Stimmung bei den Heimspielen

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42694
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von steff 67 » 28.09.2025 18:42

Daim hat geschrieben: 28.09.2025 14:31 Im Stadion hat es mit hoher Wahrscheinlichkeit jeder verstanden.
Ich glaube ich hätte es auch im Stadion nicht verstanden
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5194
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von TheOnly1 » 29.09.2025 10:42

Thorus hat geschrieben: 28.09.2025 17:05 Mal ne ganz andere Frage. Macht es wirklich Sinn nach dem 1:6 noch die Tormucke abzuspielen? Ich fand das dann eher peinlich und demütigend. Hätte man sich sparen können.
DAS fand ich tatsächlich auch. Da fehlte wirklich jegliches Gespür für die Situation.
LukeSkywalker
Beiträge: 2052
Registriert: 27.04.2011 20:17

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von LukeSkywalker » 29.09.2025 15:19

Beim Stand von 0:6 sollte klar sein, dass es sich bei „irgendwann wird Gladbach wieder Meister sein“ nur um Galgenhumor handeln kann…
arnold88
Beiträge: 345
Registriert: 21.01.2009 18:11

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von arnold88 » 29.09.2025 16:16

Wenn's so weitergeht,kommt der Punkt an dem der Support eingestellt wird sehr bald. Aktuell find ich es okay (noch) nicht die nächste Eskalation zu zünden. Neuer Trainer,ganze Offensive fehlt usw. Man sollte lieber gucken am Sonntag gemeinsam das Ding zu ziehen. Wenn's dann in die Hose geht,kann man auf die Art und Weise dementsprechend reagieren
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13338
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Raute im Herzen » 29.09.2025 20:03

Die lautstarken "Virkus raus"-Rufe haben schon mal gezeigt, dass der Geduldsfaden bei vielen endgültig gerissen ist.
Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 5417
Registriert: 14.05.2004 13:33
Wohnort: Grefrath

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Nickel » 10.10.2025 13:17

Könnte man nicht im Rahmen der personellen Änderungen mal drüber nachdenken den Knippi mal endlich in den Ruhestand zu schicken?
Kann den Kerl manchmal echt nur schwer ertragen. Das ist einfach altbacken und etwas Cringe was er manchmal abliefert.
Benutzeravatar
mamapapa2
Beiträge: 5771
Registriert: 02.10.2005 22:52

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von mamapapa2 » 12.10.2025 10:45

Wieso? Bei der Soundanlage versteht man eh nix.


Knippi halte ich echt für das kleinste Problem. Eher für überhaupt keins.
Daim
Beiträge: 281
Registriert: 17.02.2012 19:32

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Daim » 25.10.2025 19:58

Stimmung heute sehr zerfahren. Die rote Karte hat zwar die Emotionen kurzzeitig hochkochen lassen, aber wir konnten das nicht dauerhaft auf die Stimmung übertragen. Intro auf Bayern Seite ziemlich stark, fand deren Leistung ok. Haben sich auch gut in der Kurve auf Ober- und Unterrang verteilt.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16396
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von kurvler15 » 26.10.2025 18:54

Ist einfach auch unglaublich schwer, wenn man nie den Ball hat und komplett an die Wand gespielt wird so etwas wie einen Funken zu finden. Zumal unser Liedgut, auch das neue Lied, leider auch nicht wirklich geeignet ist diesen Funken selbst zu entzünden. Wir machen uns oft auch selbst das Momentum kaputt. Das Liedgut könnte schon krachen, aber leider gehen auch zu wenig Leute in solchen spielen aus sich heraus. Gerade im unteren 16er und gerade auch in der sehr jüngeren Generation hat man sehr wenige, die wirklich Gas geben sondern eher nur bisschen mitsingen. Das fällt mir aber schon seit Jahren auf, dass wir - als wir mit 15,16 Jahren vor fast 20 Jahren in der Nord standen immer komplett heiser uns kaputt gegangen sind. Das ist heute einfach nicht mehr so, leider.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4615
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Simonsen Fan » 26.10.2025 19:03

Naja, um lautstark mitzusingen, bedarf es einer gewissen Euphorie / guten Laune und die ist halt seit Wochen nicht bei jeden Fan mehr da. Nicht nur die Spieler auch die Fans brauchen dringend ein Erfolgserlebnis.
jones1900
Beiträge: 436
Registriert: 10.10.2014 09:05

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von jones1900 » 26.10.2025 19:04

Gefühlt war das gestern ja auch das erste "Winter"-Heimspiel der Saison. Da bewegt sich dann ja traditionell auch nur noch die Hälfte. Hoffen wir, dass in zwei Wochen wirklich jeder in dieser Kurve sich den XXX aufreißt und weiß worum es geht.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19283
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von raute56 » 26.10.2025 21:01

Frage: Gibt es eine Fanfreundschaft (hahaha) zwischen den Bayern und der Alemannia? Oder warum wedelte im Bayern-Block einer mit einem Aachener Fähnchen?
Daim
Beiträge: 281
Registriert: 17.02.2012 19:32

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Daim » 26.10.2025 21:19

Die Farben der Stadt München sind schwarz und gelb.
Das "Münchner Kindl" auf dem Stadtwappen ist in schwarz gelb gekleidet.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19283
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von raute56 » 26.10.2025 21:28

Aus der Nordkurve heraus meinte ich auf der Fahne das Dreieck der Alemannia gesehen zu haben...
Daim
Beiträge: 281
Registriert: 17.02.2012 19:32

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Daim » 26.10.2025 21:40

Zu 100% nein.
Es könnte Jena mit blau gelb in Frage kommen.
Ansonsten sind die anderen Freundschaften farblich nicht passend (St. Pauli, Bochum, Bordeaux, Sambenedettese, Civitanovese - ich hoffe, ich habe niemanden vergessen).
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19283
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von raute56 » 27.10.2025 16:56

Danke für die Auskunft.
Benutzeravatar
mamapapa2
Beiträge: 5771
Registriert: 02.10.2005 22:52

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von mamapapa2 » 28.10.2025 18:52

Heute mit Choreo. Bin gespannt :daumenhoch:
Macragge
Beiträge: 3316
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Macragge » 29.10.2025 02:16

Choreo schön. Vor allem der Gegnerbezug.
Stimmung mal wieder von der besseren Sorte, natürlich gab es das Spiel auch her. Es war trotzdem schön mal wieder nur mit den Leuten da zu sein, die wirklich alles geben wollen. Merkt man direkt.
Karlsruhe unerwartet schlecht.
Daim
Beiträge: 281
Registriert: 17.02.2012 19:32

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Daim » 29.10.2025 16:32

DFB Pokal immer eine gelungene Abwechslung zum Liga-Alltag. Ein KO-Spiel ist immer gut, und so manchem Gegner ist man lange nicht begegnet.
Würdiger Rahmen mit der Albert Brülls Choreo, auch thematisch sehr passend. Stimmung gelöster als sonst, vor allem nach der Führung. Immer wieder mal ne Fackel angerissen und Liedgut passte auch. Nur das Thema Fahnen bleibt weiterhin akut (bzw. eigentlich nur Fahne, denn es betrifft vor allem die große schwarz weiße Sotto Fahne unten in der Mitte), da wird auch bei Torraum-Szenen lustig weiter geschwenkt als wäre nix geschehen.

KSC hat mich ein bißchen ratlos zurück gelassen: Die Anzahl unter der Woche in der zweiten Runde fantastisch, das Intro stark, aber der Support? Drei oder vier mal hat man gehört, wie laut sie werden können, das hat richtig gescheppert. Aber eben nur drei oder vier mal. Der Rest war ok, aber viel leiser. Schade, das hatte so viel Potential einer der besten Auftritte einer Gastmannschaft bei uns im Stadion zu sein, aber war es halt nur punktuell.
Antworten