Und genau DAS rechne ich ihm hoch an. Viele Heimderbys gehen in die Grutze weil man meint, den Fans bedingungslose Offensive bieten zu müssen. Und dann kontern sie Dich nämlich aus mit ihren guten Leuten wie Kainz oder El Mala. Sich zu trauen, in einem Heimspiel den Kölnern den Ball zu lassen, war ein genialer Schachzug. Mal gespannt, wie das gegen Heidenheim läuft.borussenmario hat geschrieben: 09.11.2025 10:55 Alleine die Tatsache, dass der Kölner Trainer ziemlich pikiert darüber war, dass wir ihm nicht den Gefallen getan haben, ihnen Platz für ihr Spiel zu schaffen, sondern sehr kompakt stehend auf Konter aus waren, zeigt, dass Eugen alles richtig gemacht hat.
Cheftrainer Eugen Polanski
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Ich halte ihn auch für einen Troll.desud hat geschrieben: 09.11.2025 14:01 Wenn man ihn liest, könnte man meinen, wir sind beim Effzeh und sehen nach 2 Siegen die CL Trophäe schon bei uns im Museum.
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Was meinst Du? Man könnte doch auch genau umgekehrt argumentieren - dass die, die für Seoanes Entlassung waren, recht gehabt haben.ewigerfan hat geschrieben: 09.11.2025 16:42 Ich hoffe, dass alle "Trainer raus"-Schreier etwas dazugelernt haben. Jetzt im Winter in der Abwehr nachlegen und die Rückrunde wird ein erheblich ruhigeres Fahrwasser bereit halten.
- Der Vinyl-Junkie
- Beiträge: 254
- Registriert: 19.08.2023 13:16
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Thorus hat geschrieben: 09.11.2025 17:10 Und genau DAS rechne ich ihm hoch an. Viele Heimderbys gehen in die Grutze weil man meint, den Fans bedingungslose Offensive bieten zu müssen. Und dann kontern sie Dich nämlich aus mit ihren guten Leuten wie Kainz oder El Mala. Sich zu trauen, in einem Heimspiel den Kölnern den Ball zu lassen, war ein genialer Schachzug. Mal gespannt, wie das gegen Heidenheim läuft.
Komischerweise waren hier gestern schon wieder viele nach 15 Minuten am weinen, das wir doch viel zu passiv wären und nur hinten drin stehen würden.
Das gleiche mit der Aufstellung gegen St. Pauli. Vor Anpfiff viele am maulen, das Ergebnis ist bekannt.
Man sollte dem Trainer auch mal vertrauen.
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Ist halt gerade eine echt "schwierige" Situation für die Beurteilung.Kulik70 hat geschrieben: 09.11.2025 17:15 Was meinst Du? Man könnte doch auch genau umgekehrt argumentieren - dass die, die für Seoanes Entlassung waren, recht gehabt haben.
Ohne wichtige Spieler geht es nicht. Seit sie wieder da sind, läuft es besser und man gewinnt. Außerdem muss sich manches erst finden, Beispiel Tabakovic.
Kann aber natürlich und wird auch zu einem gewissen Teil am Trainer liegen.
Am Ende sollten wir einfach glücklich darüber sein, dass es aktuell wieder läuft. Egal, wie der Trainer heißt, solange unsere Borussia wieder da hin kommt, wo sie hingehört.
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Mir reicht das auch aus. In der Vergangenheit wurde damit ja oftmals gespart. Und wenn es am Ende dannStolzesFohlen hat geschrieben: 09.11.2025 13:20 Mir reicht es schon aus, wenn die Mannschaft (sehr) guten Fußball spielt. (Sehr) gut muss nicht dominant sein, sondern wenn es am Ende effizient ist, so wie gestern eben.
oftmals effizient ist, ergibt es sich irgendwann auch von selbst, dass Borussia wieder international vertreten ist.
Aber ich brauche das auch nicht unbedingt. Die großen Emotionen habe ich vor einigen Jahren zur Seite gelegt.
Das schließt ja aber nicht aus, dass ich der Meinung bin, mit Polanski internationale Plätze in nicht all zu langer
Zeit zu erreichen. Ich habe seit Jahren keinen Borussia-Trainer mit so viel Enthusiasmus, Engagement und Begeisterung
mehr erlebt. Dass auch sehr viel Akribie und Sachverstand dabei ist, wird in seinen Pressekonferenzen deutlich.
Und wenn ich von jemandem vollends überzeugt bin, dann schreibe ich das auch so. Die Bedenkenträger, die meinen ich übertreibe,
schreiben ihre Bedenken ja auch in schöner Regelmäßigkeit.
Ich selbst trinke halt lieber aus einem halb vollen anstatt einem halb leeren Glas.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 13048
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Vertrauen muss man sich auch erarbeiten. Polanski ist auf einem guten Weg dahin.Der Vinyl-Junkie hat geschrieben: 09.11.2025 17:23 Komischerweise waren hier gestern schon wieder viele nach 15 Minuten am weinen, das wir doch viel zu passiv wären und nur hinten drin stehen würden.
Das gleiche mit der Aufstellung gegen St. Pauli. Vor Anpfiff viele am maulen, das Ergebnis ist bekannt.
Man sollte dem Trainer auch mal vertrauen.
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
3Dcad hat geschrieben: 09.11.2025 16:47 Glückwunsch zum Derbysieg an Trainer und Mannschaft. Bitte nun mit Polanski weitermachen.![]()
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Sehe ich auch so ...borussenmario hat geschrieben: 09.11.2025 10:55 Alleine die Tatsache, dass der Kölner Trainer ziemlich pikiert darüber war, dass wir ihm nicht den Gefallen getan haben, ihnen Platz für ihr Spiel zu schaffen, sondern sehr kompakt stehend auf Konter aus waren, zeigt, dass Eugen alles richtig gemacht hat.
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Dass der Coach den VAR so extrem negativ sieht, kann ich nicht nachvollziehen. Man stelle sich vor, der wird wieder abgeschafft, dann werden Woche für Woche die Fehlentscheidungen der Schiris durch die Fernsehbilder entlarvt und das Geschrei ist noch größer, warum nutzen wir die technischen Hilfsmittel nicht, wenn sie schon da sind?
Man kann über die Anwendung streiten. Vielleicht sollte man zu einem System wechseln, in dem der Trainer 2x pro HZ den VAR anfordern kann, wenn er meint, dass sein Team benachteiligt wurde.
Bisschen Off topic, aber Polanski hat sich ja gestern nach dem Spiel sehr deutlich geäussert.
Man kann über die Anwendung streiten. Vielleicht sollte man zu einem System wechseln, in dem der Trainer 2x pro HZ den VAR anfordern kann, wenn er meint, dass sein Team benachteiligt wurde.
Bisschen Off topic, aber Polanski hat sich ja gestern nach dem Spiel sehr deutlich geäussert.
- borussenmario
- Beiträge: 39319
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Ich schon, ein ganz wichtiger Punkt, den er ja auch genannt hat, ist, dass man sich bei keinem Tor mehr freuen kann, sondern erstmal abwarten muss. Alleine das ist schon richtig ätzend, insbesondere, wenn man bedenkt, dass dafür seit dem VAR in Sachen Fehlentscheidungen gefühlt nichts besser geworden ist, sondern oft nur die Erklärungen "kreativer".Daalin hat geschrieben: 09.11.2025 18:48 Dass der Coach den VAR so extrem negativ sieht, kann ich nicht nachvollziehen.
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Natürlich wird Polanski hier in den nächsten Tagen offiziell Cheftrainer. Alles andere wäre doch gar nicht darstellbar. Man stelle sich nur mal vor hier wird jetzt in der Länderspielpause Trainer XY installiert. Der startet doch mit NULL Kredit und Schröder wäre auch sofort bei allen unten durch.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22916
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
So sieht es aus. Es kommt nur noch darauf an, wann es verkündet wird.
- borussenmario
- Beiträge: 39319
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Das hört sich für mich immer so ein bisschen nach "keine andere Wahl mehr" an, weil man was anderes den Fans schlecht verkaufen könne. Ich gehe allerdings davon aus, dass der Sportdirektor absolut von Polanski überzeugt ist, das hat er ja oft genug durch die Blume kundgetan. Er sieht ja auch, was da passiert und davon weit mehr, als wir es je könnten, weil er halt alles mitbekommt, auch intern und zwischenmenschlich.
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Naja es kann ja beides gleichzeitig wahr sein: Keine andere Wahl (mehr) und völlig von ihm überzeugt.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22916
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Also meinem Empfinden nach ist es mehr die Überzeugung als keine andere Wahl.
- Nocturne652
- Beiträge: 14926
- Registriert: 24.12.2004 19:40
- Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Nach den letzten Spielen hat er gar keine andere Wahl mehr, als von ihm überzeugt zu sein. 
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Ich dagegen konnte Ballbesitzfussball noch nie leiden. Das dazugehörige frühe Stören in des Gegners Strafraum und das hohe Verteidigen sind mir ebenfalls ein Graus.steff 67 hat geschrieben: 09.11.2025 13:00 Nach einer eventuellen Niederlage wird alles hinterfragt
War nicht mein Ding
Du spielst zuhause in einem Derby und wartest auf Konter
Hab ich nicht verstanden
Aber.....
Sieg und hoffentlich ein erneuter Motivationsschub
Wir waren mal eine der europaweit besten Kontermannschaften. Da will ich wieder hin.
- Jagger1
- Beiträge: 8930
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Man kann nicht auf der einen Seite mit ihm verlängern und auf der anderen Seite ihm keine Perspektive bieten. Ohne sinnvolle Kader-Verstärkungen in der Winterpause wird es ein Anstiegskampf bis zum Schluss - und ich möchte nicht, dass sich Polanski gleich in seiner ersten Profisaison als Trainer daran verschleißt. Ich halte viel von ihm, aber ohne das entsprechende Werkzeug muss er stets auf den Positionen herumdoktern.
-
StolzesFohlen
- Beiträge: 1479
- Registriert: 23.02.2016 20:13
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Ich verzichte auf den Full quote und verstehe, was Du damit zum Ausdruck bringen möchtest.zaunkönig hat geschrieben: 09.11.2025 17:32 Mir reicht das auch aus. In der Vergangenheit wurde damit ja oftmals gespart. Und wenn es am Ende dann
oftmals effizient ist, ergibt es sich irgendwann auch von selbst, dass Borussia wieder international vertreten ist.
Aber ich brauche das auch nicht unbedingt. Die großen Emotionen habe ich vor einigen Jahren zur Seite gelegt.
Das schließt ja aber nicht aus, dass ich der Meinung bin, mit Polanski internationale Plätze in nicht all zu langer
Zeit zu erreichen. Ich habe seit Jahren keinen Borussia-Trainer mit so viel Enthusiasmus, Engagement und Begeisterung
mehr erlebt. Dass auch sehr viel Akribie und Sachverstand dabei ist, wird in seinen Pressekonferenzen deutlich...
Ich stimme Dir in allen Punkten zu. Ich bin positiv gestimmt und denke, mit einer kompletten Vorbereitung und dem ein oder anderen realistischen Wunschspieler Polanskis geht es in Richtung (gesichertes) Mittelfeld. Es reicht aus, wenn ein Trainer aus elf Leuten eine Einheit formt. Das bringt mehr als den ein oder anderen "Star" zu haben. Das traue ich Polanski im Laufe der Zeit durchaus zu, auch ohne die ganz großen Namen.
Borussia macht wieder Spaß, dass man als Anhänger zuversichtlich ist.
