KommodoreBorussia hat geschrieben: ↑27.09.2025 23:04
Aber diese Erkenntnis bringt uns konkret auch nicht sofort weiter. Ein erfahrener Trainer kann uns aber solche Klatschen vielleicht ersparen und mehr Punkte einfahren. Unter Seoane hatten wir nach meiner Erinnerung immerhin kaum Klatschen. Bremen zuletzt war da eine große Ausnahme, wenn auch nach einer Erfolglos-Serie und daher besonders fatal.
Ich frag mich eigentlich noch immer, warum die Mannschaft letzte Saison, als wir ne Serie hatten und nahe an den internationalen Plätzen standen, plötzlich nicht mehr gewinnen konnte. Man hat einfach aufgehört den eigenen Fußball zu spielen und hat die Saison ausplätschern lassen. Obwohl die Mannschaft Selbstbewußtsein hatte. Obwohl viel möglich gewesen wäre. Auf einmal war Schluß. Dann haben sie die Kurve hin zu positiven Ergebnissen nicht mehr gekriegt und in den letzten Spielen unter Seoane hatte die Mannschaft überhaupt keine Siegchance mehr. Dann kam der Transfersommer, die letzten teuren Spieler und Leistungsträger wurden verkauft, Kleindienst verletzte sich und heute sind wir in unsere Einzelteile zerfallen.
Wir brauchen einen Trainer, der die Mannschaft dort abholt, wo sie steht. Der sie das spielen läßt, was die Leute können. Einfachen Fußball. Mit einem System, das die Spieler verstehen. Und - ich glaube das ist richtig - es muß eine externe Lösung sein, ein erfahrener Fußballtrainer. Die Mannschaft braucht dringend ein Erfolgserlebnis. Seit März sieglos. Das nagt. Ohne Erfolg kein Selbstvertrauen. Ich hoffe auf ein kleines Wunder in Freiburg- und nach der Klatsche heute wäre es ein Wunder, würde man was holen - und dann auf eine erfahrene Trainerlösung. Allerdings wäre das dann der dritte Trainer seit Saisonbeginn. Und es wäre auch die letzte Patrone. Geht das schief, war´s das endgültig.