Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 12019
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von Zisel » 28.09.2025 14:18

Gesucht wird mal wieder die Eierlegendewollmilchsau und das zu einem Zeitpunkt, wo auf der Wollmichsaufarm gähnende Leere herrscht. Die guten Tierchen stehen nämlich woanders auf der Weide.

Gegen Lev. hat Polanski gezeigt, dass er Eier legen kann. Wolle und Milch dauern vielleicht etwas länger.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12576
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von KommodoreBorussia » 28.09.2025 14:22

@Borowka:

Virkus hin oder her, das ist imho jetzt eine andere - ebenfalls sehr große - Baustelle.

Aber Virkus hat jetzt keinen unmittelbaren Einfluss auf die Spiele. Die hat der Trainer.

Und 6 Gegentore sind für mich als Laien quasi ein K.O.-Kriterium. Das Vertrauen ist bei mir jetzt erstmal weg.

Polanski war bereit, das Risiko einzugehen in der aktuellen Lage, das ist aller Ehren wert, aber bisher ist seine Rechnung nicht aufgegangen. O.K., vielleicht steht auch kein Trainer bereit, der mit großer Wahrscheinlichkeit sofort helfen könnte.

Dann bleibt uns nur zu hoffen, dass Polanski quasi schnell im "Training on the job" die Kurve bekommt und die Mannschaft wieder auf Kurs bringt.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 9530
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von desud » 28.09.2025 14:27

Zisel hat geschrieben: 28.09.2025 14:18 Gegen Lev. hat Polanski gezeigt, dass er Eier legen kann. Wolle und Milch dauern vielleicht etwas länger.
Wie ein schlechtes Spiel nicht alleine ausschlaggebend sein sollte, sollte auch das Spiel in Leverkusen nicht ausschlaggebend sein.
Ich finde, dieses Spiel wird definitiv überbewertet. Wenn du eine Woche später so auf die XXX bekommst, dann können wir uns vom Spiel zuvor nichts kaufen. Egal, wie "gut" das war.
Borowka
Beiträge: 4561
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von Borowka » 28.09.2025 14:46

KommodoreBorussia hat geschrieben: 28.09.2025 14:22 @Borowka:

Virkus hin oder her, das ist imho jetzt eine andere - ebenfalls sehr große - Baustelle.

Aber Virkus hat jetzt keinen unmittelbaren Einfluss auf die Spiele. Die hat der Trainer.

Und 6 Gegentore sind für mich als Laien quasi ein K.O.-Kriterium. Das Vertrauen ist bei mir jetzt erstmal weg.

Polanski war bereit, das Risiko einzugehen in der aktuellen Lage, das ist aller Ehren wert, aber bisher ist seine Rechnung nicht aufgegangen. O.K., vielleicht steht auch kein Trainer bereit, der mit großer Wahrscheinlichkeit sofort helfen könnte.

Dann bleibt uns nur zu hoffen, dass Polanski quasi schnell im "Training on the job" die Kurve bekommt und die Mannschaft wieder auf Kurs bringt.
Du hast Recht. Und gegen Freiburg muß gepunktet werden, am besten dreifach. Polanski hat ne gute Mentalität, ich glaube auch ne gute Ansprache. Er hat die Spieler vor dem Pillen-Spiel erreicht. Die Mannschaft ist an ihre Grenzen gegangen und wurde belohnt. Offensichtlich hat das aber so viel Substanz gekostet, daß a) es nicht beliebig wiederholbar ist und b) dazu geführt hat, daß die Mannschaft nicht mehr zulegen konnte. Leverkusen und Frankfurt sind zwei paar Stiefel. Da kannste das Konzept des Pillen-Spiels nicht 1 : 1 auf das Frankfurt-Spiel übertragen. Das hat nicht geklappt.

Wir brauchen einen erfahrenen Bundesligatrainer in unserer Situation. In die Köpfe der Spieler kommen reicht nicht aus. Wir brauchen ein Konzept auf dem Platz, einen Plan. Mit dem, was wir haben. Sonst geht das schief. Ob Polanski das schon kann, weiß ich nicht. Mein Gefühl sagt mir eher nein.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 12019
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von Zisel » 28.09.2025 14:48

Borowka hat geschrieben: 28.09.2025 14:46
Wir brauchen einen erfahrenen Bundesligatrainer in unserer Situation.
Wer soll das sein?
rf06972
Beiträge: 623
Registriert: 24.08.2009 10:35

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von rf06972 » 28.09.2025 14:55

Wenn es die nächsten drei Spiele nicht besser wird und pola insbesondere die defensive Ordnung nicht hinkriegt braucht es definitiv einen Feuerwehrmann. Das wäre für mich Friedhelm Funkel mit pola dann als Co Trainer bis Saisonende. Dann kann nach gesichertem Klassenerhalt neu bewertet werden was in der neuen Saison passiert.
Raab
Beiträge: 2227
Registriert: 10.03.2006 14:07
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von Raab » 28.09.2025 15:08

Polanski als Cheftrainer absägen und zum Co degradieren unter einem anderen Trainer?

Natürlich :lol:
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12576
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von KommodoreBorussia » 28.09.2025 15:13

@Raab: Naja, in schwierigen Lagen sind kreative Lösungen gefragt.

Polanski fehlt ganz klar die Erfahrung in der 1. BL.

Warum nicht einen erfahrenen Trainer an seine Seite stellen bis Ende der Saison? Gab es das nicht schonmal bei einer Skandinavischen Nationalmannschaft, also quasi Doppelspitze? Oder auch die beiden Kovac-Brüder ...

Warum nicht auch mal in der Bundesliga? Was hätten wir zu verlieren?

"Polanski allein zu haus" jetzt ohne Vorbereitung im Abstiegskampf könnte ihn verbrennen.
Mikael2
Beiträge: 14557
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von Mikael2 » 28.09.2025 15:21

steff 67 hat geschrieben: 27.09.2025 19:26 Eugen kann nix dafür aber ich will nicht in Liga 2
Das ich das mal schreibe
Holt Friedhelm
Bin dabei.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 12019
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von Zisel » 28.09.2025 15:23

Für mich eine schwierige Vorstellung......
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42542
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von steff 67 » 28.09.2025 19:43

Für mich eigentlich auch
Aber es stand 0:6 und dachte das Frankfurt noch nen Elfer bekommt :wink:
FrankyD
Beiträge: 1867
Registriert: 20.06.2022 15:00

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von FrankyD » 28.09.2025 22:14

Mein Problem: Ich möchte eigentlich nicht das Virkus den nächsten Trainer aussucht!

Erstens hat er schon bewiesen daß seine Instinkte da nicht ausgeprägt sind!
Zweitens ist jetzt die Position Virkus für mich vorrangig neu zu besetzen da dann der neue SpoDi auch direkt Einfluss ausüben kann! Mit etwas Glück kriegt Polanski es ja in der Zwischenzeit hin (ganz dumme Situation für ihn gerade).
Und Drittens wäre den Verein die nächste Ausrede direkt auf dem Silbertablett serviert in dem man (wenn es nicht klappt) ja sagen kann das es ja noch "Virkus Trainer" war. Dazu kommt das man je nach Konzept des neuen SpoDi direkt nochmal den Trainer tauschen müsste!

Es muss was passieren und egal wie die nächsten Entscheidungen bis zur Winterpause müssen zu mindestens 80% sitzen.
Benutzeravatar
andy661
Beiträge: 1152
Registriert: 01.09.2014 07:32
Wohnort: Kassel

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von andy661 » 29.09.2025 07:34

Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13975
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von Quanah Parker » 29.09.2025 08:10

Definitiv ein sehr interessanter Mann.
Daalin
Beiträge: 1023
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von Daalin » 29.09.2025 12:09

Am Samstag hat ihn die Mannschaft einfach brutal im Stich gelassen. Das macht natürlich auch was mit einem Trainer, wenn man sich nichtmal darauf verlassen kann, dass die Spieler die Basics auf den Platz bringen. Wenn sowas öfter passiert, und bei Borussia besteht ja eigentlich in jedem Spiel die Möglichkeit, wird das Verhältnis Trainer - Mannschaft nachhaltig beschädigt.
Es heißt ja in solchen Fällen gerne mal, der Trainer hat die Mannschaft verloren. Möchte aber nicht wissen, wie oft es in Wahrheit umgekehrt ist, nämlich dass die Mannschaft den Trainer verliert. Frag nach bei Hütter, Farke. Die hatten jeweils nach einer Saison erkennbar keinen Bock mehr.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1854
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von VLC007 » 29.09.2025 12:58

Wir haben seit nun mehreren Jahren ein essentielles Problem:Zu viele Gegentore. Dies verhindert absolut die Aussicht auf Erfolg in jedem Spiel, da wir seit Jahren quasi gezwungen sind mindestens 2 Tore zu schiessen, um zu gewinnen. Der neue Trainer sollte in seiner Laufbahn daher nachgewiesenermaßen fähig sein, solche Probleme taktisch und durch Training zügig in den Griff zu bekommen.

Im Nachgang wird man, meiner Ansicht nach, nicht umhin kommen, den Kader neu austarieren und dem neuen Trainer Spielerpotentiale anbieten zu müssen, um eine (neue?) Spielidee implementieren zu können. In meiner Welt sollte die aktuelle sportliche Leitung weder bei der Trainerauswahl noch beim Kaderumbau ein Wort mitzureden haben.
Isjagut
Beiträge: 4486
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von Isjagut » 29.09.2025 13:00

Die Frage nach einem Nachfolger für Séoane ist leider maximal knifflig.
Das Gerücht um Nils-Ole Book hält sich so hartnäckig, dass ich stark davon ausgehe, dass es bald eine Verstärkung auf sportlicher Ebene bei Borussia geben wird. Nicht in den nächsten Wochen, vielleicht aber zum Winter oder spätestens zum Sommer. Das wurde ja auch von Virkus selbst nicht gerade dementiert. Ich bin mir sicher, dass dies auch ein Grund war, so lange an Séoane festzuhalten.
Der Worst Case wäre, jetzt einen neuen Trainer zu verpflichten und dann wenige Monate später einen neuen Sportdirektor, der natürlich auch eigene Vorstellungen zu einem Trainer haben wird. Dann wäre der neue Trainer spätestens zur ersten Durststrecke angezählt.
Die einzige Möglichkeit, das zu vermeiden, sehe ich darin, dass Polanski es schafft, den Sauhaufen zusammenzutreiben und nicht nochmal so unterzugehen wie gegen Frankfurt. Kleindienst, Hack, Honorat hin oder her..6 Gegentore geht gar nicht. Mit keiner Gladbacher Mannschaft.
Benutzeravatar
Jabiru
Beiträge: 616
Registriert: 25.08.2014 22:05
Wohnort: Sankt Augustin

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von Jabiru » 29.09.2025 13:08

Quanah Parker hat geschrieben: 29.09.2025 08:10 Definitiv ein sehr interessanter Mann.
Er tanzte bei seinen letzten beiden Clubs in Monaco und Glasgow allerdings nur einen Sommer (oder so ähnlich :wink: ).
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39060
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von borussenmario » 29.09.2025 14:29

VLC007 hat geschrieben: 29.09.2025 12:58 Dies verhindert absolut die Aussicht auf Erfolg in jedem Spiel, da wir seit Jahren quasi gezwungen sind mindestens 2 Tore zu schiessen, um zu gewinnen.
Das Problem an dieser Tatsachenbehauptung ist, sie ist faktisch falsch.

Letzte Saison sah das so aus

Bochum zu null
Union zu null
St. Pauli zu null
Nochmal Bochum zu null
Heidenheim zu null
Leipzig zu null

Also 6 von 13 Siegen zu null


Dazu gesellen sich noch zu 1 Siege
gegen Bremen
gegen Kiel
gegen Hoffenheim
gegen Stuttgart
gegen Union

Also in 11 von 13 Siegen nur 5 Gegentore, das ist mehr als vertretbar, wie Du nach Erlangen dieser Erkenntnis sicher eingestehen wirst.

Unser Problem sind mehr so Spiele wie letzte Saison in Wolfsburg und Kiel und in dieser gegen Bremen und jetzt Frankfurt (das ironischerweise sogar unter 2 verschiedenen Trainern). Erklären kann man sowas nicht mehr, weder die Trainer noch der Sportdirektor haben damit etwas zu tun, solche Spiele passieren einzig und allein auf dem Platz, und sind auch mit Taktik und Qualität nicht schlüssig erklärbar, so ehrlich sollte man schon sein.
Thorus
Beiträge: 701
Registriert: 22.02.2025 23:33

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von Thorus » 29.09.2025 14:36

Trotzdem waren wir europaweit mit führend, was das Zulassen von Großchancen betraf. Das sage nicht ich, sondern der Kollege Sorgatz, der das Ende letzter Saison mal analysiert hatte. Ein Prunkstück ist unsere Abwehr schon lange nicht mehr, und das sollte doch eigentlich der essentielle Punkt sein.
Antworten