Schiedsrichter/Regelwerk

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Der Vinyl-Junkie
Beiträge: 205
Registriert: 19.08.2023 13:16

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Der Vinyl-Junkie » 21.09.2025 20:23

Wo kein Kläger, da kein Richter... :wink:
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 9627
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von desud » 21.09.2025 20:24

Darüber habe ich mich massiv aufgeregt.
Aber wir sind ja nur die kleine, süße Borussia. Da gelten andere Regeln.
Da hätte der VAR doch auch gerne mal einschreiten dürfen. Aber warum auch, wäre ja FÜR uns gewesen.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42555
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von steff 67 » 21.09.2025 20:29

Ich habe kein DAZN
Hat die Situation irgend jemand von unserer Bank mitbekommen?
Da stehen ja genug Monitore
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 9627
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von desud » 21.09.2025 20:45

Wurde nicht drauf eingegangen.
Gab keine Bilder, deshalb vermute ich mal, dass sich niemand beschwert hat. Spiel wurde ja aber auch direkt danach fortgesetzt und dann ist es ja irgendwann auch nicht mehr möglich, einzugreifen.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18504
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nothern_Alex » 21.09.2025 20:47

desud hat geschrieben: 21.09.2025 20:24 Darüber habe ich mich massiv aufgeregt.
Aber wir sind ja nur die kleine, süße Borussia. Da gelten andere Regeln.
Da hätte der VAR doch auch gerne mal einschreiten dürfen. Aber warum auch, wäre ja FÜR uns gewesen.
War Stieler nicht der VAR? Dann wars wahrscheinlich ein Unfall.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 9627
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von desud » 21.09.2025 20:51

Nee, aber Zwayer ja der Hauptschiedsrichter. Auch nicht besser.

Aber nochmal zur Regel:
Regel 9 – Ball im und aus dem Spiel

Wenn Teamoffizielle (also zum Beispiel Trainer*innen) oder Spieler*innen, die gerade nicht auf dem Platz stehen dürften, (beispielsweise ausgewechselte, des Feldes verwiesene oder Einwechselspieler*innen), ohne unfaire Absicht den Ball berühren, bevor er aus dem Spiel ist, gibt es ab sofort nur noch einen indirekten Freistoß und keine persönliche Strafe mehr.

Beispiel: Ein Spieler, der sich neben dem Tor aufwärmt, hält den auf ihn zurollenden Ball noch knapp im Feld auf, um seinem Torhüter einen schnellen Abstoß zu ermöglichen. Bislang hätte es dafür einen Strafstoß und eine Gelbe Karte gegeben, künftig nur noch den indirekten Freistoß.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18504
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nothern_Alex » 21.09.2025 21:07

Danke. Also kein Elfmeter. Aber den Freistoß habe ich wohl verpasst.
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5107
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von ColaRumCerrano » 22.09.2025 10:58

Was für ein verrücktes Wochenende mit vielen merkwürdigen Entscheidungen.

Meine Highlights:

https://www.youtube.com/watch?v=_w4CUr8kDak ca 1:30 - der Arm wird so klar Richtung Ball "geführt". Die Entscheidung ist schon merkwürdig, aber warum schaut er da nicht noch mal drauf? Die spätere Erklärung des Schiris: "Für mich ist da aber kein Stoßen und kein Zerren und schon gar kein Foul vorhanden, deswegen ist das für mich ein strafbares Handspiel." - aber die Frage ist doch auch gar nicht ob es ein Foul ist, sondern ob er den Arm des Bremers Richtung Ball gelenkt hat.

https://www.youtube.com/watch?v=qZCGKVK68vI ca: 4:30 - Begründung ist, es sei durch das Abprallen keine wesentliche Richtungsänderung des Balls erfolgt. 90 Grad nach oben sind nicht wesentlich?

Generell war das Lieblingswort der Konferenz in Liga 1 und 2 "Elfmeter". Bin mal gespannt wie lange diese Linie Bestand haben wird.


Gegen die Pillen gab es keine ganz gravierenden Fehler, in der Auslegung fand ich Zwayer nicht gerade wohwollend uns gegenüber. Ullrich bekommt für seine erste Aktion gleich belb und die von Elvedi habe ich bis jetzt auch nicht verstanden. Ein Badé gehört für mich zudem wegen einer groben Unsportlichkeit vom Platz gestellt. Hollywood im Pillendorf....
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 9627
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von desud » 22.09.2025 12:25

Würde den ausbleibenden indirekten Freistoß aber schon als gravierenden Fehler ansehen.
1. Ist es ein klarer und unmissverständlicher Regelverstoß, wo es nur schwarz oder weiß - Ball drin oder draußen - gibt.
2. Ist es ein Freistoß innerhalb des Sechzehners. Ergo nicht ungefährlich.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18504
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nothern_Alex » 22.09.2025 12:39

Es gibt einen Schiedsrichter, zwei Linienrichter, einen 4. Offiziellen und den VAR.
Da kann man nicht erwarten, dass offensichtliche Regelverstöße bemerkt werden.
Und im Gegensatz zum Eröffnungsspiel sind wir zum Glück nicht Bayern, so dass man sich die Frage selbst beantworten kann, ob ein Protest von unserer Seite überhaupt wahrgenommen würde.
Ghostrider79
Beiträge: 3701
Registriert: 23.09.2012 17:24

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Ghostrider79 » 22.09.2025 14:40

Da möchte ich den Schiri aber kein Vorwurf machen, da der Schuss vom Mittelkreis kam . Der Schiedsrichter stand da gut 55 Meter von weg und sieht nicht die Perspektive von oben , wie wir durch die Kameras. Da brauchts schon Adleraugen um von seiner Position aus zu erkennen, ob der Ball nun über der Linie war, oder nicht.
Aus der seitlichen Perspektive hätte es aber der Linienrichter gerne sehen können. Da waren die Gedanken wohl schon beim Abstoß, statt die Szene weiter zu beobachten.

Ein Fall für den Var war es dann scheinbar auch nicht, wenn man statt Elfmeter nur noch einen indirekten Freistoß bekommt.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38462
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von 3Dcad » 22.09.2025 22:01

Ein Fall also für den VAR den viele hier abschaffen möchten. :wink:
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 9627
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von desud » 22.09.2025 22:10

Wenn er bei klaren Regelverstößen, die nun mal nur zwischen schwarz und weiß liegen, wie dieser hier - oder der Spielfortführung im Eröffnungsspiel - nicht eingreifen darf, wofür brauchen wir ihn dann?
Nur noch für die offensichtliche Manipulation von Spielen?
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18504
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nothern_Alex » 23.09.2025 08:04

Jetzt, wo es “nur“ indirekten Freistoß und keinen Elfmeter mehr gibt, hätte mMn der VAR nichteingreifen dürfen, er hätte höchstens mit einer Kompetenzüberschreitung wie im Eröffnungsspiel reagieren können. Aber das Ganze ist so offensichtlich, dass es mMn keinen VAR bräuchte, um es zu erkennen.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19246
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von raute56 » 23.09.2025 09:39

midnightsun71 hat geschrieben: 20.09.2025 23:42 P.S wenn wir im Test die Fragen beantworten müssen wir persönliche Strafe ,Spielstrafe und Spielfortsetzung wie und wo nennen
Daran haperte es bei mir. Viele Fragen aus dem Bauch heraus und von der Tendenz richtig beantwortet, aber bei Deinen Antworten wird die Komplexität deutlich. Deshalb besonders Respekt für die Leistung der Schiedsrichter (besonders in den unteren Ligen).
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 9627
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von desud » 24.09.2025 09:43

Der kicker nimmt das Thema auch mal auf

Am Sonntag trennten sich Bayer 04 Leverkusen und Borussia Mönchengladbach 1:1. So weit, so unspektakulär. Eine nicht wahrgenommene und geahndete Szene hätte aber eine Standardchance im Strafraum verursachen müssen.

https://www.kicker.de/zwayers-versaeumn ... 84/artikel
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22663
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Lattenkracher64 » 24.09.2025 18:53

Den indirekten Freistoß hätten wir locker versenkt. Rückpass Stöger auf Castrop und der hätte das Ding ins Tor gehämmert.
Mit der Führung im Rücken hätten wir die Pillen klassisch ausgekontert und hätten locker 3-0 gesiegt.

Im Ernst: Es schien ja auch auf dem Spielfeld niemandem aufzufallen. Zwayer hier mal ohne Fehler, denn er war schlicht zu weit weg. Hätte der Assistent es sehen können? Niemand hat protestiert.
Schlimmer fand ich das Offensiv-Foul der Pille an Nico. Zum Glück ist danach nichts passiert. Das hätte Zwayer zwingend ahnden müssen.
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2406
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von SpaceLord » 24.09.2025 22:29

Das ist ein Skandal (und da muss die Andrea Merkel auch was machen).

Das ist einfach Betrug durch bewusstes Wegschauen. Zwayer selbst mache ich aufgrund seiner Entfernung keinen Vorwurf, aber dass niemand anders das gesehen haben will und dass das irgendwie eine Lücke im Regelwerk sein soll (weil's kein Fall für den var ist und es auch sonst noch keinen präzedenzfall gibt, wo von außen eingegriffen wurde), da schlägts dreizehn. Und mal wieder bei uns, ein Schelm...
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18504
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nothern_Alex » 25.09.2025 08:35

Hilf mir mal auf die Sprünge, wer ist Andrea Merkel?
Und es ist keine Lücke im Regelwerk. Der Fall ist klar beschrieben (s. desuds Beitrag). Er ist nur nicht bemerkt/geahndet worden.
Darf sich der Schiedsrichter eigentlich eine Szene ansehen, wenn er der Meinung ist, dass nicht richtig gesehen zu haben? Ich verstehe, dass der VAR von sich aus nicht eingreifen darf.
Benutzeravatar
mamapapa2
Beiträge: 5719
Registriert: 02.10.2005 22:52

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von mamapapa2 » 26.09.2025 13:13

https://youtu.be/0sFrJyiQJYE?si=iK5IdSP7hDqacaXQ

Kircher bei einem Amateurspiel. Klar wissen die Spieler, dass da ein ehemaliger Klasseschiri kommt und Kameras dabei sind. Aber was dieser Mann an Ausstrahlung und Kommunikationsstärke hat ist atemberaubend. Ein lehrbuchreifes Video.
Antworten