Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 13048
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Definitiv nicht.reef hat geschrieben: 01.11.2025 15:04 Eigentlich verrückt, dass ein junger, dynamischer Trainer wie Polanski vermeintlich schon jetzt das Messer am Hals hat.
Sein Vorgänger durfte über 2 Jahre lang sein Unwesen treiben.
Vielleicht sollte man Eugen einfach machen lassen, mit allen Konsequenzen auch in dieser Saison.
Ein Abstieg wäre der worst case.
Liefert Polanski nicht, muss er ausgetauscht werden.
Liefert er, darf er natürlich bleiben. Was zu wünschen wäre.
- die_flotte_elf
- Beiträge: 1918
- Registriert: 03.06.2012 17:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Wir sind nicht mehr 18.! Also was soll eure Dramatik? Für mich war das ein großer Schritt zum Chefcoachvertrag! Nun das Derby gewinnen,dass wäre toll!
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Wir steigen eh nicht ab. Von daher entfällt dein vermeintliches Worst Case Szenario.desud hat geschrieben: 01.11.2025 20:54 Definitiv nicht.
Ein Abstieg wäre der worst case.
Liefert Polanski nicht, muss er ausgetauscht werden.
Liefert er, darf er natürlich bleiben. Was zu wünschen wäre.
-
StolzesFohlen
- Beiträge: 1479
- Registriert: 23.02.2016 20:13
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Diese Denkweise hatten auch schon andere Vereine gehabt, die es dann erwischt hat. Ja, die letzten drei Spiele sahen schon ganz anders aus, Borussia ist gerne ein bisschen Wundertüte. Ein bisschen abwarten und von Spiel zu Spiel denken. Damit hat man hier doch gute Erfahrungen gemacht.
- borussenmario
- Beiträge: 39319
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Eine positive Denkweise von Fans hat ganz sicher noch keinen Verein in die 2. Liga gebracht.
-
StolzesFohlen
- Beiträge: 1479
- Registriert: 23.02.2016 20:13
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Ich kenne Schalkefans, die es auch nicht für möglich gehalten haben, abzusteigen. Die Frankfurter haben vor 10 oder 11 Jahren, als anderes Beispiel, nach einer guten Hinrunde auch daran glauben müssen. Im Fußball ist in alle Richtungen für jeden fast alles möglich. Nicht mehr und auch nicht weniger.
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Wer nicht daran denken mag denn erwischt es meistens immer,aufpassen und Vorsicht ist oberste Priorität .
Derby Woche denke man braucht über die Wichtigkeit nicht benennen aber es muss höchste Aufmerksamkeit daran gelegt werden
Derby Woche denke man braucht über die Wichtigkeit nicht benennen aber es muss höchste Aufmerksamkeit daran gelegt werden
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Das ist es. Aber das gilt doch nicht nur bei Polanski als Trainer.StolzesFohlen hat geschrieben: 02.11.2025 13:47 Im Fußball ist in alle Richtungen für jeden fast alles möglich.
Man hat doch überdeutlich gesehen, dass er jemand ist, der die Mannschaft endlich mal wieder erreicht.
Das war bei allen vorherigen Trainern nicht so sichtbar. Und die hatten alle die viel beschworene Erfahrung,
die ja angeblich der Heilsbringer schlechthin sein soll.
Leider habe ich ich bei Polanskis Vorgängern nichts diesbezüglich erkennen können.
Friedhelm Funkel, der hat Erfahrung. Vielleicht bringt der uns ja den heißersehnten Spirit.
Ich selbst bevorzuge dann lieber einen jungen dynamischen Mann, der augenscheinlich weiß, wie man mit dem Kader umzugehen hat.
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Was würde ein neuer Trainer bringen ? Man muss erstmal den alten Staub der letzten Jahre abschütteln. Geht nicht von heute auf morgen. Langsam aber sicher sieht man,dass es besser wird. Ein neuer Trainer hätte wieder neue Ansätze. Wieder neue Ideen etc. Ich denke,Eugen macht es schon gut. Macht auch seine Fehler. Aber wer nicht ? Wieder ein wechsel wäre mMn nicht gut
-
StolzesFohlen
- Beiträge: 1479
- Registriert: 23.02.2016 20:13
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
@zaunkönig
Bei Polanski hatten viele die Befürchtung, diese Situation könnte zu schwierig für ihn sein, weil er nicht weiß, was in Spielern in dieser Situation vorgeht. Sechs Gegentore gegen Frankfurt und ein 1:3 in Berlin waren ausschlaggebende Punkte, die die Alarmglocken haben schrillen lassen.
Es ist leider nicht immer einfach. Es zählen Punkte am Ende des Tages. Was nützen in der Theorie fünf gute Spiele und null Punkte als extremes Beispiel? Wenn, welcher Interimstrainer auch immer, einen schwachen Punkteschnitt hat, stellt sich die Frage, inwiefern dieser etwas bewirken kann und ob es nicht Sinn macht, zu handeln, bevor es noch schlimmer wird. Da sind wir bei dem Punkt, alles ist jederzeit möglich. Es kann jetzt steil bergauf gehen, es kann auch vorkommen, dass die Truppe in alte Muster verfällt. Was davon zutrifft, werden wir sehen, wir können es nicht vorhersehen, vielleicht ein wenig spekulieren, wie die Wahrscheinlichkeiten anhand der letzten Spiele aussehen könnten (Erfolgserlebnisse,etc.). Für alles andere sind alle hier zu weit weg vom eigentlichen Geschehen und bilden sich Meinungen anhand von Aussagen und dem, was man in einem Spiel sieht.
Stand heute sieht es besser aus als vor zwei oder drei Wochen, Alarmstufe rot ist zunächst nicht mehr. Die Form geht in die richtige Richtung augenscheinlich. Der Negativlauf ist gestoppt, das lässt uns zunächst positiver und zuversichtlicher sein. Alles Andere werden die nächsten Wochen zeigen, ob die Mannschaft einen (guten) Schritt in die richtige Richtung gemacht hat.
Bei Polanski hatten viele die Befürchtung, diese Situation könnte zu schwierig für ihn sein, weil er nicht weiß, was in Spielern in dieser Situation vorgeht. Sechs Gegentore gegen Frankfurt und ein 1:3 in Berlin waren ausschlaggebende Punkte, die die Alarmglocken haben schrillen lassen.
Es ist leider nicht immer einfach. Es zählen Punkte am Ende des Tages. Was nützen in der Theorie fünf gute Spiele und null Punkte als extremes Beispiel? Wenn, welcher Interimstrainer auch immer, einen schwachen Punkteschnitt hat, stellt sich die Frage, inwiefern dieser etwas bewirken kann und ob es nicht Sinn macht, zu handeln, bevor es noch schlimmer wird. Da sind wir bei dem Punkt, alles ist jederzeit möglich. Es kann jetzt steil bergauf gehen, es kann auch vorkommen, dass die Truppe in alte Muster verfällt. Was davon zutrifft, werden wir sehen, wir können es nicht vorhersehen, vielleicht ein wenig spekulieren, wie die Wahrscheinlichkeiten anhand der letzten Spiele aussehen könnten (Erfolgserlebnisse,etc.). Für alles andere sind alle hier zu weit weg vom eigentlichen Geschehen und bilden sich Meinungen anhand von Aussagen und dem, was man in einem Spiel sieht.
Stand heute sieht es besser aus als vor zwei oder drei Wochen, Alarmstufe rot ist zunächst nicht mehr. Die Form geht in die richtige Richtung augenscheinlich. Der Negativlauf ist gestoppt, das lässt uns zunächst positiver und zuversichtlicher sein. Alles Andere werden die nächsten Wochen zeigen, ob die Mannschaft einen (guten) Schritt in die richtige Richtung gemacht hat.
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Das ist alles vollkommen richtig. Und ich werde das auch niemals bestreiten.StolzesFohlen hat geschrieben: 02.11.2025 16:05 @zaunkönig
Da sind wir bei dem Punkt, alles ist jederzeit möglich. Es kann jetzt steil bergauf gehen, es kann auch vorkommen, dass die Truppe in alte Muster verfällt.
Aber bitte sag mir, wie ein erneuter Trainerwechsel das beheben könnte. Wir hatten vor Eugen vier andere.In relativ
kurzer Zeit. Immer in der Hoffnung, dass mit dem neuen Trainer diese "alten Muster" ausgemerzt werden. Ist es passiert ?
Nein, ist es nicht. Jetzt haben wir endlich mal jemanden, der es versucht und versteht, neue junge Akteure einzubauen.
Und ich hoffe, dass hierdurch ein neues Mannschaftsgefüge entsteht, und diese wohlbekannten "alten Muster" endlich
der Vergangenheit angehören.
Unabhängig hiervon behält deine These natürlich weiter Gültigkeit : Im Fußball ist in alle Richtungen immer fast alles möglich.
-
StolzesFohlen
- Beiträge: 1479
- Registriert: 23.02.2016 20:13
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Ich bin vollkommen bei Dir, es beginnt zu klappen mit Polanski. Stand jetzt würde ich Polanski nicht zurück beordern. Würde wirklich gar nichts gehen und der Zustand wie vorher sein (instabile Abwehr, Gegentore, Niederlagen), müsste man zu dem Schluss kommen, es war ein Versuch wert, etwas Zählbares ist nicht bei rumgekommen. Es müsste ein neuer Trainer her. Inwieweit dieser etwas dann hätte bewirken können, wäre die Glaskugel.
Es scheint jetzt wohl so zu sein, dass der Mensch und Typ Polanski zu der Mannschaft passt und gut ankommt. Die Mannschaft kann und will, das war zumindest in den letzten drei Spielen zu erkennen. Wenn es so weitergeht, sind alle glücklich und zufrieden, zumindest in der Hinsicht.
Wenn, wann auch immer, die Wahl auf Polanski fällt und offiziell verkündet wird, wünschen wir uns, dass es weiterhin gut geht und er der richtige Trainer für die nächste Zeit ist.
Es scheint jetzt wohl so zu sein, dass der Mensch und Typ Polanski zu der Mannschaft passt und gut ankommt. Die Mannschaft kann und will, das war zumindest in den letzten drei Spielen zu erkennen. Wenn es so weitergeht, sind alle glücklich und zufrieden, zumindest in der Hinsicht.
Wenn, wann auch immer, die Wahl auf Polanski fällt und offiziell verkündet wird, wünschen wir uns, dass es weiterhin gut geht und er der richtige Trainer für die nächste Zeit ist.
-
70#folhlen
- Beiträge: 2
- Registriert: 11.04.2023 22:49
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Es ist das erste Mal überhaupt seit vielen Monaten, dass ich eine Entwicklung sehe über mehrere Spiele hinweg, von daher sehe ich überhaupt keinen Grund, warum man mit Eugen nicht weitermachen sollte und man stattdessen einen der üblichen Gruselkandidaten holt für so eine Situation. Noch ist die Lage so, dass wir auf ein nachhaltiges Konzept hoffen können und nicht auf Teufel komm raus auf den kurzfristigen Erfolg angewiesen sind
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Hier kann man dann wohl dichtmachen.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 14093
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Eugen natürlich.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 13048
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Denke auch so.
Klar, Rouven kann auch noch pro forma 2 Spiele abwarten, aber ich glaube nicht, dass wir da noch einen krassen Einbruch erleben. Und dann sollte man den Derby-Sieger fest verpflichten.
- Borusse-seit-1973
- Beiträge: 3717
- Registriert: 13.11.2009 12:34
- Wohnort: Mönchengladbach-Nord
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Was macht eigentlich Jogi Löw ?
ok ich gebe zu . Bin nach dem Derbysieg etwas übermütig und trolle biersselig noch n bissken rum
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Fortbildung bei Eugen P..
