Cheftrainer Eugen Polanski
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Mir fällt unter Eugen Polanski eines extrem auf, er redet nicht nur von einem ausgedachten machplan, sondern er scheint diesen auch gut zu vermitteln, denn die Spieler haben diesen am samstag extrem gut umgesetzt.
Wann haben wir das letzte mal von einem gegnerischen Trainer gehört, dass er über die Herangehensweise der Borussia im Derby sehr überrascht war.
Das zeigt doch schon, dass sich Eugen mit seinem ganzen Team die richtigen Gedanken macht und diese auch von der Mannschaft respektiert und verstanden werden.
Ich habe aktuell wieder das Gefühl, dass hier etwas zusammenwachsen kann und hoffe, dass die Zusammenarbeit mit Eugen und unserem neuen Spodi erfolgreich ist und noch lange Bestand hat.
Wann haben wir das letzte mal von einem gegnerischen Trainer gehört, dass er über die Herangehensweise der Borussia im Derby sehr überrascht war.
Das zeigt doch schon, dass sich Eugen mit seinem ganzen Team die richtigen Gedanken macht und diese auch von der Mannschaft respektiert und verstanden werden.
Ich habe aktuell wieder das Gefühl, dass hier etwas zusammenwachsen kann und hoffe, dass die Zusammenarbeit mit Eugen und unserem neuen Spodi erfolgreich ist und noch lange Bestand hat.
- Leidensborusse
- Beiträge: 4429
- Registriert: 12.12.2010 23:12
- Wohnort: Schmallenberger Sauerland
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Habe eigentlich gedacht, das die Athletiktrainer für die Fitness zuständig wären.
Aber bei den letzten Spielen unter Polanski habe ich die regelmäßigen Einbrüche nach 70/75 Minuten nicht mehr so wahrgenommen.
Kann aber auch sein, das ich das falsch sehe.
Aber bei den letzten Spielen unter Polanski habe ich die regelmäßigen Einbrüche nach 70/75 Minuten nicht mehr so wahrgenommen.
Kann aber auch sein, das ich das falsch sehe.
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Es scheint unter Polanski überhaupt etwas über die individuelle Qualität der Einzelspieler hinaus vermittelt zu werden. Seoane konnte in seinen zwei Jahren nicht mal auf der Tonspur eine Spielidee öffentlich vermitteln. Man wusste nicht, was Seoane für eine Idee hat und gesehen hat man es auf dem Platz auch nicht.jünter65 hat geschrieben: 10.11.2025 11:29 Mir fällt unter Eugen Polanski eines extrem auf, er redet nicht nur von einem ausgedachten machplan, sondern er scheint diesen auch gut zu vermitteln [...]
Umso frevelhafter, dass man im Sommer dann noch die Entwicklung lobt, die man jetzt unter einem anderen Trainer auch tatsächlich sieht. Borussia stünde jetzt nicht da, wo sie steht, hätte man mit ein wenig Weitblick bereits im Sommer auf Polanski gesetzt.
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Laufleistungen pro Spieltag:
HSV: 117,49 km
VfB: 117,63 km
SVW: 113,51 km
-> Schnitt: 116,21 km
---
B04: 121,79 km
SGE: 123,66 km
SCF: 115,19 km
FCU: 111,23 km
FCB: 109,12 km (Unterzahl ab 19. Min)
FCSP: 121,72 km
FCK: 121,94km
-> Schnitt: 117,81 km
Schnitt aus der Saison 24/25: 116,68 km
Im Schnitt laufen wir bislang also - trotz der frühen Unterzahl gg Bayern - unter Polanski mehr als unter Seoane.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18667
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Um unsere PS auf den Rasen zu bringen, muss jeder zu jeder Zeit am richtigen Ort stehen. Das geht nunmal einher mit der Laufleistung. Aber es braucht auch einen Trainer, der dies überwacht.
Wenn wir vom Aufwand konkurrenzfähig sind, bin ich recht optimistisch, dass sich unsere Qualität durchsetzt.
Wenn wir vom Aufwand konkurrenzfähig sind, bin ich recht optimistisch, dass sich unsere Qualität durchsetzt.
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Zunächst und gerade nach der ersten Länderspiel-Pause hielt ich das Projekt bereits für gescheitert, weil viel probiert wurde aber kaum etwas funktionierte bzw. keine Punkte geholt wurden. Mittlerweile muss man feststellen, dass er alles genau richtig gemacht hat. Er hat sich nicht verrückt machen lassen, hat alles genau analysiert, viel probiert und eine Taktik sowie Spielweise entwickelt, die genau auf das vorhandenen Spielermaterial zu passen scheint. Das ist für mich eine unfassbar starke Trainerleistung und im Prinzip das, was wir alle hier seit Jahren fordern. Ein Trainer, der das Beste aus dem vorhandenen Personal herausholt.
- Quanah Parker
- Beiträge: 14362
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Man kann es auch niemanden mehr anders verkaufen als Eugen zum Cheftrainer zu machen.
Eugen hat der Mannschaft wieder Format gegeben und eine Strategie. Diese funktioniert.
Ein neuer Trainer wie "Kai aus der Kiste", könnte nur verlieren, egal wie sein Name heißt.
Polanski hat gezeigt das er in der Lage ist etwas zu bewegen.
Von mir aus einen 1,5 Jahresvertrag. Bei Erfolg verlängert sich das ganze um ein weiteres jahr.
So oder so ähnlich.
Eugen hat der Mannschaft wieder Format gegeben und eine Strategie. Diese funktioniert.
Ein neuer Trainer wie "Kai aus der Kiste", könnte nur verlieren, egal wie sein Name heißt.
Polanski hat gezeigt das er in der Lage ist etwas zu bewegen.
Von mir aus einen 1,5 Jahresvertrag. Bei Erfolg verlängert sich das ganze um ein weiteres jahr.
So oder so ähnlich.
-
Bergfohlen
- Beiträge: 160
- Registriert: 16.02.2021 11:15
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Mir gefällt sein mediales Auftreten. Habe aber auch den Eindruck dass er die nötige Führungskompetenz mitbringt um die Truppe erfolgreich zu coachen.
Polanski ist ehemaliger Profi in diversen 1. Liga Teams gewesen, er muss niemandem etwas beweisen.
Er hat unter Tuchel und Nagelsmann gelernt.
Was will man mehr?
Für mich könnte er die Neuentdeckung der Saison aller(!) BuLi Vereine werden.
Also Chefcoach Polanski und Pronto bitte!
Polanski ist ehemaliger Profi in diversen 1. Liga Teams gewesen, er muss niemandem etwas beweisen.
Er hat unter Tuchel und Nagelsmann gelernt.
Was will man mehr?
Für mich könnte er die Neuentdeckung der Saison aller(!) BuLi Vereine werden.
Also Chefcoach Polanski und Pronto bitte!
-
Bergfohlen
- Beiträge: 160
- Registriert: 16.02.2021 11:15
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Für mich war/ist diese Statistik auch ein ganz wichtiger Indikator. Natürlich nicht(!) ausschließlich, aber was kann man besser messen was Einsatz und Motivation angeht, als Laufleistung? Und das merkt man auch vom spielerischen her. Die Truppe hält wieder dagegen und lässt sich nicht den Schneid abkaufen. Weiter so!GW1900 hat geschrieben: 10.11.2025 11:53 Laufleistungen pro Spieltag:
HSV: 117,49 km
VfB: 117,63 km
SVW: 113,51 km
-> Schnitt: 116,21 km
---
B04: 121,79 km
SGE: 123,66 km
SCF: 115,19 km
FCU: 111,23 km
FCB: 109,12 km (Unterzahl ab 19. Min)
FCSP: 121,72 km
FCK: 121,94km
-> Schnitt: 117,81 km
Schnitt aus der Saison 24/25: 116,68 km
Im Schnitt laufen wir bislang also - trotz der frühen Unterzahl gg Bayern - unter Polanski mehr als unter Seoane.
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Das ist aber wirklich ein so minimaler Unterschied, dass es nicht wirklich erwähnenswert ist. Vor allem auch, da die schlechteste Laufleistung der Saison unter Polanski stattfand.GW1900 hat geschrieben: 10.11.2025 11:53 -> Schnitt: 117,81 km
Schnitt aus der Saison 24/25: 116,68 km
Im Schnitt laufen wir bislang also - trotz der frühen Unterzahl gg Bayern - unter Polanski mehr als unter Seoane.
Und eine ähnlich frühe Unterzahl hatten wir letzte Saison unter Seoane auch, im Spiel gegen Augsburg.
Es ist auch viel wichtiger, WIE man diese Meter macht.
Und die werden aktuell anders und besser gemacht, als vorher.
-
Bergfohlen
- Beiträge: 160
- Registriert: 16.02.2021 11:15
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Ja stimnt, eigentlich müsste man (statistisch gesehen) einen korrelierten Wert aus Laufstrecke, Geschwindigkeit und irgendeinem "effizienten Laufweg" haben. Ist aber statistisch kaum zu erfassen. Ähnlich sieht es ja mit Ballbesitzquoute aus. Auch die sagt wenig über Effizienz aus. Und trotzdem finde ich kann man ein Muster aus Laufleistung und Matchleistung erkennen.
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Das wurde aber auch mal wiederlegt. Glaube, in der Meistersaison von Leverkusen.
Da hatte Leverkusen die meisten Kilometer abgespult und der Effzeh die zweitmeisten. Der eine wurde Meister, der andere stieg ab.
Deshalb gebe ich persönlich sehr wenig auf die Laufleistung.
Da hatte Leverkusen die meisten Kilometer abgespult und der Effzeh die zweitmeisten. Der eine wurde Meister, der andere stieg ab.
Deshalb gebe ich persönlich sehr wenig auf die Laufleistung.
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Du magst den Eugen nicht so richtig, oder ?desud hat geschrieben: 10.11.2025 15:16 Vor allem auch, da die schlechteste Laufleistung der Saison unter Polanski stattfand.
Noch ist ja nicht so wirklich richtig der Chef. Vielleicht kommt ja noch ein anderer.
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Weil ich auf die Fakten schaue?
Mein letzter Absatz in diesem Post sagt doch aber übrigens auch aus, dass ich aktuell zufrieden bin.
Mein letzter Absatz in diesem Post sagt doch aber übrigens auch aus, dass ich aktuell zufrieden bin.
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Ja....aber es könnte ja auch uirgendwann mal wieder eine Niederlage geben.
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Nach 4 Spielen:
Ich mag ja den Eugen. Er scheint ja auch kein schlechter Trainer zu sein, aber in dieser Situation ist er überfordert. Der Spodi sollte einen richtigen Trainer suchen!!!
3 Spiele weiter: gebt ihm endlich einen Vertrag. Er passt absolut zu Gladbach und der Mannschaft. Seine Ansprache, seine Taktiken und seine Coolness sind einzigartig.
Ich hoffe ja, dass der ein oder andere User hier daraus etwas gelernt hat und in Zukunft nicht schon nach 4 Spielen urteilt.
Ich mag ja den Eugen. Er scheint ja auch kein schlechter Trainer zu sein, aber in dieser Situation ist er überfordert. Der Spodi sollte einen richtigen Trainer suchen!!!
3 Spiele weiter: gebt ihm endlich einen Vertrag. Er passt absolut zu Gladbach und der Mannschaft. Seine Ansprache, seine Taktiken und seine Coolness sind einzigartig.
Ich hoffe ja, dass der ein oder andere User hier daraus etwas gelernt hat und in Zukunft nicht schon nach 4 Spielen urteilt.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22916
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Auch ich hatte meine Zweifel, dass die Aufgabe evtl. eine Nummer zu groß für Eugen sein könnte. Die sind inzwischen aber ausgeräumt.
Man lernt eben niemals aus.
Man lernt eben niemals aus.
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
zaunkönig hat geschrieben: 10.11.2025 18:21 Ja....aber es könnte ja auch uirgendwann mal wieder eine Niederlage geben.
- Wallufborusse
- Beiträge: 3035
- Registriert: 26.02.2008 12:59
- Wohnort: Walluf
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Nee.Nee.Nee.zaunkönig hat geschrieben: 10.11.2025 18:21 Ja....aber es könnte ja auch uirgendwann mal wieder eine Niederlage geben.
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
In seinen ersten Spielen hatte Polanski doch auch bloß eine zusammengewürfelte Mannschaft bestehend aus Neuzugängen, Nachwuchsspielern und ein paar Etablierten zur Verfügung, die überhaupt nicht eingespielt und obendrein total verunsichert war. Da hätte jeder andere Trainer auch erstmal ausprobiert, was geht. Mittlerweile hat sich da was zusammengefunden und die Bereitschaft, auf dem Platz alles zu geben ist ebenfalls vorhanden. Jetzt zeigen die Jungs auch immer öfter, dass sie eigentlich ziemlich gut kicken können. Man kann sich jetzt auch wieder auf Borussias Spiele freuen.
