Hütter,farke auch seoane sind für mich gute Trainer. Nur sie waren hier nicht erfolgreich, als borussia mönchengladbach solltest du den Anspruch immer besitzen zuhause zu gewinnen gleich gegen wenn auch immer. Borussia war mal eine heimmacht aber wardie_flotte_elf hat geschrieben: ↑06.10.2025 14:16 Wir haben einen guten Trainer an der Seitenlinie stehen.
Hätte nicht jeder zwei Punkte aus den letzten drei Spielen unterschrieben? Das waren alles Mannschaften gegen die wir seit Jahren wenig bis gar nichts geholt haben (egal welches Team auf dem Platz und welcher Trainer an der Seite stand.)
Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
- Stadtrandlichter
- Beiträge: 2653
- Registriert: 24.09.2014 22:09
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Gebe ich dir völlig Recht.
Muss zugeben, dass ich damals gerne mit Hütter weiter gemacht hätte um zu sehen, in welche Richtung es geht.
Ich fand auch,dass er gut zum Verein gepasst hat.
Muss zugeben, dass ich damals gerne mit Hütter weiter gemacht hätte um zu sehen, in welche Richtung es geht.
Ich fand auch,dass er gut zum Verein gepasst hat.
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Ja das bereue ich im Nachhinein auch.
- Jagger1
- Beiträge: 8897
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Vielleicht käme er wieder zurück - die Protagonisten aus seiner ersten Zeit bei uns, die ihm das Blaue vom Himmel versprachen, sind ja nicht mehr da. Bei Hütter würde ich den Daumen heben, auch, weil wir bereits zu Hause gegen Freiburg gespielt haben

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Macht er bestimmt nicht mit ,nicht mehr.
Aktuell bezweifle ich das ein Trainer bei der borussia tätig sein möchte weil Polanski bei der Mehrheit der Fans 100 Prozent Zuspruch hat.
Selbst bei denen die unter seoane alles schlecht sahen und heute gesehen keine Kritik mehr wagen .......
Borussia 2025! Weiss nicht ob man das mit Humor nehmen soll oder ganz was tragisches ist
Aktuell bezweifle ich das ein Trainer bei der borussia tätig sein möchte weil Polanski bei der Mehrheit der Fans 100 Prozent Zuspruch hat.
Selbst bei denen die unter seoane alles schlecht sahen und heute gesehen keine Kritik mehr wagen .......
Borussia 2025! Weiss nicht ob man das mit Humor nehmen soll oder ganz was tragisches ist
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: 26.02.2008 12:59
- Wohnort: Walluf
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Leider hat Adi selbst es nicht so empfunden, dass er gut zu uns passt.Stadtrandlichter hat geschrieben: ↑06.10.2025 16:07 Gebe ich dir völlig Recht.
Muss zugeben, dass ich damals gerne mit Hütter weiter gemacht hätte um zu sehen, in welche Richtung es geht.
Ich fand auch,dass er gut zum Verein gepasst hat.
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Polanski ist eh finde ich unmöglich fair zu bewerten.
Der muss gerade mit einer offensive auskommen die weit Weg von Bundesliga Durchschnittsqualität ist.
Die komplette A Offensive ist verletzt.
Der qualitativ beste einwechsel Spieler für den Flügel ist zusätzlich auch noch verletzt.
Machino musste viel zu schnell nach Verletzung über große Zeit ran und konnte bislang noch keine Bindung entwickeln.
Er kann aktuell nur daran arbeiten die Truppe defensiv stabil zu bekommen, da fehlt ja in Abwehr und defensiven Mittelfeld eigentlich niemand, bis auf Chiarodia gestern.
Fande gestern die Aufstellung logisch und nachvollziehbar.
Du musst halt dann Spieler wie Reitz auf fremden Positionen einsetzen, weil sie einfach trotzdem besser sind als das für die Position vorhandene Personal.
Ein Dilemma war natürlich das Tempo das ihm für 9+10 zur Verfügung stand.
Der muss gerade mit einer offensive auskommen die weit Weg von Bundesliga Durchschnittsqualität ist.
Die komplette A Offensive ist verletzt.
Der qualitativ beste einwechsel Spieler für den Flügel ist zusätzlich auch noch verletzt.
Machino musste viel zu schnell nach Verletzung über große Zeit ran und konnte bislang noch keine Bindung entwickeln.
Er kann aktuell nur daran arbeiten die Truppe defensiv stabil zu bekommen, da fehlt ja in Abwehr und defensiven Mittelfeld eigentlich niemand, bis auf Chiarodia gestern.
Fande gestern die Aufstellung logisch und nachvollziehbar.
Du musst halt dann Spieler wie Reitz auf fremden Positionen einsetzen, weil sie einfach trotzdem besser sind als das für die Position vorhandene Personal.
Ein Dilemma war natürlich das Tempo das ihm für 9+10 zur Verfügung stand.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51148
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
So ist es und selbst mit voller Kapelle haben wir gegen diese drei Mannschaften oft genug schlecht ausgesehen. Ja, das 0-6 war fruchtbar, aber solche Sachen passieren nunmal im Fußball. Dass man sich 4 Tore zurückholt und im Spiel danach gegen Freiburg einen Punkt holt, ist schon ganz ok. Nein, nicht gut, aber ok.die_flotte_elf hat geschrieben: ↑06.10.2025 14:16Hätte nicht jeder zwei Punkte aus den letzten drei Spielen unterschrieben? Das waren alles Mannschaften gegen die wir seit Jahren wenig bis gar nichts geholt haben (egal welches Team auf dem Platz und welcher Trainer an der Seite stand.)
Wir werden sehen, was die kommenden drei Spiele bringen, ich könnte mir vorstellen, dass Polanski der Coach ist, den wir brauchen.
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
"Streich schließt gar nichts aus"
https://www.kicker.de/wenn-du-so-lange- ... 76/artikel
Nur mal so ....
https://www.kicker.de/wenn-du-so-lange- ... 76/artikel
Nur mal so ....
- Der Vinyl-Junkie
- Beiträge: 207
- Registriert: 19.08.2023 13:16
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
"Ich glaube nicht, dass ich noch eine Bundesliga-Mannschaft trainiere".
Den Satz hat er aber auch im gleichen Atemzug gesagt.
Den Satz hat er aber auch im gleichen Atemzug gesagt.

- Stadtrandlichter
- Beiträge: 2653
- Registriert: 24.09.2014 22:09
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Ziemlich unwahrscheinlich leider, aber den Hütter Adi hätte ich ganz gerne wieder hier gesehen..
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Keine bange der kommt nicht. Was will denn ein Breisgau Trainer am Niederrhein? Der verläuft sich hier. Und verstehen tut ihn eh keiner.andy661 hat geschrieben: ↑09.10.2025 16:52 "Streich schließt gar nichts aus"
https://www.kicker.de/wenn-du-so-lange- ... 76/artikel
Nur mal so ....

Cool finde ich sein verstecktes Lob an seine Co- Trainer.
Der Satz mit den Kameras in die Eingeweide finde ich gut.

-
- Beiträge: 18158
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Kauczinski schlägt bei 1860 auf
Ihn halte ich tatsächlich für einen guten Trainer und hätte ihn interessant für uns gefunden
Ihn halte ich tatsächlich für einen guten Trainer und hätte ihn interessant für uns gefunden
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Sorry, aber der Name riecht nach 2. Liga.
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Du meinst 1860 steigt mit ihm auf?
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Das nicht.
Aber ist für mich ein klassischer 2. Liga Trainer

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Den Trainer Hütter fand ich echt gut. Schade das es damals so gelaufen ist. Mit ihm hätte man was erreichen können.
Ich würde Polanski die Chance bis zur Winter Pause geben. Dann muss man analysieren und bewerten ob man mit ihm in die RR geht, (aber definitiv muss in der Winterpause auf dem Transfermarkt nachgelegt werden. Man benötigt wenigstens 1 Verteidiger auf dem Niveau von Itakura) sowie ein Knaller vorne…
Wenn ich als interessante Variante finde wäre ein Hr. Streich entweder ab der Winterpause oder zur neuen Saison.
Oder spannend und ebenso interessant wäre ein Oliver Glassner.
Das wären meine beiden Favoriten
Ich würde Polanski die Chance bis zur Winter Pause geben. Dann muss man analysieren und bewerten ob man mit ihm in die RR geht, (aber definitiv muss in der Winterpause auf dem Transfermarkt nachgelegt werden. Man benötigt wenigstens 1 Verteidiger auf dem Niveau von Itakura) sowie ein Knaller vorne…
Wenn ich als interessante Variante finde wäre ein Hr. Streich entweder ab der Winterpause oder zur neuen Saison.
Oder spannend und ebenso interessant wäre ein Oliver Glassner.
Das wären meine beiden Favoriten
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Glasner halte ich für leicht unrealistisch.
Der schwebt über der Premier League.
