Sorry wenn ich jetzt erst darauf antworte, aber die letzten Tage waren einfach der Horror!
Also grundsätzlich würde ich mal sagen, dass Du mit 19 Jahren zu alt bist um Profi zu werden. Die meisten Top-Profis standen bereits mit 10 und jünger an den Tischen. Aber Bluemi hat auch absolut damit Recht wenn er sagt, dass die Snookerszene erst am wachsen ist oder wieder.
1991 wurden die Mita Snooker Masters auf Eurosport übertragen und das war sagen wir mal ein wirklich großes Turnier. Danach musste man bei uns die Snookertische Tage im Voraus reservieren, da es einen regelrechten Boom gegeben hat. Jeder wollte Snooker spielen. Genau da wurde ich auch extrem vom Snooker angefixt und habe 3 Jahre fast nicht anderes gemacht als jeden Tag die bunten Kügelchen stundenlang durch die Gegend zu ballern. Die Leute die es mal Probe spielen wollten haben es meist auch dabei belassen, da sie frustriert vom Tisch gegangen sind.
Bei mir war es in dem Fall aber anders. Ich wollte das Spiel beherrschen und es war bei mir so, als wenn es nichts anderes auf der Welt mehr gegeben hätte. Wenn ich bereits morgens vor der Arbeit an Snooker gedacht hab, dann hatte ich kribbeln im Bauch vor lauter Vorfreude.
Wenn Du nach den ersten -keine Ahnung- 4-5 mal immer noch Spass am Snooker findest, so solltest Du ruhig weitermachen. Warum denn nicht

Es gibt die besagten Ausnahmen mit einem Megatalent. Die stellst Du an den Tisch und die sind in 6 Monaten manchmal weiter als Menschen, die schon 5 Jahre spielen. Der eine hat Talent zum Spiel, der andere (z.B. Steve Davis, laut eigener Aussage) muss sich sein Können komplett antrainieren.
Die Snookertische in Spielhallen würde ich mal gerade nicht mit sauber gepflegten Tischen in richtigen Snookerhallen vergleichen. Ich kann jetzt auch nur von mir reden und bei uns ist es eben der Fall, dass man in den ganzen Billardhallen die Snookertische fast komplett abgebaut hat, da einfach die Nachfrage so dramatisch zurückgegangen ist, dass sich der Tisch nicht mehr bezahlt gemacht hat. Wenn ich jetzt inner Spielo auf einem solchen Tisch die Bälle versenken will, so muss ich mich mit vermockten und mit Asche überhäuften Tischen rumärgern, die vielleicht einmal im Monat gesaugt und gebügelt werden. Das ist kein Snooker mehr für mich und ich habe es deshalb auch ganz aufgehört bzw. spiele ich nur noch dann, wenn ich einen schönen und gepflegten Tisch irgendwo finde. Bei uns in der Ecke ist Snooker einfach tot und du findest keinen der mit dir spielt.
Ich würde Dir auf jeden Fall aus meiner eigenen Erfahrung raten, dass, wenn Du wirklich ernsthaft Snooker spielen willst, Du Dich voll und ganz auch auf Snooker konzentrierst.
Ich konnte Snooker und Pool z.B. nie kombinieren. Habe ich eine Woche nur Snooker gespielt, so habe ich auf dem Pooltisch keinen einzigen Ball mehr getroffen. Umgekehrt war es noch schlimmer. Der Stand, die Queueführung, das Zielen und noch vieles mehr sind von Grund auf unterschiedlich und ich persönlich konnte es nicht kombinieren.
Für viele Leute mag das unverständlich oder unbegreiflich sein, aber es ist ein wahnsinniges Gefühl wenn Du selber erkennst, dass Du immer und immer besser wirst und deine Breaks immer höher ausfallen.
Gerade am Anfang lernt man sehr sehr schnell und wird auch sehr flott besser. Später geht das ein wenig langsamer wenn es um die Feinheiten geht.
Und als letzter Tipp würde ich Dir mit auf den Weg geben: Spiele
immer gegen deutlich stärkere Spieler, auch wenn Du oftmals nur als Statist am Tisch stehst oder Dich aus einem Snooker befreien musst. Du kannst immens viel von solchen Spielern lernen. Ich hatte eine Phase, da habe ich nur mit Leuten gespielt die mir deutlich unterlegen waren. Da stagnierte ich einfach in der Entwicklung und ich habe mich nie verbessert. Du gibts dir dann auch keine so große Mühe mehr, da du dir im Hinterkopf immer bewusst bist, dass du auf längere Distanz eigentlich immer als Sieger von der Platte gehst.
Ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Glück und vielleicht sehen wir Dich ja irgendwann mal auf Eurosport
Mich würde es tierisch freuen, wenn Snooker nochmal so richtig zurückkommen würde, wie es anfangs der 90er der Fall war. Es ist in meinen Augen ein extrem geiles Spiel.
So genug vom Roman
ISOstar
Edit: Ach so, ich habe selbst ein Queue aus der Jimmy White Signature Collection gespielt. Das Teil hatte damals was um die 500 DM gekostet. Dazu hatte ich eine Queue Extension und einen Koffer. Müsste dann so bei 700 DM gelegen haben. Such doch mal einen Verein auf und informiere Dich über Beitrag und Trainingszeiten etc. In der Regel ist es so, dass Du einen monatlichen Beitrag zahlst und dann verbillig oder sogar umsonst trainieren kannst.