Die Zukunft unserer Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Miami Vice
Beiträge: 1113
Registriert: 27.05.2005 23:07
Wohnort: überall

Beitrag von Miami Vice » 30.04.2006 20:07

Kalle, ob du es glaubst oder nicht, bei dem Bericht dachte ich wirklich zu aller erst an dich.

Wie gesagt, dies war damals vor dem Abstieg, die vielen Schulden, das zerstrittene von Aufsichtsrat > Manager > Trainer usw.

das untermauert deine Aussage, dass alle an einem Strang ziehen müssen zu 100%.

Aus den Fehlern sollte man lernen und diese Schreckenszeit will niemand wieder haben.
Benutzeravatar
00blumi
Beiträge: 8
Registriert: 11.02.2006 13:18
Wohnort: Perth

Beitrag von 00blumi » 30.04.2006 20:34

also den artikel fand ich interessant, auch wenn er alt ist.


ansonsten:
vergangenheit ist vergangen, jetzt ist jetzt und morgen ist morgen ist morgen ist morgen^^.

man muss mit der zeit gehen, gerade als unternehmen, sonst kann man sich mal fortuna köln anschauen, welche im übrigen immernoch einen ultra fanclub haben, was daraus geworden ist.

trotzdem darf die vergangenheit ja nicht vergessen werden, sonst wiederholen sich fehler, alles gute bleibt erinnerung, alles schlechte bleibt warnung und erkenntnis.

darum kann ich nur hoffen das es einen neuen trainer gibt, noch vorm leute einkaufen oder zumindest vor der neuen saison.

köppel ist absolut über seinen zenit, wenn er je einen hatte, harald juhnke wäre ein besserer trainer gewesen, auch er hätte uns damals vorm abstieg gerettet.

der mannschaft fehlt einfach selbstvertrauen und sicherheit, die kann der horst nicht vermitteln, was er ja elendig und immer und immer wieder mit seinen aufstellungen beweist.

wenn sie den jetzt behalten wirds wahrscheinlich teuer nach 5 spielttagen in der neuen saison, gar nicht davon zu reden wie schwer es seien wird einen guten trainer zu finden der den "spielerdreck" den sich horst noch besorgt, wieder entsorgt.

sportlich und auch finanziell ist das eine entscheidung die den verein 2 jahre zeit und geld kosten kann, immer die angst abzusteigen.
Benutzeravatar
Miami Vice
Beiträge: 1113
Registriert: 27.05.2005 23:07
Wohnort: überall

Beitrag von Miami Vice » 30.04.2006 21:01

00blumi, genau um das ging es mir und um nichts anderes. Das was war soll abgehakt sein.

Aus den Fehlern sollte man lernen.

Das macht einen Stark und das ist auch das, worum es geht, um die Zukunft der Borussia.

Wir sind finanziell so stark wie seit dem Artikel nicht mehr.

Wenn wir jetzt die Fehler, die damals zweifelsfrei gemacht wurden, vermeiden, dann brauchen wir um die Zukunft keine Sorgen haben.

Wir haben einen Präsidenten Königs, den ich für Top halte. Wir haben einen Geschäftsführer, den ich für sehr gut halte.

Wo es noch zwickt ist unser "Team Sport", aber das bekommen die Herren noch hin.

Dann können wir in Ruhe unsere Zukunft genießen und irgend wann einmal in 10 Jahren auf diese Zeit schmunzelnd zurück blicken.

Die Unruhe der Fans, das Gespann König > Pander > Köppel > Spieler, das muß wie aus einen Guß sein.

Für mich muß da eine Änderung her, weil es eben nicht so klappt wie es sein sollte.

Die Weichen für unsere Zukunft werden für mich jetzt in der Sommerpause gestellt.
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalle46 » 30.04.2006 22:43

€ M V
Dein Wort in Gottes Ohr und in die Köpfe aller Borussen,nur dann kanns gelingen.


Seid 5 Wochen fehlt mir aber der Glaube, da sich zuviele Leute öffentlich äußern,die im Hintergrund für Ordnung sorgen sollten.

Aber wehe uns wenn nicht.

Es bilden sich Stuttgarter Verhältnisse und da bekomm ich Bauchschmerzen.

Die Sponsoren sind schneller weg als manche Vermuten und dann ?

Das Stadion ist schön frißt aber, mit den Angestellten der Geschäftsstelle
und Manschaften, pro Spieltag mindestens 35000 Eintrittskarten.
Benutzeravatar
00blumi
Beiträge: 8
Registriert: 11.02.2006 13:18
Wohnort: Perth

Beitrag von 00blumi » 30.04.2006 22:51

na, es ist das ende einer saison, alles ist wuschig, alles will mal kurz was gesagt haben.

ich finde pander ok, der soll nur mal aufhören nach alten gammeligen wolfsburger spielern zu glotzen...

aber wer kennt das nicht?
grad ne mannschaft aufgebaut bei fifa manager und den verein gewechselt, da ist man versucht seine alten schätzchen wieder zu kaufen^^

ist glaube ich menschlich aber falsch.

vom ansatz her waren alle verpflichtungen panders um 3 stufen besser als die von ch.

letztendlich bleibt uns nur eines

ALLES WIRD GUT :lol:

prost
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 01.05.2006 10:16

Nur mal so am Rande, der AR hat i.d.R. nicht viel mit dem operativen Geschäfft am Hut (nachzulesen im HGB i.V.m. GmbHG).
Rheinländer
Beiträge: 75
Registriert: 18.04.2005 20:07
Wohnort: 13,27km LL bis zum Elfmeterpunkt NK;-)

Beitrag von Rheinländer » 01.05.2006 12:47

Nur mal so am Rande, der AR hat i.d.R. nicht viel mit dem operativen Geschäfft am Hut (nachzulesen im HGB i.V.m. GmbHG).
Genau dieses versuche ich ja unserem MV zu vermitteln.Aber er will es ja anders verstehen. :cry:
Benutzeravatar
Miami Vice
Beiträge: 1113
Registriert: 27.05.2005 23:07
Wohnort: überall

Beitrag von Miami Vice » 01.05.2006 13:44

Obwohl ich dazu eigentlich nicht mehr antworten wollte hier noch einmal etwas dazu:

Wir haben hier 2 Gesellschaften, nämlich die Borussia GmbH und dann die Borussia e.V.

Die Borussia e.V. ist Gesellschafterin der GmbH, also Eigentümer.

Königs ist von der GmbH in der Geschäftsführung drinnen. In der e.V. ist er der Präsident.

Der Aufsichtsrat hat in der GmbH die Funktion der Gesellschafterversammlung, da er den Eigentümer ( Gesellschafter ) vertretet.

Im Verein folgende Aufgaben:

§ 10 Der Aufsichtsrat

(5) Der Aufsichtsrat kann den Vorstand bestellen und abberufen.


Jedes Präsidiumsmitglied, also Königs & Co. wurde vom Aufsichtsrat bestimmt und kann auch vom Aufsichtsrat abgewählt werden.

Das Präsidium, bei uns in dem Fall der Herr Königs, ist der mächtigste Mann bei unserer Borussia.

Diese Macht wird ihm vom Aufsichtsrat gegeben, weil dieser alleine das Recht hat, den Präsidenten zu bestimmen.

Sg-Fohlen hat aber Recht, weil er vom operativen Geschäft redet.

Das stimmt auch deswegen, weil der Aufsichtsrat nur über den mächtigsten Posten, dem Präsidenten bestimmt und auch nicht in den Geschäften der GmbH mittelbar eingreift bzw. eingreifen kann. Dies kann er durch Absetzung nur unmittelbar.

Deswegen erhöhe ich die Aussage von Kalle in Bezug auf Zusammenhalt:

Aufsichtsrat > Präsidium > Management > Team Sport

müssen eine Einheit sein.

Kommt das Präsidium mit dem Aufsichtsrat nicht aus, löst das die Lawiene aus, welche in dem Bericht von 1999 steht. Und das führt sich weiter bis hin zum Trainer.

Nur wenn alle an einem Strick drehen, funktioniert der Erfolg der Borussia.

Da komme ich aber automatisch wieder zum Ausgangspunkt zurück:

Steht das Präsidium und der Aufsichtsrat hinter unserem Trainer ?

Deswegen sage ich nochmal Rheinländer, wir drehen uns im Kreis. Solange es kein Miteinander gibt, gibt es auch keine Erfolge.

Eigentlich hat darauf der Kalle schon immer darauf hingewiesen, denn er sagte immer, dass es keine Rückendeckung gibt.

Das dürfte doch wohl unstrittig sein und wenn der Aufsichtsrat ( und für mich sogar Königs wegen der Aussage, der Vertrag ist im Sommer 2006 kündbar ) nun mal einen anderen Trainer als Kanditaten haben möchte, da stellt sich doch die Frage, wie du da eine Ordnung hinein bringen möchtest ?

Alle die dagegen sind rausschmeißen ?

Erkläre mir das einmal und wenn du dafür eine Lösung hast, wäre ich dir dafür dankbar, weil du ja meine Lösung nicht akzeptieren möchtest.

Meine Lösung lautet, einen Trainer mit dem alle, also Management, Präsidium und Aufsichtsrat einverstanden sind.

Deine Lösung würde mich da schon interessieren.
Rheinländer
Beiträge: 75
Registriert: 18.04.2005 20:07
Wohnort: 13,27km LL bis zum Elfmeterpunkt NK;-)

Beitrag von Rheinländer » 01.05.2006 14:13

Lieber MV,

welche Lösung ich habe, war nicht das Thema unserer Diskussion.
Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass der AR nicht so viel Möglichkeiten/Befugnisse hat wie der Vorstand, was du in einem Posting so dargestellt hast.Diese Aussage wollte ich korrigieren.
Das du jetzt andere Aspekte da mit hereinbringst kann ich nicht verstehen.
HL hat es kurz und knackig ausgedrückt, lies noch mal.

Lass uns dieses Thema nun beenden.
Solange der Vorstand nichts zu einem anderen Trainer sagt, ist HK unser Trainer,feddisch,aus.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Beitrag von nicklos » 03.05.2006 00:34

Es geht rapide abwärts mit Borussia!
Wir müssen jetzt ALLE den Hebel wieder umlegen: Fans, Spieler, Präsidium und Medien.
Wir erleben keine ruhigen Saisons mehr, selbst wenn wir auf Rang 6 oder 8 stehen, sind alle unzufrieden, obwohl wir gar nichts erreicht haben in den letzten Jahren. Vielleicht sollten wir alle bescheidener werden. Pfiffe gegen Strasser waren auch unter aller Kanone (sorry auch von mir).
Für mich ist Borussia schon lange nicht mehr der kleine sympathische Verein, da haben uns Vereine wie Mainz den Rang abgelaufen.
Für mich gleicht Gladbach nur noch einem Wirtschaftsunternehmen, hauptsache Königs kann wieder einen Rekordgewinn einfahren, das heißt aber noch lange nicht, dass wir dadurch bessere Spieler bekommen, wenn man das verdammte Geld nicht endlich mal in die Hand nimmt.
Borussia geht langsam aber sicher kaputt und wir basteln alle daran mit.
Ich habe auch in letzter Zeit ziemlich viel Mist geschrieben. Das ist alles eine unbefriedigende Situation seit dem Wiederaufstieg.
Die Zeit der großen Depression!
Benutzeravatar
Baden Dirk
Beiträge: 1
Registriert: 13.02.2006 10:43

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Baden Dirk » 03.05.2006 14:48

Wo will man denn hinn????

Am besten beantragt man eine Spielberechtigung für ausschließlich Heimspiele! :wut:
Es wird ja zur Qual sich so einen s....... weiterhinn anzuschauen oder?
Es stört mich wie mann so einen Käse spielen lassen kann bzw. immer mit einer anderen Mannschaft auftritt. Manche Spieler spielen auf tausend Positionen Olli Zentraler Sturm hängend links Jansen usw. kein System. :mauer:
Herr Köppel da ist etwas faul. Die Mannschaft mehr Potenzial als Sie zeigt!

Ich binn mir ganz sicher das Herr Köppel eine grund solide Arbeit geleistet hat aber für mehr reicht es einfach nicht!
Mann sollte sich nach einem andren Trainer umschauen ( schleunigst ) Horst Köppel aber nicht weggjagen sonderst wo anderst einsetzten schließlich waren an Ihm schon Dankbar und wer weiss vieleicht brauchen wir so jenmnaden mal wieder!
Gruß vom Bodensee :bmgsmily:
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16219
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Beitrag von Badrique » 03.05.2006 14:54

Für die Zukunft wünsch ich mir halbwegs ansehnlichen Fussball mit viel Kampf, neue Spieler mit Charakter die sich auch auswärts zerreissen, sowie eine daraus resultierende erkennbare Entwicklung.

Das gestrige Spiel, es war wie der Stich eines Messers im Rücken, das tat weh.
Fohlisch a.k.a. The Chief
Beiträge: 626
Registriert: 10.07.2004 01:05
Wohnort: Berlin (WEST) Hauptstadt der Welt

Beitrag von Fohlisch a.k.a. The Chief » 03.05.2006 14:57

Komm...geh Baden, Dirk. :wink:

Nee, hast ja Recht. Allerdings warum sollten wir so jemanden mal wieder brauchen? Mit welcher Begründung? Rufen wir ihn in 3 Jahren an, wenn wir im CL-Halbfinale stehen und fragen ihn, ob er sich auf die Bank als Glücksschwein hinsetzt? Wenn er Lust drauf hat, soll er sich wieder um die Jugend kümmern...gar nicht das Thema hier...

Ich bin der Meinung, dass mit ein bisschen Risiko bei Spielerkäufen und einen namhaften Trainer auf der Bank endlich mal Ruhe einkehren könnte. Letztendlich nur ein Wunschgedanke, denn mit besseren Ergebnissen steigen auch die Erwartungen. Man setzt die Messlatte also immer höher, was auch ok ist, aber nie durch negativem Druck erzwungen werden sollte. Wir müssen wieder die reine Fussballbegeisterung in den Park zurückbekommen, denn ab da an ist es nur noch ein Wechselspiel von positiven Emotionen.

OMG
Benutzeravatar
666 Ahriman 666
Beiträge: 230
Registriert: 26.04.2005 07:21

Beitrag von 666 Ahriman 666 » 03.05.2006 15:00

Fohlisch a.k.a. The Chief hat geschrieben:Rufen wir ihn in 3 Jahren an, wenn wir im CL-Halbfinale stehen und fragen ihn, ob er sich auf die Bank als Glücksschwein hinsetzt?
:lol:
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Beitrag von Lobe » 03.05.2006 15:01

Wie dem auch sei! Wir müssen endlich mal nach oben kommen. Wenn nicht schon eine Uefa-Cup Platz dann sollten wir wenigstens knapp daran scheitern! Das alles mit guten Spielen natürrlich. Und vom DFB-Pokal erwarte ich auch mehr! Noch so eine Saison und die Talente gehen weg, wenn wir nicht sogar absteigen! Es MUß etwas passieren! So oder so!
methodica
Beiträge: 62
Registriert: 25.04.2005 22:06
Wohnort: Nordkreis Aachen

Beitrag von methodica » 03.05.2006 15:13

Lobe hat geschrieben:Wie dem auch sei! Wir müssen endlich mal nach oben kommen. Wenn nicht schon eine Uefa-Cup Platz dann sollten wir wenigstens knapp daran scheitern! Das alles mit guten Spielen natürrlich. Und vom DFB-Pokal erwarte ich auch mehr! Noch so eine Saison und die Talente gehen weg, wenn wir nicht sogar absteigen! Es MUß etwas passieren! So oder so!
Meines Erachtens ein schon zu hoher Anspruch. Für die nä Saison kann es nur heißen: definitiv nix mit dem Abstieg zu tun haben, endlich ein TEAM aufs Feld schicken, das FUSSBALL spielt.
Sollte das klappen, dann fällt vielleicht als Nebenprodukt das Schnuppern an internatinalen Spielen ab, aber bitte nicht sowas VOR der Saison als Ziel ausgeben.
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Beitrag von Lobe » 03.05.2006 15:19

Das ist zu wenig und genau das was unsere Talente fortjagen würde! Nochmal annähernt solch eine Saison und Jansen und Polanski gehen. Da wird Bremen, HSV, Schalke und Leverkusen ganz schnell anklopfen! Und wenn die international dabei sind und wir grabbeln immer noch gerade sio im Mittelmaß rum wars das!
methodica
Beiträge: 62
Registriert: 25.04.2005 22:06
Wohnort: Nordkreis Aachen

Beitrag von methodica » 03.05.2006 15:34

Da gehen wir doch vollkommen d'accord.
Daher wird die nä Saison dafür nötig sein, endlich ein TEAM aufs Feld zu schicken. Denn nur dann haben wir die Chance, die Jungen auch zu halten - weil sie da mit eingebaut sind!!! Und sie erkennen, daß was geht in Gladbach.
Wenn die neuen Jungen auch nur zu 85 % so einschlagen wie MJ, dann mache ich mir keine Sorgen. Weder daraum, daß wir weit weg vom Abstiegskampf sein werden, noch daß es nciht die Chance auf Erreichen des UI/UEFA-Cups gibt.
Benutzeravatar
666 Ahriman 666
Beiträge: 230
Registriert: 26.04.2005 07:21

Beitrag von 666 Ahriman 666 » 03.05.2006 15:41

Dann hoffen wir mal das in die Spitze investiert wird. Die Breite könnte durch unsere Talente aufgefüllt werden. Ob sie es dann weiter bringen werden wir sehen.
Havelfan
Beiträge: 1
Registriert: 03.05.2006 15:45
Wohnort: Brandenburg an der Havel

So kann es nicht weiter gehen!

Beitrag von Havelfan » 03.05.2006 16:21

Ich bin entsetzt!Was hat H.Köppel aus unserer Mannschaft gemacht?
Kein System,keine Leidenschaft,müssen wir erst absteigen um zu
regieren?
Antworten