Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 9529
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von desud » 23.09.2025 14:49

NORDBORUSSE71 hat geschrieben: 23.09.2025 14:30 Schubert kannst du letztendlich nicht mit Polanski vergleichen.
Warum denn nicht?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39056
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von borussenmario » 23.09.2025 15:30

Weil sie sich überhaupt nicht ähnlich sehen, schon bei der Kopfbehaarung könnte der Unterschied nicht größer sein. :animrgreen2:
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 12019
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von Zisel » 23.09.2025 19:06

Kampfknolle hat geschrieben: 23.09.2025 14:26

Das war jetzt ein Spiel. Ja, es war gut. Aber das war doch damals unter Schubert genau so. Nachhaltig war der dann auch nicht der richtige Mann.

[...]

Man sollte jetzt keine voreilige Entscheidung auf der Trainerposition finden.
Stimmt alles. Aber genauso wenig ist auszuschließen, dass Polanski der richtige ist. Allerdings......da stimme ich zu.....wir sollten das noch eine Weile beobachten. Polanski wird uns schon nicht weglaufen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39056
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von borussenmario » 23.09.2025 19:44

...bis auf Weiteres eben.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 9529
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von desud » 23.09.2025 20:51

Kampfknolle hat geschrieben: 23.09.2025 14:26 Man sollte jetzt keine voreilige Entscheidung auf der Trainerposition finden.
Dann hätte man aber immerhin auch wieder was, was man kritisieren könnte, wenn es mit Polanski dann doch nicht laufen würde.
Das ist irgendwo verrückt. Da wird teilweise jetzt schon ein Vertrag über mehrere Jahre gefordert..

Deshalb ist Abwarten die Devise.
Läuft es jetzt unter Polanski die nächsten Spiele, dann kann man darüber nachdenken, ihm einen Vertrag bis zum Ende der Saison zu geben.
Läuft es nicht, sollte man sich (was man hoffentlich parallel eh schon tut) nach einem anderen Übungsleiter umschauen. Ob der sich dann aber mit einem Vertrag bis Saisonende zufrieden geben wird, ist die andere Frage. Das sehe ich bei Polanski unproblematischer.
Benutzeravatar
Borusse1983
Beiträge: 4223
Registriert: 14.03.2005 11:57
Wohnort: Tübingen

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von Borusse1983 » 23.09.2025 22:31

Wer ist denn dieser Weltstar der Borussia angeboten wurde?


Laut BILD….

Weltstar in Lauerstellung! Nachdem Gerardo Seoane bei Gladbach gescheitert ist, hat Eugen Polanski die Trainerrolle übernommen – jedoch nur auf Bewährung.
Jetzt könnte eine echte Sensation bevorstehen: Ein Weltstar stünde bereit, um Borussia zu übernehmen und für frischen Wind zu sorgen. Er wurde dem Klub angeboten.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 9529
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von desud » 23.09.2025 22:38

Tja, wer hat hier BILD+?
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5505
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von marbi » 23.09.2025 23:12

Da wird sich hier sicher niemand outen.
Die wollen doch nur Abos pushen, außerdem bleibt Polanski sowieso.
Wird wahrscheinlich sowieso nix Neues sein, Demichelis war ja schon mal im Umlauf.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12574
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von KommodoreBorussia » 23.09.2025 23:37

Tippe auch, dass die von Demichelis schwadronieren. Wenn das mit dem "wurde angeboten" überhaupt stimmt.

Oder Nistelroy.

Ich bin aber für "keine Experimente". Wenn Polanski weiter gut performt, kann die Bild ihre Recherchen einstellen.
VfL1900Borussia
Beiträge: 1302
Registriert: 26.09.2015 14:19

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von VfL1900Borussia » 23.09.2025 23:44

marbi hat geschrieben: 23.09.2025 23:12 Da wird sich hier sicher niemand outen.
Die wollen doch nur Abos pushen, außerdem bleibt Polanski sowieso.
Wird wahrscheinlich sowieso nix Neues sein, Demichelis war ja schon mal im Umlauf.
Ich oute mich, aber nicht als User von Bild+, sondern als User von einem Paywall-Remover.

Es geht um Raul.
Dabei geht es um Real Madrids Sturm-Legende Raúl (48)! Wie SPORT BILD erfuhr, wurde der prominente Name des Spaniers durch dessen Berater Ginés Carvajal in Mönchengladbach hinterlegt.
...

Nach SPORT BILD-Informationen wurden bislang aber mit keinem externen Trainer-Kandidaten konkrete Gespräche geführt!
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 9529
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von desud » 24.09.2025 09:47

Raul ist natürlich ein großer Name. Ein Weltklasse-Fußballer.
Aber was hat er bisher als Trainer nachzuweisen? Nur die Jugend von Real Madrid. https://www.transfermarkt.de/raul/profil/trainer/59701

Der Name wäre selbstverständlich eine Ansage. Garantiert auch ein gutes Lockmittel für den ein oder anderen Spieler. Aber das war es dann vermutlich auch schon. Wirklich Erfolg nachzuweisen hat er natürlich noch nicht.

Irgendwie aber denke ich da an eine Geschichte.
Seoane war Trainer einer Mannschaft, die in Schieflage gerät und ein absoluter Weltstar, der unter anderem mal bei Real Madrid spielte und zahlreiche Titel gewann.. wird sein Nachfolger.
Ein Jahr später holt diese Mannschaft das Double in Deutschland.. :lol:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18483
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von Nothern_Alex » 24.09.2025 10:09

Ein „Single“ würde mir vollkommen reichen ;-)
Benutzeravatar
!Stranzl!
Beiträge: 8
Registriert: 11.02.2024 10:29
Wohnort: Springe am Deister

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von !Stranzl! » 24.09.2025 10:36

Man braucht kein Bild+ um rauszubekommen das der Weltstar der Gladbach angeboten wurde, Raul sein soll. Klar ist er ein toller Spieler gewesen, kennt auch die Bundesliga, und soll deutsch sprechen können,
aber als Trainer ist er mir noch nicht aufgefallen, weder positiv noch negativ, ich nehme an er sieht Gladbach nur als Sprungbrett, sollte er in Gladbach Erfolg haben ist er genauso schnell weg wie er gekommen ist. :cry:
Benutzeravatar
andy661
Beiträge: 1152
Registriert: 01.09.2014 07:32
Wohnort: Kassel

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von andy661 » 24.09.2025 10:40

Die Frage nach dem Gehalt für den "Weltstar" stellt man besser nicht :|
StolzesFohlen
Beiträge: 1406
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von StolzesFohlen » 24.09.2025 10:53

desud hat geschrieben: 24.09.2025 09:47
Aber was hat er bisher als Trainer nachzuweisen? Nur die Jugend von Real Madrid. https://www.transfermarkt.de/raul/profil/trainer/59701

Der Name wäre selbstverständlich eine Ansage. Garantiert auch ein gutes Lockmittel für den ein oder anderen Spieler. Aber das war es dann vermutlich auch schon. Wirklich Erfolg nachzuweisen hat er natürlich noch nicht.
Die Frage konnte man sich bei Alonso auch stellen. Er hatte neben der Jugend von Real Madrid die zweite Mannschaft von San Sebastian trainiert. Wenn man im Verein zum Ergebnis kommt, Raul solle der Trainer werden, werden die sich ihre Gedanken gemacht haben, um diese Entscheidung zu treffen. Ist es die Richtige? Das werden wir dann sehen, wenn es so kommen sollte.
Lucas2012
Beiträge: 1173
Registriert: 29.01.2024 09:33

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von Lucas2012 » 24.09.2025 11:16

!Stranzl! hat geschrieben: 24.09.2025 10:36 Man braucht kein Bild+ um rauszubekommen das der Weltstar der Gladbach angeboten wurde, Raul sein soll. Klar ist er ein toller Spieler gewesen, kennt auch die Bundesliga, und soll deutsch sprechen können,
aber als Trainer ist er mir noch nicht aufgefallen, weder positiv noch negativ, ich nehme an er sieht Gladbach nur als Sprungbrett, sollte er in Gladbach Erfolg haben ist er genauso schnell weg wie er gekommen ist. :cry:
Wie Rose.. sobald ein erfolgreicher Klub wedelt wäre er weg. Dann lieber Eugen :cool:
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 10085
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von McMax » 24.09.2025 11:24

Ist bei Eugen doch genau so. Frag mal Concordia Viersen die er als 8-Jähriger verlassen hat, als die Anfrage von uns kam :x: :mrgreen:
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13913
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von Quincy 2.0 » 24.09.2025 11:44

Warum muss ein Trainer immer möglichst viel Erfahrung haben?
Gibt zig Beispiele das solche genauso scheitern wie unerfahrene und andersrum wahrscheinlich auch.
Da spielen so viele Faktoren eine Rolle, Glück ist wahrscheinlich der Größte.
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5433
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 24.09.2025 12:13

Eugen hat die Chance bekommen. Mit Weitscht muss man jetzt schauen, ob er was bewegt, oder wie ein Seoane nur verwaltet. Klar wird hinter den Kulissen der Markt sondiert, aber Eugen hat es zum Einen verdient und zum Anderen kann man schon sehen, da ist mehr Zug drin und mehr Willen...Ich will hier nicht wieder einen überbezahlten gescheiterten Trainer sehen....
Thorus
Beiträge: 701
Registriert: 22.02.2025 23:33

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von Thorus » 24.09.2025 12:15

Man schaue vielleicht auch mal nach Freiburg. Dort kommen die Trainer seit je her aus dem eigenen Verein. Dort wird seit Jahren hervorragend gearbeitet. Ein Jürgen Klopp oder Thomas Tuchel kamen auch mal aus dem eigenen Mainzer Stall, bevor sie ihre Weltkarriere starteten. Also warum soll das mit Polanski nicht auch funktionieren?
Antworten