Cheftrainer Eugen Polanski

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44740
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von Borusse 61 » 12.11.2025 08:03

Da steht auch drin, dass :

der in den nächsten Tagen vom "Bis auf Weiteres" - Trainer zur Dauerlösung aufsteigen soll.
arnold88
Beiträge: 352
Registriert: 21.01.2009 18:11

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von arnold88 » 12.11.2025 10:12

Ich halte es sehr pragmatisch: Kein erfahrener Trainer vom Markt gibt dir eine Garantie dass es klappt. Aktuell läuft es ganz ordentlich und wir müssen auch sehen, dass wir in den letzten 2-4 Jahren alles verloren haben was wir "Identität" und verlässliche Strukturen nennen:

-Sportdirektor 2 gewechselt
-Trainer jetzt zum 4* Mal gewechselt
-Schippers weg
- Präsident gewechselt
-Im Grunde alle Identifikationsfiguren in der Mannschaft weg - ich rede hier von denen, die schon lange da waren und sich nach Spielen auch mal vor die Kamera gestellt haben. Die Spieler, wo der Fan von Union Berlin wusste, dass diese Spieler kommen, wenn das Spiel gegen Gladbach ansteht (Sommer, Hermann, Stindl, Jantschke, Kramer, Hofmann, mit Abstrichen Plea)

Daher möchte ich gerne einen Trainer, mit dem ich mich identifizieren kann um das zumindest auf dem Posten zu haben - und man merkt ja, dass es vielen genauso geht. In der Mannschaft wächst da jetzt hoffentlich eine neue Generation heran. Das Sportliche ist mir nicht egal, aber Polanski bekommt allein aufgrund dieser Tatsache von mir mehr Kredit. Eben auch weil, wie oben erwähnt, dir kein Trainer dieser Welt eine Garantie geben kann. Daher würden jetzt auch 2 Niederlagen für mich persönlich nicht unbedingt was ändern - je nach Art und Weise.
Benutzeravatar
Das_Flenst
Beiträge: 1278
Registriert: 09.01.2023 10:30

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von Das_Flenst » 12.11.2025 11:00

Guter Beitrag, Arnold!
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18667
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von Nothern_Alex » 12.11.2025 11:14

Ich finde den Beitrag auch gelungen.
Ich habe nur zwei Anmerkungen: Ich identifiziere mich mit dem Verein, nicht mit Personen. Der Trainer hat u.a. mMn die Aufgabe bei vorhandenen Spielern die Fähigkeiten zu bewerten und daraus die bestmögliche Mannschaft zu formen. Ob das nun Polanski ist oder xyz ist mir persönlich egal.
Ich freue mich einfach nur, dass es Hier- und Jetzt gut zu laufen scheint.
Und wenn man eine Identifikationsfigur „braucht“, was ist mit Kleindienst oder Reitz?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39319
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von borussenmario » 12.11.2025 12:36

Ich finde es gar nicht so unwichtig, dass derjenige, der die Mannschaft formt, neben dem Fachlichen auch sympathisch und eloquent ist. Vor allem, weil die Mannschaft so einem in der Regel auch viel bereitwilliger folgen wird, sind schließlich auch nur Menschen. Ob der Trainer jetzt allerdings ein Eigengewächs ist oder nicht, halte ich auch für nicht so wichtig, Ersteres ist für mich als Borussen-Fan natürlich trotzdem schöner.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4802
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von Simi » 12.11.2025 14:43

Sehe ich genauso. Man spürt doch als Fan, wie sich die Grundstimmung rund um den Borussia-Park deutlich gebessert hat.
Seoane und auch Virkus waren in ihrer Kommunikation oft darauf beschränkt, zu erklären, was nicht geht.
Polanski und Schröder hingegen bringen endlich wieder positiven Drive in die Vereinskommunikation – sie beschreiben, was möglich ist und wie wir dahin kommen wollen.

Entscheidend bleiben natürlich die Punkte und Leistungen auf dem Platz, dennoch bin ich überzeugt, dass auch die alltägliche Kommunikation auf lange Sicht gesehen spürbaren Einfluss auf die Leistungen der Spieler hat.
arnold88
Beiträge: 352
Registriert: 21.01.2009 18:11

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von arnold88 » 12.11.2025 15:33

Reitz und Kleindienst können diese Indeitifkationsfiguren sein. Reitz ist es für mich schon, aber Kleindienst nach knapp 1,5 Jahren...das reicht für mich noch nicht. Es muss ein Stamm von Spielern da sein, der da über Jahre prägt. Bei den oben genannten wissen wir ja alle, dass die am Ende sportlich ersetzbar waren. Aber irgendwie war für mich immer klar, dass die den Laden zusammen halten. In der Kabine, beim Training, gegenüber Medienvertretern - klar machen wofür Borussia Mönchengladbach steht und den Verein vertreten. Wer mal selber Fußball gespielt hat, weiss, dass man nur mit Künstlern und Hallodris nicht weit kommt. Die fallen beim ersten Gegenwind, es braucht Leute, die den Takt angeben.

Ich sehe viele Spieler im Kader, die das Zeug dazu haben (Engelhardt, Kleindienst, Tabakovic, Diks) aber sowas kommt nicht von heute auf morgen. Um den Schwenk zurück zu Polanski zu finden: Wenn ein Trainer da nicht von 0 anfangen muss, weil er bereits Kredit bei allen hat, aus der Region kommt, den Verein seit klein auf kennt.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39319
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von borussenmario » 12.11.2025 17:38

Ein nicht zu unterschätzender Vorteil von Polanski ist natürlich auch, dass er die Jugendspieler in- und auswendig kennt, auf und neben dem Platz, er somit von allen weltweit verfügbaren Trainern das meiste Vor- und Hintergrundwissen in Sachen Einbau von Fohlen in die Erste hat.
Benutzeravatar
zaunkönig
Beiträge: 48
Registriert: 26.09.2025 17:36

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von zaunkönig » 12.11.2025 18:16

Nothern_Alex hat geschrieben: 12.11.2025 11:14 Ich habe nur zwei Anmerkungen: Ich identifiziere mich mit dem Verein, nicht mit Personen.
Das kann man machen. Warum auch nicht.
Allerdings wird ein Verein - und ich denke, ganz besonders Borussia Mönchengladbach - eben auch über Personen identifiziert.
Ohne einen Netzer, ohne einen Berti Vogs, ohne einen Reiner Bonhof, Kalle del Haye, Simonsen etc.
wäre Gladbach heute nicht das, was es ist.
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1918
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von die_flotte_elf » 12.11.2025 20:34

Leidensborusse hat geschrieben: 11.11.2025 21:18 In diesem Jahr gehen nur 125-jährige Verträge. :wink:
:daumenhoch:
Na hoffentlich lebt er dann lang genug, um den Vertrag erfüllen zu können :wink:
Benutzeravatar
McAbe
Beiträge: 971
Registriert: 30.04.2005 17:32

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von McAbe » 12.11.2025 21:12

Ich war mir nicht sicher was ich von ihm denken sollte, aber soweit hat er eigentlich sehr gute Entscheidungen getroffen und er nimmt mich mit :daumenhoch:
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16403
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von kurvler15 » 12.11.2025 21:18

https://www.youtube.com/shorts/WtwBlAk0x78

Habe ich mir 10 Mal angeschaut, immer wieder Gänsehaut. Ich glaube danach wäre ich auch um mein Leben gerannt :mrgreen:
Kampfknolle
Beiträge: 18250
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von Kampfknolle » 12.11.2025 21:27

Bin irgendwie kein Fan von diesen Kabinenvideos.

Sobald doch bekannt ist, dass da jemand filmt, verstellt man sich ohnehin. Vielleicht auch ungewollt.

Am Ende zählen die Punkte auf dem Platz. Und da hat Eugen ordentlich Argumente für sich gesammelt.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18667
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von Nothern_Alex » 13.11.2025 09:01

zaunkönig hat geschrieben: 12.11.2025 18:16 Das kann man machen. Warum auch nicht.
Allerdings wird ein Verein - und ich denke, ganz besonders Borussia Mönchengladbach - eben auch über Personen identifiziert.
Ohne einen Netzer, ohne einen Berti Vogs, ohne einen Reiner Bonhof, Kalle del Haye, Simonsen etc.
wäre Gladbach heute nicht das, was es ist.
Da stimme ich Dir zu.
Allerdings steht auf meiner Tasse Borussia Mönchengladbach und nicht Netzer, Bruns oder Xhaka ;-)
Isjagut
Beiträge: 4627
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von Isjagut » 13.11.2025 10:30

Kannst du dir die Tasse nicht beflocken lassen?
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 10000
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von desud » 13.11.2025 10:30

Spieler kommen, Spieler gehen.
Der Verein bleibt.

Kannst du halt auch beliebig auf Trainer, Sportdirektor, etc. anwenden.
Klar ist eine Identifizierung super. Aber ich identifiziere mich viel mehr - und das auch auf ewig - mit dem Verein. Mit niemand anderem.
mikael
Beiträge: 3564
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von mikael » 13.11.2025 11:21

Ist auch gesünder sich auf den verein zu fokussieren.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 14093
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von Quincy 2.0 » 13.11.2025 11:41

Natürlich kommt erst der Verein aber wenn der Name Borussia Mönchengladbach fällt, findet automatisch eine Verbindung zu den Spielern statt die diesen Verein geprägt haben. Ohne diese Spieler würden wir hier nicht über diesen geliebten Verein diskutieren.
Das gleich gilt auch für die gesamte Anhängerschaft.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44740
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von Borusse 61 » 13.11.2025 17:26

Kampfknolle
Beiträge: 18250
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von Kampfknolle » 13.11.2025 19:09

Habemus Eugenius :peace:
Antworten