, wenn wieder eine Einheit zwischen Trainer, Präsidium, Mannschaft und Fans zu erkennen ist.
In diesem Sinne, viel Glück Borussia, auf Deiner Reise in internationale Gewässer....
- FritzTheCat
- Beiträge: 7698
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Sehe ich genauso. Heute ist auf unserem Pressespiegel ein Bild-Kommentar verlinkt,der ganz gut passt.
Es wird zurecht gesagt dass nun Schluss sein muss mit dem Gerede, in 3 Jahren greifen wir an. Nächste Saison kann das Ziel nur UEFA-Cup sein, sonst hätte HK auch weitermachen können.
Vielleicht ein bisschen krass, aber tendenziell hat er Recht, wir sollten ständig zumindest in der Nähe der platziert sein.
Es wird zurecht gesagt dass nun Schluss sein muss mit dem Gerede, in 3 Jahren greifen wir an. Nächste Saison kann das Ziel nur UEFA-Cup sein, sonst hätte HK auch weitermachen können.
Vielleicht ein bisschen krass, aber tendenziell hat er Recht, wir sollten ständig zumindest in der Nähe der platziert sein.
Naja, ich denke, das "in der Nähe platziert sein" trifft es ganz gut, denn um den UEFA Cup fest herbei zu reden müssen eben auch die anderen Mannschaften, die ihn auch einkalkulieren zurück treten... Aber richtig: Mehr als 5 Punkte sollte man am Ende nicht weg sein...FritzTheCat hat geschrieben:Sehe ich genauso. Heute ist auf unserem Pressespiegel ein Bild-Kommentar verlinkt,der ganz gut passt.
Es wird zurecht gesagt dass nun Schluss sein muss mit dem Gerede, in 3 Jahren greifen wir an. Nächste Saison kann das Ziel nur UEFA-Cup sein, sonst hätte HK auch weitermachen können.
Vielleicht ein bisschen krass, aber tendenziell hat er Recht, wir sollten ständig zumindest in der Nähe der platziert sein.
- FritzTheCat
- Beiträge: 7698
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Ich finde es imho arg befremdlich, wie sich derzeit Borussia Mönchengladbach nach aussen hin darstellt. Zu einer Zeit, in der es für den Verein sportlich bergauf geht (vielleicht langsam, aber dafür konstant), wurde seit Saisonbeginn (machmal weniger, häufig mehr) in den Medien der Rauswurf von Horst Köppel diskutiert. Natürlich kann man dies jetzt wieder auf die eindeutig vorhandene Inkompetenz einiger Journalisten schieben, doch hat der Verein auch hierfür jederzeit genügend Zündstoff gegeben.
Ich habe nicht einen Tag in der Saison erlebt, in der der Trainer nicht das Hauptthema bei Borussia Mönchengladbach gewesen ist. Der Grund hierfür ist ganz einfach: Weder der Vorstand noch der Sportdirektor haben Horst Köppel als Cheftrainer gewollt, sondern haben lediglich dem Druck der Spieler und der Fans nachgegeben und sie wollten nach dem Desaster Advocaat nicht eine weitere Pleite erleben. Es war der einfachere (und meiner Meinung auch der vernünftigere) Weg, nachdem der Verein knapp dem Abstieg entgangen ist, mit dem Retter in eine neue Saison zu gehen. Jedoch hat der Vorstand sich zu keiner Zeit für Horst Köppel bekannt, bzw. hat sich nie wirklich hinter ihn gestellt, wenn es mal sportlich nicht so gelaufen ist. Er hat es immer billigend hingenommen, dass der Trainer als Hauptsündenbock nach aussen hin dargestellt wurde. Dass man so der Mannschaft ein Alibi verschafft, worauf sie sich nach einer schlechten Leistung ausruhen kann, liegt doch auf der Hand. Für mich ist es eindeutig, dass die Saison sportlich noch besser verlaufen wäre, wenn der Trainer eine hundertprozentige Rückendeckung vom Vorstand, vom Umfeld und den Fans bekommen hätte. Ich dachte eigentlich, dass man aus den Fehlern nach dem vorzeitigen Rauswurf von Hans Meyer, der ja auch mal von den eigenen Fans ausgepfiffen wurde, gelernt hätte. Heute wünschen sich alle eben diesen Hans Meyer wieder bei uns auf der Trainerbank.
Ach ja, die Fans! Ich bin erschüttert, was aus den einst besten Fans der Liga geworden ist. Als ich dachte, das Verhalten beim 0:6 gegen Berlin könnte nicht mehr getoppt werden, wurde ich diese Saison mehrfach eines Besseren belehrt. Gegenstände wurden aus dem Block geworfen, die Mannschaft wurde mehrfach während des Spiels ausgepfiffen anstatt unterstützt und aufgebaut zu werden und sogar einzelne Spieler sind ausgebuht und ausgepfiffen worden. Eigentlich bin ich auch ein Fan dieses Vereins, doch zähle ich mich nicht mehr zu diesem pöbelnden Mob, der sogar vom eigenen Fanprojekt mit Kampagnen dazu angestiftet wird (Gruselfussball - es reicht!). Damit wir uns nicht falsch verstehen, auch ich finde es richtig, dass die Fans sich melden sollten, wenn es derzeit in der Mannschaft nicht läuft - aber doch bitte nicht während des Spiels! Natürlich ist auch dieses die Intention des Fanprojektes bei der eben genannten Kampagne gewesen, doch sollten alle Beteiligten doch ein wenig mehr Fingespitzengefühl bei solchen Aktionen beweisen und nicht so eine Negativpropaganda starten.
Ich bin mal wirklich gespannt, wie heute Abend die Mitgliederversammlung ablaufen wird und ob auch Horst Köppel hier ausgepfiffen wird. Natürlich wird die Zukunft vom Vorstand und vom Sportdirektor rosig dargestellt werden. Nur habe ich in diesem Fall so meine Zweifel.
Ich habe nicht einen Tag in der Saison erlebt, in der der Trainer nicht das Hauptthema bei Borussia Mönchengladbach gewesen ist. Der Grund hierfür ist ganz einfach: Weder der Vorstand noch der Sportdirektor haben Horst Köppel als Cheftrainer gewollt, sondern haben lediglich dem Druck der Spieler und der Fans nachgegeben und sie wollten nach dem Desaster Advocaat nicht eine weitere Pleite erleben. Es war der einfachere (und meiner Meinung auch der vernünftigere) Weg, nachdem der Verein knapp dem Abstieg entgangen ist, mit dem Retter in eine neue Saison zu gehen. Jedoch hat der Vorstand sich zu keiner Zeit für Horst Köppel bekannt, bzw. hat sich nie wirklich hinter ihn gestellt, wenn es mal sportlich nicht so gelaufen ist. Er hat es immer billigend hingenommen, dass der Trainer als Hauptsündenbock nach aussen hin dargestellt wurde. Dass man so der Mannschaft ein Alibi verschafft, worauf sie sich nach einer schlechten Leistung ausruhen kann, liegt doch auf der Hand. Für mich ist es eindeutig, dass die Saison sportlich noch besser verlaufen wäre, wenn der Trainer eine hundertprozentige Rückendeckung vom Vorstand, vom Umfeld und den Fans bekommen hätte. Ich dachte eigentlich, dass man aus den Fehlern nach dem vorzeitigen Rauswurf von Hans Meyer, der ja auch mal von den eigenen Fans ausgepfiffen wurde, gelernt hätte. Heute wünschen sich alle eben diesen Hans Meyer wieder bei uns auf der Trainerbank.
Ach ja, die Fans! Ich bin erschüttert, was aus den einst besten Fans der Liga geworden ist. Als ich dachte, das Verhalten beim 0:6 gegen Berlin könnte nicht mehr getoppt werden, wurde ich diese Saison mehrfach eines Besseren belehrt. Gegenstände wurden aus dem Block geworfen, die Mannschaft wurde mehrfach während des Spiels ausgepfiffen anstatt unterstützt und aufgebaut zu werden und sogar einzelne Spieler sind ausgebuht und ausgepfiffen worden. Eigentlich bin ich auch ein Fan dieses Vereins, doch zähle ich mich nicht mehr zu diesem pöbelnden Mob, der sogar vom eigenen Fanprojekt mit Kampagnen dazu angestiftet wird (Gruselfussball - es reicht!). Damit wir uns nicht falsch verstehen, auch ich finde es richtig, dass die Fans sich melden sollten, wenn es derzeit in der Mannschaft nicht läuft - aber doch bitte nicht während des Spiels! Natürlich ist auch dieses die Intention des Fanprojektes bei der eben genannten Kampagne gewesen, doch sollten alle Beteiligten doch ein wenig mehr Fingespitzengefühl bei solchen Aktionen beweisen und nicht so eine Negativpropaganda starten.
Ich bin mal wirklich gespannt, wie heute Abend die Mitgliederversammlung ablaufen wird und ob auch Horst Köppel hier ausgepfiffen wird. Natürlich wird die Zukunft vom Vorstand und vom Sportdirektor rosig dargestellt werden. Nur habe ich in diesem Fall so meine Zweifel.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50907
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
- Miami Vice
- Beiträge: 1113
- Registriert: 27.05.2005 23:07
- Wohnort: überall
Ich sage mal 2 solche "Hochkaräter" werden ausreichen HL.
Wir werden kommende Saison eine ganz andere Mannschaft sehen.
Wichtig ist, dass es 2 punktuelle Verstärkungen sind, welche internationale Erfahrung haben.
Wir brauchen Spieler im Team, die sich trauen, das Wort International auch auszusprechen.
Mit Keller, Neuville und Sonck haben wir da schon mal 3 Stammspieler, die davor nicht zurück schrecken.
Auch den Svensson und Antonio halte ich für solche Spieler und Jansen wird mit der WM auch dazu gehören.
Das Gerippe steht und ergänzt mit 2 solchen Spielern paßt das schon.
Jetzt kommt es noch auf den Hauptvisionär an, dem Trainer. Das ist für mich die wichtigste Position um das Ziel International zu erreichen.
Denn der Trainer muß sagen, wohin es geht wie der Kapitän, der seinem Steuermann die Richtung angibt.
Wir werden kommende Saison eine ganz andere Mannschaft sehen.
Wichtig ist, dass es 2 punktuelle Verstärkungen sind, welche internationale Erfahrung haben.
Wir brauchen Spieler im Team, die sich trauen, das Wort International auch auszusprechen.
Mit Keller, Neuville und Sonck haben wir da schon mal 3 Stammspieler, die davor nicht zurück schrecken.
Auch den Svensson und Antonio halte ich für solche Spieler und Jansen wird mit der WM auch dazu gehören.
Das Gerippe steht und ergänzt mit 2 solchen Spielern paßt das schon.
Jetzt kommt es noch auf den Hauptvisionär an, dem Trainer. Das ist für mich die wichtigste Position um das Ziel International zu erreichen.
Denn der Trainer muß sagen, wohin es geht wie der Kapitän, der seinem Steuermann die Richtung angibt.
FritzTheCat hat geschrieben:Ich denke wir sollten auf Augenhöhe mit Hertha, Stuttgart, Dortmund und vielleicht Leverkusen sein.

EDIT: Hmm, OK, der kicker schreibt die Berbatov Millionen können nicht komplett reinvestiert werden.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50907
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Um mit den genannten Mannschaften gleichauf zu sein? Sehe ich nicht so, aber bitte, jedem seine Meinung.Miami Vice hat geschrieben:Ich sage mal 2 solche "Hochkaräter" werden ausreichen HL.
Dein Wort in Gottes Gehörgang. Ich hoffe es, glauben tu ich nicht dran.Wir werden kommende Saison eine ganz andere Mannschaft sehen.
Jetzt kommt es noch auf den Hauptvisionär an, dem Trainer.

- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Das sehe ich ähnlich, ich denke, die Abwehr und der Sturm werden zu wesentlich mehr im Stande sein,Miami Vice hat geschrieben:Ich sage mal 2 solche "Hochkaräter" werden ausreichen
wenn das fehlende Glied "Mittelfeld" sehr gut ausgestattet wird.
Es kann die Abwehr entlasten und den Sturm in Szene setzen, wenn es richtig besetzt wird.
Sorry, aber das ist ja mal völlig fern von jeder Realität. 2/3 der Saison haben wir uns als Abstiegskandidat präsentiert und sollen nun in Augenhöhe mit den Uefa-Cup Anwärtern stehen?FritzTheCat hat geschrieben:Ich denke wir sollten auf Augenhöhe mit Hertha, Stuttgart, Dortmund und vielleicht Leverkusen sein.
Wieviele Neue sollen denn verpflichtet werden? Ein paar echte Verstärkungen vorausgesetzt, sollte es sicher möglich sein, frei von Abstiegssorgen um die Plätze 7-9 mitzuspielen. Mehr wäre sicher nur denkbar, wenn die o.g. auch in der kommenden Saison wieder solch lange Schwächephasen haben.
Darauf sollten wir uns besser nicht verlassen.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Wieso, das lag doch nach Meinung vieler nur an Köppel, da können die Jungs dochBruno hat geschrieben: Sorry, aber das ist ja mal völlig fern von jeder Realität. 2/3 der Saison haben wir uns als Abstiegskandidat präsentiert und sollen nun in Augenhöhe mit den Uefa-Cup Anwärtern stehen?
jetzt richtig aufdrehen, die angebliche "Offensivbremse wurde doch ausgebaut"

- FritzTheCat
- Beiträge: 7698
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Warum, wir stehen diese Saison 6 Punkte hinter Hertha, 4 bis Dortmund und einer bis Stuttgart. Wenn wir den Vorsprung aufholen sind es ca 5 Punkte bis zum 5. Platz Leverkusen.Bruno hat geschrieben: Sorry, aber das ist ja mal völlig fern von jeder Realität. 2/3 der Saison haben wir uns als Abstiegskandidat präsentiert und sollen nun in Augenhöhe mit den Uefa-Cup Anwärtern stehen?
Ich sage ja nicht dass wir da oben stehen sollen, aber zumindest in Schlagdistanz, so wie in der Hinrunde. Also so weit von deiner Vorstellung bin ich nicht weg, so Platz 6-8 halte ich, die versprochenen Zugänge vorausgesetzt, erreichbar.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50907
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50907
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Mal realistisch und ohne Hohn betrachtet, erzwingt die gesamte Argumentation der letzten Monate eine internationale Platzierung!!!!
Ich wiederhole mal die Hauptargumente:
- Köppel bremst die Mannschaft aus mit seiner Defensivtaktik
- noch nie war es so einfach in den Uefa Cup zu kommen
- wir wären viel höher gekommen, wenn er Sonck hätte spielen lassen.
- ständig diese Mauerei nach einer Führung
- usw. usw.
Auf dieser Basis und dann mit ein paar sehr guten Verstärkungen würde es doch jeder Beschreibung spotten, Platz 7-9 als neues Ziel auszugeben.
Da könnte man gleich sagen, wir wollen nicht international spielen und genau das hat doch letztendlich Köppel den Job gekostet.
Also MUSS das Ziel doch wohl höher gesteckt werden!!
Ich wiederhole mal die Hauptargumente:
- Köppel bremst die Mannschaft aus mit seiner Defensivtaktik
- noch nie war es so einfach in den Uefa Cup zu kommen
- wir wären viel höher gekommen, wenn er Sonck hätte spielen lassen.
- ständig diese Mauerei nach einer Führung
- usw. usw.
Auf dieser Basis und dann mit ein paar sehr guten Verstärkungen würde es doch jeder Beschreibung spotten, Platz 7-9 als neues Ziel auszugeben.
Da könnte man gleich sagen, wir wollen nicht international spielen und genau das hat doch letztendlich Köppel den Job gekostet.
Also MUSS das Ziel doch wohl höher gesteckt werden!!
Ich hoffe Du wirst nicht enttäuscht, denn wenn ich mir die Moral so mancher Spieler ansehe, dann gruselt es mich.HerbertLaumen hat geschrieben:Halt ich für inakzeptabel! Das Saisonziel muss jetzt Platz 5 und minimal Platz 6 lauten.
Aber wir werden sehen.
Ich glaube aber auch, dass nächste Saison ein einstelliger Tabellenplatz das Ziel sein sollte.
Aber ich glaube, in der Realität wird es anders aus schauen. Da wird es so wie diese Saison laufen.
Fakt ist, so schnell wie möglich die 40 Punktemarke erreichen und dann klappt das mit dem einstelligen Tabellenplatz.
Naja, in dieser Saison wäre ein internationaler Platz sicher auch trotz Köppel möglich gewesen. Jedoch ist nicht damit zu rechnen, dass Stuttgart, Hertha und Leverkusen wieder so schwächeln wie in dieser Saison.borussenmario hat geschrieben: Wieso, das lag doch nach Meinung vieler nur an Köppel, da können die Jungs doch jetzt richtig aufdrehen, die angebliche "Offensivbremse wurde doch ausgebaut"
Der aktuelle Kader hat ganz sicher kein Uefa-Cup Format, aber er ist auch nicht so schlecht wie ein Absteiger.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Sehe ich ganz genau so, man kann nicht erst richtig auf den Putz hauen und dann wieder nur den Nichtabstieg oder einstelligen Tabellenplatz als Ziel ausgeben, das würde alle Diskussionen der letzten Zeit ad absurdum führen.HerbertLaumen hat geschrieben:Halt ich für inakzeptabel! Das Saisonziel muss jetzt Platz 5 und minimal Platz 6 lauten.