Joe Scally [29]
- Leidensborusse
- Beiträge: 4389
- Registriert: 12.12.2010 23:12
- Wohnort: Schmallenberger Sauerland
Re: Joe Scally [29]
Hat teilweise ja auch auf links gespielt.
Lainer war auch nicht der Spieler, der permanent Druck ausgeübt hat bis zu seiner Krebserkrankung.
Ohne Lainer ist nun gar kein Druck mehr da.
Fraulo traut man das, vor allem in der jetzigen Situation, wohl nicht zu es besser zu machen.
Nichtsdestotrotz muss nicht nur Scally bessere Leistungen zeigen.
Es liegt nicht an ihm allein.
Lainer war auch nicht der Spieler, der permanent Druck ausgeübt hat bis zu seiner Krebserkrankung.
Ohne Lainer ist nun gar kein Druck mehr da.
Fraulo traut man das, vor allem in der jetzigen Situation, wohl nicht zu es besser zu machen.
Nichtsdestotrotz muss nicht nur Scally bessere Leistungen zeigen.
Es liegt nicht an ihm allein.
- Borusse1983
- Beiträge: 4278
- Registriert: 14.03.2005 11:57
- Wohnort: Tübingen
Re: Joe Scally [29]
Verstehe mich nicht falsch. Ich mache Scally keinen Vorwurf, dass er Stammspieler ist.
Vielmehr muss man die sportliche Leitung hinterfragen, wie eine solch offentsichtliche Kaderlücke dauerhaft nicht gesehen wurde. Seit Jahren hat Scally nahezu keine Konkurrenz trotz dauerhaft unterdurchschnittlichen Leistungen.
Fast jeder hier im Forum hat vor der Saison einen zusätzlichen RV gefordert. Und einen wirklichen Ersatz für Itakura (IV). Passiert ist leider nichts.
Vielmehr muss man die sportliche Leitung hinterfragen, wie eine solch offentsichtliche Kaderlücke dauerhaft nicht gesehen wurde. Seit Jahren hat Scally nahezu keine Konkurrenz trotz dauerhaft unterdurchschnittlichen Leistungen.
Fast jeder hier im Forum hat vor der Saison einen zusätzlichen RV gefordert. Und einen wirklichen Ersatz für Itakura (IV). Passiert ist leider nichts.
Re: Joe Scally [29]
Ich befürchte der Plan war es das Diks die Konkurrenz für scally ist und gleichzeitig der Ersatz für Itakura.
Re: Joe Scally [29]
Das klingt auf jeden Fall nach unserer Borussia.
Vom Skillset her (zweikampfstark, bissig, lauffreudig, schnell, gute Technik) könnte ich mir auch Castrop statt Scally vorstellen. Besser gesagt: Castrop bringt das Skillset eines RV mit, Scally nicht.
Vom Skillset her (zweikampfstark, bissig, lauffreudig, schnell, gute Technik) könnte ich mir auch Castrop statt Scally vorstellen. Besser gesagt: Castrop bringt das Skillset eines RV mit, Scally nicht.
- borussenmario
- Beiträge: 39207
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Joe Scally [29]
Mir kommt Scally hier oft viel zu schlecht weg. Von wegen nicht bundesligatauglich, er liegt in der Bundesliga locker im Mittelfeld aller Rechtsverteidiger. Bei uns sind die Ansprüche halt einfach nur immer sehr hoch. Dass er den Großteil seiner Spiele ohne einen adäquaten Rechtsaußen vor sich die Seite beackern muss, wen interessiert's.
Wer das Spiel gegen Hamburg und ihn speziell in Leverkusen gegen Grimaldo gesehen hat, weiß, wie es um die Bundesligatauglichkeit eines Joe Scally bestellt ist. Und ja, seine Flanken sind oft kacke, aber das kann man mit 22 immer noch lernen.
Wer das Spiel gegen Hamburg und ihn speziell in Leverkusen gegen Grimaldo gesehen hat, weiß, wie es um die Bundesligatauglichkeit eines Joe Scally bestellt ist. Und ja, seine Flanken sind oft kacke, aber das kann man mit 22 immer noch lernen.
Re: Joe Scally [29]
Ein Spieler, der 127 Bundesligaspiele auf dem Buckel hat, seit seinem ersten Spiel größtenteils stagniert, der technisch und taktisch teilweise vogelwild agiert und wie am Freitag freistehend eine Flanke ins gegenüberliegende Seitenaus befördert (kein Ausrutscher) ist vieles, aber bestimmt kein Bundesliga Mittelmaß.
- Simonsen Fan
- Beiträge: 4615
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Joe Scally [29]
Er zeigt einfach keine Konstanz und ist damit permanent ein großer Sicherheitsfaktor, aber das Problem haben alle anderen in der Abwehr auch. Nicht von ungefähr haben wir seit Jahren eine Wackelabwehr, ohne einen wirklichen Stabilisator.
Re: Joe Scally [29]
Er ist einer unserer laufstärksten und schnellsten Spieler. Im Schnitt 11,5 km und 34,5 kmh schnell. Potenzial und Fähigkeiten für die Bundesliga sind ihm demnach nicht abzusprechen. Gegen Frankfurt führten 2 seiner Flanken zu Toren, gewann aber nur ein Drittel seiner Zweikämpfe. Gegen Hamburg und Leverkusen machte er jeweils ein ordendliches Spiel, jedoch kam in beiden Spielen keine einzige Flanke (7) beim Mitspieler an.....Heisst er hat immer gute bis sehr gute Werte auf der einen Seite und desaströse auf der anderen. Stiime meinen Vorschreibern insofern dann zu, dass er einfach zu unkonstant agiert und seine vorhandenen Fähigkeiten einfach zu selten auf den Platz bringt. Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich das einfach erwarten kann, wenn er im 3-5-2 spielt, dass er mal mehr als 3 Flanken schlägt, öfter hinter die Kette kommt.....u.Ä. Verglichen mit seiner überdurchschnittlichen Laufleistung kommt dabei einfach zu wenig rum, sprich, er ist nicht effektiv genug.borussenmario hat geschrieben: 21.10.2025 14:24 Mir kommt Scally hier oft viel zu schlecht weg. Von wegen nicht bundesligatauglich, er liegt in der Bundesliga locker im Mittelfeld aller Rechtsverteidiger. Bei uns sind die Ansprüche halt einfach nur immer sehr hoch. Dass er den Großteil seiner Spiele ohne einen adäquaten Rechtsaußen vor sich die Seite beackern muss, wen interessiert's.
Wer das Spiel gegen Hamburg und ihn speziell in Leverkusen gegen Grimaldo gesehen hat, weiß, wie es um die Bundesligatauglichkeit eines Joe Scally bestellt ist. Und ja, seine Flanken sind oft kacke, aber das kann man mit 22 immer noch lernen.
Ja, mit 22 Jahren kann man das natürlich noch lernen. Es ist jedoch mal an der Zeit, dass er lernt und den nächsten Entwicklungsschritt macht. Das sehe ich jetzt in den letzten Spielen eben aber nicht.
Die Hoffnung stirbt trotzdem zu letzt.
- Nocturne652
- Beiträge: 14902
- Registriert: 24.12.2004 19:40
- Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.
Re: Joe Scally [29]
Bei so vielen Sicherheitsfaktoren könnte man glatt meinen, wir stünden noch ohne Gegentore da.Simonsen Fan hat geschrieben: 22.10.2025 06:32 Er zeigt einfach keine Konstanz und ist damit permanent ein großer Sicherheitsfaktor, aber das Problem haben alle anderen in der Abwehr auch.
Re: Joe Scally [29]
Körperlich ist er sehr robust, hat ne gute Grundschnelligkeit. Da ist er absolut bundesligareif. Seine Schwächen im Spiel gegen den Ball sind seit Jahren die selben. Er steht oft falsch und hat ein schlechtes Timing im Raum. An solchen Schwächen kann man arbeiten. Das hat man vernachlässigt. Mit einer Viererkette und einem unterstützenden Spieler auf rechts hat man einen soliden Rechtsverteidiger, nicht mehr und nicht weniger. Als Schienenspieler in einer Dreierkette weiter vorgeschoben ist er nicht zu gebrauchen. Er läuft zwar viel, aber was Brauchbares kommt dann vorne und hinten nicht dabei raus. Und ich glaube, links ist er stärker als rechts,vielleicht weil der Raum vor ihm offener ist.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12826
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Joe Scally [29]
Buenas Dias
- {BlacKHawk}
- Beiträge: 6039
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Joe Scally [29]
Wenn du wegen der Díaz Chance das schreibst, dann im falschen Thread. Scally steht nicht auf dem Platz.
